Wenn Du einen entsprechenden Artikel vollständig lesen willst, kann dieser Artikel nicht in allen Browsern angezeigt werden. rt.com wird teilweise zensiert. Eventuell können Änderungen in den Einstellungen der Browser zum Erfolg führen oder der Einsatz eines VPN-Servers.
RT DE RT DE
- Polnische Zeitung: Unter der Flagge der Menschenrechte stahl NATO Jugoslawiens Bodenschätzevon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 20:21
Mit der Bombardierung Jugoslawiens ohne UN-Mandat begann der globale Prozess der Völkerrechtszerstörung zugunsten der sogenannten "Menschenrechte", so die Zeitung "Myśl Polska". Das eigentliche Ziel der Aggression sei jedoch die Kontrolle über die Bodenschätze des Landes gewesen.
- Transnistrien: Was bedeutet der Ukraine-Konflikt für die kleine Regionvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 19:43
Was steckt hinter den zunehmenden Spannungen in Moldawien und der abtrünnigen Region Transnistrien? Klar ist, dass die Ukraine ein besonderes Interesse an diesem Territorium hat, weil eine Militäraktion dort für Kiew in doppelter Hinsicht von Vorteil sein könnte. Eine Analyse.
- Merkel – oder: Ein Orden für falsches Spielvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 19:30
Merkel soll einen Orden für ihre 16 Jahre Kanzlerschaft bekommen, und die Presse moniert daran nicht ihre schlechte Regierung, sondern ihre zu große Freundlichkeit Russland gegenüber. Dabei hat sie die ukrainische Suppe eifrig mit angerührt.
- Selenskij-Rede vor Österreichs Nationalrat am Donnerstag – FPÖ protestiertvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 18:45
Bereits vor einem Jahr sollte der ukrainische Präsident vor dem österreichischen Parlament eine Rede halten dürfen, was am Protest der FPÖ scheiterte. Nationalratspräsident Sobotka nannte die Einladung Selenskijs einen "Akt der Solidarität".
- Russischer Diplomat: Ukraine-Müdigkeit wächst in der französischen Bevölkerungvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 18:13
Vor dem Hintergrund immer neuer Waffenlieferungen an die Ukraine unterstützen französische Bürger Militärhilfe für Kiew immer weniger, teilte der russische Botschafter in Frankreich mit. Diesbezüglich ändere sich die Stimmung in der französischen Gesellschaft.
- Kanzler Scholz gibt den Watschenmannvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 17:56
Für die Rolle bestens geeignet / Zensur und Selbstzensur kaschieren das deutsche Elend, derweil die Rechtsstaatlichkeit schwindet.
- Liveticker Ukraine-Krieg – Rada-Sprecher: Fortsetzung des Kriegs bis 2024 für Kiew nicht zu schaffenvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 17:35
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen.
- Köln: Razzia bei Friedensaktivisten wegen "Unterstützung der russischen Armee"von RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 17:21
Am Montagmorgen durchsuchte die Polizei die Wohnung der Friedenaktivistin Elena Kolbasnikova und ihres Ehemannes Max Schlund. Den beiden wird vorgeworfen, "militärische Sachgüter" an die russische Armee geliefert zu haben. Im Gespräch mit RT DE berichtet Kolbasnikova über den Ablauf der Razzia.
- Sanktionen im Bankensektor: Die Schweiz gerät zwischen die Frontenvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 16:35
Im Zuge der westlichen Sanktionen hat der Schweizer Bundesrat bis heute mehrere Milliarden Franken von russischen Staatsbürgern eingefroren. Dies hatte nicht nur einen Vertrauensverlust der anderen Anleger zur Folge, sondern auch Kritik aus den USA, wo man der Schweiz vorwirft, noch nicht genug gegen Russland zu unternehmen.
- Neuseeland bekundet Interesse an AUKUS-Mitgliedschaftvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 16:04
Mit ihrem trilateralen Militärbündnis AUKUS wollen die USA und Großbritannien Australien bei der Entwicklung und dem Einsatz von Atom-U-Booten unterstützen. Gegenstand des Abkommens sind aber auch Cyberthemen. Neuseeland will sich an der nichtnuklearen Sparte beteiligen.
