- MilÂlioÂnenÂverÂlusÂte durch VerÂspäÂtunÂgen: Bahn mussÂte ReiÂsenÂde mit 197 MilÂlioÂnen entÂschäÂdiÂgenvon BlackÂout News am MittÂwoch, 12. März 2025 um 15:13
Die DeutÂsche Bahn kämpft mit masÂsiÂven VerÂspäÂtunÂgen. 2024 erhielÂten FahrÂgäsÂte insÂgeÂsamt 197 MilÂlioÂnen Euro EntÂschäÂdiÂgung. Ein hisÂtoÂriÂscher HöchstÂwert, der die NotÂwenÂdigÂkeit umfasÂsenÂder SanieÂrunÂgen unterÂstreicht (bild:08.03.25). VerÂspäÂtunÂgen kosÂten die Bahn MilÂlioÂnen Laut „Bild“ ginÂgen 6,9 MilÂlioÂnen AnträÂge auf EntÂschäÂdiÂgung bei der Bahn ein. DarÂaus resulÂtierÂten AusÂzahÂlunÂgen von 196,8 MilÂlioÂnen Euro. Zum VerÂgleich: 2023 lagen die ErstatÂtunÂgen Der BeiÂtrag MilÂlioÂnenÂverÂlusÂte durch VerÂspäÂtunÂgen: Bahn mussÂte ReiÂsenÂde mit 197 MilÂlioÂnen entÂschäÂdiÂgen erschien zuerst auf .
- WasÂserÂstoff-FlugÂzeugÂpioÂnier Apus – Gericht ordÂnet InsolÂvenzÂverÂfahÂren anvon BlackÂout News am MittÂwoch, 12. März 2025 um 11:00
Das UnterÂnehÂmen Apus aus StrausÂberg entÂwiÂckelt ein FlugÂzeug mit WasÂserÂstoffÂanÂtrieb. Ein Gericht hat nun eine vorÂläuÂfiÂge InsolÂvenzÂverÂwalÂtung angeÂordÂnet. Die GeschäftsÂfühÂrung verÂweist auf die schlepÂpenÂde UmstelÂlung auf alterÂnaÂtiÂve EnerÂgien als wesentÂliÂche HerÂausÂforÂdeÂrung für das ProÂjekt (rbb: 24.03.25). GerichtÂliÂche EntÂscheiÂdung und wirtÂschaftÂliÂcher KonÂtext Das AmtsÂgeÂricht FrankÂfurt (Oder) hat die vorÂläuÂfiÂge InsolÂvenzÂverÂwalÂtung über das VerÂmöÂgen von Apus eröffÂnet. Der BeiÂtrag WasÂserÂstoff-FlugÂzeugÂpioÂnier Apus – Gericht ordÂnet InsolÂvenzÂverÂfahÂren an erschien zuerst auf .
- Die HerÂausÂforÂdeÂrunÂgen und RisiÂken beim Brand von ElekÂtroÂauÂtosvon BlackÂout News am MittÂwoch, 12. März 2025 um 7:00
ElekÂtroÂauÂtos stelÂlen FeuÂerÂwehÂren vor besonÂdeÂre HerÂausÂforÂdeÂrunÂgen. Bricht ein Brand aus, entÂsteÂhen TemÂpeÂraÂtuÂren von mehr als 700 Grad. Ein beschäÂdigÂter Akku kann exploÂsiÂonsÂarÂtig reagieÂren. Bereits kleiÂne BeschäÂdiÂgunÂgen der BatÂteÂrieÂzelÂlen könÂnen gefährÂliÂche ReakÂtioÂnen ausÂlöÂsen, die zu anhalÂtenÂden BränÂden und ExploÂsioÂnen fühÂren (br: 08.03.25). ExploÂsiÂve KetÂtenÂreÂakÂtiÂon in der BatÂteÂrie Bei einer beschäÂdigÂten BatÂteÂrie, kann es im InneÂren zu Der BeiÂtrag Die HerÂausÂforÂdeÂrunÂgen und RisiÂken beim Brand von ElekÂtroÂauÂtos erschien zuerst auf .
