• TE-Wecker am 15. Juli 2025
    von Hol­ger Dou­glas am Diens­tag, 15. Juli 2025 um 1:00

    Der TE-Wecker erscheint mon­tags bis frei­tags – und bie­tet Ihnen einen gut infor­mier­ten Start in den Tag. Ide­al für den Früh­stücks­tisch – wir freu­en uns, wenn Sie regel­mä­ßig ein­schal­ten. An Wochen­en­den und Fei­er­ta­gen erscheint der Wecker mit einer Schwer­punkt­sen­dung. Der Bei­trag TE-Wecker am 15. Juli 2025 erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Vom Ver­fas­sungs- zum Gesin­nungs­ge­richt: Das Mus­ter hin­ter „Bro­si­us-Gers­dorf“
    von Chris­ti­an Zel­ler am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 17:56

    Die Kata­stro­phe konn­te einst­wei­len abge­wen­det wer­den, ein Sieg der Ver­nunft ist es nicht. Die Pots­da­mer Ver­fas­sungs­recht­le­rin Frau­ke Bro­si­us-Gers­dorf ist am 11. Juli nicht, wie zunächst vor­ge­se­hen, vom Bun­des­tag zur Bun­des­ver­fas­sungs­rich­te­rin gewählt wor­den. Bro­si­us-Gers­dorf steht für einen For­de­rungs­ka­ta­log aus der Welt links-pro­gres­si­ver Iden­ti­täts­po­li­tik: Sie sprach sich für pari­tä­tisch besetz­te Wahl­lis­ten aus, for­der­te das Gen­dern sämt­li­cher Geset­zes­tex­te, Der Bei­trag Vom Ver­fas­sungs- zum Gesin­nungs­ge­richt: Das Mus­ter hin­ter „Bro­si­us-Gers­dorf“ erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Gleich­stel­lung um jeden Preis? War­um Ronal­do und Co. zu Recht mehr ver­die­nen
    von Gast­au­tor am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 16:55

    Die aktu­el­le Fuß­ball-Euro­pa­meis­ter­schaft der Frau­en in der Schweiz ist ein Mei­len­stein – für Spie­le­rin­nen, Fans und den Sport an sich. Doch mit dem Tur­nier rollt nicht nur der Ball, son­dern auch eine poli­ti­sche Debat­te: Muss Frau­en­fuß­ball dem Män­ner­fuß­ball gleich­ge­stellt wer­den – sport­lich, medi­al und finan­zi­ell? Der Wunsch nach Gleich­wer­tig­keit ist nach­voll­zieh­bar. Aber er wird zuneh­mend Der Bei­trag Gleich­stel­lung um jeden Preis? War­um Ronal­do und Co. zu Recht mehr ver­die­nen erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Beim Baye­ri­schen Rund­funk immer Sonn­tags das Kli­ma­mur­mel­tier
    von Emil Koh­le­ofen am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 16:19

    Und ist die Sen­dung noch noch so klein, der “Kli­ma­piek­ser”, der muss rein. Heut­zu­ta­ge lässt sich so gut wie jedes The­ma mit dem hyp­no­ti­schen Eti­kett “Kli­ma­wan­del” bekleis­tern, und wer nur Sehn­sucht nach den Ber­gen hat, der soll­te beim Sen­der BR24 und sei­ner Sonn­täg­li­chen Sen­dung, die sich angeb­lich an “Berg­stei­ger” rich­tet, im rich­ti­gen Moment abschal­ten. Es Der Bei­trag Beim Baye­ri­schen Rund­funk immer Sonn­tags das Kli­ma­mur­mel­tier erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • In ihrer Not ent­deckt die SPD den Tota­li­ta­ris­mus als demo­kra­ti­sche Pflicht
    von Klaus-Rüdi­ger Mai am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 15:55

    Der SPD lau­fen die Wäh­ler fort. Da ist es nahe­lie­gend, die Wäh­ler ein­zu­schüch­tern und vor allem ein­zu­sper­ren, hin­ter einer Mau­er, einer Brand­mau­er. Zwar befin­det sich die Par­tei im Nie­der­gang, der sich solan­ge fort­set­zen wird, solan­ge die Par­tei nicht Poli­tik für den Sou­ve­rän des Grund­ge­set­zes, für das deut­sche Volk macht, doch neh­men ihre Funk­tio­nä­re im Funk­tio­närs­bun­ker Der Bei­trag In ihrer Not ent­deckt die SPD den Tota­li­ta­ris­mus als demo­kra­ti­sche Pflicht erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Fran­zis­ka Brant­ner: Die Frau­en­kar­te als Ablen­kungs­ma­nö­ver
    von Anna Diouf am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 14:03

