H.C.’s Blog Gedanken zu (einigen) Dingen die mich bewegen und beschäftigen
- Vitamin‑, Detox‑, Mito- und Kombi-Infusionen: Probleme der 0,9% NaCl Lösung, Achtung vor Folsäure, Eisen, Alpha-Liponsäure, Glutathion, zu viel Vitamin B6, Selenit & Co.von H.C. am Mittwoch, 31. Mai 2023 um 5:00
Infusionen mit Mikronährstoffen, Aminosäuren und anderem sind für mich, “die Kosten mal bei Seite”, eine prinzipiell interessante und auch in der Praxis (in der Regel) eine gute Sache. Mit einer Infusion können viel leichter hohe und supra-physiologische Dosierungen erreicht werden, was speziell wegen der Metabolisierung von Substanzen bzw. schlechten Aufnahme ‘über den Magen & Darm’, wie… Der Beitrag Vitamin‑, Detox‑, Mito- und Kombi-Infusionen: Probleme der 0,9% NaCl Lösung, Achtung vor Folsäure, Eisen, Alpha-Liponsäure, Glutathion, zu viel Vitamin B6, Selenit & Co. erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Nrf2 Teil 4: Pflanzliche Substanzen zur Modulierung von Nrf2: DIM / I3C, Sulforaphan / Brokkoli, Haritaki (aus Triphala)von H.C. am Mittwoch, 17. Mai 2023 um 11:00
Nrf2 ist die Abkürzung für Nuklearer Faktor Erythroid 2‑verwandter Faktor (Engl.: Nuclear factor erythroid 2‑related factor) und ist der zentrale (Transkriptions-) Faktor (bzw. “Schlüssel”) für die antioxidativen Signalwege, welche ich im Teil 1 dieser Serie schon beleuchtet hatte. In Teil 2 wurde die Thematik vertieft und Teil 3 brachte eine Übersicht von Substanzen und Praktiken, welche Nrf2… Der Beitrag Nrf2 Teil 4: Pflanzliche Substanzen zur Modulierung von Nrf2: DIM / I3C, Sulforaphan / Brokkoli, Haritaki (aus Triphala) erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Leberzauber: Meine Leber-Lieblings-Aryuveda-Mischung aus Haritaki, Shatavari, Neem, Andrographis und Melassevon H.C. am Mittwoch, 3. Mai 2023 um 11:00
Die Leber ist eines der wichtigsten Organe in unserem Körper und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung, dem Stoffwechsel und der Verdauung. Eine gesunde Leber sowie der Gallenfluss ist für die Gesundheit eben unerlässlich. Ohne Unterstützung der Leber werden aus meiner Sicht auch alle Versuche, Toxine und Schwermetalle zu mobilisieren und “auszuleiten”, den Stoffwechsel mit… Der Beitrag Leberzauber: Meine Leber-Lieblings-Aryuveda-Mischung aus Haritaki, Shatavari, Neem, Andrographis und Melasse erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Nrf2 Teil 3: (Pflanzliche) Substanzen zur Modulierung von Nrf2: Eine Übersicht + ‘Wumms’-Faktor & Seiteneffektevon H.C. am Mittwoch, 19. April 2023 um 11:00
Nrf2 ist die Abkürzung für Nuklearer Faktor Erythroid 2‑verwandter Faktor (Engl.: Nuclear factor erythroid 2‑related factor) und ist der zentrale Transkriptionsfaktor (-> “An-” bzw. Umschalter) für die antioxidativen Signalwege, welchen ich im Teil 1 und Teil 2 dieser Serie schon beleuchtet hatte. Im diesem drittem Teil geht es nun um verschiedene (pflanzliche) Substanzen die in ‘gängigen’… Der Beitrag Nrf2 Teil 3: (Pflanzliche) Substanzen zur Modulierung von Nrf2: Eine Übersicht + ‘Wumms’-Faktor & Seiteneffekte erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- C29: J.J. Couey: “Sie haben unser Denken verändert” – Ein C*-Update über vieles (Update: 25.5.2023)von H.C. Fricke am Mittwoch, 5. April 2023 um 11:00
