Mathias Broeckers Question Authority – Think For Yourself

  • Som­mer­no­ti­zen
    von Mathi­as Broe­ckers am Sams­tag, 5. Juli 2025 um 12:03

    Ges­tern fei­er­ten die Ver­ei­nig­ten Staa­ten ihren Ide­pen­dence Day, die Unab­hän­gig­keit vom Bri­ti­schen Empire. Aber sind sie wirk­lich unab­hän­gig, oder  – fragt Alex Krai­ner, – las­sen sie sich, wenn es um Krieg geht,  etwa noch immer von der alten Kolo­ni­al­macht drang­sa­lie­ren ? * 2017 schrieb ich hier über “Rus­sia­ga­te” als “Geburts­stun­de der ver­rück­tes­ten Ver­schwö­rungs­theo­rie unse­rer Tage:…

  • High­way To Hell im Hei­li­gen Land (3)
    von Mathi­as Broe­ckers am Don­ners­tag, 26. Juni 2025 um 8:09

    Wenn  dank Trumps “groß­ar­ti­gen” Bom­bar­de­ments ira­ni­scher Nukle­ar­ein­rich­tun­gen die­se jetzt “voll­stän­dig zer­stört”  sind, soll­te es eigent­lich kei­nen Anlass mehr geben, das Land wei­ter mit Krieg und Sank­tio­nen zu über­zie­hen. Zumal das “Ja, aber..”, dass der Iran als  “Spon­sor des inter­na­tio­na­len Terrorismus”eine Bedro­hung dar­stellt, von den Sta­tis­ti­ken des US-Sta­te­de­part­mernts selbst wider­legt wird: “Thir­teen of the 14 Mus­lim…

  • High­way To Hell im Hei­li­gen Land (2)
    von Mathi­as Broe­ckers am Sonn­tag, 22. Juni 2025 um 9:03

    “Die Per­ser sind die Fran­zo­sen Asi­ens. Sie haben eine leb­haf­te Ein­bil­dungs­kraft, spre­chen in blu­mi­ger Spra­che, sind höf­lich, gefäl­lig und haben eine Nei­gung zu einem ver­fei­ner­ten Geschmack, jedoch ohne die Tie­fe der Mora­li­tät, die man bei ande­ren Völ­kern fin­det.“ notier­te 1798 Imma­nu­el Kant in seiner”Anthropologie in prag­ma­ti­scher Hin­sicht”.  Wobei mein Assis­tent Grok  als “wich­tig” hin­zu­fügt: “Sei­ne…

  • 3. JT 118: DRECKSARBEIT
    von Mathi­as Broe­ckers am Don­ners­tag, 19. Juni 2025 um 17:02

    Schon wie­der ein bru­ta­ler, unpro­vo­zier­ter Angriffs­krieg – aber so darf man ihn nicht nen­nen, denn…Israel hat den Iran ange­grif­fen und erle­digt damit für uns die „Drecks­ar­beit“, nicht wahr? Aber geht es hier wirk­lich um eine ira­ni­sche Atom­bom­be oder ein­mal mehr um einen Regime Chan­ge? Und was bedeu­tet das für uns? Wie steht es um die…

  • High­way To Hell im Hei­li­gen Land
    von Mathi­as Broe­ckers am Diens­tag, 17. Juni 2025 um 11:04

      Im Sep­tem­ber 2001 fiel dem gera­de pen­sio­nier­ten Vier-Ster­ne-Gene­ral Wes­ley Clark, der bis 2000 die NATO-Streitkräfte in Euro­pa befeh­ligt hat­te, der Unter­kie­fer nach unten, als er kurz nach den Anschlä­gen das Pen­ta­gon besuch­te und ein alter Kol­le­ge aus dem »Joint Chiefs Of Staff« ihn in sein Zim­mer zog: »Ich habe gera­de die­sen Merk­zet­tel aus dem…

  • War­ten auf Ore­sch­nik
    von Mathi­as Broe­ckers am Don­ners­tag, 5. Juni 2025 um 9:59

    Vor elf Jah­ren, als der Krieg in der Ukrai­ne begon­nen hat­te und die Putsch-Regie­rung in Kiew mili­tä­risch gegen die “Sepa­ra­tis­ten” genann­ten Bür­ger der öst­li­chen Regio­nen vor­ging, die das ille­gal an die Macht gelang­te Regime nicht akzep­tie­ren woll­ten, schrieb ich unter dem Titel “Bar­ba­ros­sa 2.0”, dass “wir” – im Wes­ten – noch immer “Die Wohl­ge­sinn­ten” sind…

  • Tau­rus-Wahn als Mor­genthau-Plan?
    von Mathi­as Broe­ckers am Diens­tag, 27. Mai 2025 um 18:10

    “Der neue Eiser­ne Vor­hang zieht sich zu, Euro­pa schnei­det sich vom “Herz­land” ab, vom Han­del und Wan­del mit dem Osten, mit Russ­land und Asi­en, mit dem Rest der Welt – und nie­mand in Brüs­sel, Ber­lin, Paris oder Rom scheint zu ahnen, wel­che dys­to­pi­schen Zustän­de damit auf das “alte Euro­pa” zukom­men. Wer nicht mit preis­güns­ti­ger Ener­gie…

  • 3.JT #117: SANKTIONOMANIE
    von Mathi­as Broe­ckers am Don­ners­tag, 22. Mai 2025 um 17:30

    Der Krieg in der Ukrai­ne: Die USA und Russ­land schei­nen auf Frie­dens­kurs zu sein, aber Euro­pa beschließt neue Sank­tio­nen und die tref­fen jetzt auch Journalisten.Währenddessen setzt Isra­el den Völ­ker­mord im Gaza-Strei­fen unver­min­dert­fort­und muss kei­ner­lei Sank­tio­nen befürch­ten. Über all das und mehr spr4echen Robert Flei­scher, Dirk Pohl­mann und Mat­thi­as Brö­ckers in der 117. Aus­ga­be des “3.…

  • Real Game of Thro­nes: RAUBZUG DER WILLIGEN
    von Mathi­as Broe­ckers am Frei­tag, 16. Mai 2025 um 18:50

    “Und bist du nicht wil­lig, so brauch ich Gewalt”, droht der Geist des “Erl­kö­nig” in Goe­thes berühm­ten Gedicht, in dem ein Vater mit sei­nem Kind “spät durch Nacht und Wind” rei­tet und das tra­gisch endet: “Dem Vater grauset’s; er rei­tet geschwind/Er hält in Armen das äch­zen­de Kind/Erreicht den Hof mit Mühe und Not/In sei­nen Armen…

  • Das Wun­der im Osten
    von Mathi­as Broe­ckers am Frei­tag, 9. Mai 2025 um 19:33

    Lei­der bin ich mit der Anre­gung einer deut­schen Über­set­zung nicht recht­zei­tig durch­ge­drun­gen, denn die­ses Buch wäre die pas­sen­de Vor­be­rei­tung für die Fei­ern zum 80. Jah­res­tag des Kriegs­en­des gewe­sen – und die ange­mes­se­ne Ohr­fei­ge für die dreis­te Igno­ranz und Geschichts­ver­ges­sen­heit der Deut­schen, die nicht ein­mal for­mal diplo­ma­ti­schen Anstand bewah­ren kön­nen, und einen Ver­tre­ter Russ­lands zu die­sem…