- Deutsche Bahn AG: "Großversuch auf dem Rücken von Fahrgästen und Beschäftigten"von RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 15:26
Der Bundesverkehrsminister will die Bahntrassen in eine "gemeinwohlorientierte" Gesellschaft ausgliedern. Bahnfans und -kritiker sehen darin einen weiteren Schritt der Privatisierung. Die jetzt schon vorhandenen Probleme würden weiter wachsen.
- IOC: Russische Sportler sollen wieder bei internationalen Wettkämpfen starten dürfenvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 15:08
Das Internationale Olympische Komitee trotzt dem Druck aus der Politik – und empfiehlt die Wiederzulassung von Sportlern aus Russland und Weißrussland. Allerdings würde die erneute Teilnahme der gebannten Athleten an gewisse Bedingungen geknüpft werden, die Zugeständnisse auch von Moskau und Minsk verlangen.
- "Großkreuz in besonderer Ausfertigung": Höchster Orden für Angela Merkelvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 14:45
Nach dem "Großkreuz" wird Ex-Kanzlerin Angela Merkel nun auch noch das "Großkreuz in besonderer Ausfertigung" erhalten und damit zum dritten Träger dieses Ordens. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier löst damit nicht nur Begeisterung aus.
- Weißrussland: Stationierung von Kernwaffen widerspricht nicht dem Atomwaffensperrvertragvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 14:37
Das weißrussische Außenministerium hat die Reaktion des Westens auf die Stationierung russischer Atomwaffen im Land kommentiert. Die militärische Zusammenarbeit zwischen Weißrussland und Russland verstoße nicht gegen internationale Verträge zur Nichtverbreitung von Kernwaffen, heißt es.
- Schweden verschärft Datensicherheit: Armeeangehörige dürfen nicht mehr TikTok nutzenvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 14:21
TikTok sorgt im Westen seit schon langem für Argwohn. Der Kampagne gegen die weltweit beliebte Videoapp schließt sich nun auch Schweden an. Das EU-Land verbietet seinen Armeeangehörigen, den Service, der vom chinesischen Unternehmen ByteDance betrieben wird, zu nutzen.
- Seymour Hersh zu Nord Stream: "Scholz spielte das Spiel mit – und hält seitdem dicht"von RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 14:16
Niemanden scheinen die Hintergründe der Anschläge auf Nord Stream 1 und 2 so wenig zu interessieren wie die Bundesregierung. Im Interview mit dem deutschen Unternehmer und Autor Marc Friedrich sprach der US-Investigativjournalist Seymour Hersh über die mögliche Rolle des Kanzlers in der Affäre.
- Umfrage: 46 Prozent der Deutschen zweifeln an Sicherheit ihrer Spareinlagenvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 13:33
Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Magazins "Stern" glaubt fast die Hälfte der Deutschen, dass ihre Spareinlagen auf den Banken nicht mehr sicher sind. Überdurchschnittlich groß ist die Skepsis bei AfD-Wählern, die sich zu 78 Prozent besorgt ausdrücken.
- Stardirigent Gergijew: "Russische Musik lässt sich nicht verbieten"von RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 13:00
Russische Musik lasse sich nicht aufhalten, so der Stardirigent Waleri Gergijew. Jeder, der es versuche, werde auf Schwierigkeiten stoßen, erklärte der unter westlichen Sanktionen stehende Maestro am Rande der erfolgreichen Tournee des Mariinski-Theaters in Peking.
- Nordkorea simuliert Atomexplosion und testet atomfähige Unterwasserdrohnevon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 12:49
Nordkoreas Staatschef will die Produktion von Atomwaffen hochfahren. Bei einer Inspektion des Atomwaffenprogramms fordert Kim Jong-un, das Land müsse jederzeit bereit sein, die Waffen einzusetzen. Örtliche Medien berichten inzwischen von weiteren Tests.
- E-Autos: EU einigt sich auf eine Ladestation alle 60 Kilometer, Verbrenner ab 2035 verbotenvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 12:11
EU-Parlament und -Kommission einigten sich jetzt auf Vorgaben zur Errichtung von Ladestationen für E-Autos entlang der europäischen Hauptverkehrsstraßen. Aber selbst wenn ein entsprechender Beschluss schnell umgesetzt würde, löst er das Problem noch nicht.
