• AfD gewinnt, CDU ver­liert im Deutsch­land-Trend der ARD
    von Tho­mas Punz­mann am Don­ners­tag, 3. April 2025 um 18:14

    Die AfD hat ihren bis­he­ri­gen Umfra­ge-Höchst­wert im ARD-„Deutschlandtrend“ erreicht. Die von den ande­ren Par­tei­en geäch­te­te Par­tei erhielt in der am Don­ners­tag ver­öf­fent­lich­ten Mei­nungs­um­fra­ge einen Zustim­mungs­wert von 24 Pro­zent. Damit wuchs die AfD inner­halb von vier Wochen um drei Pro­zent­punk­te und liegt nur noch knapp hin­ter der Uni­on auf Platz zwei. Ihren bis­he­ri­gen Höchst­wert im ARD-„Deutschlandtrend“ Der Bei­trag AfD gewinnt, CDU ver­liert im Deutsch­land-Trend der ARD erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Libe­ra­ti­on Day und die Dop­pel­mo­ral der EU-Han­dels­po­li­tik
    von Gast­au­tor am Don­ners­tag, 3. April 2025 um 16:55

    Donald Trump kom­mu­ni­ziert laut, bis­wei­len schrill. Dass er den 2. April, den Tag der Ein­füh­rung eines aggres­si­ven Zoll­pro­gramms der USA, zum „Libe­ra­ti­on Day“ ver­kün­de­te, soll­te nicht ver­wun­dern – es ist Teil der har­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie des Wei­ßen Hau­ses seit der Amts­über­nah­me. Han­dels­part­ner wie die Euro­päi­sche Uni­on reagie­ren geschockt, dro­hen mit Gegen­maß­nah­men auf den Zoll­schritt von 20 Der Bei­trag Libe­ra­ti­on Day und die Dop­pel­mo­ral der EU-Han­dels­po­li­tik erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Bei Ford-Deutsch­land naht ein bit­te­res Ende
    von Dr. Hel­mut Becker am Don­ners­tag, 3. April 2025 um 16:35

    Zuvor hat­te Gene­ral Motors durch Ver­kauf sei­ner tra­di­ti­ons­rei­chen, aber ergeb­nis­ar­men Toch­ter Opel an den fran­zö­si­schen Misch­kon­zern Stellan­tis im Janu­ar 2021 den Kon­ti­nent ver­las­sen. Wenn auch Ford geht, ist nur noch der US-Elek­tro­au­to­bau­er Tes­la in Grün­hei­de (Bran­den­burg) übrig. Und wird zum „One-hit-won­der“, denn bei Tes­la-Absatz­ein­brü­chen zwi­schen aktu­ell 30 bis 70 Pro­zent in Euro­pa ist für Exper­ten Der Bei­trag Bei Ford-Deutsch­land naht ein bit­te­res Ende erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Staats­funk mit Selbst­be­die­nung – Innen­an­sich­ten eines ver­filz­ten Sys­tems
    von Uwe Boll am Don­ners­tag, 3. April 2025 um 15:33

    Am 9. Juni 1950 grün­de­ten die Lan­des­rund­funk­an­stal­ten die „Arbeits­ge­mein­schaft der öffent­lich-recht­li­chen Rund­funk­an­stal­ten der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land“, kurz ARD. Am 1. April 1963 nahm schließ­lich auch das ZDF sei­nen Sen­de­be­trieb auf. 1997 nahm ich an einer Sit­zung des Rund­funk­rats des Hes­si­schen Rund­funks teil – gemein­sam mit mei­nem dama­li­gen Vor­ge­setz­ten, dem Geschäfts­füh­rer der HR-Wer­be­toch­ter TAUNUSFILM, Wolf­gang Graß. Dort Der Bei­trag Staats­funk mit Selbst­be­die­nung – Innen­an­sich­ten eines ver­filz­ten Sys­tems erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Kri­tik am Staat ist ver­bo­ten – Geheim­diens­te wer­den in Stel­lung gebracht
    von Redak­ti­on am Don­ners­tag, 3. April 2025 um 15:08

    Drei Urtei­le müs­sen alle Freun­de der Frei­heit in Euro­pa erschre­cken. In Rumä­ni­en, der Tür­kei und Frank­reich wer­den Gerichts­ur­tei­le genutzt, um die Oppo­si­ti­on aus­zu­schal­ten. Auch in Deutsch­land wird Kri­tik am Staat gericht­lich ver­folgt. Kri­tik an der Migra­ti­ons­po­li­tik wür­de das all­ge­mei­ne Ver­trau­en in den Staat zer­stö­ren, schrieb ein Gericht – ein Leser von Tichys Ein­blick wur­de des­halb Der Bei­trag Kri­tik am Staat ist ver­bo­ten – Geheim­diens­te wer­den in Stel­lung gebracht erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Der Angriff auf die Frei­heit der Leh­re und For­schung läuft
    von Klaus-Rüdi­ger Mai am Don­ners­tag, 3. April 2025 um 13:05

