- SüdÂkoÂrea: VerÂfasÂsungsÂgeÂricht bestäÂtigt AbsetÂzung von PräÂsiÂdent Yoon – NeuÂwahÂlen steÂhen anam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Yoon Suk Yeol rief im DezemÂber überÂraÂschend das KriegsÂrecht aus – und stürzÂte SüdÂkoÂrea damit in eine tieÂfe KriÂse. Nun steht das Land vor NeuÂwahÂlen.
- NisÂsan stoppt VerÂkauf von zwei in MexiÂko proÂduÂzierÂten SUVs in USAam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
NisÂsan plant sein in den USA erhältÂliÂches SorÂtiÂment um: Zwei SUV-ModelÂle, die bisÂher in MexiÂko geferÂtigt wurÂden, werÂden in den USA nicht mehr verÂmarkÂtet.
- CDU-AnhänÂger unzuÂfrieÂden wie selÂten: TeiÂle der Basis forÂdern Ende der „BrandÂmauÂer“am FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Seit den gebroÂcheÂnen WahlÂkampfÂverÂspreÂchen scheint es für die CDU nur noch bergÂab zu gehen: In UmfraÂgen wackelt der StaÂtus der stärksÂten Kraft, MitÂglieÂder geben ihr ParÂteiÂbuch ab und auch im parÂteiÂinÂterÂnen DiaÂlog domiÂnieÂren mittÂlerÂweiÂle offenÂbar Wut und EntÂtäuÂschung.
- HäftÂling soll EheÂfrau im DauÂerÂbeÂsuchsÂraum getöÂtet habenam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Ein HäftÂling in der JusÂtizÂvollÂzugsÂanÂstalt Burg in SachÂsen-Anhalt soll seiÂne EheÂfrau wähÂrend eines Besuchs getöÂtet haben. Die 35-JähÂriÂge wurÂde nach einem TrefÂfen mit dem 37-JähÂriÂgen in einem BesuchsÂraum laut StaatsÂanÂwaltÂschaft tot aufÂgeÂfunÂden.
- DudenhöfÂfer: US-Autos in der EU seiÂen unverÂkäufÂlich – ZollÂtaÂriÂfe beweÂgen auch den AktiÂenÂmarktam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
EuroÂpa schotÂtet sich nach MeiÂnung Trumps gegen AutoÂimÂporÂte aus den USA ab. Und auch im AktiÂenÂmarkt spieÂgeln sich die ZollÂmaßÂnahÂmen wider. Der Dax fällt um 3 ProÂzent, EnerÂgieÂpreiÂse sinÂken, und Trump lässt Raum für VerÂhandÂlunÂgen. Doch das schwaÂche AbschneiÂden der US-FirÂmen könnÂte weiÂteÂre GrünÂde haben.
- Rund 90.000 EinÂbrüÂche im Jahr 2024am FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
In DeutschÂland wird staÂtisÂtisch alle sechs MinuÂten einÂgeÂbroÂchen. Das zeiÂgen aktuÂelÂlen Daten des GesamtÂverÂbands der DeutÂschen VerÂsiÂcheÂrungsÂwirtÂschaft. InsÂgeÂsamt rund 90.000 FälÂle zählÂten die VerÂsiÂcheÂrer im verÂganÂgeÂnen Jahr.
- ArachÂidonÂsäuÂre: Das Schwein und die stilÂle EntÂzünÂdungam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
ArachÂidonÂsäuÂre förÂdert EntÂzünÂdunÂgen im KörÂper, gänzÂlich darÂauf verÂzichÂten kann der Mensch aber auch nicht. WorÂauf zu achÂten ist und welÂche AlterÂnaÂtiÂven es gibt, erklärt GastÂauÂtor und HeilÂprakÂtiÂker René GräÂber in seiÂner wöchentÂliÂchen KolumÂne bei Epoch Times.
- FreundÂlichÂkeit ist Trumpf: Gan Jing World verÂleiht Video-Awards auf dem Times SquaÂream FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
AusÂgeÂzeichÂneÂte FreundÂlichÂkeit: Ãœber 26.000 BeiÂträÂge aus 50 LänÂdern und 10 MilÂlioÂnen AufÂruÂfe – eine neue OnlineÂplattÂform feiÂert die beweÂgendsÂten GeschichÂten der MenschÂlichÂkeit.
