Anti-Spiegel Fundierte Medienkritik – Thomas Röper

  • Wie Rea­li­täts­ver­wei­ge­rung für euro­päi­sche Eli­ten zur Norm wur­de und was die Fol­gen sind
    von Anti-Spie­gel am Frei­tag, 25. April 2025 um 11:00

    Ich habe am Don­ners­tag mit Robert Stein ein kur­zes Gruß­wort für eine Kon­fe­renz auf­ge­nom­men, die am Wochen­en­de in Deutsch­land statt­fin­det. Ich war ein­ge­la­den, konn­te aber aus den bekann­ten Grün­den die Ein­la­dung nicht anneh­men. In dem Gruß­wort stell­te Robert mir die Fra­ge, wo ich die Wur­zel des heu­ti­gen Krie­ges sehe. Mei­ne spon­ta­ne Ant­wort war: In der

  • Ein Blick von außen auf die Lage in Deutsch­land
    von Anti-Spie­gel am Frei­tag, 25. April 2025 um 9:00

    Der Bri­te Ian Proud war von 1999 bis 2023 Mit­glied des Diplo­ma­ti­schen Diens­tes Ihrer Majes­tät. Von Juli 2014 bis Febru­ar 2019 dien­te er an der bri­ti­schen Bot­schaft in Mos­kau. Er war außer­dem Direk­tor der Diplo­ma­ti­schen Aka­de­mie für Ost­eu­ro­pa und Zen­tral­asi­en und stell­ver­tre­ten­der Vor­stands­vor­sit­zen­der der Ang­lo-Ame­ri­ka­ni­schen Schu­le in Mos­kau. Aller­dings scheint er sich mit der bri­ti­schen

  • Die Eska­la­ti­on der Bezie­hun­gen zwi­schen Indi­en und Paki­stan
    von Anti-Spie­gel am Frei­tag, 25. April 2025 um 7:22

    Die Bezie­hun­gen zwi­schen den zer­strit­te­nen Atom­mäch­ten Indi­en und Paki­stan haben sich nach einem schwe­ren Ter­ror­an­schlag radi­kal ver­schlech­tert. Hier über­set­ze ich eine Zusam­men­fas­sung der rus­si­schen Nach­rich­ten­agen­tur über die Situa­ti­on. Beginn der Über­set­zung: Annul­lie­rung von Visa und Sper­rung des Luft­raums. Ver­schär­fung der Bezie­hun­gen zwi­schen Indi­en und Paki­stan Die Bezie­hun­gen zwi­schen Paki­stan und Indi­en haben sich nach einem

  • Mit wel­chen Tricks die Medi­en Hei­di Rei­chin­nek von den Lin­ken hypen
    von Anti-Spie­gel am Don­ners­tag, 24. April 2025 um 14:20

    Ich beto­ne immer wie­der, dass mich Innen­po­li­tik bes­ten­falls am Ran­de inter­es­siert und habe das vor kur­zem in einem Arti­kel noch­mal begrün­det. Daher bin ich auf dem Gebiet auch kein Exper­te, wes­halb ich nicht wirk­lich ver­ste­he, war­um Hei­di Rei­chin­nek von den Lin­ken gera­de so gehypt wird. Sind die Jour­na­lis­ten der Main­stream-Medi­en wirk­lich so sehr in ihrer

  • Ist der anste­hen­de NATO-Gip­fel der Beginn vom Ende der bis­he­ri­gen NATO?
    von Anti-Spie­gel am Don­ners­tag, 24. April 2025 um 6:00

    Am 24. Und 25. Juni fin­det in Den Haag der all­jähr­li­che NATO-Gip­fel statt. Die USA wol­len von den NATO-Staa­ten dort das Ver­spre­chen erhal­ten, deut­lich mehr für Rüs­tung aus­zu­ge­ben, wäh­rend die Trump-Regie­rung gleich­zei­tig immer offe­ner andeu­tet, dass sich die Euro­pä­er nicht mehr auf den Schutz durch die USA ver­las­sen kön­nen. Die rus­si­sche Nach­rich­ten­agen­tur TASS hat dazu

