- Das BunÂdesÂmiÂnisÂteÂriÂum für DigiÂtaÂles hat beim Umstieg auf WinÂdows 11 den ÜberÂblick verÂloÂrenvon BlackÂout News am FreiÂtag, 31. OktoÂber 2025 um 7:00Der SupÂport für WinÂdows 10 ist ausÂgeÂlauÂfen, und das DigiÂtalÂmiÂnisÂteÂriÂum hat den ÜberÂblick über den Umstieg auf WinÂdows 11 längst verÂloÂren. Weder ZahÂlen zu betrofÂfeÂnen RechÂnern noch klaÂre PläÂne exisÂtieÂren. Das zeigt, wie tief das BehörÂdenÂverÂsaÂgen im digiÂtaÂlen AllÂtag DeutschÂlands reicht. Die IT-StrukÂtur des StaaÂtes wirkt verÂalÂtet, unkoÂorÂdiÂniert und inefÂfiÂziÂent. WähÂrend UnterÂnehÂmen längst auf das Der BeiÂtrag Das BunÂdesÂmiÂnisÂteÂriÂum für DigiÂtaÂles hat beim Umstieg auf WinÂdows 11 den ÜberÂblick verÂloÂren erschien zuerst auf . 
- VesÂtas stoppt Fabrik für RotorÂblätÂter in Polen – schwaÂche NachÂfraÂge bremst OffÂshore-PläÂnevon BlackÂout News am FreiÂtag, 31. OktoÂber 2025 um 5:00Der däniÂsche WindÂturÂbiÂnenÂherÂstelÂler VesÂtas legt ein wichÂtiÂges AusÂbauÂproÂjekt auf Eis. Der geplanÂte StandÂort in Polen sollÂte eigentÂlich RotorÂblätÂter für groÂße OffÂshore-Parks lieÂfern, doch die NachÂfraÂge nach WindÂenerÂgie sinkt. Statt WachsÂtum folgt nun eine PhaÂse der KonÂsoÂliÂdieÂrung. Der KonÂzern reagiert auf die schwaÂche MarktÂentÂwickÂlung, die derÂzeit auch andeÂre HerÂstelÂler von MeeÂresÂwindÂanÂlaÂgen betrifft (taz: 21.10.25). VesÂtas setzt Der BeiÂtrag VesÂtas stoppt Fabrik für RotorÂblätÂter in Polen – schwaÂche NachÂfraÂge bremst OffÂshore-PläÂne erschien zuerst auf . 
- ChiÂnas Griff nach DeutschÂlands IndusÂtrie – wie Peking die KonÂtrolÂle über LieÂferÂketÂten gewinntvon BlackÂout News am DonÂnersÂtag, 30. OktoÂber 2025 um 15:00DeutschÂlands IndusÂtrie steckt in einer tieÂfen KriÂse: ChiÂna nutzt neue VorÂschrifÂten, um EinÂblick in die LieÂferÂketÂten euroÂpäiÂscher UnterÂnehÂmen zu erhalÂten. DeutÂsche FirÂmen müsÂsen verÂtrauÂliÂche Daten preisÂgeÂben, um weiÂter Zugang zu selÂteÂnen Erden zu behalÂten. DieÂse Form der DatenÂerpresÂsung verÂschafft Peking nicht nur wirtÂschaftÂliÂche VorÂteiÂle, sonÂdern auch straÂteÂgiÂsche Macht über die VerÂsorÂgungsÂketÂten. Die zunehÂmenÂde AbhänÂgigÂkeit bedroht Der BeiÂtrag ChiÂnas Griff nach DeutschÂlands IndusÂtrie – wie Peking die KonÂtrolÂle über LieÂferÂketÂten gewinnt erschien zuerst auf . 
- ReizÂtheÂma StadtÂbild – wie poliÂtiÂsche SelbstÂtäuÂschung und Angst das Land spalÂtenvon BlackÂout News am DonÂnersÂtag, 30. OktoÂber 2025 um 11:00Als der BunÂdesÂkanzÂler das StadtÂbild deutÂscher StädÂte erwähnÂte, reichÂte ein kurÂzer Satz, um einen Sturm der EntÂrüsÂtung ausÂzuÂlöÂsen. SeiÂne nüchÂterÂne BeobÂachÂtung über sichtÂbaÂre VerÂänÂdeÂrunÂgen im öffentÂliÂchen Raum führÂte zu wütenÂden ReakÂtioÂnen. BesonÂders in HamÂburg ginÂgen rund 2.600 MenÂschen auf die StraÂße, um gegen die verÂmeintÂlich unzuÂläsÂsiÂge ForÂmuÂlieÂrung zu proÂtesÂtieÂren (newsÂtiÂme: 25.10.25). MediÂen spraÂchen von einem Der BeiÂtrag ReizÂtheÂma StadtÂbild – wie poliÂtiÂsche SelbstÂtäuÂschung und Angst das Land spalÂten erschien zuerst auf . 