- UnterÂstütÂzer von GrupÂpe VerÂeinÂte PatrioÂten in BayÂern und ÖsterÂreich festÂgeÂnomÂmenam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Drei mutÂmaßÂliÂche UnterÂstütÂzer der extreÂmisÂtiÂschen GrupÂpe VerÂeinÂte PatrioÂten festÂgeÂnomÂmen worÂden. Die BeschulÂdigÂten hätÂten bei TrefÂfen der FühÂrungsÂrieÂge teilÂgeÂnomÂmen.
- Trump: Urteil gegen Le Pen ist poliÂtiÂsche ZenÂsuram FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Donald Trump hält das GerichtsÂurÂteil gegen die franÂzöÂsiÂsche PoliÂtiÂkeÂrin MariÂne Le Pen für poliÂtiÂsche ZenÂsur. Ihr AusÂschluss von WahÂlen sei ein MitÂtel der euroÂpäiÂschen LinÂken, das Gesetz dazu zu nutÂzen, um MeiÂnungsÂfreiÂheit zu unterÂdrüÂcken. Der ProÂzess gegen sie erinÂneÂre ihn an seiÂnen eigeÂnen Fall.
- Umsatz im DienstÂleisÂtungsÂbeÂreich im JanuÂar gesunÂkenam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Im JanuÂar 2025 ist der UmsÂtaz des DienstÂleisÂtungsÂsekÂtors in DeutschÂland kalenÂder- und saiÂsonÂbeÂreiÂnigt real leicht um 0,3 ProÂzent zurückÂgeÂganÂgen. VerÂgliÂchen mit dem VorÂjahr ist dies ein Anstieg von real 3,0 ProÂzent.
- DäniÂsche RegieÂrungsÂchefin zum Besuch: Streit um GrönÂlands Zukunft spitzt sich zuam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Die DebatÂte um GrönÂlands poliÂtiÂsche Zukunft nimmt an SchärÂfe zu: WähÂrend die USA erneut InterÂesÂse an der rohÂstoffÂreiÂchen Insel zeiÂgen, bekräfÂtigt DäneÂmarks MinisÂterÂpräÂsiÂdenÂtin MetÂte FreÂdeÂrikÂsen die EigenÂstänÂdigÂkeit GrönÂlands. Die ErinÂneÂrung der InuÂit an die FolÂgen hisÂtoÂriÂscher ZwangsÂmaßÂnahÂmen ist unterÂdesÂsen noch sehr wach.
- Hohe TemÂpeÂraÂtuÂren und viel SonÂne erwarÂtetam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
T‑Shirts herÂausÂhoÂlen und ab in die SonÂne! MeteoÂroÂloÂgen sagen frühÂlingsÂhafÂtes WetÂter vorÂaus. Doch zum WochenÂenÂde wird es wieÂder friÂscher.
- Trump signaÂliÂsiert GesprächsÂbeÂreitÂschaft bei ZollÂpaÂket – WeltÂhanÂdelsÂorÂgaÂniÂsaÂtiÂon warnt vor ZollÂkriegam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Mit seiÂnem umfasÂsenÂden ZollÂpaÂket hat Trump den WeltÂhanÂdel unter Druck gesetzt – die WeltÂhanÂdelsÂorÂgaÂniÂsaÂtiÂon warnt vor einem ZollÂkrieg und HanÂdelsÂrückÂgang, wähÂrend die EU GegenÂmaßÂnahÂmen prüft. KönÂnen betrofÂfeÂne LänÂder einen Deal ausÂhanÂdeln, um die ZölÂle zu milÂdern? Trump schließt das nicht aus.
- HausÂgeÂmachÂte WirtÂschaftsÂkriÂse: VerÂbänÂde forÂdern drinÂgend KursÂwechÂsel der künfÂtiÂgen BunÂdesÂreÂgieÂrungam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Mehr als 100 WirtÂschaftsÂverÂbänÂde haben sich mit einem drinÂgenÂden Appell an die VerÂhandÂler der künfÂtiÂgen BunÂdesÂreÂgieÂrung gewandt. Sie warÂnen vor einer sich zuspitÂzenÂden WirtÂschaftsÂkriÂse und forÂdern strukÂtuÂrelÂle ReforÂmen, niedÂriÂgeÂre SteuÂern und eine EntÂlasÂtung bei den EnerÂgieÂkosÂten. Ohne eine wirtÂschaftsÂpoÂliÂtiÂsche KehrtÂwenÂde droÂhe DeutschÂland ein langÂfrisÂtiÂger Abschwung.
