Epoch Times | Nachrichten, Analysen, Hintergründe & Videos Die Epoch Times Deutschland ist ein unabhängiges Medienunternehmen für Print und Online…
- Laschet will an transatlantischen Beziehungen festhaltenvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 20:53
Armin Laschet meldet sich bezüglich des angespannten Verhältnisses zwischen Europa und den USA zu Wort. Der CDU-Politiker halte es für richtig an den transatlantischen Beziehungen festzuhalten. Ab besten sei ein Freihandelsabkommen.
- „Die Epidemie ist real“ – Kennedy lässt Ursachen für den Anstieg von Autismus untersuchenvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 19:50
Der amerikanische Gesundheitsminister Robert F. Kennedy hat Studien in Auftrag gegeben, die die wahren Ursachen von Autismus-Spektrum-Störungen ermitteln sollen.
- Das fehlende Element in modernen Beziehungenvon Mari Otsu am Freitag, 18. April 2025 um 19:34
Über ein Drittel aller Ehen geht in die Brüche. Woran liegt das?
- US-Außenminister: Frieden in der Ukraine ist möglich, aber kein Selbstläufervon Jack Phillips / Reinhard Werner am Freitag, 18. April 2025 um 18:54
Die von US-Präsident Donald Trump initiierte Waffenruhe im Energiebereich zwischen Russland und der Ukraine ist abgelaufen. Nun stellen die USA den Kriegsparteien eine Rute ins Fenster.
- Vance in Rom: Hoffnung bei Friedenssuche für Ukraine – Mögliches Treffen mit Papstvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 17:59
Der US-Vize zu Besuch in Rom: Geplant sind auch mehrere Termine im Vatikan. Auch über ein Treffen mit dem Papst wird spekuliert. Vance trat als Erwachsener zum katholischen Glauben über.
- Bremen will Bundesmittel für Seehäfen von über 500 Millionen Eurovon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 16:47
Mehr als das Zehnfache an aktuellen Bundesmitteln fordert Bremens Bürgermeister von der künftigen Bundesregierung für die Finanzierung der Häfen. Diese würde auch mit in das neue Sondervermögen für Infrastruktur fallen.
- Putins Türöffner im Westen: Wer ist Russlands Sondergesandter Kirill Dmitriev?von Mária S. Szentmagyari am Freitag, 18. April 2025 um 16:14
Kirill Dmitriev, Harvard-Absolvent und CEO des russischen Staatsfonds RDIF, ist Putins stiller Verhandler in einer der gefährlichsten geopolitischen Krisen der Gegenwart. Als Sonderbeauftragter Russlands führt er vertrauliche Gespräche mit Washington und könnte dabei eine zentrale Rolle für die Zukunft der Ukraine spielen. Eine Analyse.
- „Man muss sie zurückbringen“ – ehemaliger Bürgermeister hofft auf Renaissance der chinesischen Kulturvon Michael Ren und Jennifer Tseng am Freitag, 18. April 2025 um 16:11
Das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun hat es sich zur Aufgabe gemacht, die 5.000 Jahre alte chinesische, göttlich inspirierte Kultur wiederzubeleben. Paradoxerweise sind die Aufführungen ausgerechnet in China verboten. Ein ehemaliger Bürgermeister aus Kalifornien hofft, dass sich das ändert.
- VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung – Konzernchef sieht Investition in den USAvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 15:49
US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA.
- CSU: „Bahnvorstand muss um ein Drittel verschlankt werden“von Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 14:00
Union und SPD haben wohl deutlich konkretere Pläne zur Zukunft der Deutschen Bahn, als sie in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten haben. Laut Ulrich Lange, CSU-Verkehrspolitiker, soll der Vorstand der Bahn kleiner werden.
- Zwickau kippt Werbeverbot für Bundeswehr nach Einschreiten der Kommunalaufsichtvon Reinhard Werner am Freitag, 18. April 2025 um 13:29
Nach monatelangen Debatten hat der Stadtrat von Zwickau ein zweimal beschlossenes Werbeverbot für die Bundeswehr zurückgenommen. Die Kommunalaufsicht hatte den ursprünglichen Beschluss als rechtswidrig eingestuft und auf verfassungsrechtliche Grenzen hingewiesen.
- Grünen-Fraktionschefin: Habeck geht in Auswärtigen Ausschussvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 13:28
Gestern gab es noch Berichte darüber, dass Robert Habeck (Grüne), geschäftsführender Wirtschaftsminister und Vizekanzler, sein Abgeordnetenmandat aufgeben werde. Heute gibt seine Fraktion bekannt, dass er sich um die Außenpolitik kümmern werde.
- „Überschwemmung“ des deutschen Markts: Merz warnt vor Masse an chinesischen Produktenvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 12:42
Momentan sind es täglich 400.000 Päckchen aus China, die schon an deutsche Türen geliefert werden. Im Zuge der hohen Zölle auf chinesische Produkte, die US-Präsident Donald Trump verhängt hat, rechnet CDU-Chef Friedrich Merz mit noch mehr chinesischen Waren auf dem deutschen Markt.
- Ostermythos ade: Weihnachten ist Hauptgeschäft im Eierhandelvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 12:18
Wer hätte das gedacht: An Ostern, dem Feiertagen, die typischerweise mit Eiern in Verbindung stehen, werden weniger davon konsumiert als an Weihnachten.
