• Kei­ne Chan­ce für Ali­ce Wei­del
    by Roland Tichy on Sams­tag, 18. Janu­ar 2025 at 8:40

    Tau­ben sind angeb­lich schlau, sagen neue­re For­schun­gen, obwohl ihr Gehirn nur 2,5 Gramm wiegt, nicht mal einen Zucker­löf­fel voll. Aber sie haben eine Schwä­che: die über Jahr­hun­der­te gene­tisch aner­zo­ge­ne Treue. Und so sind Tau­ben anhäng­lich, auch wenn hin­ter dem Vor­hang am Bal­kon schon der Tau­ben­feind mit dem Knüp­pel war­tet. Die Tau­be kehrt zurück zu ihrem Der Bei­trag Kei­ne Chan­ce für Ali­ce Wei­del erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Die AfD holt die CDU noch ein
    by Mario Thur­nes on Sams­tag, 18. Janu­ar 2025 at 8:38

    Die­ser Bei­trag ent­hält kein Wort über die inhalt­li­che Auf­stel­lung der AfD. Aus einem ein­fa­chen Grund: Die spielt bei der Wahl 2025 kaum eine Rol­le. Die­se Wahl ist eine Zuspit­zung Oppo­si­ti­on gegen Regie­rung. Mit Letz­te­rer sind mas­siv vie­le Wäh­ler unzu­frie­den und zu der Regie­rung zäh­len vie­le Wäh­ler aus gutem Grund auch CDU, CSU, Lin­ke, FDP und Der Bei­trag Die AfD holt die CDU noch ein erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Die Kanz­ler­fra­ge
    by Wolf­gang Her­les on Sams­tag, 18. Janu­ar 2025 at 7:10

    Demo­sko­pen mes­sen nicht nur das Mei­nungs­kli­ma. Sie beein­flus­sen es auch – ob sie wol­len oder nicht –, beson­ders in Wahl­kampf­zei­ten. Dabei sind man­che Fra­gen der Mei­nungs­for­scher unsin­nig. Das wird aber so gut wie nie kri­tisch dis­ku­tiert. I. Die Wir­kung von Umfra­gen besteht auch in dem all­ge­mein ver­brei­te­ten Irr­tum, es gäbe eine Art Schwarm­in­tel­li­genz der reprä­sen­ta­tiv Der Bei­trag Die Kanz­ler­fra­ge erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Wie der Ver­fas­sungs­schutz zum poli­ti­schen Kampf­in­stru­ment wird – TE-Wecker am 18. Janu­ar 2025
    by Hol­ger Dou­glas on Sams­tag, 18. Janu­ar 2025 at 2:00

    Als „rechts­extre­men Ver­dachts­fall“ stuft der deut­sche Inlands­ge­heim­dienst sei­nen ehe­ma­li­gen Prä­si­den­ten ein. Dage­gen wehrt sich Hans-Georg Maa­ßen vor Gericht. Der Ver­fas­sungs­schutz wie­der­um ver­tei­digt sich in einem Schrift­satz. Den haben jetzt die Anwäl­te von Hans-Georg Maa­ßen fach­ge­recht zer­legt. Dies ist auch eine infor­ma­ti­ve detail­lier­te Zusam­men­fas­sung der gegen­wär­ti­gen Zustän­de in Deutsch­land. Tichys Ein­blick liegt der kom­plet­te Schrift­satz vor. Der Bei­trag Wie der Ver­fas­sungs­schutz zum poli­ti­schen Kampf­in­stru­ment wird – TE-Wecker am 18. Janu­ar 2025 erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Das schreck­li­che Erbe der Ange­la Mer­kel
    by Roland Tichy on Frei­tag, 17. Janu­ar 2025 at 18:43

    Poli­ti­ker sind auch nur Men­schen. Nein, sie arbei­ten nicht für das Gemein­wohl. Was soll das auch sein? Sie arbei­ten für sich, ihr Fort­kom­men, ihren Erfolg. Das ist nicht wei­ter schlimm. Für Hei­li­ge sind Stell­plät­ze in Kir­chen vor­ge­se­hen. Des­we­gen sind Demo­kra­tien meist Dik­ta­tu­ren über­le­gen: Weil sie Poli­ti­ker, die es all­zu ego­zen­trisch und frech trei­ben, abwäh­len kön­nen Der Bei­trag Das schreck­li­che Erbe der Ange­la Mer­kel erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Dis­kre­panz durch neue Strom­preis­zo­nen – Bay­ern steht vor Benach­tei­li­gung
    by Han­nes Mär­tin on Frei­tag, 17. Janu­ar 2025 at 18:25

