Agenda Austria Unabhängig, aber nicht neutral

  • In klas­si­scher Ost­block­ma­nier set­zen wir auf staat­li­che Inves­ti­tio­nen – ein Armuts­zeug­nis
    von Jan Klu­ge am Mon­tag, 3. Novem­ber 2025 um 18:42

    Zuge­ge­ben: Oft war etwas Pole­mik dabei, wenn wir vor der staat­li­chen Kom­man­do­wirt­schaft warn­ten. Aber jetzt nicht mehr. Der Bei­trag In klas­si­scher Ost­block­ma­nier set­zen wir auf staat­li­che Inves­ti­tio­nen – ein Armuts­zeug­nis erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Öster­reich 2040: Das Land, das wir sein könn­ten. Wenn wir nur woll­ten
    von Franz Schell­horn am Don­ners­tag, 30. Okto­ber 2025 um 10:18

    Wann hören wir end­lich auf, uns hin­ter faden­schei­ni­gen Aus­re­den zu ver­ste­cken und set­zen jene Refor­men um, die andern­orts blen­dend funk­tio­nie­ren?  Der Bei­trag Öster­reich 2040: Das Land, das wir sein könn­ten. Wenn wir nur woll­ten erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Video | Dere­gu­lie­rung in Argen­ti­ni­en: Was Öster­reich von Mileis Staats­um­bau ler­nen kann
    von Agen­da Aus­tria am Mon­tag, 27. Okto­ber 2025 um 9:01

    Wir haben Feder­i­co Stur­zen­eg­ger getrof­fen – den Mann hin­ter Argen­ti­ni­ens radi­ka­lem Reform­kurs. Der Bei­trag Video | Dere­gu­lie­rung in Argen­ti­ni­en: Was Öster­reich von Mileis Staats­um­bau ler­nen kann erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Indus­trie­stra­te­gie: Ret­te sich, wer kann!
    von Jan Klu­ge am Mitt­woch, 15. Okto­ber 2025 um 10:07

    Gro­ßes braut sich in der Drei­er­ko­ali­ti­on zusam­men. Seit Mona­ten feilt sie Tag und Nacht an ihrer Indus­trie­stra­te­gie. Der Bei­trag Indus­trie­stra­te­gie: Ret­te sich, wer kann! erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Wirt­schafts­un­ter­richt: Wie Ideo­lo­gie den Weg ins Klas­sen­zim­mer fin­det
    von Franz Schell­horn am Diens­tag, 14. Okto­ber 2025 um 4:00

    Öster­reichs Schü­ler wis­sen viel zu wenig über Wirt­schaft. Dafür jede Men­ge über lin­ke Ideo­lo­gien. Umge­kehrt wäre bes­ser. Der Bei­trag Wirt­schafts­un­ter­richt: Wie Ideo­lo­gie den Weg ins Klas­sen­zim­mer fin­det erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Wir brau­chen bes­se­re Prei­se 
    von Jan Klu­ge am Mitt­woch, 8. Okto­ber 2025 um 11:42

    Die Regie­rung muss sich von ihrem Reflex lösen, über­all in die Preis­bil­dung ein­grei­fen zu wol­len. Das heißt aber nicht, dass die Prei­se, die wir heu­te haben, immer rich­tig sind. Der Bei­trag Wir brau­chen bes­se­re Prei­se  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Fünf unbe­que­me Wahr­hei­ten zum Ã¶ster­rei­chi­schen Bud­get-Deba­kel
    von Franz Schell­horn am Diens­tag, 7. Okto­ber 2025 um 7:00

    In Öster­reich ist täg­lich vom har­ten Spar­kurs die Rede. Die Rea­li­tät: Der Finanz­mi­nis­ter hat bis August um über 20 Pro­zent mehr aus­ge­ge­ben als er ein­ge­nom­men hat. Der Bei­trag Fünf unbe­que­me Wahr­hei­ten zum Ã¶ster­rei­chi­schen Bud­get-Deba­kel erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • End­lich Mut zu Refor­men: Wie die SPÖ die Bil­dungs­ka­renz repa­riert  
    von Franz Schell­horn am Mon­tag, 29. Sep­tem­ber 2025 um 14:43

    Die Reform der Bil­dungs­ka­renz ist nicht per­fekt, aber sie ist ein kla­rer Fort­schritt. Die SPÖ zeigt unge­wohn­ten Reform­wil­len – ein klei­ner Hoff­nungs­schim­mer. Der Bei­trag End­lich Mut zu Refor­men: Wie die SPÖ die Bil­dungs­ka­renz repa­riert   erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Ver­gesst den Sta­bi­li­täts­pakt! 
    von Jan Klu­ge am Mon­tag, 29. Sep­tem­ber 2025 um 14:01

    Das Land strei­tet wie­der dar­über, wer wie vie­le Schul­den machen darf. Eine ent­behr­li­che Dis­kus­si­on. Der Bei­trag Ver­gesst den Sta­bi­li­täts­pakt!  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Die Kri­se, deren Name nicht genannt wer­den darf
    von Jan Klu­ge am Sams­tag, 20. Sep­tem­ber 2025 um 7:00

