Der nachÂfolÂgenÂde Text wurÂde von Dr. med. MichaÂel SpitzÂbart in seiÂnem TeleÂgram-Kanal verÂöfÂfentÂlicht.
Was folgt auf die AffenÂpoÂcken? Die HamsÂterÂmumps, die KanaÂriÂenÂstauÂpe oder der KaninÂchenÂhusÂten? Die WHO ist bemüht, uns für die Gefahr der neu aufÂgeÂtreÂteÂnen AffenÂpoÂcken zu senÂsiÂbiÂliÂsieÂren. Das ist sehr fürÂsorgÂlich.
Doch müsÂsen wir wisÂsen, dass die AffenÂpoÂcken nur sehr selÂten aufÂtreÂten, meist einen milÂden bis mitÂtelÂschweÂren VerÂlauf haben und selÂten tödÂlich enden.
Wäre die WHO wirkÂlich darÂan interÂesÂsiert, MenÂschenÂleÂben zu retÂten, könnÂte sie sich um die tägÂlich 15.000 an HunÂger sterÂben KinÂder kümÂmern. Das gilt auch für die MediÂen, die über drei AffenÂpoÂckenÂfälÂle auf allen KanäÂlen berichÂten.
HunÂger oder so banaÂle ErkranÂkunÂgen wie DurchÂfall töten in den armen LänÂdern tägÂlich tauÂsenÂde MenÂschen.
Wäre das nicht ein wichÂtiÂgeÂres TheÂma als die AffenÂpoÂcken?
Etwas Essen, sauÂbeÂres WasÂser und einiÂge bilÂliÂge KohÂleÂtaÂbletÂten könnÂten über das Jahr geseÂhen MilÂlioÂnen MenschÂleÂben retÂten. Wenn die WHO uns jetzt für AffenÂpoÂcken senÂsiÂbiÂliÂsieÂren möchÂte, falÂlen mir wenig höfÂliÂche WorÂte ein, mit denen ich dieÂse nicht gewählÂte VerÂeiÂniÂgung mit ihren zweckÂgeÂbunÂdeÂnen SpenÂden aus der WirtÂschaft oder von verÂmöÂgenÂden PriÂvatÂperÂsoÂnen chaÂrakÂteÂriÂsieÂren möchÂte.