• „Lab Leak“: Trumps neue Web­site zur Abrech­nung mit Coro­na-Angst­ma­chern
    von Gast­au­tor am Sams­tag, 19. April 2025 um 6:03

    Im Zen­trum der Sei­te prangt in gro­ßen Buch­sta­ben der Titel „Lab Leak“, zwi­schen den Wör­tern: ein ent­schlos­sen bli­cken­der Donald Trump. Dar­un­ter steht hand­schrift­lich: „Die wah­ren Ursprün­ge von Covid-19“. Die Gestal­tung erin­nert mehr an einen Kino­thril­ler als an eine offi­zi­el­le Regie­rungs­sei­te – doch die Bot­schaft ist unmiss­ver­ständ­lich: Die US-Regie­rung sieht die Ver­ant­wor­tung für die Pan­de­mie in Der Bei­trag „Lab Leak“: Trumps neue Web­site zur Abrech­nung mit Coro­na-Angst­ma­chern erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Die Bom­be der Mul­lahs – Wie gefähr­lich ist die Lage wirk­lich? – TE-Wecker am 19. April 2025
    von Hol­ger Dou­glas am Sams­tag, 19. April 2025 um 1:00

    Ver­fügt der Iran über Atom­waf­fen? und Kann er einen Flä­chen­brand im Mitt­le­ren Osten aus­lö­sen? Die Geschich­te rund um die­se Fra­ge reicht weit zurück bis in die Zeit des Schahs von Per­si­en 1968 und ist reich­lich spek­ta­ku­lär. Heu­te ist die Fra­ge, wie gefähr­lich kann der Iran wer­den? Ver­fü­gen die isla­mi­schen Revo­lu­tio­nä­re in Tehe­ran über die Atom­bom­be? Der Bei­trag Die Bom­be der Mul­lahs – Wie gefähr­lich ist die Lage wirk­lich? – TE-Wecker am 19. April 2025 erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Nige­ri­as ver­folg­te Chris­ten: Stand­haf­te Glau­bens­zeu­gen
    von Anna Diouf am Frei­tag, 18. April 2025 um 17:37

    Am Palm­sonn­tag 2017 deto­nier­te wäh­rend des Got­tes­diens­tes eine Bom­be in der St. Georgs-Kir­che in Tan­ta, Ägyp­ten. Wenig spä­ter ver­such­te ein Selbst­mord­at­ten­tä­ter, sich Zugang zur St. Mar­kus-Kathe­dra­le in Alex­an­dria zu ver­schaf­fen, wo der kop­ti­sche Papst Tawa­dros II. der Palm­sonn­tags­lit­ur­gie vor­stand. Da ein Poli­zist den Mann dar­an hin­der­te, deto­nier­te der Spreng­satz außer­halb der Kir­che. Statt aus­ge­las­sen das Der Bei­trag Nige­ri­as ver­folg­te Chris­ten: Stand­haf­te Glau­bens­zeu­gen erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Ber­lin: Anti­se­mi­ti­scher Schlä­ger erhält drei Jah­re Haft
    von Mat­thi­as Niko­lai­dis am Frei­tag, 18. April 2025 um 16:14

    Das Urteil im Ber­li­ner Schlä­ger­pro­zess ist gefal­len. Es wur­den drei Jah­re Haft für den ehe­ma­li­gen Lehr­amts­stu­den­ten Mus­ta­fa A., der sei­nen dama­li­gen Kom­mi­li­to­nen Lahav Shapi­ra vor einer Bar in Ber­lin-Mit­te ohne gro­ße Umschwei­fe angriff, nie­der­schlug und dann noch ein­mal nach­trat. Shapi­ra trug eine Gehirn­blu­tung und eine kom­ple­xe Mit­tel­ge­sichts­frak­tur davon, derent­we­gen er mehr­mals ope­riert wer­den muss­te. Mit Der Bei­trag Ber­lin: Anti­se­mi­ti­scher Schlä­ger erhält drei Jah­re Haft erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • „Brand­mau­er exis­tiert kom­mu­nal nicht mehr“
    von Gast­au­tor am Frei­tag, 18. April 2025 um 15:28

    Dani­el Peters, Lan­des­vor­sit­zen­der der CDU in Meck­len­burg-Vor­pom­mern, for­dert eine grund­sätz­li­che Neu­be­wer­tung des Umgangs mit der Afl­ter­na­ti­ve für Deutsch­land: „In Ost­deutsch­land gibt es auf kom­mu­na­ler Ebe­ne kei­ne Brand­mau­er mehr zur AfD“, sag­te Peters am 16. April gegen­über dem Nord­ku­rier. Gera­de nach dem bun­des­wei­ten Erfolg der Par­tei bei den Wah­len im Febru­ar und ihrer enor­men Beliebt­heit im Der Bei­trag „Brand­mau­er exis­tiert kom­mu­nal nicht mehr“ erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Das WHO-Pan­de­mie­ab­kom­men – eine Gefahr für die glo­ba­le Gesund­heits­sou­ve­rä­ni­tät
    von Gast­au­tor am Frei­tag, 18. April 2025 um 14:17

