• Ver­kauft nicht an Rech­te!
    von Jür­gen Flie­ge am Sonn­tag, 13. Juli 2025 um 6:33

    Die guten üben schwar­ze Päd­ago­gik gegen jene, die sie als rechts anse­hen. Wohin soll das füh­ren. Eine lei­den­schaft­li­che Phil­ip­pi­ka am Sonn­tag­mor­gen. Der Bei­trag Ver­kauft nicht an Rech­te! erschien zuerst auf .

  • Von der Bevöl­ke­rungs­explo­si­on zum Bevöl­ke­rungs­kol­laps?
    von Flo­ri­an Röt­zer am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 16:30

    Der United Nati­ons Popu­la­ti­on Fund will die wirk­li­che Frucht­bar­keits­kri­se erkannt haben. Bis 2100 wer­den 97 Pro­zent der Län­der nicht genü­gend hohe Frucht­bar­keits­ra­ten haben, um die Bevöl­ke­rungs­zahl über einen län­ge­ren Zeit­raum auf­recht­zu­er­hal­ten, so eine Vor­her­sa­ge. Der Bei­trag Von der Bevöl­ke­rungs­explo­si­on zum Bevöl­ke­rungs­kol­laps? erschien zuerst auf .

  • Die Abtrei­bungs­de­bat­te ist von Dop­pel­mo­ral, sozia­lem Staats­ver­sa­gen und kapi­ta­lis­ti­scher Igno­ranz durch­zo­gen
    von Sabie­ne Jahn am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 14:39

    Wie­der ein­mal wet­tert die Repu­blik. Dies­mal über ein „Ja“ des Kanz­lers zur Abtrei­bung, über eine mög­li­che Ver­fas­sungs­rich­te­rin mit irgend­wie „links­extre­mer“ Hal­tung – und wie­der fin­den sich kon­ser­va­ti­ve bis reak­tio­nä­re Stim­men zusam­men, um das gro­ße Schlag­wort in die Welt zu set­zen: Christ­lich­keit. Der Bei­trag Die Abtrei­bungs­de­bat­te ist von Dop­pel­mo­ral, sozia­lem Staats­ver­sa­gen und kapi­ta­lis­ti­scher Igno­ranz durch­zo­gen erschien zuerst auf .

  • Im Netz der Schat­ten­macht – Wie Daten uns heu­te schon ent­mün­di­gen
    von Gün­ther Bur­bach am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 11:41

    “Ich habe doch nichts zu ver­ber­gen”, für vie­le klingt das beru­hi­gend. Aber was, wenn genau die­ser Satz der Anfang vom Ende der eige­nen Selbst­be­stim­mung ist? Der Bei­trag Im Netz der Schat­ten­macht – Wie Daten uns heu­te schon ent­mün­di­gen erschien zuerst auf .

  • Im Vor­pro­gramm
    von Hen­ryk Gon­dorff am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 8:55

    Art­house-Kinos wol­len inno­va­tiv und nicht Main­stream sein. Aber sobald das Vor­pro­gramm beginnt, bekom­men die Besu­cher Regie­rungs- und Hal­tungs­sprech vor­ge­setzt. Der Bei­trag Im Vor­pro­gramm erschien zuerst auf .

  • Von der Bedro­hung
    von Mos­he Zucker­mann am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 6:12

    Isra­el fühl­te sich durch die im Nukle­ar­pro­gramm Irans gemach­ten Fort­schrit­te bedroht. Ließ dies den Krieg zur Not­wen­dig­keit wer­den? Der Bei­trag Von der Bedro­hung erschien zuerst auf .

  • Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen durch ukrai­ni­sche Mili­tär­re­kru­tie­rungs­be­am­te sind „sys­te­ma­tisch und weit ver­brei­tet“
    von Flo­ri­an Röt­zer am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 16:06

    Der Men­schen­rechts­kom­mis­sar des Euro­pa­rats hat die Mobi­li­sie­rung in der Ukrai­ne, in der Män­ner gewalt­sam ein­ge­fan­gen wer­den, eben­so wie die Pra­xis gerügt, poli­tisch stö­ren­de ukrai­ni­sche Jour­na­lis­ten, Autoren, Blog­ger oder Poli­ti­ker zu sank­tio­nie­ren. In Deutsch­land moniert er Ein­schrän­kun­gen der Ver­samm­lungs- und Mei­nungs­frei­heit. Der Bei­trag Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen durch ukrai­ni­sche Mili­tär­re­kru­tie­rungs­be­am­te sind „sys­te­ma­tisch und weit ver­brei­tet“ erschien zuerst auf .

  • Chi­nas Vor­tei­le
    von Rüdi­ger Rauls am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 13:39

    Chi­nas Han­dels­bi­lanz­über­schüs­se gegen­über den ehe­ma­li­gen kapi­ta­lis­ti­schen Platz­hir­schen wach­sen. Die Euro­päi­sche Uni­on und die USA ver­hän­gen Zöl­le gegen­über chi­ne­si­schen Waren. Sie wer­fen der Volks­re­pu­blik vor, ihren Unter­neh­men durch Sub­ven­tio­nen Vor­tei­le zu ver­schaf­fen. Der Bei­trag Chi­nas Vor­tei­le erschien zuerst auf .

  • Frie­dens­de­mos mit Deutsch­land­fah­nen?
    von Karl-Heinz Peil am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 11:24

    In Ver­bin­dung mit Frie­dens­de­mos taucht regel­mä­ßig die Vor­ga­be der Ver­an­stal­ter auf, dass Natio­nal­fah­nen uner­wünscht sind. Dabei geht es eigent­lich um Deutsch­land­fah­nen im enge­ren Sin­ne. Der Bei­trag Frie­dens­de­mos mit Deutsch­land­fah­nen? erschien zuerst auf .

  • Doch nur ein ganz ordi­nä­rer Krieg?
    von Rober­to De Lapuen­te am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 8:52

    Ging es im Ukrai­ne­krieg am Ende gar um Roh­stof­fe und Märk­te? Was? Nicht um Frei­heit oder um Neo­na­zis? Das ist ja … empö­rend? Wohl nur für Phan­tas­ten! Der Bei­trag Doch nur ein ganz ordi­nä­rer Krieg? erschien zuerst auf .