- AfD-Ausschluss von Bremen-Wahl könnte neue Partei begünstigenvon Mario Thurnes am Montag, 20. März 2023 um 17:55
Die Parteien wählen ihre Kandidatenlisten vor anstehenden Wahlen selbst und melden diese dem Landeswahlleiter. Soweit der normale Akt. Kein großes Ding. Ist schon gut tausend Mal gut gegangen. Doch nicht in Bremen. Nicht bei der AfD. Die Partei hat gleich zwei Listen eingereicht. Aktuell konkurrieren zwei Vorstände darum, wer die AfD führen darf. Wie es Der Beitrag AfD-Ausschluss von Bremen-Wahl könnte neue Partei begünstigen erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Grüne NGOs sperren sich gegen Transparenzvon Klaus-Rüdiger Mai am Montag, 20. März 2023 um 17:23
Die grüne Vorzeigeklimaideologin Claudia Kemfert schrieb kürzlich unter der Überschrift: „Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund“ auf dem Portal klimareporter.de: „Wir erleben gerade die Folgen des seit Jahren versprühten Gifts des Zweifels der fossilen Lobby. Ziel: Zweifel säen. Zweifel an Erkenntnissen, an Wissenschaft, an Frauen, an der Zivilgesellschaft.“ Zwar interessieren sich Der Beitrag Grüne NGOs sperren sich gegen Transparenz erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Gold-Höhenflug und Bankenbeben – vier Fragen und Antworten zur Finanzkrisevon Redaktion am Montag, 20. März 2023 um 16:39
Kommt jetzt die Gold-Rally? Am Montag übersprang der Goldpreis pro Unze die wichtige Marke von 2000 Euro. Auch wenn er im Lauf des Tages wieder geringfügig nachgab, bewegt sich das Edelmetall immer noch ganz in der Nähe seines 10-Jahres-Hochs. Gold gilt als klassisches „Angst-Metall“, dessen Kurs in Krisen zuverlässig in die Höhe schießt. Es dient Der Beitrag Gold-Höhenflug und Bankenbeben – vier Fragen und Antworten zur Finanzkrise erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Habecks Politik wirkt: Grüne in Umfrage hinter der AfDvon Ferdinand Knauss am Montag, 20. März 2023 um 16:27
Manchmal passen mehrere Nachrichten, die fast gleichzeitig aus ganz verschiednen Richtungen kommen, eigenartig zusammen und bieten gemeinsam ein umfassendes Bild der Gegenwart. Gehen wir von einer künstlichen Nachricht aus, nämlich einem aktuellen Umfrageergebnis von INSA. Es dürfte tatsächlich, wie der Merkur titelt, ein „Umfrage-Schock für Habeck und Baerbock“ sein, denn die AfD liegt demnach vor den Der Beitrag Habecks Politik wirkt: Grüne in Umfrage hinter der AfD erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Wiener Museum wirft TE Verfälschung vor – TE antwortet mit Veröffentlichung des Videosvon David Boos am Montag, 20. März 2023 um 15:33
Nachdem der TE-Investigativbericht über die Sympathien von Europas Museen zu den Klimaklebern auch die Aufmerksamkeit des österreichischen Exxpress auf sich zog, wandte dieser sich angesichts des skandalösen Telefonats mit einer „Führungskraft des Wr. Museumsbetriebs“ mit einer Anfrage um Stellungnahme an das Wiener Weltmuseum. Doch statt Fehler einzugestehen, suchte das Museum sein Heil in der Flucht Der Beitrag Wiener Museum wirft TE Verfälschung vor – TE antwortet mit Veröffentlichung des Videos erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Ralph Knispel: „Minderausstattung führt dazu, dass Menschen nicht mehr das tun können, was sie gelernt haben“von Matthias Nikolaidis am Montag, 20. März 2023 um 14:14
Ralph Knispel, Jahrgang 1960, ist Oberstaatsanwalt in Berlin und seit 2016 Leiter der Abteilung Kapitalverbrechen am Kriminalgericht in Moabit. 2021 veröffentlichte er das Buch „Rechtsstaat am Ende. Ein Oberstaatsanwalt schlägt Alarm“, in dem er die mangelnde Funktionsfähigkeit unseres Rechtssystems analysiert und Lösungen vorschlägt. Im ersten Teil des TE-Interviews mit dem Berliner Oberstaatsanwalt Ralph Knispel ging es Der Beitrag Ralph Knispel: „Minderausstattung führt dazu, dass Menschen nicht mehr das tun können, was sie gelernt haben“ erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- SZ-Journalistin Henrike Roßbach will nicht grüner als die Grünen seinvon Mario Thurnes am Montag, 20. März 2023 um 13:41
Das Verbot von Öl- und Gasheizungen war Thema der Sendung Anne Will am vorletzten Sonntag, 12. März. Weil Wirtschaftsminister Robert Habeck dabei massiv Gegenwind erhielt, ruderte der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour in der Talkshow zurück. Das Verbot sei nur für Neubauten gedacht gewesen, nicht aber für bereits bestehende Häuser. SZ-Journalistin Henrike Roßbach sagte indes, man müsse Der Beitrag SZ-Journalistin Henrike Roßbach will nicht grüner als die Grünen sein erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- In Europas Regierungen wächst Widerstand gegen die EU-Zwangssanierungvon Ferdinand Knauss am Montag, 20. März 2023 um 12:57
Italiens Regierungspartei Lega hat ebenso wie Deutschlands Bauministerin Klara Geywitz (SPD) scharfe Kritik an dem EU-Beschluss geübt, der Zwangssanierungen von Häusern und Wohnungen zum Zweck des Klimaschutzes vorsieht. So formiert sich ein lagerübergreifender Widerstand in mehreren Mitgliedsstaaten. Unter anderem auch Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat seine Ablehnung klar gemacht: „Hier werden Regeln für 27 Länder Der Beitrag In Europas Regierungen wächst Widerstand gegen die EU-Zwangssanierung erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Alle Parteien wollen den Parteienstaatvon Fritz Goergen am Montag, 20. März 2023 um 12:03
Das Wahlrechtsreform genannte Trauerspiel im Bundestag hat eines glasklar und unmissverständlich bestätigt: In einem sind sich alle Parteien einig, sie sind das Maß aller Dinge, nicht die Bürger und nicht die von den Bürgern gewählten Abgeordneten. Ich zitiere auszugsweise Verfassungsrechtler Vosgerau (Hervorhebung von mir): In der Rechtsgeschichte ist jede Wahlrechtsreform in Deutschland betrieben worden, um Der Beitrag Alle Parteien wollen den Parteienstaat erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Lachgeschichten aus dem ZDFvon Holger Douglas am Montag, 20. März 2023 um 10:45
Bauer Willi ist – so scheint’s – einer der letzten ZDF-Zuschauer. Ihn interessierte offenbar eine Sendung, in der es um sogenannte »Lichtverschmutzung« und »Insektensterben« gehen soll. Schon nach wenigen Minuten stolpert er über merkwürdige Aussagen. Eine Animation zeigt eine Biene, die es zu einer Getreideähre zieht. Dazu säuselt eine Sprecherin: »Insekten übernehmen lebenswichtige Aufgaben. Sie bestäuben Der Beitrag Lachgeschichten aus dem ZDF erschien zuerst auf Tichys Einblick.