- Wind- und Solarenergie als seligmachende, umwelt- und „klimaneutrale“ Zukunftstechnologienvon Frank Hennig am Dienstag, 15. Juli 2025 um 17:59
Jeder heiße Tag im Sommer wir derzeit in den regierungsbegleitenden Medien apokalyptisch dramatisiert und mit dem Klimawandel durch steigenden CO2-Anteil der Luft begründet. Regionale Besonderheiten für verschiedenes Wetter gab es immer. Heutzutage kommen mit dem exzessiven Ausbau von Wind- und Solaranlagen weitere Faktoren hinzu. Heizen mit Photovoltaik Wind- und Solarenergie werden uns als seligmachende, umwelt- Der Beitrag Wind- und Solarenergie als seligmachende, umwelt- und „klimaneutrale“ Zukunftstechnologien erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Spanien: Torre Pacheco, das spanische Potsdamvon Thomas Punzmann am Dienstag, 15. Juli 2025 um 16:56
In aller Frühe, gegen sechs Uhr morgens, wollte ein älterer Mann in Torre Pacheco, einer Stadt mit über 40.000 Einwohnern in der Region Murcia, spazieren gehen. Sein Spaziergang endete im Krankenhaus. Der 70-jährige Domingo Tomás Martínez wurde von mehreren jungen Männern brutal zusammengeschlagen. Offensichtlich, ohne irgendeinen anderen Grund als purem Spaß am Zusammenschlagen. Er wurde nicht Der Beitrag Spanien: Torre Pacheco, das spanische Potsdam erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Von der Stimme des Bürgertums zu einer Stimme der richtigen Gesinnungvon Cora Stephan am Dienstag, 15. Juli 2025 um 16:30
Die Frage, ob wir die FAZ brauchen, hätte ich noch vor zehn Jahren mit Tremolo bejaht. Die FAZ war ein Muss – und nein, nicht nur des Wirtschaftsteils wegen, auch nicht wegen des Feuilletons. Sondern weil sie ein solides bürgerliches Blatt war. Heute weiß ich, warum ich sie schon lange nicht mehr lese. Irgendwann ist Der Beitrag Von der Stimme des Bürgertums zu einer Stimme der richtigen Gesinnung erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Warum die Berliner Philharmoniker mit Flüchtlingen konkurrieren müssenvon Alexander Heiden am Dienstag, 15. Juli 2025 um 15:26
Es gibt ja nun wirklich nicht mehr so richtig viel in und an Berlin, womit man Werbung für die deutsche Hauptstadt machen kann. Ein paar Bauwerke wie das Brandenburger Tor – also, falls das nicht gerade eingerüstet ist, um die Folgen von Farbattacken militanter „Klimaschützer“ zu beseitigen. Hertha BSC – obwohl, nein, doch eher nicht. Der Beitrag Warum die Berliner Philharmoniker mit Flüchtlingen konkurrieren müssen erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Ramstein-Urteil: Verfassungsgericht weist Beschwerde jemenitischer Kläger zurückvon Redaktion am Dienstag, 15. Juli 2025 um 15:12
Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Verfassungsbeschwerde zweier jemenitischer Staatsangehöriger abgewiesen. Die Kläger hatten argumentiert, dass Deutschland seine Schutzpflichten verletzt habe, indem es die Nutzung der US-Air-Base Ramstein für Drohneneinsätze der USA im Jemen dulde. Ihre nahen Angehörigen seien 2012 bei einem US-Drohnenangriff im Jemen getötet worden. Kern des Falls war die Frage, ob die Bundesrepublik Der Beitrag Ramstein-Urteil: Verfassungsgericht weist Beschwerde jemenitischer Kläger zurück erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Erklärtermaßen nicht geeignetvon Klaus-Rüdiger Mai am Dienstag, 15. Juli 2025 um 14:15
Seit über zwei Wochen tobt bereits die Debatte, ob die Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf für das Amt einer Verfassungsrichterin geeignet ist. An der in vielerlei Hinsicht bemerkenswerten Diskussion erstaunte, dass die Kandidatin, über die die Öffentlichkeit debattierte, die Debatte schwänzte, wohl in der Hoffnung, dass eine Fraktion, deren Gewohnheit es ist, vor der Linksfront der Linken, Der Beitrag Erklärtermaßen nicht geeignet erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Nach Pariser Urteil: Bald politisches Asyl für alle Palästinenser?von Matthias Nikolaidis am Dienstag, 15. Juli 2025 um 13:31
Einzelfallurteile sollen ja gemäß linkem Denken unmittelbar politische Wirkung entfalten. Das hat man an der Diskussion über drei ins Berliner Kirchenasyl gelangte Somalier gesehen. Und vielleicht soll dieses Grundgesetz sogar über den Nationalstaat hinaus gelten. Insofern muss auch dieses Pariser Urteil aufhorchen lassen. Kurz vor dem 14. Juli hat der Nationale Asylrechts-Gerichtshof (die Cour nationale Der Beitrag Nach Pariser Urteil: Bald politisches Asyl für alle Palästinenser? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Vorschläge aus CSU und SPD lenken von wahren Ursachen abvon Mario Thurnes am Dienstag, 15. Juli 2025 um 12:13
Eine Tafel Schokolade nach Äthiopien für jedes Mal, wenn in Deutschland jemand fordert, die Krankenversicherung müsse reformiert werden – und Äthiopien bräuchte ein Programm gegen Adipositas. Obwohl die diversen Vorschläge und Forderungen seit Jahrzehnten immer wieder kommen, haben Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) einen Arbeitskreis gegründet. Sie nennen ihn “Kommission”. Der Der Beitrag Vorschläge aus CSU und SPD lenken von wahren Ursachen ab erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Rheinland-Pfalz zieht AfD-Ausschluss zurück – noch gelten Rechtsstaatsprinzipienvon Redaktion am Dienstag, 15. Juli 2025 um 10:56
Rheinland-Pfalz rudert zurück. Nachdem das Innenministerium zunächst medienwirksam angekündigt hatte, AfD-Mitglieder grundsätzlich vom Staatsdienst auszuschließen, folgt nun die ernüchternde Klarstellung: Jeder Fall wird doch einzeln geprüft. Das Innenministerium bestätigte auf Anfrage des SWR, dass ein genereller Ausschluss nicht haltbar ist. Noch am vergangenen Freitag hatte die Landesregierung anders getönt. Bewerberinnen und Bewerber mit AfD-Parteibuch seien Der Beitrag Rheinland-Pfalz zieht AfD-Ausschluss zurück – noch gelten Rechtsstaatsprinzipien erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- Techniker-Chef spricht Klartextvon Thomas Kolbe am Dienstag, 15. Juli 2025 um 10:09
Wirtschaftliche Krisen entkleiden dysfunktionale Projekte und Unternehmen gnadenlos. Das gilt in diesen Tagen in besonderem Maße auch für die deutsche Sozialversicherung. Sie steht gleich mehrfach unter Beschuss. Die Politik ist gut beraten, die warnenden Worte des Chefs der Techniker Krankenkasse ernst zu nehmen. Kritik aus den Kreisen der Wirtschaft oder der oberen Funktionärs-Ebene ist in Der Beitrag Techniker-Chef spricht Klartext erschien zuerst auf Tichys Einblick.