- Verkauft nicht an Rechte!von Jürgen Fliege am Sonntag, 13. Juli 2025 um 6:33
Die guten üben schwarze Pädagogik gegen jene, die sie als rechts ansehen. Wohin soll das führen. Eine leidenschaftliche Philippika am Sonntagmorgen. Der Beitrag Verkauft nicht an Rechte! erschien zuerst auf .
- Von der Bevölkerungsexplosion zum Bevölkerungskollaps?von Florian Rötzer am Samstag, 12. Juli 2025 um 16:30
Der United Nations Population Fund will die wirkliche Fruchtbarkeitskrise erkannt haben. Bis 2100 werden 97 Prozent der Länder nicht genügend hohe Fruchtbarkeitsraten haben, um die Bevölkerungszahl über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, so eine Vorhersage. Der Beitrag Von der Bevölkerungsexplosion zum Bevölkerungskollaps? erschien zuerst auf .
- Die Abtreibungsdebatte ist von Doppelmoral, sozialem Staatsversagen und kapitalistischer Ignoranz durchzogenvon Sabiene Jahn am Samstag, 12. Juli 2025 um 14:39
Wieder einmal wettert die Republik. Diesmal über ein „Ja“ des Kanzlers zur Abtreibung, über eine mögliche Verfassungsrichterin mit irgendwie „linksextremer“ Haltung – und wieder finden sich konservative bis reaktionäre Stimmen zusammen, um das große Schlagwort in die Welt zu setzen: Christlichkeit. Der Beitrag Die Abtreibungsdebatte ist von Doppelmoral, sozialem Staatsversagen und kapitalistischer Ignoranz durchzogen erschien zuerst auf .
- Im Netz der Schattenmacht – Wie Daten uns heute schon entmündigenvon Günther Burbach am Samstag, 12. Juli 2025 um 11:41
“Ich habe doch nichts zu verbergen”, für viele klingt das beruhigend. Aber was, wenn genau dieser Satz der Anfang vom Ende der eigenen Selbstbestimmung ist? Der Beitrag Im Netz der Schattenmacht – Wie Daten uns heute schon entmündigen erschien zuerst auf .
- Im Vorprogrammvon Henryk Gondorff am Samstag, 12. Juli 2025 um 8:55
Arthouse-Kinos wollen innovativ und nicht Mainstream sein. Aber sobald das Vorprogramm beginnt, bekommen die Besucher Regierungs- und Haltungssprech vorgesetzt. Der Beitrag Im Vorprogramm erschien zuerst auf .
- Von der Bedrohungvon Moshe Zuckermann am Samstag, 12. Juli 2025 um 6:12
Israel fühlte sich durch die im Nuklearprogramm Irans gemachten Fortschritte bedroht. Ließ dies den Krieg zur Notwendigkeit werden? Der Beitrag Von der Bedrohung erschien zuerst auf .
- Menschenrechtsverletzungen durch ukrainische Militärrekrutierungsbeamte sind „systematisch und weit verbreitet“von Florian Rötzer am Freitag, 11. Juli 2025 um 16:06
Der Menschenrechtskommissar des Europarats hat die Mobilisierung in der Ukraine, in der Männer gewaltsam eingefangen werden, ebenso wie die Praxis gerügt, politisch störende ukrainische Journalisten, Autoren, Blogger oder Politiker zu sanktionieren. In Deutschland moniert er Einschränkungen der Versammlungs- und Meinungsfreiheit. Der Beitrag Menschenrechtsverletzungen durch ukrainische Militärrekrutierungsbeamte sind „systematisch und weit verbreitet“ erschien zuerst auf .
- Chinas Vorteilevon Rüdiger Rauls am Freitag, 11. Juli 2025 um 13:39
Chinas Handelsbilanzüberschüsse gegenüber den ehemaligen kapitalistischen Platzhirschen wachsen. Die Europäische Union und die USA verhängen Zölle gegenüber chinesischen Waren. Sie werfen der Volksrepublik vor, ihren Unternehmen durch Subventionen Vorteile zu verschaffen. Der Beitrag Chinas Vorteile erschien zuerst auf .
- Friedensdemos mit Deutschlandfahnen?von Karl-Heinz Peil am Freitag, 11. Juli 2025 um 11:24
In Verbindung mit Friedensdemos taucht regelmäßig die Vorgabe der Veranstalter auf, dass Nationalfahnen unerwünscht sind. Dabei geht es eigentlich um Deutschlandfahnen im engeren Sinne. Der Beitrag Friedensdemos mit Deutschlandfahnen? erschien zuerst auf .
- Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?von Roberto De Lapuente am Freitag, 11. Juli 2025 um 8:52
Ging es im Ukrainekrieg am Ende gar um Rohstoffe und Märkte? Was? Nicht um Freiheit oder um Neonazis? Das ist ja … empörend? Wohl nur für Phantasten! Der Beitrag Doch nur ein ganz ordinärer Krieg? erschien zuerst auf .