• In Sach­sen-Anhalt 40 Pro­zent für AfD – Für die CDU naht die Stun­de der Wahr­heit
    von Klaus-Rüdi­ger Mai am Don­ners­tag, 16. Okto­ber 2025 um 11:27

    Am 8. Dezem­ber 2018 stimm­te die CDU auf ihrem 31. Par­tei­tag in Ham­burg für den soge­nann­ten Unver­ein­bar­keits­be­schluss, in dem es heißt „Die CDU Deutsch­lands lehnt Koali­tio­nen und ähn­li­che For­men der Zusam­men­ar­beit sowohl mit der Links­par­tei als auch mit der Alter­na­ti­ve für Deutsch­land ab.“ Die neu­es­te Wahl­um­fra­ge in Sach­sen-Anhalt von INSA doku­men­tiert das sich täg­lich ver­grö­ßern­de Der Bei­trag In Sach­sen-Anhalt 40 Pro­zent für AfD – Für die CDU naht die Stun­de der Wahr­heit erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • „Dann wer­den wir kei­ne intak­te Markt­wirt­schaft mehr haben“
    von Josef Kraus am Don­ners­tag, 16. Okto­ber 2025 um 10:26

    Tichys Ein­blick: Pro­fes­sor Scholz, am 12. Okto­ber fand eine Volks­ab­stim­mung in Ham­burg über den soge­nann­ten Zukunfts­ent­scheid statt, also über Kli­ma­neu­tra­li­tät in der Han­se­stadt. Ham­burg hat­te bis­lang Kli­ma­neu­tra­li­tät für 2045 ange­strebt. Nun also der Volks­ent­scheid. Bei einer Wahl­be­tei­li­gung von 43 Pro­zent waren 53 Pro­zent dafür, die Kli­ma­neu­tra­li­tät auf 2040 vor­zu­ver­le­gen. Wie bewer­ten Sie die­ses Votum juris­tisch Der Bei­trag „Dann wer­den wir kei­ne intak­te Markt­wirt­schaft mehr haben“ erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Schü­ler ver­lie­ren in Mathe­ma­tik und Natur­wis­sen­schaf­ten deut­lich an Niveau
    von Richard Schmitt am Don­ners­tag, 16. Okto­ber 2025 um 9:57

    Der neue „IQB-Bil­dungs­trend 2024“ bestä­tigt, was Leh­rer und Bil­dungs­exper­ten seit Jah­ren beob­ach­ten: Das Fun­da­ment der natur­wis­sen­schaft­li­chen Bil­dung brö­ckelt – quer durch alle Schul­for­men und Bevöl­ke­rungs­grup­pen. Wäh­rend in frü­he­ren Unter­su­chun­gen vor allem Schü­ler mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund oder aus bil­dungs­fer­nen Haus­hal­ten als Risi­ko­grup­pe gal­ten, zeigt sich nun ein tie­fer­ge­hen­der Befund: Der Leis­tungs­ab­fall betrifft Jugend­li­che unab­hän­gig von Her­kunft oder Der Bei­trag Schü­ler ver­lie­ren in Mathe­ma­tik und Natur­wis­sen­schaf­ten deut­lich an Niveau erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Fried­rich Merz löst einen Krä­hen­krieg mit Ursu­la von der Ley­en aus
    von Mario Thur­nes am Don­ners­tag, 16. Okto­ber 2025 um 9:02

    Der Rede­wen­dung nach hackt eine Krä­he der ande­ren kein Auge aus. Doch das stimmt nur bedingt. In Kri­sen­si­tua­tio­nen grei­fen die Vögel sich durch­aus gegen­sei­tig an. Etwa, wenn die Res­sour­cen knapp wer­den. Wie bei Fried­rich Merz (CDU): In den Umfra­gen gehen dem Kanz­ler die Stim­men und Unter­stüt­zer ver­lo­ren. In der Wirt­schaft die Arbeits­plät­ze und der Wohl­stand. Der Bei­trag Fried­rich Merz löst einen Krä­hen­krieg mit Ursu­la von der Ley­en aus erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Tichys Ein­blick 11–2025: Die Moral­apos­tel
    von Redak­ti­on am Don­ners­tag, 16. Okto­ber 2025 um 8:59

    Die neue Aus­ga­be 11–2025 von ‚Tichys Ein­blick‘ jetzt im Han­del oder direkt als PDF erhält­lich. Die The­men der aktu­el­len Aus­ga­be: Titel: Die Moral­apos­tel Die Bür­ger haben von der Dau­er­be­leh­rung die Nase voll Wei­te­re The­men: Titel Die Moral­apos­tel – Auf­se­her in Poli­tik und Medi­en erklä­ren den Bun­des­bür­gern, wie sie den­ken, was sie wäh­len und wor­über sie (nicht) Der Bei­trag Tichys Ein­blick 11–2025: Die Moral­apos­tel erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Bei Maisch­ber­ger: Was sich liebt, das neckt sich?
    von Noe­mi Joh­ler am Don­ners­tag, 16. Okto­ber 2025 um 8:33

