Die nächsten Schritte des Krieges sind längst geplant

Ein Stra­te­gie­pa­pier der US-ame­ri­ka­ni­schen RAND Cor­po­ra­ti­on von 2019 lis­tet kon­kre­te Mass­nah­men zur Desta­bi­li­sie­rung Russ­lands auf. Bis­her läuft alles nach Plan.

2019 hat die ein­fluss­rei­che RAND Cor­po­ra­ti­on ein Papier her­aus­ge­bracht mit dem Titel: “Exten­ding Rus­sia: Com­pe­ting from Advan­ta­ge­ous Ground”. Was man über­set­zen könn­te mit: “Russ­land stres­sen: Wett­be­werb auf vor­teil­haf­tem Boden”.

Der Thinktank (Denk­fa­brik) wur­de 1948 von der Dou­glas Air­craft Com­pa­ny gegrün­det, um den Streit­kräf­ten der Ver­ei­nig­ten Staa­ten Dienst­leis­tun­gen anzu­bie­ten. Sie wird von der US-Regie­rung finan­zi­ell unter­stützt. Die Dou­glas Air­craft Com­pa­ny fusio­nier­te spä­ter zu McDon­nell Dou­glas und dann mit Boe­ing. Boe­ing ist hin­ter Lock­heed Mar­tin der zweit­gröss­te Rüs­tungs­kon­zern der Welt.

Wenn man sich die vor­ge­schla­ge­nen Mass­nah­men anschaut, ist der Titel aller­dings sehr ver­nied­li­chend. Ziel ist, Russ­land dazu zu brin­gen, sich mili­tä­risch oder wirt­schaft­lich zu über­for­dern oder zu ver­ur­sa­chen, dass das Regime an natio­na­lem und/oder inter­na­tio­na­lem Pres­ti­ge und Ein­fluss ver­liert.

Den voll­stän­di­gen Arti­kel lesen


Weitere interessante Themen