    Die poten­zi­el­le Tei­lung der Strom­ge­bots­zo­ne steht bevor – Künf­tig könn­ten im Nor­den und im Süden Deutsch­lands, unter­schied­li­che Groß­han­dels­prei­se für Strom gel­ten. Der Süden, der mit dem for­cier­ten Aus­bau der erneu­er­ba­ren Ener­gien lang­sa­mer vor­an­kommt, droht mit höhe­ren Strom­prei­sen bestraft zu wer­den. Noch in die­sem Monat steht ein ent­schei­den­der Ter­min an, der klä­ren soll, ob der deut­sche Der Bei­trag Dis­kre­panz durch neue Strom­preis­zo­nen – Bay­ern steht vor Benach­tei­li­gung erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Trump First – Ter­ro­ris­ten jubeln, Israe­lis ban­gen
    by Lasz­lo Trank­o­vits on Frei­tag, 17. Janu­ar 2025 at 17:36

    Isra­els Minis­ter­prä­si­dent Ben­ja­min Netan­ja­hu muss­te am hei­li­gen Schab­bat in sein Büro fah­ren. Ver­geb­lich hat­te er den Nah­ost-Beauf­trag­ten von Donald Trump, Ste­ve Wit­koff, gebe­ten, das Gespräch auf einen Zeit­punkt nach dem Son­nen­un­ter­gang am Sams­tag auf­zu­schie­ben. Netan­ja­hu, der sich von der Prä­si­dent­schaft des Isra­el-Freun­des Donald Trump sehr viel mehr Unter­stüt­zung aus Washing­ton ver­spricht als das bis­her der Der Bei­trag Trump First – Ter­ro­ris­ten jubeln, Israe­lis ban­gen erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Thier­ry Bre­ton wird Bera­ter bei der Bank of Ame­ri­ca
    by Redak­ti­on on Frei­tag, 17. Janu­ar 2025 at 16:46

    Noch vor weni­gen Tagen hat Thier­ry Bre­ton den Tech-Mil­li­ar­där Elon Musk hart ange­grif­fen. Der Ex-Kom­mis­sar der Euro­päi­schen Uni­on für den Bin­nen­markt hat­te das Bild mäch­ti­ger Kon­zer­ne beschwo­ren, die man regu­lie­ren müs­se, um EU-Geset­ze durch­zu­set­zen. Wenn es um eige­ne Regu­la­ri­en geht, sieht es Bre­ton offen­bar nicht so eng. Der Fran­zo­se wird Bera­ter der Bank of Ame­ri­ka, Der Bei­trag Thier­ry Bre­ton wird Bera­ter bei der Bank of Ame­ri­ca erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Fried­rich Merz’ pro­ble­ma­ti­sches Ver­hält­nis zur Mei­nungs­frei­heit
    by Josef Kraus on Frei­tag, 17. Janu­ar 2025 at 15:51

    CDU-Kanz­ler­kan­di­dat Fried­rich Merz schreibt regel­mä­ßig eine „Merz­Mail“. Jeder kann sie bezie­hen: CDU-Fans, Merz-Fol­lower, CDU-Pflicht­abon­nen­ten, CDU-Has­ser, poli­ti­sche Geg­ner, Redak­tio­nen … Bis Ende 2024 gab es ins­ge­samt 234 Merz­Mails. Mit dem Jahr 2025 hat die CDU eine neue Zäh­lung begon­nen: #Merz­Mail 1/2025, #Merz­Mail 2/2025 usw. Nun hat Merz am 12. Janu­ar 2025 die #Merz­Mail“ Num­mer 2/2025 ver­schickt. Der Bei­trag Fried­rich Merz’ pro­ble­ma­ti­sches Ver­hält­nis zur Mei­nungs­frei­heit erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Vor­wurf der Vet­tern­wirt­schaft: Kai Weg­ners Ant­wor­ten sind schwach
    by Redak­ti­on on Frei­tag, 17. Janu­ar 2025 at 14:44

    Bei all den Geschich­ten um grü­nen und roten Filz ver­gisst man zu leicht, wel­che Tra­di­ti­on der schwar­ze Filz hat. In Ber­lin hat er eine Vor­ge­schich­te. Dort lös­te der christ­de­mo­kra­ti­sche Filz den sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Filz ab. Über den Gar­ski-Skan­dal stürz­te die Regie­rung von Diet­rich Stob­be (SPD). Danach über­nahm Richard von Weiz­sä­cker (CDU). Kaum war der aus dem Der Bei­trag Vor­wurf der Vet­tern­wirt­schaft: Kai Weg­ners Ant­wor­ten sind schwach erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.