- KriÂse bei deutÂschen AutoÂmoÂbilÂherÂstelÂlern weiÂtet sich auf EU-StandÂorÂte aus!von BlackÂout News am MittÂwoch, 12. März 2025 um 5:00
Die anhalÂtenÂde KriÂse der deutÂschen AutoÂmoÂbilÂherÂstelÂler, insÂbeÂsonÂdeÂre bei der VolksÂwaÂgen-GrupÂpe zieht immer weiÂteÂre KreiÂse und betrifft längst auch ausÂgeÂlaÂgerÂte ProÂdukÂtiÂonsÂstätÂten innerÂhalb der EuroÂpäiÂschen UniÂon. LetzÂtes Opfer: der StandÂort BrüsÂsel-Forest in BelÂgiÂen und das dorÂtiÂge Audi-Werk. (euroÂnews, 28.02.2025) EndÂgülÂtiÂges Aus: TauÂsenÂde ArbeitÂnehÂmer im belÂgiÂschen Audi-Werk verÂlieÂren ihre Jobs! Die belÂgiÂsche AutoÂmoÂbilÂproÂdukÂtiÂon mit den MonÂtaÂgeÂwerÂken von Ford Der BeiÂtrag KriÂse bei deutÂschen AutoÂmoÂbilÂherÂstelÂlern weiÂtet sich auf EU-StandÂorÂte aus! erschien zuerst auf .
- Der KahlÂschlag in der SolarÂbranÂche geht weiÂter – Aleo Solar stellt ProÂdukÂtiÂon in PrenzÂlau einvon BlackÂout News am DiensÂtag, 11. März 2025 um 15:00
Aleo Solar beenÂdet die ModulÂproÂdukÂtiÂon in PrenzÂlau. Rund 110 MitÂarÂbeiÂter verÂlieÂren ihre AnstelÂlung. Das PhoÂtoÂvolÂtaÂik-UnterÂnehÂmen, das einem taiÂwaÂneÂsiÂschen KonÂzern angeÂhört, plant jedoch eine straÂteÂgiÂsche NeuÂausÂrichÂtung und hält am StandÂort DeutschÂland zuminÂdest in TeiÂlen fest. Aleo Solar zählÂte zu den letzÂten ModulÂherÂstelÂlern in DeutschÂland. DieÂse Ära endet nun endÂgülÂtig. Das Werk in PrenzÂlau stellt in KürÂze Der BeiÂtrag Der KahlÂschlag in der SolarÂbranÂche geht weiÂter – Aleo Solar stellt ProÂdukÂtiÂon in PrenzÂlau ein erschien zuerst auf .
- 1800 ArbeitsÂplätÂze – ThysÂsenÂkrupp reduÂziert ArbeitsÂplätÂze in der AutoÂsparÂtevon BlackÂout News am DiensÂtag, 11. März 2025 um 11:00
Der IndusÂtrieÂkonÂzern ThysÂsenÂkrupp setzt ein weiÂteÂres SparÂproÂgramm um. In der AutoÂsparÂte solÂlen 1.800 StelÂlen wegÂfalÂlen. Ziel ist eine weltÂweiÂte KosÂtenÂreÂduÂzieÂrung von über 150 MilÂlioÂnen Euro. DieÂse MaßÂnahÂme betrifft verÂschieÂdeÂne BereiÂche und soll die WettÂbeÂwerbsÂfäÂhigÂkeit sichern (t‑online: 06.03.25). MaßÂnahÂmen zur KosÂtenÂsenÂkung in der AutoÂsparÂte ThysÂsenÂkrupp AutoÂmoÂtiÂve TechÂnoÂloÂgy plant mehÂreÂre SchritÂte zur KosÂtenÂsenÂkung. Neben dem StelÂlenÂabÂbau solÂlen Der BeiÂtrag 1800 ArbeitsÂplätÂze – ThysÂsenÂkrupp reduÂziert ArbeitsÂplätÂze in der AutoÂsparÂte erschien zuerst auf .
- RuhrÂbahn setzt auf WasÂserÂstoffÂbusÂse – Doch die EuphoÂrie schwinÂdetvon BlackÂout News am DiensÂtag, 11. März 2025 um 7:00
Die RuhrÂbahn hat kürzÂlich 19 WasÂserÂstoffÂbusÂse in Betrieb genomÂmen, um ihre FlotÂte umweltÂfreundÂliÂcher zu gestalÂten. Doch die anfängÂliÂche EuphoÂrie über die innoÂvaÂtiÂve TechÂnoÂloÂgie weicht zunehÂmend der ErnüchÂteÂrung. Ein wesentÂliÂches ProÂblem stellt die BetanÂkung der BusÂse dar, da die nächsÂte WasÂserÂstoffÂtankÂstelÂle rund 35 KiloÂmeÂter entÂfernt liegt. Dies hat zur FolÂge, dass ein erhebÂliÂcher Teil der ReichÂweiÂte Der BeiÂtrag RuhrÂbahn setzt auf WasÂserÂstoffÂbusÂse – Doch die EuphoÂrie schwinÂdet erschien zuerst auf .