    Die Eini­gung der Unter­händ­ler der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) auf einen Ent­wurf für ein inter­na­tio­na­les Pan­de­mie­ab­kom­men, das auf der Welt­ge­sund­heits­ver­samm­lung im Mai 2025 erör­tert wer­den soll, wird von WHO-Gene­ral­di­rek­tor Tedros Adha­nom Ghe­brey­e­sus, der „die Welt dadurch siche­rer“ machen möch­te, als „his­to­risch“ gefei­ert. Da darf auch der schei­den­de Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach nicht feh­len – er spricht von einem Der Bei­trag Das WHO-Pan­de­mie­ab­kom­men – eine Gefahr für die glo­ba­le Gesund­heits­sou­ve­rä­ni­tät erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Tau­rus-Ein­satz in der Pra­xis: Weiß Merz, wovon er redet?
    von Gast­au­tor am Frei­tag, 18. April 2025 um 12:58

    Wor­um han­delt es sich? Ist Tau­rus eine Rake­te, Droh­ne, ein „Marsch­flug­kör­per“, ein Geschoss? Die tech­ni­schen Daten sind leicht zugäng­lich, und an einem fik­ti­ven Sze­na­rio soll hier demons­triert wer­den, was auf dem Spiel steht. Kein unbe­kann­tes Flug­ob­jekt Der Tau­rus ist ein Flug­ap­pa­rat, so lang (5 m) und so schwer (1,5 t) wie ein grö­ße­res Auto, mit Der Bei­trag Tau­rus-Ein­satz in der Pra­xis: Weiß Merz, wovon er redet? erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Wei­ter gehen die Afgha­nen-Flü­ge, aber plötz­lich gibt es star­ke Sicher­heits­be­den­ken
    von Mat­thi­as Niko­lai­dis am Frei­tag, 18. April 2025 um 11:29

    „Smart Wings“ heißt die tsche­chi­sche Flug­li­nie, die den neu­es­ten Stoß Afgha­nen nach Deutsch­land brach­te. Dass das ein „smar­ter Move“ ist, bezwei­feln immer mehr Deut­sche. Sie sagen es zwar nicht immer offen, aber inner­lich mei­nen sie es. So hört man in einer der Stra­ßen­um­fra­gen öfter Sät­ze wie: „Wenn das Afgha­nen sind, die hier arbei­ten, na gut.“ Der Bei­trag Wei­ter gehen die Afgha­nen-Flü­ge, aber plötz­lich gibt es star­ke Sicher­heits­be­den­ken erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Gewalt­sa­me Angrif­fe auf Bahn-Mit­ar­bei­ter neh­men deut­lich zu
    von Redak­ti­on am Frei­tag, 18. April 2025 um 10:30

    Bei der Deut­schen Bahn wächst die Zahl der gewalt­sa­men Angrif­fe auf Mit­ar­bei­ter in den Zügen und an den Bahn­hö­fen. „Wir sind lei­der Spie­gel der gesell­schaft­li­chen Ent­wick­lun­gen“, sag­te Bahn­chef Richard Lutz dem Nach­rich­ten­por­tal t‑online. „Im letz­ten Jahr gab es rund 3.300 kör­per­li­che Über­grif­fe, knapp sechs Pro­zent mehr als im Vor­jahr. Rund die Hälf­te betraf das Zug­per­so­nal Der Bei­trag Gewalt­sa­me Angrif­fe auf Bahn-Mit­ar­bei­ter neh­men deut­lich zu erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Melo­ni (fast) am Ziel: Wie Ita­li­en zur Stim­me Euro­pas im Wei­ßen Haus wur­de
    von Mar­co Gal­li­na am Frei­tag, 18. April 2025 um 8:59

    Gior­gia Melo­ni ist dort ange­kom­men, wo sie immer hin woll­te: Sie hat Ita­li­en inner­halb weni­ger Wochen von einer euro­päi­schen Mit­tel­macht zur bevor­zug­ten Gesprächs­part­ne­rin der Welt­macht USA gemacht. Für eine Nati­on, die ein hal­bes Jahr­hun­dert lang im Schat­ten des fran­zö­sisch-deut­schen Tan­dems stand, ist das nicht nur eine poli­ti­sche Auf­wer­tung – es ist eine tek­to­ni­sche Ver­schie­bung der Der Bei­trag Melo­ni (fast) am Ziel: Wie Ita­li­en zur Stim­me Euro­pas im Wei­ßen Haus wur­de erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.