Geld und mehr Ein Blog von Norbert Häring
- Schweiz will „freiÂwilÂliÂge“ e‑ID für Nicht-OrganÂspenÂder zur Pflicht machenvon NorÂbert HärÂing am SamsÂtag, 16. August 2025 um 23:13
17. 08. 2025 | Die SchweiÂzer StimmÂbürÂger müsÂsen am 28. SepÂtemÂber ein weiÂteÂres Mal über eine staatÂliÂche digiÂtaÂle ID abstimÂmen, die sie schon einÂmal verÂworÂfen haben. Das GesundÂheitsÂmiÂnisÂteÂriÂum offenÂbart jetzt, dass es mit der angebÂliÂchen FreiÂwilÂligÂkeit der e‑ID nicht weit her sein wird. Wer durch WiderÂspruch verÂmeiÂden will, dass seiÂne OrgaÂne entÂnomÂmen werÂden könÂnen, soll
- NegaÂtivÂpreis für besonÂders kreaÂtiÂve GrundÂrechtsÂeinÂschränÂkunÂgen ausÂgeÂlobtvon NorÂbert HärÂing am FreiÂtag, 15. August 2025 um 10:44
15. 08. 2025 | Die InitiaÂtiÂve „1bis19“, die die ersÂten 19 ArtiÂkel des GrundÂgeÂsetÂzes im Namen führt, verÂleiht am 25. OktoÂber dieÂses JahÂres erstÂmaÂlig den „1bis19-Preis für den kreaÂtivsÂten Umgang mit den GrundÂrechÂten“. Sie ruft dazu auf, VorÂschläÂge einÂzuÂsenÂden. Mein KanÂdiÂdat ist das BunÂdesÂverÂfasÂsungsÂgeÂricht, dafür, dass es auf Basis der VerÂlautÂbaÂrunÂgen der RegieÂrungsÂbeÂhörÂden PEI und RKI
- BunÂdesÂreÂgieÂrung gibt EinÂschränÂkung von GrundÂrechÂten durch neue InterÂnaÂtioÂnaÂle GesundÂheitsÂvorÂschrifÂten zuvon NorÂbert HärÂing am DiensÂtag, 12. August 2025 um 14:48
13. 08. 2025 | Mit einem ohne AufÂseÂhen am 16. Juli vom BunÂdesÂkaÂbiÂnett verÂabÂschieÂdeÂten GesetzÂentÂwurf zur ZustimÂmung zu den neuÂen InterÂnaÂtioÂnaÂlen GesundÂheitsÂvorÂschrifÂten (IGV) schränkt die BunÂdesÂreÂgieÂrung nach eigeÂnen AngaÂben GrundÂrechÂte der BunÂdesÂbürÂger ein. BisÂher wurÂde eine EinÂschränÂkung von BürÂgerÂrechÂten durch die ÄndeÂrung der IGV von BunÂdesÂreÂgieÂrung und sogeÂnannÂten FakÂtenÂcheÂckern stets ins Reich der VerÂschwöÂrungsÂtheoÂrien verÂwieÂsen
- MicroÂsoft senÂdet drasÂtiÂsche WarÂnung an abhänÂgiÂge deutÂsche BehörÂden und UnterÂnehÂmenvon NorÂbert HärÂing am DiensÂtag, 12. August 2025 um 10:57
12. 08. 2025 | AufÂgrund von EU-SankÂtioÂnen hat MicroÂsoft den indiÂschen RafÂfiÂneÂrieÂbeÂtreiÂber NayaÂra EnerÂgy von desÂsen eigeÂnen Daten und vom Zugang zu den abonÂnierÂten MicroÂsoft-ProÂgramÂmen und ‑ProÂdukÂten ausÂgeÂsperrt. Das UnterÂnehÂmen klagt dageÂgen in IndiÂen, da es weder gegen indiÂsches noch gegen US-ameÂriÂkaÂniÂsches Recht verÂstoÂße. Die EU hat NayaÂra EnerÂgy mit SankÂtioÂnen belegt. Der rusÂsiÂsche ÖlkonÂzern
- SerÂvice-HinÂweis: BeschwerÂdeÂmögÂlichÂkeit über SmartÂphoneÂzwang bei der ArbeitsÂagenÂturvon NorÂbert HärÂing am DiensÂtag, 12. August 2025 um 10:44
12. 08. 2025 | Getreu der DigiÂtal-Only-StraÂteÂgie der RegieÂrung verÂlanÂgen ArbeitsÂagenÂtuÂren und JobÂcenÂter von „KunÂden“ die NutÂzung von SmartÂphones, um AnträÂge zu stelÂlen und mit den BehörÂden zu komÂmuÂniÂzieÂren. Zu allem ÜberÂfluss funkÂtioÂnieÂren die ZugänÂge oft nicht. Die BunÂdesÂagenÂtur für Arbeit bieÂtet auf ihrem NetzÂaufÂtritt eine BeschwerÂdeÂmögÂlichÂkeit. VielÂleicht lohnt es sich, dieÂse zu nutÂzen. MediÂen