Agenda Austria Unabhängig, aber nicht neutral

  • Las­sen wir Kla­gen­furt doch ein­fach plei­te gehen!
    von Franz Schell­horn am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 7:00

    Öster­reichs Gemein­den kön­nen sich gefahr­los ver­schul­den, weil ande­re für den Scha­den gera­de­ste­hen. Die­ser Teu­fels­kreis­lauf muss durch­bro­chen wer­den. Der Bei­trag Las­sen wir Kla­gen­furt doch ein­fach plei­te gehen! erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Der Finanz­mi­nis­ter hat kei­ne Angst
    von Jan Klu­ge am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 11:32

    Die EU-Kom­mis­si­on hat ein Defi­zit­ver­fah­ren gegen Öster­reich eröff­net. Gewöh­nen wir uns lie­ber dar­an. Es könn­te län­ger dau­ern. Der Bei­trag Der Finanz­mi­nis­ter hat kei­ne Angst erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Wann pri­va­ti­sie­ren wir end­lich unse­re teu­ren Strom­ver­sor­ger?   
    von Franz Schell­horn am Sams­tag, 5. Juli 2025 um 10:00

    Schreck­li­cher Ver­dacht: Strom ist des­halb so teu­er, weil sich die staat­li­chen Anbie­ter blen­dend ver­ste­hen, statt mit Kampf­prei­sen auf Kun­den­jagd zu gehen. Der Bei­trag Wann pri­va­ti­sie­ren wir end­lich unse­re teu­ren Strom­ver­sor­ger?    erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Wir sehen: Län­ge­res Arbei­ten ist mög­lich! Senio­ri­täts­prin­zip bremst Älte­re aus 
    von Dénes Kuc­se­ra am Diens­tag, 1. Juli 2025 um 10:00

    Der öster­rei­chi­sche Arbeits­markt zeigt, dass höhe­re Beschäf­ti­gung im Alter mög­lich ist: Seit der schritt­wei­sen Anhe­bung des gesetz­li­chen Pen­si­ons­al­ters für Frau­en ist die Zahl der 60-jäh­ri­gen weib­li­chen Erwerbs­tä­ti­gen um fast 75 Pro­zent gestie­gen. Der Bei­trag Wir sehen: Län­ge­res Arbei­ten ist mög­lich! Senio­ri­täts­prin­zip bremst Älte­re aus  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Die Welt war noch nie schlim­mer: War­um unser Bauch­ge­fühl oft lügt 
    von Han­no Lorenz am Frei­tag, 27. Juni 2025 um 8:04

    Die Welt wird immer schlech­ter, die Rei­chen immer rei­cher: War­um uns unser Bauch­ge­fühl in die Irre führt und wie gefähr­lich Halb­wis­sen für die Poli­tik ist. Der Bei­trag Die Welt war noch nie schlim­mer: War­um unser Bauch­ge­fühl oft lügt  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Der obers­te Ver­trieb­ler der Repu­blik? 
    von Jan Klu­ge am Mon­tag, 23. Juni 2025 um 14:09

    Wirt­schafts­mi­nis­ter Hatt­manns­dor­fer hat offen­bar gro­ße Plä­ne mit der ÖBAG. Wie schon so man­cher vor ihm. Doch sie wan­dern bes­ser wie­der in die Schub­la­de. Wie schon so man­che vor ihnen. Der Bei­trag Der obers­te Ver­trieb­ler der Repu­blik?  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Spar­thea­ter im Natio­nal­rat: Defi­zit bleibt bei 4,5 Pro­zent
    von Franz Schell­horn am Mon­tag, 23. Juni 2025 um 13:52

    Wäh­rend die Regie­rung bei jeder Gele­gen­heit die har­ten Ein­spa­run­gen im Sys­tem betont, geht die staat­li­che Schul­den­or­gie geht nahe­zu unge­bremst wei­ter. Der Bei­trag Spar­thea­ter im Natio­nal­rat: Defi­zit bleibt bei 4,5 Pro­zent erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Ret­ten wir die Benya-For­mel oder unse­ren Wohl­stand?  
    von Franz Schell­horn am Diens­tag, 17. Juni 2025 um 7:00

    Trotz schrump­fen­der Wirt­schafts­leis­tung zie­hen Öster­reichs Löh­ne immer wei­ter davon. Sehr zum Ver­gnü­gen der aus­län­di­schen Kon­kur­renz. Der Bei­trag Ret­ten wir die Benya-For­mel oder unse­ren Wohl­stand?   erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Lohn­po­li­tik am Limit 
    von Jan Klu­ge am Frei­tag, 13. Juni 2025 um 7:11

    Dass die Indus­trie über zu hohe und die Gewerk­schaft über zu nied­ri­ge Löh­ne klagt, gehört zum Hand­werk. Doch bei­de täten gut dar­an, der Rea­li­tät ins Auge zu bli­cken. Der Bei­trag Lohn­po­li­tik am Limit  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Lie­be Neos, was hat Euch inhalt­lich bloß rui­niert?  
    von Franz Schell­horn am Mitt­woch, 11. Juni 2025 um 11:46