- VerÂfall des WohlÂstands: Ifo-Chef Fuest warnt vor DeutschÂlands wirtÂschaftÂliÂchem Absturzvon BlackÂout News am DonÂnersÂtag, 30. OktoÂber 2025 um 7:00DeutschÂland steht vor einem gefährÂliÂchen VerÂfall seiÂner wirtÂschaftÂliÂchen StärÂke. Der PräÂsiÂdent des Ifo-InstiÂtuts, CleÂmens Fuest, beschreibt eine SituaÂtiÂon, die kaum draÂmaÂtiÂscher sein könnÂte. Der WohlÂstand des LanÂdes, einst Garant für StaÂbiÂliÂtät, gerät immer stärÂker unter Druck. Hohe SteuÂern, lähÂmenÂde BüroÂkraÂtie und poliÂtiÂsche KriÂse gefährÂden das FunÂdaÂment der deutÂschen WirtÂschaft. Nur tiefÂgreiÂfenÂde ReforÂmen und eine entÂschlosÂseÂne Der BeiÂtrag VerÂfall des WohlÂstands: Ifo-Chef Fuest warnt vor DeutschÂlands wirtÂschaftÂliÂchem Absturz erschien zuerst auf . 
- Ende einer Ära – ThysÂsenÂkrupp legt HochÂofen in DuisÂburg stillvon BlackÂout News am DonÂnersÂtag, 30. OktoÂber 2025 um 5:00Ein stilÂler Abschied vom HochÂofen 9 marÂkiert in DuisÂburg den Beginn eines neuÂen KapiÂtels der StahlÂproÂdukÂtiÂon. Der traÂdiÂtiÂonsÂreiÂche StahlÂofen von ThysÂsenÂkrupp erlosch ohne groÂßen Lärm – doch die FolÂgen reiÂchen weit über das RuhrÂgeÂbiet hinÂaus. Der StahlÂkonÂzern kämpft mit sinÂkenÂder NachÂfraÂge und verÂänÂderÂtem MarktÂumÂfeld, wähÂrend sich die BranÂche neu erfinÂden muss. GrünÂstahl und kliÂmaÂfreundÂliÂcher Stahl Der BeiÂtrag Ende einer Ära – ThysÂsenÂkrupp legt HochÂofen in DuisÂburg still erschien zuerst auf . 
- EnerÂgieÂkriÂse im Anmarsch – DeutschÂland droht AbhänÂgigÂkeit von teuÂrem ImportÂstromvon BlackÂout News am MittÂwoch, 29. OktoÂber 2025 um 15:00Die SorÂge vor einer neuÂen DunÂkelÂflauÂte im WinÂter nimmt zu. Schon 2024 mussÂte DeutschÂland enorÂme StromÂimÂporÂte tätiÂgen, um EngÂpäsÂse zu verÂmeiÂden. DieÂse EntÂwickÂlung zeigt die wachÂsenÂde AbhänÂgigÂkeit vom AusÂland. TeuÂre EnerÂgieÂimÂporÂte, steiÂgenÂde StromÂpreiÂse, schwinÂdenÂde VerÂsorÂgungsÂsiÂcherÂheit und die Gefahr eines neuÂen EnerÂgieÂengÂpasÂses verÂschärÂfen die Lage. Die EnerÂgieÂabÂhänÂgigÂkeit hat sich zu einem zenÂtraÂlen RisiÂko für IndusÂtrie und Der BeiÂtrag EnerÂgieÂkriÂse im Anmarsch – DeutschÂland droht AbhänÂgigÂkeit von teuÂrem ImportÂstrom erschien zuerst auf . 
- Angriff auf SteuÂerÂbeÂraÂter – FinanzÂmiÂnisÂter bezeichÂnet legaÂle BeraÂtung als Betrugvon BlackÂout News am MittÂwoch, 29. OktoÂber 2025 um 11:00Lars KlingÂbeil hat mit seiÂner AusÂsaÂge über MenÂschen mit SteuÂerÂbeÂraÂter eine poliÂtiÂsche KonÂtroÂverÂse ausÂgeÂlöst, die weit über den Saal des IG BCE-KonÂgresÂses hinÂausÂreicht. Dort erklärÂte der SPD-Chef sinnÂgeÂmäß, dass einiÂge den Staat sysÂteÂmaÂtisch betrüÂgen, weil sie sich teuÂre BeraÂter leisÂten könÂnen (nius: 23.10.25). Damit unterÂstellt der FinanzÂmiÂnisÂter BürÂgern, die sich proÂfesÂsioÂnell beraÂten lasÂsen, kriÂmiÂnelÂles VerÂhalÂten Der BeiÂtrag Angriff auf SteuÂerÂbeÂraÂter – FinanzÂmiÂnisÂter bezeichÂnet legaÂle BeraÂtung als Betrug erschien zuerst auf . 