  • Die Auf­tei­lung Euro­pas in Ein­fluss­sphä­ren scheint begon­nen zu haben
    von Anti-Spie­gel am Don­ners­tag, 24. April 2025 um 4:00

    Anfang April habe ich berich­tet, dass das fran­zö­si­sche Mili­tär in einem stra­te­gisch wich­ti­gen Gebiet in Rumä­ni­en ange­fan­gen hat, genaue Reli­ef­kar­ten zu erstel­len, die im Fal­le eines Krie­ges in der Ukrai­ne wich­tig sind. Das kann ein Hin­weis auf die fran­zö­si­schen Plä­ne sein, in der Ukrai­ne mili­tä­risch zu inter­ve­nie­ren. Es kann aber auch das Abste­cken von Ein­fluss­sphä­ren

  • Die ergeb­nis­lo­sen Ver­hand­lun­gen in Lon­don
    von Anti-Spie­gel am Mitt­woch, 23. April 2025 um 22:56

    Bei dem Tref­fen in Paris vor einer Woche haben die USA den Euro­pä­ern und der Ukrai­ne ihre Vor­schlä­ge für eine Lösung des Kon­flikts in der Ukrai­ne vor­ge­legt. Nach dem Tref­fen hat die US-Regie­rung mit­ge­teilt, sie erwar­te eine schnel­le Eini­gung – Gerüch­te spra­chen gar von die­ser Woche -, ansons­ten könn­ten die USA die Frie­dens­ver­hand­lun­gen ver­las­sen. Dem

  • CNN hat das Trump-Por­trät ver­öf­fent­licht, das Putin Trump geschenkt hat
    von Anti-Spie­gel am Mitt­woch, 23. April 2025 um 9:00

    Wla­di­mir Putin hat dem Son­der­ge­sand­ten des US-Prä­si­den­ten Ste­ven Wit­koff am 13. März wäh­rend eines Tref­fens mit ihm ein Por­trät von Trump als Geschenk an den US-Prä­si­den­ten mit­ge­ge­ben. Das Bild wur­de von dem rus­si­schen Künst­ler Nikas Safro­now gemalt, der in Russ­land als eine der Iko­nen der zeit­ge­nös­si­schen rus­si­schen Kunst gilt und Mit­glied der Rus­si­schen Aka­de­mie der

  • Bri­ti­sche Medi­en berich­ten über „die Bedro­hung der Mei­nungs­frei­heit in Deutsch­land“
    von Anti-Spie­gel am Mitt­woch, 23. April 2025 um 7:00

    In Deutsch­land wur­de Kri­tik an Poli­ti­kern inzwi­schen de fac­to ver­bo­ten, weil jeder Poli­ti­ker Straf­an­zei­ge erstat­ten kann, wenn er sich durch sati­ri­sche Kri­tik belei­digt fühlt. Die­se Ein­schrän­kung der Mei­nungs- und Pres­se­frei­heit in Deutsch­land wird auch in ande­ren Län­dern des Wes­tens bemerkt und in deren Medi­en the­ma­ti­siert und kri­ti­siert. Als ein Bei­spiel dafür über­set­ze ich einen aktu­el­len

  • Ist der nächs­te Schritt von Trump die Abwer­tung des Dol­lars?
    von Anti-Spie­gel am Mitt­woch, 23. April 2025 um 5:00

    Vor einer Woche habe ich bereits einen Arti­kel eines rus­si­schen Exper­ten über­setzt, der die angeb­lich chao­ti­sche Zoll‑, Han­dels- und Wirt­schafts­po­li­tik von US-Prä­si­dent Trump als durch­aus logisch beschrie­ben und erklärt hat. Er hat argu­men­tiert, dass Trump ver­stan­den hat, dass der Dol­lar als welt­wei­te Han­dels- und Reser­ve­wäh­rung nicht mehr zu ret­ten ist, seit die Biden-Regie­rung ihn gna­den­los