- Mehr als 6 MilÂliÂarÂden DefiÂzit – GesetzÂliÂche KranÂkenÂkasÂsen in finanÂziÂelÂler SchiefÂlaÂgevon BlackÂout News am DiensÂtag, 11. März 2025 um 5:00
Die gesetzÂliÂchen KranÂkenÂkasÂsen steÂhen vor einem masÂsiÂven DefiÂzit. Im Jahr 2024 betrug das FinanzÂloch 6,2 MilÂliÂarÂden Euro. GesundÂheitsÂmiÂnisÂter Karl LauÂterÂbach (SPD) sieht die UrsaÂchen nicht nur in gestieÂgeÂnen AusÂgaÂben durch InflaÂtiÂon, sonÂdern auch in verÂpassÂten ReforÂmen der verÂganÂgeÂnen JahÂre. GleichÂzeiÂtig schmolÂzen die FinanzÂreÂserÂven auf 2,1 MilÂliÂarÂden Euro. Damit lieÂgen sie weit unter der gesetzÂliÂchen MinÂdestÂreÂserÂve Der BeiÂtrag Mehr als 6 MilÂliÂarÂden DefiÂzit – GesetzÂliÂche KranÂkenÂkasÂsen in finanÂziÂelÂler SchiefÂlaÂge erschien zuerst auf .
- Kein Gehalt und auch kein InsolÂvenzÂgeld: LiliÂum-MitÂarÂbeiÂter ohne finanÂziÂelÂle AbsiÂcheÂrungvon BlackÂout News am MonÂtag, 10. März 2025 um 15:00
Die finanÂziÂelÂle Lage des FlugÂtaÂxi-StartÂups LiliÂum bleibt angeÂspannt. MitÂarÂbeiÂter erhalÂten weder ihr Gehalt noch InsolÂvenzÂgeld. Die BunÂdesÂagenÂtur für Arbeit hat erneut einen Antrag auf InsolÂvenzÂgeld abgeÂlehnt. Das bestäÂtigÂte InsolÂvenzÂverÂwalÂter Robert Hänel am MittÂwochÂmorÂgen in einem interÂnen MeeÂting. Bereits seit JanuÂar gehen die BeschäfÂtigÂten leer aus. Der Grund: GroßÂinÂvesÂtor DTM hat die zugeÂsagÂten 150 MilÂlioÂnen Euro Der BeiÂtrag Kein Gehalt und auch kein InsolÂvenzÂgeld: LiliÂum-MitÂarÂbeiÂter ohne finanÂziÂelÂle AbsiÂcheÂrung erschien zuerst auf .
- DeutÂsche Post plant bis JahÂresÂenÂde 8000 StelÂlen in DeutschÂland zu streiÂchenvon BlackÂout News am MonÂtag, 10. März 2025 um 11:00
BriefÂträÂger und PaketÂboÂten erhielÂten kürzÂlich eine erfreuÂliÂche NachÂricht: Ein neuÂer TarifÂverÂtrag brachÂte ihnen eine besÂseÂre BezahÂlung. Doch nun folgt eine bitÂteÂre KehrtÂwenÂde. Das UnterÂnehÂmen plant, bis JahÂresÂenÂde in DeutschÂland 8000 StelÂlen zu streiÂchen. Die Post begrünÂdet dieÂsen Schritt mit den hohen KosÂten. BetrofÂfen ist der Brief- und PaketÂbeÂreich von DHL in DeutschÂland, der zuletzt rund Der BeiÂtrag DeutÂsche Post plant bis JahÂresÂenÂde 8000 StelÂlen in DeutschÂland zu streiÂchen erschien zuerst auf .
- Zu gerinÂge NachÂfraÂge – BMW stoppt die ProÂdukÂtiÂon des E‑Mini in EngÂlandvon BlackÂout News am MonÂtag, 10. März 2025 um 7:00
BMW hat entÂschieÂden, die ursprüngÂlich geplanÂte ProÂdukÂtiÂon der vollÂelekÂtriÂschen E‑MiÂni-ModelÂle in seiÂnem briÂtiÂschen Werk in Oxford vorÂerst ausÂzuÂsetÂzen. StattÂdesÂsen werÂden dieÂse ModelÂle künfÂtig in LeipÂzig und ChiÂna geferÂtigt. Die EntÂscheiÂdung ist ein RückÂschlag für die briÂtiÂsche AutoÂmoÂbilÂinÂdusÂtrie, die stark auf InvesÂtiÂtioÂnen in die ElekÂtroÂmoÂbiÂliÂtät setzt (autoÂmoÂbilÂwoÂche: 24.02.25). UrsprüngÂliÂcher Plan: E‑Mini ab 2026 aus Oxford BMW Der BeiÂtrag Zu gerinÂge NachÂfraÂge – BMW stoppt die ProÂdukÂtiÂon des E‑Mini in EngÂland erschien zuerst auf .