Mit diesem Beitrag möchte ich meine Überlegungen aus “C28” und dem Wellen-Genom Artikeln fortsetzten und unter anderem Informationen aus den neuen Videos von J.J. Couey (Gigaohm Biological) ergänzen. Couey hat aus meiner Sicht viele plausible Antworten erarbeitet, u.a im Kontext RNA– und Corona-Viren allgemein, SARS-CoV und dem Spike-Protein, PCR-Tests, Gain-Of-Function (GoF) Forschung, cDNA basierte Klone von RNA-Viren,… Der Beitrag C29: J.J. Couey: “Sie haben unser Denken verändert” – Ein C*-Update über vieles (Update: 25.5.2023) erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Strontium: Das eher unbekannte Element für Osteoporose und Zähne, sowie etwas zu Dosierungen & Formenvon H.C. Fricke am Freitag, 24. März 2023 um 11:00
Strontium ist ein chemisches Element der Gruppe der Erdalkalimetalle und kommt als stabiles Isotop in geringen Mengen im menschlichen Körper vor und wird hauptsächlich in Knochen und Zähnen gefunden und ist dem Calcium chemisch sehr ähnlich [1]. Es gibt auch einige radioaktive Isotope von Strontium, z.B. Strontium 90, welche ich hier jedoch nicht behandeln werde. Diese… Der Beitrag Strontium: Das eher unbekannte Element für Osteoporose und Zähne, sowie etwas zu Dosierungen & Formen erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- BuchKRITIK: Cu|re: Your Fatigue (Root Cause Protocol -> Eisen & Kupfer) von Morley Robbinsvon H.C. am Mittwoch, 8. März 2023 um 11:00
Das vorliegende Buch von Morley Robbins, welcher das vom Ihm erdachte “Root Cause Protocol” (RCP) propagiert, vertieft seine These, das ein mineralisches Ungleichgewicht zwischen Magnesium, Kupfer, Eisen und ein Mangel an Ceruloplasmin die Ursache sowohl für anhaltende Müdigkeit (-> Erschöpfung, Fatigue) als auch “für fast alle anderen gesundheitlichen Probleme“ ist, mit denen jemand konfrontiert werden könnte.… Der Beitrag BuchKRITIK: Cu|re: Your Fatigue (Root Cause Protocol -> Eisen & Kupfer) von Morley Robbins erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Jod-Artikel komplett Überarbeitet: Update zu Formen, Höchst- und Megadosen & mehrvon H.C. am Mittwoch, 22. Februar 2023 um 11:00
In den letzten Wochen habe ich den Jod-Artikel zum zweiten mal komplett überarbeitet. Ich habe noch einmal alles in Frage gestellt, was ich bisher recherchiert hatte und mich auch insbesondere Abraham, Brownstein und Flechas gewidmet, welche selber die Protagonisten einer Hochdosis-Jod-Ergänzung mit zweistelligen Milligramm-Bereich sind. Auch den angeblichen 13 mg / Tag an Jodzufuhr in Japan… Der Beitrag Jod-Artikel komplett Überarbeitet: Update zu Formen, Höchst- und Megadosen & mehr erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Schilddrüsen Hormone dosieren (L‑Thyroxin, Thybon): Niedrig beginnen, Dosis aufteilen, langsam steigern und regelmäßig Blutwerte kontrollierenvon H.C. am Mittwoch, 8. Februar 2023 um 11:00