    Die Neos woll­ten das poli­ti­sche Sys­tem erneu­ern. Statt­des­sen scheint das poli­ti­sche Sys­tem die Neos „erneu­ert“ zu haben. Das ist kei­ne gute Nach­richt. Der Bei­trag Lie­be Neos, was hat Euch inhalt­lich bloß rui­niert?   erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Bil­dung: Den Wor­ten müs­sen Taten fol­gen 
    von Car­men Treml am Sams­tag, 7. Juni 2025 um 7:00

    Das öster­rei­chi­sche Bil­dungs­sys­tem ist eine Dau­er­bau­stel­le, auf der seit Jah­ren nichts wei­ter­geht. Hof­fent­lich wird das jetzt anders. Der Bei­trag Bil­dung: Den Wor­ten müs­sen Taten fol­gen  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Wie die Pen­sio­nen das Bud­get spren­gen
    von Dénes Kuc­se­ra am Diens­tag, 3. Juni 2025 um 3:55

    Das Spar­pa­ket von 6,4 Mil­li­ar­den Euro in die­sem Jahr gleicht einem Kar­ten­haus: insta­bil und wenig glaub­wür­dig. Der Bei­trag Wie die Pen­sio­nen das Bud­get spren­gen erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Wie Gemein­den mit Rekord­ein­nah­men gna­den­los „kaputt­ge­spart“ wer­den
    von Franz Schell­horn am Diens­tag, 27. Mai 2025 um 7:00

    Fast jede zwei­te Gemein­de des Lan­des kann ihre Aus­ga­ben nicht mehr decken. Das ist mys­te­ri­ös. Am angeb­lich so „har­ten Spar­kurs“ der Regie­rung liegt es nicht. Der Bei­trag Wie Gemein­den mit Rekord­ein­nah­men gna­den­los „kaputt­ge­spart“ wer­den erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Lasst die kal­te Pro­gres­si­on end­lich sein!
    von Jan Klu­ge am Mitt­woch, 21. Mai 2025 um 10:23

    Wer die Infla­ti­ons­steu­er für tot gehal­ten hat­te, sieht sich getäuscht. Die neue Regie­rung betreibt eif­rig ers­te Hil­fe. Schon zeigt die kal­te Pro­gres­si­on wie­der ers­te Lebens­zei­chen. Der Bei­trag Lasst die kal­te Pro­gres­si­on end­lich sein! erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Der Mar­ter­bau­er-Trick: Dop­pel­mo­ral im Dop­pel­bud­get
    von Franz Schell­horn am Mitt­woch, 21. Mai 2025 um 9:46

    Wäh­rend die Bun­des­re­gie­rung den Staats­sek­tor mit Samt­hand­schu­hen strei­chelt, wer­den die Bür­ger gna­den­los geschröpft. Der Bei­trag Der Mar­ter­bau­er-Trick: Dop­pel­mo­ral im Dop­pel­bud­get erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Die Frei­heit ermü­det das Volk 
    von Jan Klu­ge am Frei­tag, 16. Mai 2025 um 13:25

    Wenn du Frie­den willst, berei­te Krieg vor, lau­tet die anti­ke Weis­heit. Was sagt das über uns? Wol­len wir kei­nen Frie­den? Der Bei­trag Die Frei­heit ermü­det das Volk  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Ein Dop­pel­bud­get für ein dop­pel­tes Pro­blem 
    von Dénes Kuc­se­ra am Mitt­woch, 14. Mai 2025 um 13:09

    Mar­kus Mar­ter­bau­er hat ges­tern sein ers­tes gro­ßes Werk als neu­er Bud­get­chef prä­sen­tiert – und das gleich im Dop­pel­pack. Der Bei­trag Ein Dop­pel­bud­get für ein dop­pel­tes Pro­blem  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Mit ruhi­ger Hand im Schul­den­sumpf  
    von Han­no Lorenz am Mon­tag, 12. Mai 2025 um 13:34

    Der neue Finanz­mi­nis­ter Mar­kus Mar­ter­bau­er erfüllt sei­ne neue Auf­ga­be unauf­ge­regt und abge­klärt. Das wirkt erfri­schend im Poli­tik-Zir­kus, ver­kennt aber den Ernst der Lage. Der Bei­trag Mit ruhi­ger Hand im Schul­den­sumpf   erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Was Finanz­mi­nis­ter Mar­ter­bau­er sagen soll­te – aber nie sagen wird
    von Franz Schell­horn am Mon­tag, 12. Mai 2025 um 13:17

    Am kom­men­den Diens­tag hält Mar­kus Mar­ter­bau­er (SPÖ) sei­ne ers­te Bud­get­re­de. Schon Tage zuvor ist klar: In der Rede wird vie­les feh­len, was nicht feh­len dürf­te. Der Bei­trag Was Finanz­mi­nis­ter Mar­ter­bau­er sagen soll­te – aber nie sagen wird erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Nach der För­de­rung ist vor der För­de­rung
    von Jan Klu­ge am Sonn­tag, 4. Mai 2025 um 12:29

    Die neue Bun­des­re­gie­rung traut sich nichts. Sie streicht zwar unnö­ti­ge För­de­run­gen im Umwelt­be­reich, doch genau­so schnell hal­ten neue (alte) För­der­pro­gram­me wie­der Ein­zug. Der Bei­trag Nach der För­de­rung ist vor der För­de­rung erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.