- AtomÂkraft: Nukem bieÂtet CDU ReakÂtiÂvieÂrungsÂkonÂzept für stillÂgeÂlegÂte MeiÂler anvon BlackÂout News am MonÂtag, 10. März 2025 um 5:00
Das UnterÂnehÂmen Nukem sieht eine reaÂlisÂtiÂsche ChanÂce, stillÂgeÂlegÂte KernÂkraftÂwerÂke in DeutschÂland erneut in Betrieb zu nehÂmen. Die KosÂten pro ReakÂtor solÂlen zwiÂschen ein und drei MilÂliÂarÂden Euro lieÂgen. Eine solÂche MaßÂnahÂme könnÂte die EnerÂgieÂverÂsorÂgung bis 2050 sichern, sofern die CDU die poliÂtiÂschen RahÂmenÂbeÂdinÂgunÂgen schafft (traÂdingÂview: 05.03.35). Nukem-Chef ThoÂmas SeiÂpolt betont: „Wenn es eine poliÂtiÂsche EntÂscheiÂdung Der BeiÂtrag AtomÂkraft: Nukem bieÂtet CDU ReakÂtiÂvieÂrungsÂkonÂzept für stillÂgeÂlegÂte MeiÂler an erschien zuerst auf .
- DeutschÂland stemmt sich gegen die WieÂderÂinÂbeÂtriebÂnahÂme von Nord Stream 2von BlackÂout News am SonnÂtag, 9. März 2025 um 15:00
Die BunÂdesÂreÂgieÂrung prüft derÂzeit MaßÂnahÂmen gegen eine mögÂliÂche WieÂderÂinÂbeÂtriebÂnahÂme der Nord-Stream-PipeÂline. WähÂrendÂdesÂsen lauÂfen bereits VerÂhandÂlunÂgen zwiÂschen den USA und RussÂland über einen mögÂliÂchen Kauf der beschäÂdigÂten PipeÂline durch ameÂriÂkaÂniÂsche InvesÂtoÂren. DieÂse PläÂne stoÂßen in DeutschÂland auf starÂken WiderÂstand (bild: 04.03.25). GeheiÂme VerÂhandÂlunÂgen über die WieÂderÂinÂbeÂtriebÂnahÂme Seit Wochen lauÂfen, laut unterÂschiedÂliÂcher QuelÂlen, verÂtrauÂliÂche GespräÂche zwiÂschen rusÂsiÂschen Der BeiÂtrag DeutschÂland stemmt sich gegen die WieÂderÂinÂbeÂtriebÂnahÂme von Nord Stream 2 erschien zuerst auf .
- DüsÂteÂre ProÂgnoÂse – IndusÂtrie wird bis zum JahÂresÂenÂde 100.000 ArbeitsÂplätÂze abbauÂenvon BlackÂout News am SonnÂtag, 9. März 2025 um 11:00
Die deutÂsche IndusÂtrie steckt in einer tieÂfen KriÂse. Sowohl hohe EnerÂgieÂpreiÂse, als auch eine schwaÂche WeltÂkonÂjunkÂtur und zunehÂmenÂder WettÂbeÂwerbsÂdruck setÂzen UnterÂnehÂmen unter Druck. Laut ProÂgnoÂse des EY-ExperÂten Jan BrorÂhilÂker falÂlen bis zum JahÂresÂenÂde „weiÂteÂre 100.000 IndusÂtrieÂarÂbeitsÂplätÂze“ weg. Die KonÂjunkÂturÂflauÂte und TransÂforÂmaÂtiÂon verÂschärÂfen die Lage zusätzÂlich. Schon 2024 ginÂgen 70.000 StelÂlen im verÂarÂbeiÂtenÂden GewerÂbe verÂloÂren. Seit Der BeiÂtrag DüsÂteÂre ProÂgnoÂse – IndusÂtrie wird bis zum JahÂresÂenÂde 100.000 ArbeitsÂplätÂze abbauÂen erschien zuerst auf .
- BunÂdesÂwehr warnt vor SpioÂnaÂge durch chiÂneÂsiÂsche WindÂkraftÂanÂlaÂgenvon BlackÂout News am SonnÂtag, 9. März 2025 um 7:00
Die DenkÂfaÂbrik der BunÂdesÂwehr, das GerÂman InstiÂtuÂte for Defence and StraÂteÂgic StuÂdies (GIDS), empÂfiehlt drinÂgend, keiÂne chiÂneÂsiÂschen WindÂkraftÂanÂlaÂgen in der NordÂsee zuzuÂlasÂsen. Die SorÂge: Peking könnÂte miliÂtäÂriÂsche BeweÂgunÂgen und kriÂtiÂsche InfraÂstrukÂtur ausÂspioÂnieÂren. Auch der CDU-AußenÂpoÂliÂtiÂker RodeÂrich KieÂseÂwetÂter warnt davor. PoliÂtiÂker aus CDU, SPD und GrüÂnen verÂlanÂgen einem Bericht zufolÂge, dass chiÂneÂsiÂsche TurÂbiÂnen für OffÂshore-ProÂjekÂte in Der BeiÂtrag BunÂdesÂwehr warnt vor SpioÂnaÂge durch chiÂneÂsiÂsche WindÂkraftÂanÂlaÂgen erschien zuerst auf .