Im großen Artikel zur Schilddrüse hatte ich viel zu Funktion, Blutwerten, Diagnostik, Co-Faktoren, Nebennierenschwäche, Irrungen und Wirrungen & Co. geschrieben. Im Artikel zur verteilten Einnahme von Schilddrüsenhormonen hatte ich “nachgelegt” und die Thematik der Aufteilung der Tagesdosen von L‑Thyroxin (T4) und Thybon (T3) thematisiert. Was ich noch nicht beschrieben hatte ist, wie denn überhaupt die “richtige Dosis”… Der Beitrag Schilddrüsen Hormone dosieren (L‑Thyroxin, Thybon): Niedrig beginnen, Dosis aufteilen, langsam steigern und regelmäßig Blutwerte kontrollieren erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- T. E. Levy, MD: Update seines “Spike-Protein Syndrom”-Protokolls (u.a. Herzmuskel-Entzündung durch Imp*ung bzw. Erkrankung)von H.C. am Mittwoch, 25. Januar 2023 um 11:00
Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nicht mehr schreiben. Wenn jedoch etwas von Thomas E. Levy, MD, dem Arzt von dem ich die meisten Buchbesprechungen im Blog veröffentlicht habe, einen Newsletter bei Orthomolecular.org veröffentlicht, dann lese ich den! In diesem kurzen Artikel geht es deswegen um Levy’s “Protokoll-Update” [1] zu seinem freiem (kostenlosen) Buch Rapid Virus… Der Beitrag T. E. Levy, MD: Update seines “Spike-Protein Syndrom”-Protokolls (u.a. Herzmuskel-Entzündung durch Imp*ung bzw. Erkrankung) erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Eisen Spezial: Ein niedriges “Ferritin” (Serum) ist gut & fast niemandem fehlt Eisen, sondern in der Regel Vitamin A und ggf. Kupfervon H.C. am Donnerstag, 12. Januar 2023 um 11:00
Dieser Artikel ist mir ein besonderes Anliegen, da auch ich “die Sache mit dem Eisen” und den Eisen-Blutwerten, u.a. Serum-Ferritin, bisher nicht voll verstanden hatte. Zwar war ich im Blog schon immer sehr zurückhaltend bezüglich Eisen-Ergänzungen und anderem Ungemach, u.a. weil auch A. Hall Cutler, T. Levy, MD [A] und Dr. Mercola hier immer warnten, jedoch… Der Beitrag Eisen Spezial: Ein niedriges “Ferritin” (Serum) ist gut & fast niemandem fehlt Eisen, sondern in der Regel Vitamin A und ggf. Kupfer erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Zwischen-Weihnachten-und-Sylvester-Update: Dies & das, Eisen & Linolsäure sowie allen Lesern hier alles Gute für 2023!von H.C. am Mittwoch, 28. Dezember 2022 um 11:00
Die Weihnachtstage sind vorbei und ich wünsche allen Lesern hier schon mal vorsorglich einen entspannten Jahresausklang und einen guten Start in 2023. Die guten Nachrichten zum Jahresausklang: Die Pandemie, die nie eine war, ist nun auch in Deutschland recht offiziell abgeblasen, wobei einer einfach weiterwurschteln will. Zusätzlich wird zum Jahresende die Impfpflicht für Fachkräfte in der Pflege… Der Beitrag Zwischen-Weihnachten-und-Sylvester-Update: Dies & das, Eisen & Linolsäure sowie allen Lesern hier alles Gute für 2023! erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Alpha-Liponsäure: Quecksilber-Chelator oder nicht?: Cutler vs. Shade – die Perspektive von R. Rust Lee und mein Fazit (Teil 3)von H.C. am Mittwoch, 14. Dezember 2022 um 11:00
In diesem vorerst letzten Teil zu der Frage ob die Alpha-Liponsäure ein effektiver Chelator von anorganischem Quecksilber (Hg2+) ist möchte ich die aktuelle Perspektive von Frau Rebecca Rust Lee, der Co-Autorin von Cutlers letztem Buch aus 2019 [1] prasentieren. Frau Lee hat mit drei Artikeln in Ihrem Blog [7][8][9], der “Chelation Wars” Serie, auf ein Video… Der Beitrag Alpha-Liponsäure: Quecksilber-Chelator oder nicht?: Cutler vs. Shade – die Perspektive von R. Rust Lee und mein Fazit (Teil 3) erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Supplemente selber bauen Teil 4: Ein individueller B‑Komplex für HPU & Co.von H.C. am Mittwoch, 30. November 2022 um 11:00
