infosperber – Shoutem Feed! Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI
- VerÂkehrsÂunÂfälÂle: WisÂsenÂschaftÂler forÂdern KlarÂtextam DonÂnersÂtag, 3. April 2025 um 8:50
NeuÂtral und steÂril: So berichÂten PoliÂzei und häuÂfig auch MediÂen über VerÂkehrsÂunÂfälÂle. SprachÂwisÂsenÂschaftÂler verÂlanÂgen ein UmdenÂken.
- Wozu noch eine gedruckÂte ZeiÂtung?am DonÂnersÂtag, 3. April 2025 um 8:50
Zuerst verÂnachÂläsÂsigÂten sie den Sport, jetzt die PoliÂtik. Ãœber Trumps ZölÂle berichÂten die ZeiÂtunÂgen von TameÂdia und SomeÂdia nicht.
- ErschütÂternÂde ZustänÂde im FlüchtÂlingsÂlaÂger auf Kosam DonÂnersÂtag, 3. April 2025 um 8:46
Ein Arzt berichÂtet, was er bei seiÂnem EinÂsatz auf der grieÂchiÂschen Insel erlebÂte. FlüchÂtenÂde leben unter unwürÂdiÂgen BedinÂgunÂgen.
- Ein Gesetz gegen Lügen verÂhinÂdert abweiÂchenÂde MeiÂnunÂgenam DonÂnersÂtag, 3. April 2025 um 8:46
Fake News zu verÂbieÂten, ist proÂbleÂmaÂtisch. Wenn der Staat dadurch berechÂtigÂte KriÂtik verÂhinÂdert.
- «Wir haben einen Pakt mit dem TeuÂfel geschlosÂsen»am MittÂwoch, 2. April 2025 um 8:19
Hass, ManiÂpuÂlaÂtiÂon, Betrug: Ein DokuÂmenÂtarÂfilm zeigt, wie unreÂguÂlierÂte Online-WerÂbung SchäÂden anrichÂtet.
- Der lanÂgen Rede kurÂzer Sinn: Die PostÂfiÂnanÂce will an unser Geldam MittÂwoch, 2. April 2025 um 8:18
GrosÂse FirÂmen beschäfÂtiÂgen vieÂle MediÂenÂspreÂcher. Wozu nur? Damit sie Unsinn verÂbreiÂten? Und erst noch unverÂständÂliÂchen?
- Sie arbeiÂten ohne VerÂtrag und sind mit SchulÂden ausÂgeÂlieÂfertam MittÂwoch, 2. April 2025 um 8:18
Von ihrer Arbeit in IndiÂen proÂfiÂtieÂren Coca‑, PepÂsi-Cola und UniÂleÂver. Doch ein LieÂferÂketÂtenÂgeÂsetz lehÂnen die MulÂtis ab.
- Unser AprilÂscherz: Die VolksÂinÂitiaÂtiÂveam MittÂwoch, 2. April 2025 um 8:18
Die angeÂkünÂdigÂte VolksÂinÂitiaÂtiÂve «Schluss mit anonyÂmen BeschimpÂfunÂgen» wird nicht einÂgeÂreicht. Es fehÂlen nur schon die FinanÂzieÂrer.
- InfosperÂber lanÂciert eine VolksÂinÂitiaÂtiÂve gegen DifÂfaÂmieÂrunÂgen*am DiensÂtag, 1. April 2025 um 8:47
Es muss endÂlich Schluss sein mit den rechtsÂwidÂriÂgen VerÂunÂglimpÂfunÂgen und anonyÂmen BeschimpÂfunÂgen.
- AndeÂre ImpfÂstraÂteÂgie hätÂte Covid-TodesÂfälÂle reduÂzieÂren könÂnenam DiensÂtag, 1. April 2025 um 8:47
GeneÂseÂne gegenÂüber GeimpfÂten zu benachÂteiÂliÂgen, war zu keiÂnem ZeitÂpunkt gerechtÂferÂtigt. Eine StuÂdie lieÂfert GeschäÂdigÂten ArguÂmenÂte.