- CheÂmieÂinÂdusÂtrie im freiÂen Fall – KriÂsenÂsiÂtuaÂtiÂon verÂschärft sichvon BlackÂout News am SonnÂtag, 9. März 2025 um 5:00
Die deutÂsche CheÂmieÂinÂdusÂtrie steckt in einer tieÂfen KriÂse. Bereits seit MonaÂten kämpÂfen UnterÂnehÂmen mit sinÂkenÂder NachÂfraÂge, hohen EnerÂgieÂkosÂten und wachÂsenÂdem KonÂkurÂrenzÂdruck. Jetzt zeiÂgen neue ZahÂlen, dass sich die Lage weiÂter verÂschlechÂtert. BesonÂders die GeschäftsÂerÂwarÂtunÂgen haben einen drasÂtiÂschen EinÂbruch erlitÂten (finanzÂmarktÂwelt: 04.03.35). GeschäftsÂkliÂma auf TalÂfahrt Das ifo-InstiÂtut melÂdet für FebruÂar einen erneuÂten RückÂgang des GeschäftsÂkliÂmas in Der BeiÂtrag CheÂmieÂinÂdusÂtrie im freiÂen Fall – KriÂsenÂsiÂtuaÂtiÂon verÂschärft sich erschien zuerst auf .
- VoloÂcÂopÂter entÂlässt gesamÂte BelegÂschaftvon BlackÂout News am SamsÂtag, 8. März 2025 um 15:00
Ende DezemÂber melÂdeÂte VoloÂcÂopÂter InsolÂvenz an. Nun verÂlieÂren alle AngeÂstellÂten ihre Jobs. BedeuÂtet das das Ende des FlugÂtaÂxi-Start-ups? Seit JahÂren galt VoloÂcÂopÂter als vielÂverÂspreÂchenÂdes UnterÂnehÂmen im Bereich der urbaÂnen LuftÂmoÂbiÂliÂtät. Das Start-up wollÂte mit seiÂnen elekÂtriÂschen SenkÂrechtÂstarÂtern den städÂtiÂschen VerÂkehr revoÂluÂtioÂnieÂren. Doch finanÂziÂelÂle ProÂbleÂme haben die EntÂwickÂlung ausÂgeÂbremst. Die Suche nach neuÂen InvesÂtoÂren blieb bisÂlang Der BeiÂtrag VoloÂcÂopÂter entÂlässt gesamÂte BelegÂschaft erschien zuerst auf .
- McKÂinÂsey-StuÂdie deckt auf: DeutschÂland hat sich beim GasÂverÂbrauch verÂkalÂkuÂliertvon BlackÂout News am SamsÂtag, 8. März 2025 um 11:00
Neue BerechÂnunÂgen entÂlarÂven funÂdaÂmenÂtaÂle IrrÂtüÂmer in der deutÂschen EnerÂgieÂpoÂliÂtik. ErdÂgas galt als kurÂze BrüÂcke ins ZeitÂalÂter erneuÂerÂbaÂrer EnerÂgien. Doch die AnnahÂmen über einen rapiÂden VerÂbrauchsÂrückÂgang halÂten der ReaÂliÂtät nicht stand. Eine aktuÂelÂle AnaÂlyÂse der UnterÂnehÂmensÂbeÂraÂtung McKÂinÂsey zeigt, dass DeutschÂland noch länÂger als erwarÂtet auf ErdÂgas angeÂwieÂsen bleibt. DieÂse ErkenntÂnisÂse könnÂten erhebÂliÂche AusÂwirÂkunÂgen auf die GasÂpreiÂse Der BeiÂtrag McKÂinÂsey-StuÂdie deckt auf: DeutschÂland hat sich beim GasÂverÂbrauch verÂkalÂkuÂliert erschien zuerst auf .
- 30 Mikro-AtomÂreÂakÂtoÂren für Texas: Last EnerÂgy setzt auf komÂpakÂte EnerÂgieÂquelÂlenvon BlackÂout News am SamsÂtag, 8. März 2025 um 7:00
Das US-ameÂriÂkaÂniÂsche Start-up Last EnerÂgy plant, 30 Mikro-AtomÂreÂakÂtoÂren in Texas zu errichÂten. DieÂse solÂlen dort vorÂranÂgig RechenÂzenÂtren mit Strom verÂsorÂgen. AufÂgrund der steiÂgenÂden NachÂfraÂge nach RechenÂkaÂpaÂziÂtät wächst der EnerÂgieÂbeÂdarf enorm. Texas gehört zu den US-BunÂdesÂstaaÂten mit den meisÂten RechenÂzenÂtren und treibt deren AusÂbau weiÂter vorÂan. Die 30 Mini-AtomÂkraftÂwerÂke solÂlen auf einer FläÂche von 80 HektÂar Der BeiÂtrag 30 Mikro-AtomÂreÂakÂtoÂren für Texas: Last EnerÂgy setzt auf komÂpakÂte EnerÂgieÂquelÂlen erschien zuerst auf .