Ein eigener B‑Komplex? Warum das? Weil faktisch (fast) alle B‑Komplexe am Markt aus meiner Sicht ‘Mist’ enthalten oder die HPU nicht berücksichtigen. Aus meiner Sicht betrifft dies oft folgende Dinge: Sie dosieren B6-P5P zu hoch für HPU’ler, die am Anfang stehen (>= 10 mg). Sie enthalten inaktives B6 (Pyridoxin HCl) – und teils sehr viel davon… Der Beitrag Supplemente selber bauen Teil 4: Ein individueller B‑Komplex für HPU & Co. erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- C28: Von “nicht”-Impfungen, synthetischen “Labor”-Viren, RNA-Viren als Quasi-Spezies, “falschen” Kritikern, JJ Couey (Gigaohm), Scoglio und mehr… (Update: 26.3.2023)von H.C. am Mittwoch, 16. November 2022 um 11:00
Nun trompeten es schon die Spatzen von den Dächern, was die Leser dieses Blogs schon sehr lange wissen: Die “C*-Impfungen” sind keine Impfungen, denn Sie schützen nicht vor Ansteckung und auch nicht vor Weitergabe des vorgeblichen SARS-CoV‑2 Virus – in keiner seiner angeblichen Varianten. Wer den (oder die) Beipackzettel der “C*-Impfstoffe” gelesen hat(te), oder die Zulassungsstudien, der… Der Beitrag C28: Von “nicht”-Impfungen, synthetischen “Labor”-Viren, RNA-Viren als Quasi-Spezies, “falschen” Kritikern, JJ Couey (Gigaohm), Scoglio und mehr… (Update: 26.3.2023) erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Nrf2 Teil 2: Was aktiviert es? und warum sind Nrf2-Blockaden, Endotoxine und chronische Entzündungen für das “Detox” so kritisch?von H.C. am Mittwoch, 2. November 2022 um 11:00
In diesem zweiten Teil zu NRF2 möchte ich das Fortsetzen, was ich im ersten Teil angefangen hatte. Anbei noch einmal die Einleitung vom ersten Teil: Nrf2 ist die Abkürzung für Nuklearer Faktor Erythroid 2‑verwandter Faktor (Engl.: Nuclear factor erythroid 2‑related factor) und ist der zentrale Transkriptionsfaktor für die antioxidativen Signalwege und damit der ‘zelluläre Schalter’ für… Der Beitrag Nrf2 Teil 2: Was aktiviert es? und warum sind Nrf2-Blockaden, Endotoxine und chronische Entzündungen für das “Detox” so kritisch? erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Supplemente selber Bauen Teil 3: Der ZA³C-Binder für Chemikalien, Schimmelpilzgifte, Endotoxine und Schwermetallevon H.C. am Mittwoch, 19. Oktober 2022 um 11:00
In diesem Artikel geht es um ein Bindemittel für (Darm-) Toxine im Selbstbau -> natürlich (nur) für eure lieben Haustiere. Was macht ein Bindemittel? Es sollte Toxine binden und ggf. nebenbei noch positiv auf das Milieu in Magen und Darm wirken: Möglichst breitbandig & effizient. Warum braucht irgendwer ggf. ein Bindemittel? Weil Toxine (u.a. Methyl-Quecksilber, u.a.… Der Beitrag Supplemente selber Bauen Teil 3: Der ZA³C-Binder für Chemikalien, Schimmelpilzgifte, Endotoxine und Schwermetalle erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Alpha-Liponsäure: Quecksilber-Chelator oder nicht?: Die Zerlegung der wichtigsten Studien: Gregus, Leskova, Grunert, Chekmeneva, Hossain und Bjørklund (Teil 2)von H.C. am Mittwoch, 5. Oktober 2022 um 11:00