- USA und Katar droÂhen EU mit LNG-Stopp wegen NachÂhalÂtigÂkeitsÂgeÂsetzvon BlackÂout News am MittÂwoch, 29. OktoÂber 2025 um 7:00Die SpanÂnunÂgen zwiÂschen den USA, Katar und der EuroÂpäiÂschen UniÂon nehÂmen zu. Grund ist das neue NachÂhalÂtigÂkeitsÂgeÂsetz, das nach Ansicht der beiÂden größÂten LNG-LieÂfeÂranÂten die EnerÂgieÂverÂsorÂgung EuroÂpas gefährÂdet. WashingÂton und Doha betrachÂten das RegelÂwerk als EinÂgriff in den freiÂen HanÂdel und droÂhen mit einem Stopp ihrer GasÂlieÂfeÂrunÂgen. Auch die euroÂpäiÂschen KliÂmaÂzieÂle könnÂten dadurch ins WanÂken Der BeiÂtrag USA und Katar droÂhen EU mit LNG-Stopp wegen NachÂhalÂtigÂkeitsÂgeÂsetz erschien zuerst auf . 
- LogisÂtikÂkonÂzern KühÂne + Nagel starÂtet drasÂtiÂsches SparÂproÂgramm – bis zu 1.500 StelÂlen falÂlen wegvon BlackÂout News am MittÂwoch, 29. OktoÂber 2025 um 5:00Nach einem schwaÂchen dritÂten QuarÂtal greift der LogisÂtikÂkonÂzern KühÂne + Nagel tief in die UnterÂnehÂmensÂstrukÂtur ein. Der KonÂzern reagiert auf die anhalÂtenÂde KriÂse in der LogisÂtikÂbranÂche mit einem umfasÂsenÂden SparÂproÂgramm. Rund 1.000 bis 1.500 ArbeitsÂplätÂze steÂhen weltÂweit vor dem Aus. DieÂse MaßÂnahÂme soll KosÂten senÂken und die EffiÂziÂenz der AbläuÂfe erhöÂhen. Das TransÂportÂweÂsen spürt seit Der BeiÂtrag LogisÂtikÂkonÂzern KühÂne + Nagel starÂtet drasÂtiÂsches SparÂproÂgramm – bis zu 1.500 StelÂlen falÂlen weg erschien zuerst auf . 
- ChiÂnas EnerÂgieÂwenÂde – grüÂner Schein und schwarÂze ReaÂliÂtätvon BlackÂout News am DiensÂtag, 28. OktoÂber 2025 um 15:00EuroÂpa blickt fasÂziÂniert nach Osten. Kein Land treibt seiÂne EnerÂgieÂwenÂde so rasant vorÂan wie ChiÂna. Die StaatsÂfühÂrung präÂsenÂtiert sich als MusÂterÂbeiÂspiel moderÂner KliÂmaÂpoÂliÂtik. Doch die ReaÂliÂtät erzählt eine andeÂre GeschichÂte: HinÂter der glänÂzenÂden FasÂsaÂde aus SolarÂpaÂneeÂlen lauÂert eine RenaisÂsance der KohÂleÂkraft. Der verÂmeintÂliÂche FortÂschritt offenÂbart eine WirkÂlichÂkeit, in der wirtÂschaftÂliÂche InterÂesÂsen wichÂtiÂger erscheiÂnen als ehrÂgeiÂziÂge Der BeiÂtrag ChiÂnas EnerÂgieÂwenÂde – grüÂner Schein und schwarÂze ReaÂliÂtät erschien zuerst auf . 
- KlingÂbeil forÂdert StandÂortÂpaÂtrioÂtisÂmus  – ein Appell aus der poliÂtiÂschen SackÂgasÂsevon BlackÂout News am DiensÂtag, 28. OktoÂber 2025 um 11:00SPD-Chef Lars KlingÂbeil forÂderÂte auf dem GewerkÂschaftsÂkonÂgress der IG BCE in HanÂnoÂver mehr StandÂortÂpaÂtrioÂtisÂmus. UnterÂnehÂmen solÂlen laut ihm VerÂantÂworÂtung zeiÂgen, ArbeitsÂplätÂze sichern und im Land invesÂtieÂren. Doch dieÂser Ruf trifft auf eine ReaÂliÂtät, in der hohe EnerÂgieÂkosÂten, lähÂmenÂde BüroÂkraÂtie, überÂhöhÂte SteuÂern und eine schwaÂche WettÂbeÂwerbsÂfäÂhigÂkeit jede Form von IndusÂtrieÂpoÂliÂtik ins LeeÂre lauÂfen lasÂsen. PatrioÂtiÂsche SymÂboÂlik Der BeiÂtrag KlingÂbeil forÂdert StandÂortÂpaÂtrioÂtisÂmus – ein Appell aus der poliÂtiÂschen SackÂgasÂse erschien zuerst auf . 
