Geld und mehr Ein Blog von Norbert Häring

  • Komiker Jon Steward erklärt die Inflation und lässt Larry Summers alt aussehen
    von Norbert Häring am Montag, 20. März 2023 um 12:47

    20. 03. 20223 | Der langjährige Moderator der Late Night Show, Jon Steward, hat ein Gespräch mit dem ehemaligen US-Finanzminister Larry Summers über die Inflation geführt und den führenden Vertreter des neoliberalen Marktfundamentalismus dabei richtig alt aussehen lassen. Der Komiker versteht offenkundig mehr von Wirtschaft als die meisten Ökonomie-Professoren. Summers will sich daran ergötzen, dass

  • Kurz gemeldet
    von Norbert Häring am Montag, 20. März 2023 um 8:08

    20.3. Überwachungskapitalismus: Alle britischen Krankenhäuser wurden nach Angaben von Open Democracy angewiesen, noch im März ihre Patientendaten in eine Datenbank der mit dem Geld der CIA aufgebauten Spionagesoftware-Firma Palantir hochzuladen. 18.3. Cancel-Culture: An der Uni Bonn wird es eine Ringvorlesung zur Entlassung von Professorin Ulrike Guérot geben. Es ist dies laut Ankündigungstext erst die zweite

  • Buchtipp: Die Krake von Davos: Angriff des WEF auf die Demokratie
    von Norbert Häring am Sonntag, 19. März 2023 um 21:49

    19. 03. 2023 | Autorin Miryam Muhm ist eine Journalistin und Filmemacherin mit deutsch-italienischem Hintergrund. Mit „Die Krake von Davos: Angriff des WEF auf die Demokratie“ hat sie ein leicht lesbares und breit gefächertes Buch darüber geschrieben, was die Globalisten in verschiedenen Lebensbereichen mit uns vorhaben. Nicht bei allem, was die Autorin in dem Buch

  • Die Young Global Leaders des WEF von 2023 verbessern die Welt – diesmal bestimmt
    von Norbert Häring am Samstag, 18. März 2023 um 20:29

    18. 03. 2023 | Die frisch zusammengestellte Klasse von 2023 der Young Global Leaders des Weltwirtschaftsforums (WEF) legt laut ihrem Anführer größeren Wert auf Sinnhaftigkeit ihres Tuns und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt als ihre Vorgänger. Sie werden die Welt nachhaltig verbessern, ist er sich sicher. Ein Blick auf diese bunte

  • Gegenwind für digitales Zentralbankgeld: Nigeria muss Bargeldverknappung beenden
    von Norbert Häring am Freitag, 17. März 2023 um 17:47

    17. 03. 2023 | In Nigeria war die Zentralbank dabei, große Teile des Bargeldes aus dem Verkehr zu nehmen, um die Menschen zu zwingen, mehr mit dem neuen digitalen Zentralbankgeld eNaira zu bezahlen. Nach Gerichtsurteilen und heftigen Protesten gibt die Notenbank nun erst einmal kleinbei. Der Fall zeigt, wie sehr Misstrauen gegenüber digitalem Zentralbankgeld angezeigt