In diesem zweiten Teil, welcher der Frage nachgeht ob die (RS-) Alpha-Liponsäure ein effektiver Quecksilber-Chelator ist wie A. Hall Cutler es schon vor über 20 Jahren vermutete, möchte ich mich die Studienlage vertiefen und die Leser auf diese Reise mitnehmen. Warum dies überhaupt “eine Frage ist” und warum diese Frage relevant erscheint hatte ich bereits im… Der Beitrag Alpha-Liponsäure: Quecksilber-Chelator oder nicht?: Die Zerlegung der wichtigsten Studien: Gregus, Leskova, Grunert, Chekmeneva, Hossain und Bjørklund (Teil 2) erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Was sind meine Basis-Nahrungsergänzungsmittel (NEM)? Zu Bindemitteln, Core‑4, Leber, Zink, B’s + Tipps & Linksvon H.C. am Mittwoch, 21. September 2022 um 7:00
In meinem 10€/Monat NEM-Artikel hatte ich schon darüber geschrieben, was für mich das Minimum an Nahrungsergänzung währe. Hier möchte ich etwas dazu schreiben, was ich selber machen würde, wenn das Budget etwas größer ist. Zwar sind Verallgemeinerungen nie individuell optimal, jedoch denke ich, dass die meisten Menschen aktuell nicht die Zeit dafür haben sich in alle… Der Beitrag Was sind meine Basis-Nahrungsergänzungsmittel (NEM)? Zu Bindemitteln, Core‑4, Leber, Zink, B’s + Tipps & Links erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Ratgeber Wasser: Welche Umkehrosmose- (UO-) Anlage ist die richtige? Tank oder Direct-Flow, 75 GPD oder mehr, Armaturen, Spülautomatik, Installation, Wasserdruck & Co.von H.C. am Mittwoch, 7. September 2022 um 11:00
Da mich in letzter Zeit einige Menschen zum Thema Wasserfiltration und Umkehrosmose- (UO-) Anlagen (an-)gefragt haben, möchte ich meine Tipps & Sicht der Dinge kurz in einem Artikel hier niederschreiben. Für alle ‘Neueinsteiger’ im Thema empfehle ich, meinen älteren Artikel zur Wasserfiltration zu lesen, wo auch beantwortet wird warum ein Filter eine gute Idee sein kann,… Der Beitrag Ratgeber Wasser: Welche Umkehrosmose- (UO-) Anlage ist die richtige? Tank oder Direct-Flow, 75 GPD oder mehr, Armaturen, Spülautomatik, Installation, Wasserdruck & Co. erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- 6 Jahre H.C.’s Blog: Status & Vorausschau inkl. meinen Einschätzungen “für den Herbst & Winter”von H.C. am Mittwoch, 24. August 2022 um 11:00
Vor etwas mehr als 6 Jahren, im Sommer 2016, begann ich meine gesundheitlichen Recherchen in WordPress zu dokumentieren und online zu stellen. Das sich heute noch Beiträge schreiben würde, und das zu immer komplexeren Themen, habe ich damals nicht gedacht und es war auch nie der Plan. Allerdings sind nach dem letzten Google-Suchmaschinenupdate im Sommer 2022… Der Beitrag 6 Jahre H.C.’s Blog: Status & Vorausschau inkl. meinen Einschätzungen “für den Herbst & Winter” erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- HPU-Artikel Erweitert: Nahrungsergänzungsmittel (Links), detaillierteres Vorgehen & was zur “Müll”-Vermeidungvon H.C. am Mittwoch, 17. August 2022 um 11:00