- Fasten: Die Lust am Verzichtvon Silke Ohlert am Freitag, 18. April 2025 um 12:17
Für alle, die sich auf einen bewussten Verzicht eingelassen haben, ist traditionell am Ostermorgen der Zeitpunkt des sogenannten Fastenbrechens gekommen. Was ist der Nutzen dieser selbstgewählten Askese?
- TikTok-Verkauf erneut vertagt: Trump knüpft Entscheidung an Zoll-Einigung mit Chinavon REINHARD WERNER am Freitag, 18. April 2025 um 12:12
Nach der drastischen Erhöhung von US-Zöllen auf chinesische Importe zeigt sich Donald Trump optimistisch: Der US-Präsident erwartet in wenigen Wochen ein Handelsabkommen mit Peking – und verschiebt vorerst die Entscheidung über einen möglichen TikTok-Verkauf an einen US-Investor.
- Erst einmal „die Stimmung im Land verbessern“: Was Merz als Kanzler zuerst anpacken willvon Patrick Reitler am Freitag, 18. April 2025 um 11:51
Auch unter einem Kanzler Friedrich Merz werden sich die Bürger auf weitere Asylzuwanderung, höhere Kosten für Kraftstoffe und neue digitale Pflichten einstellen müssen. Zunächst aber will der CDU-Chef strengere Grenzkontrollen, weniger Bürokratie und mehr Anreize zum Arbeiten im Alter umsetzen, um die Stimmung im Land zu heben.
- Jedes dritte Unternehmen plant 2025 Beschäftigungsabbauvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 11:48
Die deutsche Wirtschaft ist in der Flaute, vor allem die Industrie ächzt. Das könnte in diesem Jahr zahlreiche Menschen den Job kosten.
- Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag „meist trocken“von Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 11:18
Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.
- Rubio: USA könnten Friedensbemühungen in der Ukraine beendenvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 10:58
Den russischen Angriffskrieg schnell zu beenden ist nicht so einfach. Nun stellt sich die Frage, ob es sich für Washington lohnt, weiterhin zu intervenieren.
- Ein Toter und zwei Vermisste nach heftigen Schneefällen in den Alpenvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 10:43
Heftige Schnee- und Regenfälle in den Alpen haben in Italien, Frankreich und der Schweiz zu massiven Behinderungen geführt. Ein Mensch wurde getötet, zwei weitere werden noch vermisst.
- Chaos im Himmel: Flugzeugentführung in Belize endet tödlich – Bewaffneter Passagier rettet Mitreisendevon REINHARD WERNER am Freitag, 18. April 2025 um 10:29
Ein bewaffneter Passagier versuchte am 17. April auf einem Inlandsflug in Belize, ein Flugzeug zu entführen. Der Täter, ein mutmaßlicher US-Veteran, attackierte mehrere Menschen mit einem Messer. Ein Passagier setzte sich zur Wehr – und tötete den Angreifer mit einem Schuss. Der Pilot landete die Maschine in einem dramatischen Manöver sicher.
- „Vater aus Maryland“ oder „Terrorist“? Demokratischer US-Senator trifft abgeschobenen Migrantenvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 10:14
Der demokratische US-Senator Chris Van Hollen hat nach eigenen Angaben bei einem Besuch in El Salvador den irrtümlich dorthin aus den USA abgeschobenen Migranten Kilmar Ábrego García getroffen. Die Trump-Regierung bezeichnete den Mann als illegalen Einwanderer und Terroristen.
- Vier Tote bei Absturz von Seilbahn in Italienvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 9:37
In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.
- Zwei Tote nach Schießerei an Universität in Floridavon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 9:07
An einer Universität in Florida in den USA hat ein Mann zwei Menschen mit einer Schusswaffe getötet und sechs weitere verletzt.
- Zwei Schwerverletzte bei Messerangriff vor Supermarkt in Sachsenvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 8:45
In Rochlitz in Sachsen soll ein 23-Jähriger vor einem Supermarkt auf drei Personen eingestochen haben und sie dabei schwer verletzt haben.
- US-Armee meldet Zerstörung von wichtigem Ölhafen der Huthis im Jemenvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 8:33
Die USA haben die Huthi-Miliz im Jemen angegriffen und einen Hafen zerstört. Damit sollte den Huthis eine Quelle für Einnahmen entzogen werden. Der Hafen ist für Ölexporte bedeutend.
- Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billigervon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 7:55
Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich.
- Frankreichs Außenminister wertet Ukraine-Gespräche mit USA in Paris als Erfolgvon Redaktion am Freitag, 18. April 2025 um 7:22
In Paris fanden internationale Ukraine-Gespräche statt. Zum ersten Mal seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump saßen auch Deutschland, Frankreich und Großbritannien am Tisch. Frankreich zeigt sich mit dem Gespräch zufrieden.
- Kann der menschliche Körper Licht erzeugen und essen?von Sina McCullough am Freitag, 18. April 2025 um 7:16
Licht spielt für das Leben auf der Erde eine zentrale Rolle – ohne es, gäbe es weder Pflanzen noch uns. Was wäre, wenn Menschen Licht essen, im Körper selbst erzeugen und für die eigene Gesundheit nutzen könnten?