- GesundÂheitsÂmiÂnisÂteÂrin WarÂken ignoÂriert ReaÂliÂtät: KranÂkenÂkasÂsen warÂnen vor FinanzÂlüÂckevon BlackÂout News am DiensÂtag, 28. OktoÂber 2025 um 7:00Die GesundÂheitsÂmiÂnisÂteÂrin Nina WarÂken präÂsenÂtiert öffentÂlich ein SparÂpaÂket, das angebÂlich die BeiÂträÂge staÂbil halÂten soll. Doch FachÂleuÂte und KranÂkenÂkasÂsen widerÂspreÂchen entÂschieÂden. HinÂter der poliÂtiÂschen InszeÂnieÂrung steckt offenÂbar weder eine funÂdierÂte AnaÂlyÂse noch eine enge AbstimÂmung mit den KasÂsen. Das GesundÂheitsÂresÂsort setzt auf SchlagÂzeiÂlen statt auf SubÂstanz. WähÂrend die MinisÂteÂrin EntÂlasÂtung verÂspricht, wächst die SorÂge vor Der BeiÂtrag GesundÂheitsÂmiÂnisÂteÂrin WarÂken ignoÂriert ReaÂliÂtät: KranÂkenÂkasÂsen warÂnen vor FinanzÂlüÂcke erschien zuerst auf . 
- EU hält trotz KriÂse am CO2-HanÂdel fest – KriÂtik an von der LeyÂens Kurs wächstvon BlackÂout News am DiensÂtag, 28. OktoÂber 2025 um 5:00EuroÂpa ringt um den richÂtiÂgen Kurs beim CO2-HanÂdel, der als HerzÂstück der euroÂpäiÂschen KliÂmaÂpoÂliÂtik gilt. WähÂrend die EnerÂgieÂpreiÂse steiÂgen, die InflaÂtiÂon anhält und die WirtÂschaftsÂleisÂtung vieÂler MitÂgliedsÂstaaÂten sinkt, betont die KomÂmisÂsiÂon ihre ehrÂgeiÂziÂgen KliÂmaÂzieÂle. UrsuÂla von der LeyÂen verÂteiÂdigt den HanÂdel als unverÂzichtÂbaÂres InstruÂment für eine sicheÂre EnerÂgieÂverÂsorÂgung, doch KriÂtiÂker sehen darÂin ein gefährÂliÂches ExpeÂriÂment Der BeiÂtrag EU hält trotz KriÂse am CO2-HanÂdel fest – KriÂtik an von der LeyÂens Kurs wächst erschien zuerst auf . 
- Die elekÂtriÂfiÂzierÂte RepuÂblik zerÂbricht an der ReaÂliÂtätvon BlackÂout News am MonÂtag, 27. OktoÂber 2025 um 15:00DeutschÂlands EnerÂgieÂpoÂliÂtik steckt in einem WiderÂspruch. WähÂrend grüÂne StraÂteÂgen die elekÂtriÂfiÂzierÂte RepuÂblik proÂpaÂgieÂren, zeiÂgen die ZahÂlen ein andeÂres Bild. Die BunÂdesÂnetzÂagenÂtur rechÂnet mit einem masÂsiÂven Bedarf an neuÂen GasÂkraftÂwerÂken, um die VerÂsorÂgungsÂsiÂcherÂheit zu sichern. Ohne sie droht das Netz in SchiefÂlaÂge zu geraÂten – ein RisiÂko, das poliÂtiÂsche EntÂscheiÂdungsÂträÂger häuÂfig unterÂschätÂzen. Die EnerÂgieÂwenÂde steht damit Der BeiÂtrag Die elekÂtriÂfiÂzierÂte RepuÂblik zerÂbricht an der ReaÂliÂtät erschien zuerst auf . 