- LiebÂherr verÂlaÂgert seiÂne ProÂdukÂtiÂon von FahrÂmiÂschern und MischÂanÂlaÂgen nach BulÂgaÂriÂenvon BlackÂout News am SamsÂtag, 8. März 2025 um 5:00
Der nächsÂte IndusÂtrieÂkonÂzern zieht sich aus DeutschÂland zurück. Die LiebÂherr-MischÂtechÂnik GmbH plant, ihre ProÂdukÂtiÂon von FahrÂmiÂschern und MischÂanÂlaÂgen von Bad SchusÂsenÂried nach PlovÂdiv in BulÂgaÂriÂen zu verÂleÂgen. Damit falÂlen 350 ArbeitsÂplätÂze weg. DieÂser Schritt reiht sich in eine wachÂsenÂde LisÂte von UnterÂnehÂmen ein, die DeutschÂland den Rücken kehÂren (focus: 01.03.35). GrünÂde für den StandÂortÂwechÂsel Der Der BeiÂtrag LiebÂherr verÂlaÂgert seiÂne ProÂdukÂtiÂon von FahrÂmiÂschern und MischÂanÂlaÂgen nach BulÂgaÂriÂen erschien zuerst auf .
- H2 MobiÂliÂty reduÂziert WasÂserÂstoff-TankÂstelÂlenÂnetz in DeutschÂland drasÂtischvon BlackÂout News am FreiÂtag, 7. März 2025 um 15:00
H2 MobiÂliÂty plant, bis Ende März elf WasÂserÂstoff-TankÂstelÂlen mit 700-Bar-TechÂnik zu schlieÂßen. Bis Ende Juni folÂgen elf weiÂteÂre StandÂorÂte. Der Fokus verÂschiebt sich zunehÂmend auf die VerÂsorÂgung von NutzÂfahrÂzeuÂgen. EiniÂge StandÂorÂte könnÂten jedoch erhalÂten bleiÂben (elecÂtriÂve: 03.03.25). ErsÂte SchlieÂßungsÂrunÂde im März In der aktuÂelÂlen SchlieÂßungsÂrunÂde betrifft es TankÂstelÂlen in NeuÂrupÂpin, Bonn, FlensÂburg, GeiÂsinÂgen, PotsÂdam, Ulm, Der BeiÂtrag H2 MobiÂliÂty reduÂziert WasÂserÂstoff-TankÂstelÂlenÂnetz in DeutschÂland drasÂtisch erschien zuerst auf .
- TraÂdiÂtiÂonsÂbeÂtrieb vor dem Aus: GlasÂhütÂte FreiÂtal stellt InsolÂvenzÂanÂtragvon BlackÂout News am FreiÂtag, 7. März 2025 um 11:00
Nach 223 JahÂren könnÂte eine sächÂsiÂsche GlasÂmaÂnuÂfakÂtur ihre ProÂdukÂtiÂon einÂstelÂlen. WirtÂschaftÂliÂche TurÂbuÂlenÂzen und hohe EnerÂgieÂkosÂten bedroÂhen den FortÂbeÂstand. Die GlasÂhütÂte FreiÂtal GmbH hat ein InsolÂvenzÂverÂfahÂren in EigenÂverÂwalÂtung beanÂtragt. Eine RetÂtung bleibt ungeÂwiss (tag24: 28.02.25). HisÂtoÂriÂsche GlasÂproÂdukÂtiÂon in Gefahr GegrünÂdet als KönigÂliÂche FriedÂrich-HütÂte, hat das UnterÂnehÂmen zahlÂreiÂche HerÂausÂforÂdeÂrunÂgen überÂstanÂden. Zwei WeltÂkrieÂge und die soziaÂlisÂtiÂsche PlanÂwirtÂschaft konnÂten Der BeiÂtrag TraÂdiÂtiÂonsÂbeÂtrieb vor dem Aus: GlasÂhütÂte FreiÂtal stellt InsolÂvenzÂanÂtrag erschien zuerst auf .
