Max-Planck-Gesellschaft – Forschung. Max-Planck-Gesellschaft – Meldungen aus der Forschung.
- VirÂtuÂelÂles WaldÂbaÂden hilft beim StressÂabÂbauam MittÂwoch, 2. Juli 2025 um 20:05
MulÂtiÂsenÂsoÂriÂsche vs. uniÂsenÂsoÂriÂsche NaturÂerÂlebÂnisÂse in VirÂtuÂal ReaÂliÂty steiÂgern WohlÂbeÂfinÂden und NaturÂverÂbunÂdenÂheit
- Für FreiÂheit und ForÂschungam MittÂwoch, 2. Juli 2025 um 16:25
Mit aufÂwühÂlenÂden EinÂdrüÂcken sind die beiÂden NobelÂpreisÂträÂger Ferenc Krausz (NobelÂpreis für PhyÂsik 2023), DirekÂtor am Max-Planck-InstiÂtut für QuanÂtenÂopÂtik und SerÂge HaroÂche (NobelÂpreis für PhyÂsik 2012) Anfang März 2025 von ihrem AufÂentÂhalt in der UkraiÂne zurückÂgeÂkehrt.
- SchnelÂler demoÂgraÂfiÂscher WanÂdel verÂänÂdert StrukÂtur von FamiÂliÂenam MittÂwoch, 2. Juli 2025 um 8:00
StuÂdie mit Daten aus vier LänÂdern zeigt: BeschleuÂnigÂter demoÂgraÂfiÂscher WanÂdel erzeugt graÂvieÂrenÂde UnterÂschieÂde in der Zahl der VerÂwandÂten
- AggresÂsor vor Gericht: Was darf das geplanÂte SonÂderÂtriÂbuÂnal entÂscheiÂden?am DiensÂtag, 1. Juli 2025 um 9:45
Ende Juni hat das geplanÂte SonÂderÂtriÂbuÂnal für die UkraiÂne eine wichÂtiÂge HürÂde genomÂmen. VölÂkerÂrechtÂler Robert StenÂdel erklärt die HinÂterÂgrünÂde
- ZerÂstöÂrung: Wer soll das bezahÂlen?am DiensÂtag, 1. Juli 2025 um 7:00
Von der KonÂfisÂzieÂrung rusÂsiÂschen VerÂmöÂgens bis zu einer UkraiÂne ClaÂim ComÂmisÂsiÂon: WelÂche Ideen zum finanÂziÂelÂlen WieÂderÂaufÂbau es gibt
- „Eine ruhiÂge Nacht“am MonÂtag, 30. Juni 2025 um 13:00
Seit Beginn des rusÂsiÂschen AngriffsÂkriegs gegen die UkraiÂne pflegt das Max-Planck-InstiÂtut für PlasÂmaÂphyÂsik (IPP) enge VerÂbinÂdung zu den KolÂleÂginÂnen und KolÂleÂgen am Kharkiv InstiÂtuÂte of PhyÂsics and TechÂnoÂloÂgy (KIPT)
- SelÂteÂne Form der Lepra exisÂtierÂte in AmeÂriÂka seit TauÂsenÂden von JahÂrenam MonÂtag, 30. Juni 2025 um 9:00
ForÂschenÂde haben zwei 4.000 JahÂre alte GenoÂme des selÂteÂnen ErreÂgers MycoÂbacÂteÂriÂum leproÂmaÂtoÂsis rekonÂstruÂiert
- MichelÂle MonÂje und Harald SontÂheiÂmer erhalÂten InterÂnaÂtioÂnaÂlen Preis für TransÂlaÂtioÂnaÂle NeuÂroÂwisÂsenÂschafÂten 2025am MonÂtag, 30. Juni 2025 um 7:00
Die beiÂden ForÂschenÂden gelÂten als PioÂnieÂre des neuÂen ForÂschungsÂfelÂdes Krebs-NeuÂroÂwisÂsenÂschafÂten
- Neue AnsätÂze zur TheÂraÂpie invaÂsiÂver EierÂstock-KarÂziÂnoÂmeam DonÂnersÂtag, 26. Juni 2025 um 15:00
Eine StuÂdie zeigt, wie sich gutÂarÂtiÂge OvaÂriÂalÂtuÂmoÂre zu invaÂsiÂven KarÂziÂnoÂmen entÂwiÂckeln
- KreisÂlaufÂwirtÂschaft als SchlüsÂsel zur Zukunftam MittÂwoch, 25. Juni 2025 um 22:00
Mehr als 400 GäsÂte kamen zur FestÂverÂsammÂlung in die JohanÂnisÂkirÂche in MagÂdeÂburg. Das TheÂma des Abends: KreisÂlaufÂwirtÂschaft. Die CirÂcuÂlar EcoÂnoÂmy – da waren sich die TeilÂnehÂmenÂden der PodiÂumsÂdisÂkusÂsiÂon einig – bieÂtet ein enorÂmes wirtÂschaftÂliÂches PotenÂtiÂal
- Orang-Utans halÂten NickerÂchenam MittÂwoch, 25. Juni 2025 um 15:00
Orang-Utans gleiÂchen verÂloÂreÂnen NachtÂschlaf am Tag aus