- DeutschÂland am Abgrund – FriedÂrich Merz verÂliert das VerÂtrauÂen der WirtÂschaftvon BlackÂout News am MonÂtag, 27. OktoÂber 2025 um 11:00FriedÂrich Merz steht unter masÂsiÂvem Druck. Das VerÂtrauÂen der IndusÂtrie in die KoaliÂtiÂon bröÂckelt. ReforÂmen stoÂcken, die WirtÂschaft kämpft ums ÜberÂleÂben, und zenÂtraÂle WahlÂverÂspreÂchen lösen sich in Luft auf. UnterÂnehÂmer zweiÂfeln an seiÂner VerÂlässÂlichÂkeit. BesonÂders im MaschiÂnenÂbau und in der StahlÂinÂdusÂtrie herrscht AlarmÂstimÂmung. WerksÂschlieÂßunÂgen nehÂmen zu, wähÂrend die EnerÂgieÂpoÂliÂtik DeutschÂlands ÖkoÂnoÂmie schwächt. Die verÂsproÂcheÂne ErneueÂrung Der BeiÂtrag DeutschÂland am Abgrund – FriedÂrich Merz verÂliert das VerÂtrauÂen der WirtÂschaft erschien zuerst auf . 
- ChiÂnas Macht über unseÂre ArzÂneiÂmitÂtel – DeutschÂland steuÂert in die VerÂsorÂgungsÂkriÂsevon BlackÂout News am MonÂtag, 27. OktoÂber 2025 um 7:00DeutschÂland steht vor einer ernsÂten HerÂausÂforÂdeÂrung im GesundÂheitsÂweÂsen. Immer mehr ArzÂneiÂmitÂtel fehÂlen, über 500 PräÂpaÂraÂte gelÂten als schwer lieÂferÂbar – darÂunÂter wichÂtiÂge MitÂtel gegen AsthÂma, ADHS und bakÂteÂriÂelÂle InfekÂtioÂnen bei KinÂdern. Eine StuÂdie des InstiÂtuts der deutÂschen WirtÂschaft (IW) Köln zeigt, dass ein ExportÂstopp aus ChiÂna bis zu 42 MilÂlioÂnen PackunÂgen betrefÂfen könnÂte. DieÂse EntÂwickÂlung Der BeiÂtrag ChiÂnas Macht über unseÂre ArzÂneiÂmitÂtel – DeutschÂland steuÂert in die VerÂsorÂgungsÂkriÂse erschien zuerst auf . 
- NeuÂstart des KernÂkraftÂwerks PaliÂsaÂdes – AmeÂriÂkas Signal gegen DeutschÂlands EnerÂgie-IrrÂwegvon BlackÂout News am MonÂtag, 27. OktoÂber 2025 um 5:00WähÂrend in DeutschÂland unter GejohÂle der GrüÂnen und dem StillÂhalÂten der UniÂon die nächsÂten KühlÂtürÂme und damit die Zukunft des LanÂdes gesprengt werÂden, erlebt MichiÂgan einen echÂten NeuÂstart. Auf dem GelänÂde des eheÂmaÂliÂgen KernÂkraftÂwerks GundÂremÂminÂgen in BayÂern solÂlen bald zwei gewalÂtiÂge KühlÂtürÂme falÂlen – SinnÂbild einer gescheiÂterÂten EnerÂgieÂpoÂliÂtik. Im GegenÂsatz dazu zeigt der US-BunÂdesÂstaat MichiÂgan Der BeiÂtrag NeuÂstart des KernÂkraftÂwerks PaliÂsaÂdes – AmeÂriÂkas Signal gegen DeutschÂlands EnerÂgie-IrrÂweg erschien zuerst auf . 
- AmaÂzon setzt auf AtomÂkraft – zwölf Mini-ReakÂtoÂren solÂlen den CO2-FußÂabÂdruck senÂkenvon BlackÂout News am SonnÂtag, 26. OktoÂber 2025 um 14:00AmaÂzon starÂtet ein ehrÂgeiÂziÂges EnerÂgieÂproÂjekt, um seiÂnen CO2-FußÂabÂdruck masÂsiv zu verÂrinÂgern. Der KonÂzern setzt dabei auf AtomÂkraft, konÂkret auf moduÂlaÂre Mini-ReakÂtoÂren, die im US-BunÂdesÂstaat WashingÂton entÂsteÂhen. Ziel ist eine höheÂre EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz und mehr NachÂhalÂtigÂkeit in der eigeÂnen StromÂverÂsorÂgung. Mit der geplanÂten KernÂenerÂgie-AnlaÂge will AmaÂzon langÂfrisÂtig seiÂne KliÂmaÂbiÂlanz verÂbesÂsern und unabÂhänÂgiÂger von fosÂsiÂlen BrennÂstofÂfen werÂden (newatÂlas: Der BeiÂtrag AmaÂzon setzt auf AtomÂkraft – zwölf Mini-ReakÂtoÂren solÂlen den CO2-FußÂabÂdruck senÂken erschien zuerst auf . 