- Nach Unterbrechung am Montag: Koalitionsausschuss setzt Arbeit fortvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 11:32
Nach einer Unterbrechung am Montag hat der Koalitionsausschuss seine Arbeit wieder aufgenommen. Zu den besprochenen Themen gehören die Verkehrsinfrastruktur, das Verbot von Öl- und Gasheizungen und der Haushalt für das kommende Jahr.
- Biden macht erst Witze über Eiscreme, bevor er Amoklauf in Nashville kommentiertvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 11:07
US-Präsident Joe Biden irritiert einmal mehr mit einem bizarren Auftritt. Während einer Veranstaltung im Weißen Haus machte Biden erst Witze über Eiscreme, bevor er den Amoklauf in Nashville kommentierte, bei dem sechs Menschen starben.
- Russisches Militär führt Raketentest im Japanischen Meer durch: Japan beobachtet die Situation genauvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 10:35
Das russische Verteidigungsministerium meldet einen erfolgreichen Test von Überschall-Schiffsabwehrraketen vom Typ Moskit im Japanischen Meer. Die Flugkörper hätten ihr Ziel erreicht, heißt es. Tokio verkündet, man werde die Vorgänge weiter beobachten.
- Der Tatsachenkern hinter der Hasspropaganda: Wie ukrainische Kinder in Russland strandetenvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 9:48
Die Behauptung, Russland "deportiere" ukrainische Kinder, war bislang weitgehend substanzlos. Nun haben deutsche und ukrainische Medien mit Berichten über inzwischen in die Ukraine zurückgeführte Kinder diese Lücke zu schließen versucht. Welche Beurteilung deren Geschichten zulassen, möge der Leser selbst entscheiden.
- UN-Sicherheitsrat: Internationale Ermittlungen zu Nord Stream-Anschlägen finden keine Mehrheitvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 9:16
Der russisch-chinesische Vorschlag einer internationalen Untersuchung der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines hat keine ausreichende Zustimmung im UN-Sicherheitsrat gefunden. Für den Resolutionsentwurf stimmten nur drei Staaten. Der Rest enthielt sich der Stimme.
- Krisen- und Insolvenzticker – Maschinenbauindustrie kritisiert grüne Wirtschaftspolitikvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 8:44
Die deutsche Wirtschaft rutscht immer tiefer in die Krise. Unter dem Druck dramatisch steigender Energiekosten und anderer ungünstiger Rahmenbedingungen sind allein seit 2022 tausende Unternehmen insolvent gegangen. Wir fassen in diesem Ticker die wichtigsten Entwicklungen und Neuigkeiten zusammen.
- Hat die Ukraine noch eine Zukunft – oder hat der Verteilungskampf schon begonnen?von RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 8:43
Immer mehr Meldungen zeigen, dass der Kampf um die "Reste der Ukraine" hinter den Kulissen wohl schon begonnen hat. Das zeigen Meldungen aus Polen, Rumänien und Moldawien, in denen es um mögliche Gebietsansprüche und Grenzverschiebungen geht.
- Kriegsausgaben in Rekordhöhe: Bundesregierung vervierfacht Etat für Ukraine auf 15 Milliarden Eurovon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 8:15
Laut Medienberichten nimmt die deutsche Waffenhilfe für die Ukraine gigantische Ausmaße an. Die Bundesregierung will den Etat für das ukrainische Militär in den nächsten Jahren auf 15 Milliarden Euro vervierfachen.
- Fast neun Jahre Haft wegen Betrugs mit Corona-Tests in Berlinvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 7:52
In Berlin wurde der Besitzer einer Spätverkaufsstelle zu acht Jahren und neun Monaten Haft verurteilt, weil er unrechtmäßig erfundene Corona-Tests abgerechnet und dafür Geld kassiert hatte. Der Schaden in diesem Fall beläuft sich auf rund 9,7 Millionen Euro.
- Wegen "falscher Maskenatteste": Diplompsychologin zu hoher Geldstrafe verurteiltvon RT Deutsch am Dienstag, 28. März 2023 um 6:33
Vor dem Amtsgericht Bad Cannstatt wurde vergangene Woche ein Prozess gegen eine Diplompsychologin geführt, die während der Corona-Maßnahmen Atteste zur Befreiung der Maske ausstellte. Statt die besonderen Umstände anzuerkennen, beharrten Staatsanwalt und Richter auf dem Verstoß gegen Formalitäten.