- Ehrung herÂausÂraÂgenÂder TalenÂteam MittÂwoch, 25. Juni 2025 um 12:00
Die Otto-Hahn-MedailÂlen und weiÂteÂre AusÂzeichÂnunÂgen sind im RahÂmen der JahÂresÂverÂsammÂlung in MagÂdeÂburg an junÂge WisÂsenÂschaftÂleÂrinÂnen und WisÂsenÂschaftÂler verÂgeÂben worÂden
- Lohnt sich ein verÂzöÂgerÂter RenÂtenÂeinÂtritt?am MittÂwoch, 25. Juni 2025 um 11:32
In den USA steiÂgen die monatÂliÂchen AusÂzahÂlunÂgen, je länÂger man arbeiÂtet – ForÂschenÂde haben nun unterÂsucht, ob sich ein späÂteÂrer RenÂtenÂeinÂtritt rechÂnet
- HarÂnack-MedailÂle für EdelÂgard BulÂmahnam DiensÂtag, 24. Juni 2025 um 22:00
Die Max-Planck-GesellÂschaft würÂdigt die Arbeit der SPD-PoliÂtiÂkeÂrin mit ihrer höchsÂten AusÂzeichÂnung
- ErsÂte BilÂder des Vera C. Rubin ObserÂvaÂtoÂriÂumsam MonÂtag, 23. Juni 2025 um 17:00
Die ersÂten BilÂder sind gröÂßer und tieÂfer als je zuvor, sie zeiÂgen AusÂschnitÂte der MilchÂstraÂße und des tieÂfen UniÂverÂsums. AstroÂnomÂinÂnen und AstroÂnoÂmen der Max-Planck-GesellÂschaft berichÂten von ihrer geplanÂten ForÂschung
- GorilÂlas in den BäuÂmenam MonÂtag, 23. Juni 2025 um 15:00
Selbst groÂße SilÂberÂrüÂcken-GorilÂlas verÂbrinÂgen einen GroßÂteil ihrer Zeit in BäuÂmen
- KI nimmt BilÂder anders wahr als der Menscham MonÂtag, 23. Juni 2025 um 9:05
WähÂrend sich MenÂschen auf die BedeuÂtung von ObjekÂten konÂzenÂtrieÂren, fokusÂsiert sich KünstÂliÂche IntelÂliÂgenz auf visuÂelÂle EigenÂschafÂten
- Mehr gegenÂsätzÂliÂche WetÂterÂexÂtreÂme in EuroÂpaam MonÂtag, 23. Juni 2025 um 7:00
Die NordÂatÂlanÂtiÂsche OszilÂlaÂtiÂon – eine AtmoÂsphäÂrenÂzirÂkuÂlaÂtiÂon, die das WetÂter in EuroÂpa mitÂbeÂstimmt – wird durch die ErdÂerÂwärÂmung im SomÂmer immer extreÂmer
- Die Max-Planck-GesellÂschaft tagt in MagÂdeÂburgam SonnÂtag, 22. Juni 2025 um 22:00
Vom 24. bis 26. Juni 2025 ist die Max-Planck-GesellÂschaft mit ihrer JahÂresÂverÂsammÂlung zu Gast in MagÂdeÂburg. Rund 500 interÂne und exterÂne GäsÂte werÂden zu den verÂschieÂdeÂnen VerÂanÂstalÂtunÂgen und GreÂmiÂenÂsitÂzunÂgen erwarÂtet
- „WertÂerhalÂtung muss attrakÂtiÂver werÂden als WegÂwerÂfen“am SonnÂtag, 22. Juni 2025 um 22:00
Was macht eine echÂte KreisÂlaufÂwirtÂschaft so herÂausÂforÂdernd – techÂnisch, wirtÂschaftÂlich, gesellÂschaftÂlich? Kai SundÂmaÂcher, DirekÂtor am Max-Planck-InstiÂtut für DynaÂmik komÂpleÂxer techÂniÂscher SysÂteÂme, und DietÂmar HarÂhoff, DirekÂtor am Max-Planck-InstiÂtut für InnoÂvaÂtiÂon und WettÂbeÂwerb, spreÂchen im DopÂpelÂinÂterÂview über nötiÂge AnreiÂze, langÂleÂbiÂge ProÂdukÂte und die Macht kleiÂner EntÂscheiÂdunÂgen
- CarÂbon CapÂtuÂre dank PhoÂtoÂsynÂtheÂse-BoosÂteram SonnÂtag, 22. Juni 2025 um 9:00
Mit HilÂfe von Licht CO2 zerÂleÂgen und binÂden: Was die Natur schon kann, wolÂlen zwei neue ForÂschungsÂgrupÂpen nun deutÂlich effiÂziÂenÂter gestalÂten
- Das UniÂverÂsum im Fokusam FreiÂtag, 20. Juni 2025 um 11:45
BilÂder vom WeltÂall sehen nicht nur gut aus, sie entÂhalÂten auch eine MenÂge InforÂmaÂtioÂnen. Was steckt drin und was unterÂscheiÂdet vier proÂmiÂnenÂte TeleÂskoÂpe? Ein ÜberÂblick.