- Schreibt Chat-GPT für die «SonnÂtags-ZeiÂtung»?am DiensÂtag, 1. April 2025 um 8:47
Die Auto-BeiÂlaÂge der «SonnÂtags-ZeiÂtung» hinÂterÂlässt einen komiÂschen EinÂdruck. KI habe beim SchreiÂben nicht mitÂgeÂholÂfen, heisst es.
- Die Schweiz bereiÂtet sich auf den Krieg voram DiensÂtag, 1. April 2025 um 8:46
«Wir verÂgrösÂsern unseÂre TreÂsoÂre…» «Damit wir Platz haben für die künfÂtiÂgen nachÂrichÂtenÂloÂsen VerÂmöÂgen.»
- Die TürÂkei im WürÂgeÂgriff einer dunkÂlen AutoÂkraÂtieam MonÂtag, 31. März 2025 um 8:42
Auf den StrasÂsen der TürÂkei wird der MachtÂkampf zwiÂschen DemoÂkraÂtie und DikÂtaÂtur unerÂbittÂlich ausÂgeÂtraÂgen. BisÂher unentÂschieÂden.
- ErmotÂtis PowerÂplay gegen die EigenÂmitÂtelam MonÂtag, 31. März 2025 um 8:36
Eine GesetÂzesÂänÂdeÂrung verÂzöÂgert die geplanÂte VerÂschärÂfung der EigenÂmitÂtelÂvorÂschrifÂten für die UBS. Das dient dem BanÂkenÂrieÂsen.
- «NZZ am S.» lässt mal einen Putin-VerÂsteÂher zu Wort komÂmenam MonÂtag, 31. März 2025 um 8:34
«Es wäre wahrÂscheinÂlich nicht zum Angriff auf die UkraiÂne gekomÂmen, wenn der WesÂten eine Nato-MitÂgliedÂschaft abgeÂlehnt hätÂte.»
- BloÂcher kämpft gegen GespensÂter: «die unsägÂliÂche Woke-KulÂtur»am MonÂtag, 31. März 2025 um 8:07
Die BüroÂkraÂten bei der EcoÂnoÂmieÂsuÂisÂse seiÂen woke. Grund: Sie würÂden die MinÂderÂheitsÂmeiÂnung seiÂner TochÂter nicht ernst nehÂmen.
- TemÂpo 30: andersÂwo unbeÂstritÂtenam SonnÂtag, 30. März 2025 um 8:28
In der Schweiz tobt ein Streit über TemÂpo 30 auf HauptÂstrasÂsen innerÂorts. In LauÂsanne und im AusÂland hat es sich bewährt.
- Trumps ZölÂle trefÂfen EuroÂpas SchwäÂche: Zu hohe StaatsÂausÂgaÂbenam SonnÂtag, 30. März 2025 um 8:27
Die USA erheÂben zu wenig SteuÂern. Die EuroÂpäÂer dageÂgen geben zu viel Geld aus für alles MögÂliÂche aber nicht das WesentÂliÂche.
- EmiÂgraÂtiÂon und SchulÂden: Zwei DauÂerÂbrenÂner in LateinÂameÂriÂkaam SonnÂtag, 30. März 2025 um 8:24
Im Fokus unseÂrer MediÂenÂschau zu MitÂtel- und SüdÂameÂriÂka: MigranÂten in MexiÂko, ArgenÂtiÂniÂens SchulÂdenÂberg und WahlÂkampf in EcuaÂdor.
- UkraiÂne-Krieg: Neue ReaÂliÂtät nach der KehrtÂwenÂde der USAam SamsÂtag, 29. März 2025 um 9:00
Auch EuroÂpa sollÂte von der bisÂheÂriÂgen UkraiÂne-StraÂteÂgie abrüÂcken, meint der SicherÂheitsÂexperÂte WolfÂgang RichÂter.
