- „Lab Leak“: Trumps neue WebÂsite zur AbrechÂnung mit CoroÂna-AngstÂmaÂchernvon GastÂauÂtor am SamsÂtag, 19. April 2025 um 6:03
Im ZenÂtrum der SeiÂte prangt in groÂßen BuchÂstaÂben der Titel „Lab Leak“, zwiÂschen den WörÂtern: ein entÂschlosÂsen bliÂckenÂder Donald Trump. DarÂunÂter steht handÂschriftÂlich: „Die wahÂren UrsprünÂge von Covid-19“. Die GestalÂtung erinÂnert mehr an einen KinoÂthrilÂler als an eine offiÂziÂelÂle RegieÂrungsÂseiÂte – doch die BotÂschaft ist unmissÂverÂständÂlich: Die US-RegieÂrung sieht die VerÂantÂworÂtung für die PanÂdeÂmie in Der BeiÂtrag „Lab Leak“: Trumps neue WebÂsite zur AbrechÂnung mit CoroÂna-AngstÂmaÂchern erschien zuerst auf Tichys EinÂblick.
- Die BomÂbe der MulÂlahs – Wie gefährÂlich ist die Lage wirkÂlich? – TE-Wecker am 19. April 2025von HolÂger DouÂglas am SamsÂtag, 19. April 2025 um 1:00
VerÂfügt der Iran über AtomÂwafÂfen? und Kann er einen FläÂchenÂbrand im MittÂleÂren Osten ausÂlöÂsen? Die GeschichÂte rund um dieÂse FraÂge reicht weit zurück bis in die Zeit des Schahs von PerÂsiÂen 1968 und ist reichÂlich spekÂtaÂkuÂlär. HeuÂte ist die FraÂge, wie gefährÂlich kann der Iran werÂden? VerÂfüÂgen die islaÂmiÂschen RevoÂluÂtioÂnäÂre in TeheÂran über die AtomÂbomÂbe? Der BeiÂtrag Die BomÂbe der MulÂlahs – Wie gefährÂlich ist die Lage wirkÂlich? – TE-Wecker am 19. April 2025 erschien zuerst auf Tichys EinÂblick.
- NigeÂriÂas verÂfolgÂte ChrisÂten: StandÂhafÂte GlauÂbensÂzeuÂgenvon Anna Diouf am FreiÂtag, 18. April 2025 um 17:37
Am PalmÂsonnÂtag 2017 detoÂnierÂte wähÂrend des GotÂtesÂdiensÂtes eine BomÂbe in der St. Georgs-KirÂche in TanÂta, ÄgypÂten. Wenig späÂter verÂsuchÂte ein SelbstÂmordÂatÂtenÂtäÂter, sich Zugang zur St. MarÂkus-KatheÂdraÂle in AlexÂanÂdria zu verÂschafÂfen, wo der kopÂtiÂsche Papst TawaÂdros II. der PalmÂsonnÂtagsÂlitÂurÂgie vorÂstand. Da ein PoliÂzist den Mann darÂan hinÂderÂte, detoÂnierÂte der SprengÂsatz außerÂhalb der KirÂche. Statt ausÂgeÂlasÂsen das Der BeiÂtrag NigeÂriÂas verÂfolgÂte ChrisÂten: StandÂhafÂte GlauÂbensÂzeuÂgen erschien zuerst auf Tichys EinÂblick.
- BerÂlin: AntiÂseÂmiÂtiÂscher SchläÂger erhält drei JahÂre Haftvon MatÂthiÂas NikoÂlaiÂdis am FreiÂtag, 18. April 2025 um 16:14
Das Urteil im BerÂliÂner SchläÂgerÂproÂzess ist gefalÂlen. Es wurÂden drei JahÂre Haft für den eheÂmaÂliÂgen LehrÂamtsÂstuÂdenÂten MusÂtaÂfa A., der seiÂnen damaÂliÂgen KomÂmiÂliÂtoÂnen Lahav ShapiÂra vor einer Bar in BerÂlin-MitÂte ohne groÂße UmschweiÂfe angriff, nieÂderÂschlug und dann noch einÂmal nachÂtrat. ShapiÂra trug eine GehirnÂbluÂtung und eine komÂpleÂxe MitÂtelÂgeÂsichtsÂfrakÂtur davon, derentÂweÂgen er mehrÂmals opeÂriert werÂden mussÂte. Mit Der BeiÂtrag BerÂlin: AntiÂseÂmiÂtiÂscher SchläÂger erhält drei JahÂre Haft erschien zuerst auf Tichys EinÂblick.
- „BrandÂmauÂer exisÂtiert komÂmuÂnal nicht mehr“von GastÂauÂtor am FreiÂtag, 18. April 2025 um 15:28
DaniÂel Peters, LanÂdesÂvorÂsitÂzenÂder der CDU in MeckÂlenÂburg-VorÂpomÂmern, forÂdert eine grundÂsätzÂliÂche NeuÂbeÂwerÂtung des Umgangs mit der AflÂterÂnaÂtiÂve für DeutschÂland: „In OstÂdeutschÂland gibt es auf komÂmuÂnaÂler EbeÂne keiÂne BrandÂmauÂer mehr zur AfD“, sagÂte Peters am 16. April gegenÂüber dem NordÂkuÂrier. GeraÂde nach dem bunÂdesÂweiÂten Erfolg der ParÂtei bei den WahÂlen im FebruÂar und ihrer enorÂmen BeliebtÂheit im Der BeiÂtrag „BrandÂmauÂer exisÂtiert komÂmuÂnal nicht mehr“ erschien zuerst auf Tichys EinÂblick.