    Die­se For­mel steht aller­dings auf der Pro­be und das toxi­sche Ampel-Mus­ter setzt ein – wie­der sind alle zer­strit­ten. Am Diens­tag dann der Schock: Die Uni­on- und die SPD-Frak­ti­on sind sich nicht einig über den Wehr­dienst oder eben die Wehr­pflicht. Der Bun­des­wehr feh­len 80.000 Sol­da­ten, die sich für die­ses komi­sche Land opfern sol­len, mit wel­chem sich Der Bei­trag Bei Maisch­ber­ger: Was sich liebt, das neckt sich? erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Die Pfle­ge­ver­si­che­rung – ein Pfle­ge­fall
    von Kon­rad Adam am Don­ners­tag, 16. Okto­ber 2025 um 7:14

    Die Pfle­ge­ver­si­che­rung ist zah­lungs­un­fä­hig. Nicht erst seit ges­tern oder vor­ges­tern; genau genom­men war sie das schon immer. Wie­der ein­mal sol­len die Bei­trä­ge erhöht und die Leis­tun­gen zusam­men­ge­stri­chen wer­den, die Pfle­ge­stu­fe Eins, erst neu­lich ein­ge­führt, könn­te am Ende ganz und gar ent­fal­len. Sta­bil, ver­läss­lich, zukunfts­fä­hig soll die Ver­si­che­rung wer­den – was aber nicht gelin­gen kann, so Der Bei­trag Die Pfle­ge­ver­si­che­rung – ein Pfle­ge­fall erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • For­de­rung nach mehr Trans­pa­renz bei Zah­lun­gen an UN und inter­na­tio­na­le „NGOs“
    von Mat­thi­as Niko­lai­dis am Don­ners­tag, 16. Okto­ber 2025 um 5:59

    Die Bun­des­tags­frak­ti­on der AfD dringt in einem neu­en Antrag auf Trans­pa­renz bei Zah­lun­gen der Bun­des­re­gie­rung an inter­na­tio­na­le Orga­ni­sa­tio­nen und soge­nann­te Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen (NGO). Die Anti-NGO-Arbeit der AfD-Frak­ti­on nimmt zuse­hends kla­re­re For­men an. Auch die UN sind ja eine Art „NGO“: Sie sind kei­nem der Mit­glieds­staa­ten ver­ant­wort­lich und wer­den doch von ihnen finan­ziert. Der AfD-Antrag, der TE Der Bei­trag For­de­rung nach mehr Trans­pa­renz bei Zah­lun­gen an UN und inter­na­tio­na­le „NGOs“ erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Auch in Deutsch­land gibt es Rekor­de
    von Tho­mas Punz­mann am Don­ners­tag, 16. Okto­ber 2025 um 5:13

    Auch in Deutsch­land gibt es Rekor­de. Die Insol­ven­zen zum Bei­spiel stei­gen seit Jah­ren kon­stant zu immer neu­en Höchst­wer­ten. Eben­so die Pro-Kopf-Ver­schul­dung Deutsch­lands: jetzt schon bei über 30.000 Euro. Aber da geht mehr. War­ten wir ab. Die Regie­rung tut hier wirk­lich alles Men­schen­mög­li­che. Auch in Sach­sen-Anhalt gibt es für die AfD mit 40 Pro­zent einen neu­en Der Bei­trag Auch in Deutsch­land gibt es Rekor­de erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt zieht erst­mals Gren­zen für ÖRR – TE-Wecker am 16. Okto­ber 2025
    von Hol­ger Dou­glas am Don­ners­tag, 16. Okto­ber 2025 um 1:00

    Öffent­lich-Recht­li­che unter Druck: Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt setzt erst­mals kla­re Gren­zen für ARD, ZDF und DLF– Leip­zi­ger Urteil rüt­telt am Rund­funk­pri­vi­leg +++ AfD auf 40 Pro­zent in Sach­sen-Anhalt – CDU nur mit Lin­ken, SPD und BSW regie­rungs­fä­hig +++ Grü­ner OB-Kan­di­dat in Kiel ver­liert Pos­ten beim Ver­fas­sungs­schutz – Nähe zu „Grau­en Wöl­fen“? +++ Ryan­air streicht 800.000 Sitz­plät­ze – Deutsch­land Der Bei­trag Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt zieht erst­mals Gren­zen für ÖRR – TE-Wecker am 16. Okto­ber 2025 erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.