- KupÂferÂdieÂbe legen immer öfter ganÂze WindÂparks lahmvon BlackÂout News am FreiÂtag, 7. März 2025 um 7:00
BisÂher hatÂten KupÂferÂdieÂbe es auf BahnÂleiÂtunÂgen und BauÂstelÂlen abgeÂseÂhen. Jetzt drinÂgen KriÂmiÂnelÂle gezielt in WindÂkraftÂanÂlaÂgen ein, um KupÂfer zu stehÂlen. Die PoliÂzei spricht von einer Serie. Der finanÂziÂelÂle SchaÂden ist enorm (t‑online: 02.03.25). HochÂspanÂnungsÂleiÂtunÂgen als Ziel der KupÂferÂdieÂbe UnbeÂmerkt und mit SpeÂziÂalÂwerkÂzeug breÂchen DieÂbe in NieÂderÂsachÂsen in WindÂkraftÂanÂlaÂgen ein. Sie schneiÂden dort KupÂferÂkaÂbel aus den Der BeiÂtrag KupÂferÂdieÂbe legen immer öfter ganÂze WindÂparks lahm erschien zuerst auf .
- DeutschÂlands EnerÂgieÂwenÂde – ein NegaÂtivÂbeiÂspiel mit graÂvieÂrenÂden FolÂgenvon BlackÂout News am FreiÂtag, 7. März 2025 um 5:00
Seit zwei JahrÂzehnÂten verÂsucht DeutschÂland, die Welt von seiÂner EnerÂgieÂwenÂde zu überÂzeuÂgen. Doch mit dem abrupÂten AtomÂausÂstieg hat sich das Land selbst ins Abseits gestellt. Die wirtÂschaftÂliÂchen FolÂgen sind draÂmaÂtisch, und DeutschÂland dient zunehÂmend als NegaÂtivÂbeiÂspiel für andeÂre StaaÂten (ciceÂro: 02.03.25). EnerÂgieÂwenÂde ohne KursÂkorÂrekÂtur Ein IndusÂtrieÂland benöÂtigt staÂbiÂle, günsÂtiÂge und jederÂzeit verÂfügÂbaÂre EnerÂgie. DeutschÂland steuÂert Der BeiÂtrag DeutschÂlands EnerÂgieÂwenÂde – ein NegaÂtivÂbeiÂspiel mit graÂvieÂrenÂden FolÂgen erschien zuerst auf .
- GeheimÂplan zur ReakÂtiÂvieÂrung – USA und RussÂland verÂhanÂdeln über Nord Stream 2von BlackÂout News am DonÂnersÂtag, 6. März 2025 um 17:00
Ein eheÂmaÂliÂger SpiÂon mit engen VerÂbinÂdunÂgen zu WlaÂdiÂmir Putin plant die WieÂderÂaufÂnahÂme von Nord Stream 2. MatÂthiÂas WarÂnig, einst StaÂsi-OffiÂzier und bis 2023 Chef der Nord Stream 2 AG, steht hinÂter dem VorÂhaÂben. Laut mehÂreÂren QuelÂlen umfasst sein Plan die EinÂbinÂdung ameÂriÂkaÂniÂscher InvesÂtoÂren als Teil einer AnnäÂheÂrung zwiÂschen den USA und RussÂland. KonÂtakÂte zu Trumps Der BeiÂtrag GeheimÂplan zur ReakÂtiÂvieÂrung – USA und RussÂland verÂhanÂdeln über Nord Stream 2 erschien zuerst auf .
- WasÂserÂstoffÂbusÂse der UVG steÂhen seit zwei MonaÂten stillvon BlackÂout News am DonÂnersÂtag, 6. März 2025 um 15:00
Die WasÂserÂstoffÂbusÂse der UckerÂmärÂkiÂschen VerÂkehrsÂgeÂsellÂschaft (UVG) fahÂren seit länÂgeÂrem nicht mehr. Die UrsaÂche liegt in der InsolÂvenz eines SerÂvice-UnterÂnehÂmens, das für die WarÂtung der AnlagenÂtechÂnik zustänÂdig war. MomenÂtan gibt es keiÂnen AnbieÂter, der dieÂse AufÂgaÂbe überÂnehÂmen kann (rbb24: 27.02.35). SchwieÂriÂge Suche nach einem neuÂen WarÂtungsÂdienstÂleisÂter UVG-GeschäftsÂfühÂrer Lars BoehÂme erklärÂte dem rbb, dass die zwei WasÂserÂstoffÂbusÂse Der BeiÂtrag WasÂserÂstoffÂbusÂse der UVG steÂhen seit zwei MonaÂten still erschien zuerst auf .