- Das WHO-PanÂdeÂmieÂabÂkomÂmen – eine Gefahr für die gloÂbaÂle GesundÂheitsÂsouÂveÂräÂniÂtätvon GastÂauÂtor am FreiÂtag, 18. April 2025 um 14:17
Die EiniÂgung der UnterÂhändÂler der WeltÂgeÂsundÂheitsÂorÂgaÂniÂsaÂtiÂon (WHO) auf einen EntÂwurf für ein interÂnaÂtioÂnaÂles PanÂdeÂmieÂabÂkomÂmen, das auf der WeltÂgeÂsundÂheitsÂverÂsammÂlung im Mai 2025 erörÂtert werÂden soll, wird von WHO-GeneÂralÂdiÂrekÂtor Tedros AdhaÂnom GheÂbreyÂeÂsus, der „die Welt dadurch sicheÂrer“ machen möchÂte, als „hisÂtoÂrisch“ gefeiÂert. Da darf auch der scheiÂdenÂde BunÂdesÂgeÂsundÂheitsÂmiÂnisÂter Karl LauÂterÂbach nicht fehÂlen – er spricht von einem Der BeiÂtrag Das WHO-PanÂdeÂmieÂabÂkomÂmen – eine Gefahr für die gloÂbaÂle GesundÂheitsÂsouÂveÂräÂniÂtät erschien zuerst auf Tichys EinÂblick.
- TauÂrus-EinÂsatz in der PraÂxis: Weiß Merz, wovon er redet?von GastÂauÂtor am FreiÂtag, 18. April 2025 um 12:58
WorÂum hanÂdelt es sich? Ist TauÂrus eine RakeÂte, DrohÂne, ein „MarschÂflugÂkörÂper“, ein Geschoss? Die techÂniÂschen Daten sind leicht zugängÂlich, und an einem fikÂtiÂven SzeÂnaÂrio soll hier demonsÂtriert werÂden, was auf dem Spiel steht. Kein unbeÂkannÂtes FlugÂobÂjekt Der TauÂrus ist ein FlugÂapÂpaÂrat, so lang (5 m) und so schwer (1,5 t) wie ein gröÂßeÂres Auto, mit Der BeiÂtrag TauÂrus-EinÂsatz in der PraÂxis: Weiß Merz, wovon er redet? erschien zuerst auf Tichys EinÂblick.
- WeiÂter gehen die AfghaÂnen-FlüÂge, aber plötzÂlich gibt es starÂke SicherÂheitsÂbeÂdenÂkenvon MatÂthiÂas NikoÂlaiÂdis am FreiÂtag, 18. April 2025 um 11:29
„Smart Wings“ heißt die tscheÂchiÂsche FlugÂliÂnie, die den neuÂesÂten Stoß AfghaÂnen nach DeutschÂland brachÂte. Dass das ein „smarÂter Move“ ist, bezweiÂfeln immer mehr DeutÂsche. Sie sagen es zwar nicht immer offen, aber innerÂlich meiÂnen sie es. So hört man in einer der StraÂßenÂumÂfraÂgen öfter SätÂze wie: „Wenn das AfghaÂnen sind, die hier arbeiÂten, na gut.“ Der BeiÂtrag WeiÂter gehen die AfghaÂnen-FlüÂge, aber plötzÂlich gibt es starÂke SicherÂheitsÂbeÂdenÂken erschien zuerst auf Tichys EinÂblick.
- GewaltÂsaÂme AngrifÂfe auf Bahn-MitÂarÂbeiÂter nehÂmen deutÂlich zuvon RedakÂtiÂon am FreiÂtag, 18. April 2025 um 10:30
Bei der DeutÂschen Bahn wächst die Zahl der gewaltÂsaÂmen AngrifÂfe auf MitÂarÂbeiÂter in den Zügen und an den BahnÂhöÂfen. „Wir sind leiÂder SpieÂgel der gesellÂschaftÂliÂchen EntÂwickÂlunÂgen“, sagÂte BahnÂchef Richard Lutz dem NachÂrichÂtenÂporÂtal t‑online. „Im letzÂten Jahr gab es rund 3.300 körÂperÂliÂche ÜberÂgrifÂfe, knapp sechs ProÂzent mehr als im VorÂjahr. Rund die HälfÂte betraf das ZugÂperÂsoÂnal Der BeiÂtrag GewaltÂsaÂme AngrifÂfe auf Bahn-MitÂarÂbeiÂter nehÂmen deutÂlich zu erschien zuerst auf Tichys EinÂblick.
- MeloÂni (fast) am Ziel: Wie ItaÂliÂen zur StimÂme EuroÂpas im WeiÂßen Haus wurÂdevon MarÂco GalÂliÂna am FreiÂtag, 18. April 2025 um 8:59
GiorÂgia MeloÂni ist dort angeÂkomÂmen, wo sie immer hin wollÂte: Sie hat ItaÂliÂen innerÂhalb weniÂger Wochen von einer euroÂpäiÂschen MitÂtelÂmacht zur bevorÂzugÂten GesprächsÂpartÂneÂrin der WeltÂmacht USA gemacht. Für eine NatiÂon, die ein halÂbes JahrÂhunÂdert lang im SchatÂten des franÂzöÂsisch-deutÂschen TanÂdems stand, ist das nicht nur eine poliÂtiÂsche AufÂwerÂtung – es ist eine tekÂtoÂniÂsche VerÂschieÂbung der Der BeiÂtrag MeloÂni (fast) am Ziel: Wie ItaÂliÂen zur StimÂme EuroÂpas im WeiÂßen Haus wurÂde erschien zuerst auf Tichys EinÂblick.