    In Deutsch­land wird ein Syrer frei­ge­spro­chen, der in sei­nem Hei­mat­land für sei­nen Bru­der eine Zwölf­jäh­ri­ge als „Braut“ gekauft hat. Wäh­rend­des­sen ver­ur­teilt ein deut­sches Gericht eine Frau, die einen Eri­tre­er ersticht, nach­dem der sie sexu­ell beläs­tigt hat, zu einer Bewäh­rungs­stra­fe von zwei Jah­ren – um Not­wehr gel­tend machen zu kön­nen, hät­te sie es eben drauf ankom­men Der Bei­trag Fran­zis­ka Brant­ner: Die Frau­en­kar­te als Ablen­kungs­ma­nö­ver erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Bit­te mel­de dich, Fried­rich Merz
    von Mario Thur­nes am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 13:55

    Die Wirt­schaft schrumpft. Der Rus­se pocht der­art hef­tig an die Tür, dass Deutsch­land sich zu sei­ner Abwehr mit wei­te­ren 850 Mil­li­ar­den Euro ver­schul­det. Und die Regie­rung kann sich nicht mal auf die Wahl von drei Rich­te­rin­nen für das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt eini­gen. Die Lage ist dra­ma­tisch, der Kanz­ler spricht zur Nati­on – und kaum einer will es Der Bei­trag Bit­te mel­de dich, Fried­rich Merz erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Stutt­garts Käm­me­rer schlägt Alarm
    von Tho­mas Kol­be am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 12:56

    In Deutsch­land galt ein­mal die Regel, sozi­al­po­li­tisch zu ver­tei­len, was ethisch gebo­ten schien und die Pri­vat­wirt­schaft nicht über Gebühr belas­te­te. Bis zur Wen­de­zeit hielt man sich auch im Gro­ßen und Gan­zen dar­an. Selbst­ver­ständ­lich ver­fie­len auch Poli­ti­ker in den Jahr­zehn­ten zuvor immer wie­der in das bekann­te Ver­hal­tens­mus­ter, öko­no­mi­sche Kri­sen mit bil­li­gem Kre­dit zu über­ma­len. Doch hat­te Der Bei­trag Stutt­garts Käm­me­rer schlägt Alarm erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Ban­ken­kol­laps vor­aus: Fau­le Kre­di­te & Gewer­be­im­mo­bi­li­en als Sys­tem­ri­si­ko
    von Spon­so­red Artic­le am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 12:28

    Die Indi­ka­to­ren sind ein­deu­tig, doch die meis­ten Deut­schen ahnen nichts von der sys­te­mi­schen Kri­se, die sich über dem Finanz­sys­tem zusam­men­braut. Wäh­rend die Ampel-Nach­fol­ger von Sta­bi­li­tät spre­chen und die eta­blier­ten Medi­en die Trag­wei­te ver­schlei­ern, ent­wi­ckelt sich eine Kon­stel­la­ti­on, die an die Vor­zei­chen der Leh­man-Kri­se erin­nert. Die aktu­el­le Bea­ring­Point-Stu­die 2025 prä­sen­tiert Daten, die jeden infor­mier­ten Anle­ger alar­mie­ren Der Bei­trag Ban­ken­kol­laps vor­aus: Fau­le Kre­di­te & Gewer­be­im­mo­bi­li­en als Sys­tem­ri­si­ko erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Die „Brand­mau­er“ wird zum Haupt­dar­stel­ler im zwei­ten Teil des Rich­ter­dra­mas
    von Mario Thur­nes am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 11:59

    Der Bund woll­te am Frei­tag drei Rich­ter fürs wich­tigs­te deut­sche Gericht bestim­men. Das weck­te im Vor­feld Erin­ne­run­gen an berühm­te frü­he­re Wah­len zum Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt wie … Eben. Die Wahl der Rich­ter ging frü­her völ­lig geräusch­los an den Bür­gern vor­bei. Nur weni­ge Rich­ter erlang­ten bun­des­weit ech­te Bekannt­heit. Peter Mül­ler vor sei­ner Amts­zeit. Aber auch nur im Saar­land, Der Bei­trag Die „Brand­mau­er“ wird zum Haupt­dar­stel­ler im zwei­ten Teil des Rich­ter­dra­mas erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.