Da ich immer wieder Fragen bekomme und viele am Anfang bezüglich der HPU (und auch ohne) im Regen stehen, habe ich meinen HPU-Artikel überarbeitet. Am Ende des Artikels findet sich nun eine Liste mit den für mich wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel (NEM) und Links auf Produkte, welche ich a) größtenteils selber nutze und b) kein zu großes Loch… Der Beitrag HPU-Artikel Erweitert: Nahrungsergänzungsmittel (Links), detaillierteres Vorgehen & was zur “Müll”-Vermeidung erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Detox 8: Das C. Shade-Protokoll (Quicksilver Scientific) zur Schwermetall- und Quecksilber-Ausleitung mit R‑ALA und Glutathion – The good, the bad, the uglyvon H.C. am Mittwoch, 3. August 2022 um 11:00
Im Rahmen meiner Detox-Serie mag ich neben Cutler auch Christopher Shade, Ph.D. erwähnen. Ganz klar möchte ich hier schon am Anfang klar stellen, dass es Streit zwischen A. Hall Cutler, den ich sehr schätze, und C. Shade in Bezug auf die Verwendung von Glutathion und R‑Alpha-Liponsäure in den Produkten von Shade gab/gibt. Das ist ein gesonderter… Der Beitrag Detox 8: Das C. Shade-Protokoll (Quicksilver Scientific) zur Schwermetall- und Quecksilber-Ausleitung mit R‑ALA und Glutathion – The good, the bad, the ugly erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Detox 7: Praktisches zum Cutler Protokoll: Zeit- und Einnahmepläne, Dosierungen, Regeln und die kleinen Helfer (Pillenboxen, Uhren & Co.)von H.C. am Mittwoch, 20. Juli 2022 um 11:00
Wer nach vielen Vorbereitungen endlich mit dem Cutler-Protokoll startet, dem stellen sich viele weitere praktische Fragen. Grundsätzlich möchte ich für die Details auf die beiden Bücher von Cutler [1][2] und das Cutler-Protokoll Wiki [3] verweisen, welche im Detail deutlich über diese Zusammenfassung hinausgehen. In diesem Beitrag möchte ich primär auf die Einnahme der Chelatoren (u.a. DMPS, DMSA)… Der Beitrag Detox 7: Praktisches zum Cutler Protokoll: Zeit- und Einnahmepläne, Dosierungen, Regeln und die kleinen Helfer (Pillenboxen, Uhren & Co.) erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Arginin & Stickstoffmonoxid (NO): Wie ein Signalmolekül & Radikal, kurz vor der Vermarktung einer Erektionshilfe zum Wundermolekül wurdevon H.C. am Mittwoch, 6. Juli 2022 um 5:00
Ich habe in diesem Blog bereits einiges zu Stickstoffmonoxid (NO), Arginin & Co geschrieben. In der Bodybuilding-“Szene” und von (einigen) anderen Bloggern wird alles, was NO “verbessert” oft als Leistungssteigernd (-> mehr “Energie”) & “für mehr Pump” angepriesen. Andere nutzen Arginin & Citrullin chronisch, um die Blutgefäße auf “weit” zu stellen (-> Vasodilator). Wenn es denn… Der Beitrag Arginin & Stickstoffmonoxid (NO): Wie ein Signalmolekül & Radikal, kurz vor der Vermarktung einer Erektionshilfe zum Wundermolekül wurde erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- EMF 26: 5G mit 700 MHz nun “überall” – Masten und Hostentaschen. DAS ist das PROBLEM und nicht die Millimeterwelle (MMW) ab 30 GHzvon H.C. am Mittwoch, 22. Juni 2022 um 5:00
Bei 5G ist der Fokus der Aufmerksamkeit der meisten auf die 24 GHz Frequenz sowie die Millimeterwelle (MMW) ab 30 GHz gerichtet. Dabei wird der Elefant im Raum übersehen. Mein 5G-Artikel aus 2018 thematisierte schon die Problematik des 700 MHz 5G-Low-Bandes. Anfang Juni 2022 meldete die Deutsche Telekom, ihre 700-MHz-Frequenzen für 5G-Mobilfunk in Betrieb genommen zu… Der Beitrag EMF 26: 5G mit 700 MHz nun “überall” – Masten und Hostentaschen. DAS ist das PROBLEM und nicht die Millimeterwelle (MMW) ab 30 GHz erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Vinpocetin: Verbessert die Gehirnfunktion (u.a. Blut-Zirkulation, Demenz, Parkinson), reduziert Entzündungen (NF-kB, TNFα), (Mikro-) Thrombosen & etwas zu Nootropika, Dosierung & Quellenvon H.C. am Mittwoch, 8. Juni 2022 um 4:00