- Ist das nicht etwas fremÂdenÂfeindÂlich, lieÂbe NZZ?am SamsÂtag, 29. März 2025 um 8:30
Wir SchweiÂzer sind linÂke EgoÂisÂten geworÂden. Und schuld darÂan sind die EinÂwanÂdeÂrer. So lässt sich ein NZZ-ArtiÂkel zusamÂmenÂfasÂsen.
- SprachÂluÂpe: BichÂsel war kein BruddÂler. Aber war er ein ZauÂsel?am SamsÂtag, 29. März 2025 um 5:37
Ein NachÂruf auf den SchriftÂstelÂler gibt ein sprachÂliÂches RätÂsel auf – und lädt zu neuÂen EinÂbliÂcken in DeutschÂlands WortÂschatz ein.
- Der KliÂmaÂwanÂdel verÂschärft DiaÂbeÂtesam FreiÂtag, 28. März 2025 um 8:10
HitÂzeÂwelÂlen begünsÂtiÂgen DiaÂbeÂtes und verÂschlimÂmern die KrankÂheit. BesonÂders betrofÂfen sind ChiÂna, IndiÂen und die USA.
- BloÂckierÂte rusÂsiÂsche VerÂmöÂgen: Seco rückt endÂlich ZahÂlen herÂausam FreiÂtag, 28. März 2025 um 8:10
Es brauchÂte den Druck der WirtÂschaftsÂjourÂnaÂlisÂten von GotÂham-City: Am 1. April wird das Seco reden.
- SenaÂtoÂren sind erbost – nun wolÂlen sie gegen NestÂlé klaÂgenam FreiÂtag, 28. März 2025 um 8:09
Die BefraÂgung zweiÂer NestÂlé-ManaÂgeÂrinÂnen im franÂzöÂsiÂschen Senat verÂlief ergebÂnisÂlos. Die beiÂden warÂben, statt zu antÂworÂten.
- Der wichÂtigsÂte GegÂner von ErdoÂgan ist in Haftam FreiÂtag, 28. März 2025 um 8:08
Donald Trump: «Und wenn ich das GleiÂche täte?» J. D. VanÂce: «UnmögÂlich! Sie haben keiÂnen GegÂner mehr!»
- DieÂse 14 PunkÂte lehrt uns das Covid-19-PanÂdeÂmie-ExpeÂriÂmentam DonÂnersÂtag, 27. März 2025 um 9:12
Für die ForÂschung war der LockÂdown ein einÂmaÂliÂges ExpeÂriÂment, um menschÂliÂches VerÂhalÂten zu stuÂdieÂren.
- KonÂseÂquent für TransÂpaÂrenz – und nur knapp wieÂderÂgeÂwähltam DonÂnersÂtag, 27. März 2025 um 8:34
Die SoloÂthurÂner ÖffentÂlichÂkeitsÂbeÂaufÂtragÂte trat konÂseÂquent fürs ÖffentÂlichÂkeitsÂgeÂsetz ein – und wurÂde vom ParÂlaÂment abgeÂstraft.
- Die EKZ-BosÂse haben ein VerÂfahÂren der Weko am Halsam DonÂnersÂtag, 27. März 2025 um 8:34
ZürÂcher StromÂbaÂroÂne halÂfen der LieÂfeÂranÂtin PriÂmeo aus der PatÂsche. Sie änderÂten einen VerÂtrag rückÂwirÂkend.
- UltiÂmaÂtiÂve SchulÂdenÂbremÂse: WähÂrunÂgen waren mal mit Gold gedecktam MittÂwoch, 26. März 2025 um 8:21
FrüÂher konnÂte man mit NotenÂgeld zu einem fixen Preis Gold kauÂfen. Das sollÂte das SchulÂdenÂmaÂchen und die InflaÂtiÂon begrenÂzen.