- GlasÂfaÂserÂausÂbau in der KriÂse – DeutÂsche GlasÂfaÂser streicht HunÂderÂte StelÂlenvon BlackÂout News am SonnÂtag, 26. OktoÂber 2025 um 10:00Der GlasÂfaÂserÂausÂbau in DeutschÂland gerät masÂsiv ins StoÂcken. Die DeutÂsche GlasÂfaÂser künÂdigt MasÂsenÂentÂlasÂsunÂgen an und plant den Abbau von HunÂderÂten StelÂlen. SteiÂgenÂde BauÂkosÂten, fehÂlenÂde FachÂkräfÂte und teuÂre KreÂdiÂte belasÂten die gesamÂte TeleÂkomÂmuÂniÂkaÂtiÂonsÂbranÂche. DieÂse EntÂwickÂlung zwingt das UnterÂnehÂmen zu einer NeuÂausÂrichÂtung, die tief in die KosÂtenÂstrukÂtur einÂgreift. GleichÂzeiÂtig gerät die natioÂnaÂle DigiÂtalÂstraÂteÂgie unter Druck, da das Der BeiÂtrag GlasÂfaÂserÂausÂbau in der KriÂse – DeutÂsche GlasÂfaÂser streicht HunÂderÂte StelÂlen erschien zuerst auf . 
- Hohe StandÂortÂkosÂten – LuftÂhanÂsa streicht 100 InlandsÂverÂbinÂdunÂgenvon BlackÂout News am SonnÂtag, 26. OktoÂber 2025 um 6:00Die StandÂortÂkosÂten in DeutschÂland steiÂgen rasant und setÂzen die LuftÂhanÂsa masÂsiv unter Druck. Der KonÂzernÂchef reagiert mit einem drasÂtiÂschen Schritt: Rund 100 InlandsÂflüÂge pro Woche solÂlen gestriÂchen werÂden. BesonÂders betrofÂfen sind FlugÂrouÂten, die ohneÂhin kaum renÂtaÂbel lauÂfen. DieÂse EntÂwickÂlung zeigt, wie sehr BetriebsÂkosÂten, FlugÂverÂkehr und WettÂbeÂwerbsÂdruck mitÂeinÂanÂder verÂknüpft sind. Ohne EntÂlasÂtung droht dem innerÂdeutÂschen LuftÂverÂkehr Der BeiÂtrag Hohe StandÂortÂkosÂten – LuftÂhanÂsa streicht 100 InlandsÂverÂbinÂdunÂgen erschien zuerst auf . 
- HochÂgeÂschwinÂdigÂkeits-AusÂwurf – die neue, ungeÂwöhnÂliÂche Lösung für E‑AuÂto-BränÂdevon BlackÂout News am SonnÂtag, 26. OktoÂber 2025 um 4:00ElekÂtroÂauÂtos steÂhen für InnoÂvaÂtiÂon, doch sie berÂgen trotz modernsÂter TechÂnik erhebÂliÂche RisiÂken. In ChiÂna arbeiÂtet nun ein ForÂscherÂteam an einem MechaÂnisÂmus, der auf einen spekÂtaÂkuÂläÂren AusÂwurf der BatÂteÂrie setzt. DieÂses neuÂarÂtiÂge SysÂtem soll die BatÂteÂrieÂsiÂcherÂheit erhöÂhen und einen wirkÂsaÂmen AkkuÂschutz bieÂten. Statt das FeuÂer im Akku zu löschen, erfolgt ein gezielÂter Abschuss, der das BatÂteÂrieÂpaÂket Der BeiÂtrag HochÂgeÂschwinÂdigÂkeits-AusÂwurf – die neue, ungeÂwöhnÂliÂche Lösung für E‑AuÂto-BränÂde erschien zuerst auf . 
- BönÂningÂstedt stoppt WindÂpark – BürÂgerÂinitiaÂtiÂve setzt sich gegen Mega-ProÂjekt durchvon BlackÂout News am SamsÂtag, 25. OktoÂber 2025 um 14:00Der Streit um die geplanÂte WindÂkraftÂanÂlaÂge in BönÂningÂstedt hat ein Ende. Die BürÂgerÂinitiaÂtiÂve „Natur statt WindÂkraft-GiganÂten“ stoppÂte mit verÂeinÂten KräfÂten den geplanÂten WindÂpark vor der GemeinÂde bei HamÂburg. Rund 180 EinÂwohÂner mobiÂliÂsierÂten über MonaÂte hinÂweg gegen den InvesÂtor Green Fox EnerÂgy. Ihr WiderÂstand zeigt, dass NaturÂschutz, EnerÂgieÂwenÂde und BürÂgerÂinterÂesÂsen nicht immer im EinÂklang steÂhen. In Der BeiÂtrag BönÂningÂstedt stoppt WindÂpark – BürÂgerÂinitiaÂtiÂve setzt sich gegen Mega-ProÂjekt durch erschien zuerst auf . 