Vinpocetin ist u.a. nach Cutler [1] und anderen ein selektiver Vasodilator (-> Blutgefäßweitsteller) für das Gehirn. Es hat anti-inflammatorischen Eigenschaften (u.a. NF-kB, TNFα) und wird verwendet wird um die Gehirnfunktion zu verbessern, das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen zu steigern. Vinpocetin soll wacher, aufmerksamer, konzentrationsfähiger machen, die Gemütslage aufhellen, letzteres u.a. durch die Erhöhung der Ausschüttung der… Der Beitrag Vinpocetin: Verbessert die Gehirnfunktion (u.a. Blut-Zirkulation, Demenz, Parkinson), reduziert Entzündungen (NF-kB, TNFα), (Mikro-) Thrombosen & etwas zu Nootropika, Dosierung & Quellen erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Affenpocken: Täglich grüßt das Murmeltier… und Ciprofloxacin im “Impfstoff” (Corona Serie Teil 27, Update: 23.7.2022)von H.C. am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 5:00
Da die Liste zu aktuellen Nachrichten im “Kontext Corona” in meinem Artikel zum Shedding & Co. nun über zweihundert Links enthält, gibt es diesen neuen Artikel, an dessen Ende ich die Liste weiterführe. “Eigentlich” ist alles gesagt und geschrieben und es gibt nicht viel neues, außer, dass gerade die “nächste, vorher angekündigte, Viren-Sau” durch das (globale)… Der Beitrag Affenpocken: Täglich grüßt das Murmeltier… und Ciprofloxacin im “Impfstoff” (Corona Serie Teil 27, Update: 23.7.2022) erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- Liposomales Vitamin C Teil 3: Die Optimierung! & ein Fazit zur Effektivität von Selbstbau-Liposomen im Turbomixervon H.C. am Mittwoch, 18. Mai 2022 um 11:00
Im letzten Teil dieser Serie zu liposomalem Vitamin C zitierte ich Chris Shade (Quicksilver Scientific), der sagte, das wirklich ‘nano-liposomales Zeug’ absolut transparent sein muss. Warum muss das so sein? Weil die Wellenlängen von sichtbaren Licht (> 390 nm) durch die Nano-Vesikel im Medium (-> die Liposome), welche optimaler Weise < 100 nm ‘groß’ sein sollten… Der Beitrag Liposomales Vitamin C Teil 3: Die Optimierung! & ein Fazit zur Effektivität von Selbstbau-Liposomen im Turbomixer erschien zuerst auf H.C.’s Blog.
- PEMF Therapie (Gepulste Elektromagnetische Felder) Teil 2: Welche Qualitäten und Eckdaten sollte ein PEMF-Gerät aufweisen?von H.C. am Mittwoch, 4. Mai 2022 um 11:00
In diesem zweiten Teil zu PEMF beschäftigt mich die Frage: Welche Qualitäten und Eckdaten sollte ein (hoffentlich) effektives PEMF-Gerät aufweisen? Unter dem Oberbegriff “PEMF” oder “Magnetfeldtherapie” tummeln sich viele Geräte, teils mit für bestimmte Anwendungen bzw. (Heil-) Aussagen von der FDA zugelassenem “Heath Claim”. Allerdings gibt es wohl auch viele “Glücksritter” und entsprechende Geräte, ‘in, auf, unter oder… Der Beitrag PEMF Therapie (Gepulste Elektromagnetische Felder) Teil 2: Welche Qualitäten und Eckdaten sollte ein PEMF-Gerät aufweisen? erschien zuerst auf H.C.’s Blog.