    Lin­ke und grü­ne Akti­vis­ten grei­fen an der Uni­ver­si­tät Würz­burg die Frei­heit der Leh­re und For­schung an. Indi­zi­en und Pro­to­kol­le des Spre­cher­rats des Stu­die­ren­den­par­la­ments wei­sen dar­auf hin, dass sie hier­bei sogar von der Uni­ver­si­täts­lei­tung unter­stützt wer­den. Trau­ri­ger Tief­punkt einer Kam­pa­gne, die an die Sta­li­ni­sie­rung der ost­deut­schen Uni­ver­si­tä­ten und Hoch­schu­len nach 1945 erin­nert, war ges­tern ein Droh­brief, Der Bei­trag Der Angriff auf die Frei­heit der Leh­re und For­schung läuft erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Kom­mu­na­le Schul­den immer grö­ßer
    von Hol­ger Dou­glas am Don­ners­tag, 3. April 2025 um 12:57

    Städ­te und Land­krei­se sind so plei­te wie seit der Wie­der­ver­ei­ni­gung nicht mehr. Laut Sta­tis­ti­schem Bun­des­amt wie­sen deut­sche Städ­te und Gemein­den im Jahr 2024 ein Finan­zie­rungs­de­fi­zit von 24,8 Mil­li­ar­den Euro – das höchs­te seit der Wie­der­ver­ei­ni­gung im Jahr 1990. Im Ver­gleich zum Vor­jahr, als das Defi­zit „nur“ 6,6 Mil­li­ar­den Euro betrug, ist dies ein dras­ti­scher Anstieg. Der Bei­trag Kom­mu­na­le Schul­den immer grö­ßer erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Fal­scher Früh­ling für die CDU – und Gefahr durch die AfD
    von Mario Thur­nes am Don­ners­tag, 3. April 2025 um 11:46

    Einen „Umfra­ge-Ham­mer“ kann man als Jour­na­list der Bild das nen­nen, was INSA gera­de für Rhein­land-Pfalz ver­öf­fent­licht hat. Dann tut man ent­we­der einem guten Wer­be­kun­den einen Gefal­len, weil der es gera­de nicht leicht hat. Oder man hat halt kei­ne Ahnung, wor­über man da schreibt. Viel­leicht auch bei­des. Jeden­falls ist der „Ham­mer“ eher eine Inter­pre­ta­ti­on zuguns­ten des Der Bei­trag Fal­scher Früh­ling für die CDU – und Gefahr durch die AfD erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Ungarn erklärt Rück­zug aus Inter­na­tio­na­lem Straf­ge­richts­hof anläss­lich Besuchs von Net­an­ya­hu
    von Gast­au­tor am Don­ners­tag, 3. April 2025 um 11:13

    Die unga­ri­sche Regie­rung hat beschlos­sen, sich aus dem Inter­na­tio­na­len Straf­ge­richts­hof (IStGH) zurück­zu­zie­hen, wie sie am 3. April ver­kün­de­te, kurz nach­dem der mit einem Haft­be­fehl des IStGH beleg­te israe­li­sche Regie­rungs­chef Ben­ja­min Net­an­ya­hu zu einem Staats­be­such im Land ein­ge­trof­fen war. Der unga­ri­sche Minis­ter­prä­si­dent Vik­tor Orbán hat­te sei­nen israe­li­schen Amts­kol­le­gen im Novem­ber nach Buda­pest ein­ge­la­den, einen Tag nach­dem Der Bei­trag Ungarn erklärt Rück­zug aus Inter­na­tio­na­lem Straf­ge­richts­hof anläss­lich Besuchs von Net­an­ya­hu erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.

  • Les’ ich deut­sche Schlag­zei­len um Acht, bin ich in oder um den Schlaf gebracht
    von Emil Koh­le­ofen am Don­ners­tag, 3. April 2025 um 10:48

    Mög­li­cher­wei­se ist es ja Ein­bil­dung – über­reiz­te Ner­ven in poli­tisch unru­hi­gen Zei­ten. Aber beim Blick in die Schlag­zei­len tür­men sich da wabern­de und blub­bern­de Wort­bla­sen und Satz­un­ge­tü­me, in einem Gebräu, das einen süßen und schläf­rig machen­den Dunst ver­brei­tet … und man kommt nicht umhin, sich die Augen zu rei­ben, sich zu knei­fen, weil man so Der Bei­trag Les’ ich deut­sche Schlag­zei­len um Acht, bin ich in oder um den Schlaf gebracht erschien zuerst auf Tichys Ein­blick.