- PoliÂtik feiÂert hochÂsubÂvenÂtioÂnierÂten WasÂserÂstoff-ElekÂtroÂlyÂseur in Gmünd – WirtÂschaftÂlichÂkeit fehltvon BlackÂout News am SamsÂtag, 25. OktoÂber 2025 um 10:00BlauÂer HimÂmel, festÂliÂche Reden und groÂße WorÂte: In Gmünd zeleÂbrierÂte die PoliÂtik gemeinÂsam mit VerÂtreÂtern des öffentÂlich-rechtÂliÂchen RundÂfunks den Start eines hochÂsubÂvenÂtioÂnierÂten ElekÂtroÂlyÂseÂurs für WasÂserÂstoff. 20 MilÂlioÂnen Euro SubÂvenÂtioÂnen sind in den ElekÂtroÂlyÂseur, der offiÂziÂell als MeiÂlenÂstein der EnerÂgieÂwenÂde gilt geflosÂsen – in WahrÂheit jedoch kaum wirtÂschaftÂlich tragÂfäÂhig ist. WähÂrend die RegieÂrung von „AufÂbruch“ und Der BeiÂtrag PoliÂtik feiÂert hochÂsubÂvenÂtioÂnierÂten WasÂserÂstoff-ElekÂtroÂlyÂseur in Gmünd – WirtÂschaftÂlichÂkeit fehlt erschien zuerst auf . 
- NestÂlé streicht 16.000 Jobs – radiÂkaÂler Umbau beim LebensÂmitÂtelÂkonÂzernvon BlackÂout News am SamsÂtag, 25. OktoÂber 2025 um 6:00NestÂlé steht vor einem tiefÂgreiÂfenÂden WanÂdel. Der LebensÂmitÂtelÂrieÂse künÂdigt ein weltÂweiÂtes SparÂproÂgramm an, das den Abbau von rund 16.000 ArbeitsÂplätÂzen vorÂsieht. Der großÂanÂgeÂlegÂte StelÂlenÂabÂbau betrifft vor allem Büros und VerÂwalÂtungsÂbeÂreiÂche. Ziel ist eine konÂseÂquenÂte KosÂtenÂsenÂkung, um das UmsatzÂwachsÂtum langÂfrisÂtig zu stärÂken und den SchulÂdenÂabÂbau vorÂanÂzuÂtreiÂben. Die MaßÂnahÂme soll den KonÂzern fit für die Zukunft machen Der BeiÂtrag NestÂlé streicht 16.000 Jobs – radiÂkaÂler Umbau beim LebensÂmitÂtelÂkonÂzern erschien zuerst auf . 
- Wie die Degrowth-BeweÂgung die deutÂsche PoliÂtik beeinÂflusstvon BlackÂout News am SamsÂtag, 25. OktoÂber 2025 um 4:00Kaum ein andeÂres Land beschäfÂtigt sich so intenÂsiv mit Degrowth wie DeutschÂland. Die Idee der bewussÂten RezesÂsiÂon zieht sich inzwiÂschen durch ForÂschungsÂinÂstiÂtuÂte, MinisÂteÂriÂen und NGOs. WähÂrend die RezesÂsiÂon die IndusÂtrie belasÂtet, setÂzen wachsÂtumsÂkriÂtiÂsche KreiÂse auf eine neue Form ökoÂnoÂmiÂscher NachÂhalÂtigÂkeit. Ihr Ziel lauÂtet: weniÂger ProÂdukÂtiÂon, weniÂger KonÂsum, weniÂger WachsÂtum und mehr NachÂhalÂtigÂkeit durch KliÂmaÂschutz. UnterÂstützt Der BeiÂtrag Wie die Degrowth-BeweÂgung die deutÂsche PoliÂtik beeinÂflusst erschien zuerst auf . 
- SicherÂheitsÂexperÂte empÂfiehlt HausÂhalÂten VorÂsorÂge für eine 72-StunÂden-IsoÂlaÂtiÂonsÂphaÂse zu trefÂfenvon BlackÂout News am FreiÂtag, 24. OktoÂber 2025 um 14:00SicherÂheitsÂexperÂte FerÂdiÂnand GehÂrinÂger ruft deutÂsche HausÂhalÂte zu konÂseÂquenÂter VorÂsorÂge auf. Eine 72-StunÂden-IsoÂlaÂtiÂonsÂphaÂse könÂne im KriÂsenÂfall überÂleÂbensÂwichÂtig sein. GehÂrinÂger sieht DeutschÂland im ZivilÂschutz deutÂlich im RückÂstand und forÂdert mehr EigenÂinÂitiaÂtiÂve bei der KriÂsenÂvorÂbeÂreiÂtung. Wer rechtÂzeiÂtig hanÂdelt, schützt sich nicht nur vor einem droÂhenÂden BlackÂout oder einem großÂfläÂchiÂgen StromÂausÂfall, sonÂdern stärkt zugleich die KriÂsenÂsiÂcherÂheit und die gesellÂschaftÂliÂche Der BeiÂtrag SicherÂheitsÂexperÂte empÂfiehlt HausÂhalÂten VorÂsorÂge für eine 72-StunÂden-IsoÂlaÂtiÂonsÂphaÂse zu trefÂfen erschien zuerst auf . 