- Vera Rubin: PioÂnieÂrin der DunkÂlen MateÂrieam FreiÂtag, 20. Juni 2025 um 11:30
Vera Rubin revoÂluÂtioÂnierÂte unser VerÂständÂnis von GalaÂxien, begab sich früh auf die SpuÂren der DunkÂlen MateÂrie und kämpfÂte unerÂmüdÂlich für die GleichÂstelÂlung von FrauÂen in der WisÂsenÂschaft
- Zwei Max-Planck-ForÂschenÂde erhalÂten ERC AdvanÂced Grantam DonÂnersÂtag, 19. Juni 2025 um 22:00
MilÂlioÂnenÂförÂdeÂrung für ProÂjekÂte zur PflanÂzenÂentÂwickÂlung und GalaÂxienÂforÂschung
- CheÂmie im KreisÂlaufam DonÂnersÂtag, 19. Juni 2025 um 22:00
Auch die cheÂmiÂsche IndusÂtrie muss sich von fosÂsiÂlen RohÂstofÂfen verÂabÂschieÂden, um den AusÂstoß von TreibÂhausÂgaÂsen, aber auch Abfall zu verÂmeiÂden. Eine KreisÂlaufÂwirtÂschaft in der CheÂmieÂproÂdukÂtiÂon könnÂte das mögÂlich machen.
- Vögel mögen es sauÂeram DonÂnersÂtag, 19. Juni 2025 um 18:00
Die EvoÂluÂtiÂon hat es Vögeln ermögÂlicht, extrem säuÂreÂhalÂtiÂge FrüchÂte zu fresÂsen
- KleinÂhirn bereiÂtet die BühÂne für die soziaÂlen FähigÂkeiÂten von KinÂdernam DonÂnersÂtag, 19. Juni 2025 um 10:00
Der GehirnÂteil spielt eine entÂscheiÂdenÂde RolÂle bei der AusÂbilÂdung eines geisÂtiÂgen EinÂfühÂlungsÂverÂmöÂgens in der früÂhen KindÂheit
- AnpasÂsung als SchlüsÂsel: So gelang dem MenÂschen der Weg aus AfriÂkaam MittÂwoch, 18. Juni 2025 um 14:00
Bevor der Mensch AfriÂka in RichÂtung EuraÂsiÂen verÂließ, erweiÂterÂte er zunächst seiÂne ökoÂloÂgiÂsche Nische um WälÂder und WüsÂten
- AufÂmerkÂsamÂkeit, ÜberÂzeuÂgung, MotiÂvaÂtiÂon: KogniÂtiÂve ZustänÂde kann man dem Gesicht anseÂhenam DiensÂtag, 17. Juni 2025 um 22:00
Eine neue StuÂdie des Ernst StrüngÂmann InstiÂtuts zeigt, dass GesichtsÂausÂdrüÂcke artenÂüberÂgreiÂfend RückÂschlüsÂse auf kogniÂtiÂve ZustänÂde ermögÂliÂchen und sogar vorÂherÂsaÂgen könÂnen
- RekordÂfiÂnanÂzieÂrung für ProÂxiÂma FusiÂonam MonÂtag, 16. Juni 2025 um 22:00
Die Max-Planck-AusÂgrünÂdung wirbt 130 MilÂlioÂnen Euro für die EntÂwickÂlung eines FusiÂonsÂkraftÂwerks ein