Mathias Broeckers Question Authority – Think For Yourself
- Sommernotizenvon Mathias Broeckers am Samstag, 5. Juli 2025 um 12:03
Gestern feierten die Vereinigten Staaten ihren Idependence Day, die Unabhängigkeit vom Britischen Empire. Aber sind sie wirklich unabhängig, oder – fragt Alex Krainer, – lassen sie sich, wenn es um Krieg geht, etwa noch immer von der alten Kolonialmacht drangsalieren ? * 2017 schrieb ich hier über “Russiagate” als “Geburtsstunde der verrücktesten Verschwörungstheorie unserer Tage:…
- Highway To Hell im Heiligen Land (3)von Mathias Broeckers am Donnerstag, 26. Juni 2025 um 8:09
Wenn dank Trumps “großartigen” Bombardements iranischer Nukleareinrichtungen diese jetzt “vollständig zerstört” sind, sollte es eigentlich keinen Anlass mehr geben, das Land weiter mit Krieg und Sanktionen zu überziehen. Zumal das “Ja, aber..”, dass der Iran als “Sponsor des internationalen Terrorismus”eine Bedrohung darstellt, von den Statistiken des US-Statedepartmernts selbst widerlegt wird: “Thirteen of the 14 Muslim…
- Highway To Hell im Heiligen Land (2)von Mathias Broeckers am Sonntag, 22. Juni 2025 um 9:03
“Die Perser sind die Franzosen Asiens. Sie haben eine lebhafte Einbildungskraft, sprechen in blumiger Sprache, sind höflich, gefällig und haben eine Neigung zu einem verfeinerten Geschmack, jedoch ohne die Tiefe der Moralität, die man bei anderen Völkern findet.“ notierte 1798 Immanuel Kant in seiner”Anthropologie in pragmatischer Hinsicht”. Wobei mein Assistent Grok als “wichtig” hinzufügt: “Seine…
- 3. JT 118: DRECKSARBEITvon Mathias Broeckers am Donnerstag, 19. Juni 2025 um 17:02
Schon wieder ein brutaler, unprovozierter Angriffskrieg – aber so darf man ihn nicht nennen, denn…Israel hat den Iran angegriffen und erledigt damit für uns die „Drecksarbeit“, nicht wahr? Aber geht es hier wirklich um eine iranische Atombombe oder einmal mehr um einen Regime Change? Und was bedeutet das für uns? Wie steht es um die…
- Highway To Hell im Heiligen Landvon Mathias Broeckers am Dienstag, 17. Juni 2025 um 11:04
Im September 2001 fiel dem gerade pensionierten Vier-Sterne-General Wesley Clark, der bis 2000 die NATO-Streitkräfte in Europa befehligt hatte, der Unterkiefer nach unten, als er kurz nach den Anschlägen das Pentagon besuchte und ein alter Kollege aus dem »Joint Chiefs Of Staff« ihn in sein Zimmer zog: »Ich habe gerade diesen Merkzettel aus dem…
- Warten auf Oreschnikvon Mathias Broeckers am Donnerstag, 5. Juni 2025 um 9:59
Vor elf Jahren, als der Krieg in der Ukraine begonnen hatte und die Putsch-Regierung in Kiew militärisch gegen die “Separatisten” genannten Bürger der östlichen Regionen vorging, die das illegal an die Macht gelangte Regime nicht akzeptieren wollten, schrieb ich unter dem Titel “Barbarossa 2.0”, dass “wir” – im Westen – noch immer “Die Wohlgesinnten” sind…
- Taurus-Wahn als Morgenthau-Plan?von Mathias Broeckers am Dienstag, 27. Mai 2025 um 18:10
“Der neue Eiserne Vorhang zieht sich zu, Europa schneidet sich vom “Herzland” ab, vom Handel und Wandel mit dem Osten, mit Russland und Asien, mit dem Rest der Welt – und niemand in Brüssel, Berlin, Paris oder Rom scheint zu ahnen, welche dystopischen Zustände damit auf das “alte Europa” zukommen. Wer nicht mit preisgünstiger Energie…
- 3.JT #117: SANKTIONOMANIEvon Mathias Broeckers am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 17:30
Der Krieg in der Ukraine: Die USA und Russland scheinen auf Friedenskurs zu sein, aber Europa beschließt neue Sanktionen und die treffen jetzt auch Journalisten.Währenddessen setzt Israel den Völkermord im Gaza-Streifen unvermindertfortund muss keinerlei Sanktionen befürchten. Über all das und mehr spr4echen Robert Fleischer, Dirk Pohlmann und Matthias Bröckers in der 117. Ausgabe des “3.…
- Real Game of Thrones: RAUBZUG DER WILLIGENvon Mathias Broeckers am Freitag, 16. Mai 2025 um 18:50
“Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt”, droht der Geist des “Erlkönig” in Goethes berühmten Gedicht, in dem ein Vater mit seinem Kind “spät durch Nacht und Wind” reitet und das tragisch endet: “Dem Vater grauset’s; er reitet geschwind/Er hält in Armen das ächzende Kind/Erreicht den Hof mit Mühe und Not/In seinen Armen…
- Das Wunder im Ostenvon Mathias Broeckers am Freitag, 9. Mai 2025 um 19:33
Leider bin ich mit der Anregung einer deutschen Übersetzung nicht rechtzeitig durchgedrungen, denn dieses Buch wäre die passende Vorbereitung für die Feiern zum 80. Jahrestag des Kriegsendes gewesen – und die angemessene Ohrfeige für die dreiste Ignoranz und Geschichtsvergessenheit der Deutschen, die nicht einmal formal diplomatischen Anstand bewahren können, und einen Vertreter Russlands zu diesem…