- Mini-ReakÂtor im Test – wie die Schweiz den Weg zur neuÂen AtomÂkraft ebnetvon BlackÂout News am FreiÂtag, 24. OktoÂber 2025 um 10:00In VilÂliÂgen im KanÂton AarÂgau entÂsteht derÂzeit ein ProÂjekt, das EuroÂpas EnerÂgieÂstrukÂtur verÂänÂdern könnÂte. Das Paul-ScherÂrer-InstiÂtut (PSI) tesÂtet gemeinÂsam mit dem däniÂschen StartÂup CopenÂhaÂgen AtoÂmics einen Mini-ReakÂtor, der sauÂbeÂre AtomÂenerÂgie in ConÂtaiÂnerÂgröÂße lieÂfern soll. DieÂse KoopeÂraÂtiÂon marÂkiert den Beginn einer mögÂliÂchen EnerÂgieÂreÂvoÂluÂtiÂon, die von der Schweiz ausÂgeht. Der FlüsÂsigÂsÂalzÂreÂakÂtor nutzt ThoÂriÂum statt Uran und verÂspricht Der BeiÂtrag Mini-ReakÂtor im Test – wie die Schweiz den Weg zur neuÂen AtomÂkraft ebnet erschien zuerst auf . 
- „MediÂterÂraÂne AusÂleÂgung“ – warÂum das HeiÂzungsÂgeÂsetz zur FarÂce gerätvon BlackÂout News am FreiÂtag, 24. OktoÂber 2025 um 6:00Das GebäuÂdeÂenÂerÂgieÂgeÂsetz sorgt erneut für hitÂziÂge DebatÂten, doch die poliÂtiÂsche ReaÂliÂtät entÂlarvt das ProÂjekt als FarÂce. ZwiÂschen widerÂsprüchÂliÂchen VerÂspreÂchen, überÂzoÂgeÂnen KosÂten und kaum umsetzÂbaÂren VorÂgaÂben verÂliert die EnerÂgieÂwenÂde an Boden. EigentÂlich hatÂte CDU-Chef FriedÂrich Merz im WahlÂkampf die AbschafÂfung des HeiÂzungsÂgeÂsetÂzes zugeÂsiÂchert – ein VerÂspreÂchen, das sogar im KoaliÂtiÂonsÂverÂtrag festÂgeÂhalÂten wurÂde. Doch die ReaÂliÂtät sieht Der BeiÂtrag „MediÂterÂraÂne AusÂleÂgung“ – warÂum das HeiÂzungsÂgeÂsetz zur FarÂce gerät erschien zuerst auf . 
- TeuÂres ScheiÂtern – die PosÂse um WaibÂlinÂgens WasÂserÂstoff-KehrÂmaÂschiÂnevon BlackÂout News am FreiÂtag, 24. OktoÂber 2025 um 4:00Die WasÂserÂstoff-KehrÂmaÂschiÂne sollÂte das AusÂhänÂgeÂschild moderÂner KliÂmaÂpoÂliÂtik, nachÂhalÂtiÂger StadtÂentÂwickÂlung, techÂniÂscher InnoÂvaÂtiÂon und komÂmuÂnaÂler EffiÂziÂenz sein. WaibÂlinÂgen wollÂte mit einer MaschiÂne auf WasÂserÂstoffÂbaÂsis neue MaßÂstäÂbe setÂzen und zugleich COâ‚‚ spaÂren. Doch aus der geplanÂten VorÂzeiÂgeÂtechÂnik wurÂde ein kostÂspieÂliÂges MissÂverÂständÂnis. Die Stadt glaubÂte an FortÂschritt, erhielt aber ein LehrÂstück über die GrenÂzen ambiÂtioÂnierÂter UmweltÂpoÂliÂtik (zvw: 16.10.25). Die Der BeiÂtrag TeuÂres ScheiÂtern – die PosÂse um WaibÂlinÂgens WasÂserÂstoff-KehrÂmaÂschiÂne erschien zuerst auf . 
 






