- Der ArbeitsÂmarkt staÂgniert – auch FachÂkräfÂte finÂden keiÂne neue StelÂle mehrvon BlackÂout News am DonÂnersÂtag, 6. März 2025 um 11:00
Der deutÂsche ArbeitsÂmarkt steckt fest. UnterÂnehÂmen und FachÂkräfÂte hofÂfen auf neue ImpulÂse. BesonÂders alarÂmieÂrend: Selbst hochÂquaÂliÂfiÂzierÂte FachÂkräfÂte haben zunehÂmend SchwieÂrigÂkeiÂten, eine neue StelÂle zu finÂden. Die UnsiÂcherÂheit der WirtÂschaft bremst nicht nur einÂfaÂche ArbeitsÂplätÂze aus, sonÂdern trifft auch SpeÂziaÂlisÂten und ExperÂten (welt: 28.02.25). KonÂjunkÂturÂschwäÂche bremst den ArbeitsÂmarkt Der ArbeitsÂmarkt bleibt angeÂspannt. FachÂleuÂte sehen in der Der BeiÂtrag Der ArbeitsÂmarkt staÂgniert – auch FachÂkräfÂte finÂden keiÂne neue StelÂle mehr erschien zuerst auf .
- EZB und BunÂdesÂbank in der KriÂse – MilÂliÂarÂdenÂverÂlusÂte belasÂten deutÂsche SteuÂerÂzahÂlervon BlackÂout News am DonÂnersÂtag, 6. März 2025 um 7:00
Die masÂsiÂven VerÂlusÂte von BunÂdesÂbank und EuroÂpäiÂscher ZenÂtralÂbank (EZB) brinÂgen den deutÂschen StaatsÂhausÂhalt in BedrängÂnis. Denn eine lanÂge PhaÂse falÂscher GeldÂpoÂliÂtik zeigt jetzt ihre KonÂseÂquenÂzen. Einst verÂlässÂliÂche EinÂnahÂmenÂquelÂlen für den BunÂdesÂhausÂhalt, rutÂschen die NotenÂbanÂken tief in die roten ZahÂlen. 2019 konnÂte Olaf Scholz als FinanzÂmiÂnisÂter noch 5,85 MilÂliÂarÂden Euro aus FrankÂfurt verÂbuÂchen. DieÂse ZeiÂten sind Der BeiÂtrag EZB und BunÂdesÂbank in der KriÂse – MilÂliÂarÂdenÂverÂlusÂte belasÂten deutÂsche SteuÂerÂzahÂler erschien zuerst auf .
- TauÂsenÂde KubikÂmeÂter ErdÂgas abgeÂfaÂckelt: RieÂsiÂge FlamÂme an der deutsch-däniÂschen GrenÂzevon BlackÂout News am DonÂnersÂtag, 6. März 2025 um 5:00
An der VerÂdichÂterÂstaÂtiÂon Ellund im HanÂdeÂwitÂter OrtsÂteil wurÂde eine groÂße FlamÂme sichtÂbar, die mehÂreÂre Tage lang das LandÂschaftsÂbild prägÂte. Der nieÂderÂlänÂdiÂsche FernÂleiÂtungsÂnetzÂbeÂtreiÂber GasÂunie ließ dort tauÂsenÂde KubikÂmeÂter ErdÂgas gezielt abfaÂckeln. Grund für die MaßÂnahÂme waren notÂwenÂdiÂge ArbeiÂten an der VerÂteiÂlerÂanÂlaÂge, die eine vollÂstänÂdiÂge EntÂleeÂrung der StaÂtiÂon erforÂderÂlich machÂten (welt: 04.03.25). SicherÂheitsÂmaßÂnahÂme unter AufÂsicht GasÂunie teilÂte Der BeiÂtrag TauÂsenÂde KubikÂmeÂter ErdÂgas abgeÂfaÂckelt: RieÂsiÂge FlamÂme an der deutsch-däniÂschen GrenÂze erschien zuerst auf .
- Die DemoÂkraÂtiÂsche RepuÂblik KonÂgo stoppt den Export von Kobaltvon BlackÂout News am MittÂwoch, 5. März 2025 um 15:00
Die DemoÂkraÂtiÂsche RepuÂblik KonÂgo hat den Export von Kobalt für mehÂreÂre MonaÂte ausÂgeÂsetzt. Ziel dieÂser MaßÂnahÂme ist es, den Markt zu staÂbiÂliÂsieÂren, da ein starÂkes ÃœberÂanÂgeÂbot zuletzt zu masÂsiÂven PreisÂrückÂgänÂgen führÂte. Seit dem 22. FebruÂar greift die RegeÂlung, die von der natioÂnaÂlen BehörÂde für straÂteÂgiÂsche MineÂraÂliÂen (ARECOMS) verÂordÂnet wurÂde. Nach drei MonaÂten erfolgt eine erneuÂte Der BeiÂtrag Die DemoÂkraÂtiÂsche RepuÂblik KonÂgo stoppt den Export von Kobalt erschien zuerst auf .