    Wäh­rend die Wirt­schaft kaum wächst, stei­gen die Prei­se wie­der unge­bremst. Das ist eine heik­le Gemenge­la­ge, die ent­schlos­se­nes und infor­mier­tes Han­deln erfor­dert. Die Koali­ti­on ist der Lage nicht gewach­sen. Der Bei­trag Die Kri­se, deren Name nicht genannt wer­den darf erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Das öster­rei­chi­sche Pen­si­ons­sys­tem und sein schmut­zi­ges Geheim­nis   
    von Franz Schell­horn am Diens­tag, 16. Sep­tem­ber 2025 um 7:00

    War­um den Pen­sio­nis­ten alle ins Gesicht lügen und was das für ihre Enkel bedeu­tet. Ein offe­ner Brief an die Pen­sio­nis­ten, den kein Poli­ti­ker schrei­ben wür­de. Der Bei­trag Das öster­rei­chi­sche Pen­si­ons­sys­tem und sein schmut­zi­ges Geheim­nis    erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Das Aso­zia­le an der sozia­len Staf­fe­lung  
    von Car­men Treml am Frei­tag, 12. Sep­tem­ber 2025 um 7:00

    In sei­nem Som­mer­ge­spräch hat Bun­des­kanz­ler Sto­cker vie­le über­rascht: Er schlug vor, die vol­le Infla­ti­ons­an­pas­sung der Pen­sio­nen im Jahr 2026 aus­zu­set­zen, um Ein­spa­run­gen zu erzie­len. Der Bei­trag Das Aso­zia­le an der sozia­len Staf­fe­lung   erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Sie haben Fie­ber? Neh­men Sie doch ein hei­ßes Bad! 
    von Franz Schell­horn am Diens­tag, 9. Sep­tem­ber 2025 um 7:00

    Mil­li­ar­den zur Bele­bung der Wirt­schaft und poli­ti­sche Preis­ein­grif­fe lösen das Pro­blem nicht. Sie ver­schlim­mern es. Der Bei­trag Sie haben Fie­ber? Neh­men Sie doch ein hei­ßes Bad!  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Regie­rungs­klau­sur: Ein Wil­le ohne Weg 
    von Han­no Lorenz am Don­ners­tag, 4. Sep­tem­ber 2025 um 7:00

    Die Regie­rung wür­de gern Infla­ti­on und Rezes­si­on bekämp­fen. Allein ihr fehlt es an kom­pro­miss­fä­hi­gen Ideen. Der Bei­trag Regie­rungs­klau­sur: Ein Wil­le ohne Weg  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Eine „Null-Run­de“ für alle: Der Aus­weg aus der Teue­rungs­fal­le
    von Franz Schell­horn am Diens­tag, 2. Sep­tem­ber 2025 um 6:00

    Wie besie­gen wir die Teue­rung? Mit einem kom­plet­ten Stopp aller auto­ma­ti­schen Erhö­hun­gen für die nächs­ten zwölf Mona­te. Das tut weh. Aber nicht so weh wie die Alter­na­ti­ve. Der Bei­trag Eine „Null-Run­de“ für alle: Der Aus­weg aus der Teue­rungs­fal­le erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Der Tou­ris­mus boomt. Und lahmt doch. 
    von Jan Klu­ge am Mon­tag, 1. Sep­tem­ber 2025 um 14:53

    Die aktu­el­le Näch­ti­gungs­sta­tis­tik lässt ver­mu­ten, dass im öster­rei­chi­schen Tou­ris­mus wie­der Milch und Honig flie­ßen. Doch infla­ti­ons­be­rei­nigt liegt die Wirt­schafts­leis­tung der Bran­che noch immer unter dem Wert von 2019. Der Bei­trag Der Tou­ris­mus boomt. Und lahmt doch.  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Wir. Strei­chen. Alles. 
    von Jan Klu­ge am Frei­tag, 22. August 2025 um 7:00

    Wer hät­te das gedacht: Da kürzt man mal eben alle För­de­run­gen im Land zusam­men. Und schon sind alle böse. Der Bei­trag Wir. Strei­chen. Alles.  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Die Teil­zeit der einen ist die Voll­zeit der ande­ren 
    von Dénes Kuc­se­ra am Diens­tag, 19. August 2025 um 13:03

    Rund 1,3 Mil­lio­nen Beschäf­tig­te in Öster­reich arbei­ten Teil­zeit. Bei den meis­ten geht es nicht anders, doch etwa 320.000 von ihnen könn­ten sehr wohl Voll­zeit arbei­ten. Sie wol­len aber nicht. Der Bei­trag Die Teil­zeit der einen ist die Voll­zeit der ande­ren  erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Das gro­ße media­le Schwei­gen über Javier Mileis spek­ta­ku­lä­re Erfol­ge
    von Franz Schell­horn am Diens­tag, 19. August 2025 um 10:29

    Vene­zue­la ver­sinkt im Cha­os, Argen­ti­ni­en erlebt unter Milei ein Wirt­schafts­wun­der. Davon liest und hört man hier kaum etwas. Das ist kein Zufall. Der Bei­trag Das gro­ße media­le Schwei­gen über Javier Mileis spek­ta­ku­lä­re Erfol­ge erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.

  • Wie Orbán in Ungarn: SPÖ will Prei­se per Dekret
    von Franz Schell­horn am Diens­tag, 12. August 2025 um 4:00

    Ein sozia­lis­ti­sches Wirt­schafts­mär­chen: Immer mehr ver­die­nen und immer weni­ger arbei­ten – aber nichts darf teu­rer wer­den. Der Bei­trag Wie Orbán in Ungarn: SPÖ will Prei­se per Dekret erschien zuerst auf Agen­da Aus­tria.