- RusÂsiÂscher SonÂderÂgeÂsandÂter zu GespräÂchen in USAam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
RussÂland hat seiÂnen SonÂderÂgeÂsandÂten Kirill DmitÂriÂjew in die USA geschickt, um mit VerÂtreÂtern der US-RegieÂrung zu spreÂchen. Den DiaÂlog bezeichÂneÂte DmitÂriÂjew als „posiÂtiv und konÂstrukÂtiv“. Es seiÂen jedoch noch weiÂteÂre TrefÂfen nötig, um alle DifÂfeÂrenÂzen beiÂzuÂleÂgen.
- Trotz KriÂse: DAX-KonÂzerÂne zahÂlen DiviÂdenÂden auf RekordÂniÂveauam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
In DeutschÂland herrscht KonÂjunkÂturÂflauÂte, doch einiÂge DAX-KonÂzerÂne machen RekordÂgeÂwinÂne. AnleÂger proÂfiÂtieÂren davon. In einer BranÂche aber dürfÂten die DiviÂdenÂden über JahÂre schmaÂler ausÂfalÂlen.
- MediÂenÂbeÂricht: Iran zieht MiliÂtär aus dem Jemen abam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Die SpanÂnunÂgen zwiÂschen WashingÂton und TeheÂran nehÂmen zu. Das US-MiliÂtär fliegt verÂstärkÂte AngrifÂfe gegen die mit dem Iran verÂbünÂdeÂten HutÂhi im Jemen. BeginÂnen bald GespräÂche über ein AtomÂabÂkomÂmen?
- Wie EuroÂpa auf die Trump-ZölÂle reagieÂren kannam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Trumps ZollÂpoÂliÂtik setzt die WeltÂwirtÂschaft unter Druck – eine wichÂtiÂge VariaÂble ist nun, wie die HanÂdelsÂmacht EuroÂpa reagiert.
- MicroÂsoft wird 50 – präÂgenÂde GesichÂter des ComÂpuÂterÂpioÂniersam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Der US-KonÂzern MicroÂsoft feiÂert am FreiÂtag seiÂnen 50. GeburtsÂtag. Bill Gates und Paul Allen grünÂdeÂten das UnterÂnehÂmen am 4. April 1975. Neben den beiÂden GrünÂdern prägÂten auch der langÂjähÂriÂge KonÂzernÂchef SteÂve BallÂmer und desÂsen NachÂfolÂger Satya NadelÂla die GeschichÂte des ComÂpuÂter-PioÂniers.
- RätÂsel um Flug MH370: Neue Suche wird vorÂerst ausÂgeÂsetztam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Das VerÂschwinÂden von Flug MH370 zählt zu den groÂßen RätÂseln der LuftÂfahrtÂgeÂschichÂte. Im FebruÂar starÂteÂte eine SpeÂziÂalÂfirÂma eine neue Suche, die vielÂleicht letzÂte. Jetzt wird sie unterÂbroÂchen – warÂum?
- US-BörÂsen lasÂsen nach ZollÂanÂkünÂdiÂgung kräfÂtig nach – Euro stärÂkeram FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Die ZollÂverÂkünÂdung von US-PräÂsiÂdent Donald Trump sorgÂten für einen Schock an den US-BörÂsen – KurÂse rasÂseln runÂter.
- DäniÂsche RegieÂrungsÂchefin in GrönÂland: „Sie könÂnen nicht ein andeÂres Land annekÂtieÂren“am FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Die däniÂsche RegieÂrungsÂchefin FreÂdeÂrikÂsen lehnÂte die AnneÂxiÂonsÂpläÂne Trumps ab. Als Teil der NATO zeigÂte sie sich einer verÂstärkÂten US-PräÂsenz auf GrönÂland gegenÂüber jedoch aufÂgeÂschlosÂsen.
- KanaÂda erwiÂdert US-Auto-ZölÂle – 25 ProÂzent auf bestimmÂte AutoÂimÂporÂteam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Alle Auto-ImporÂte aus den USA nach KanaÂda, die nicht durch das USMCA-FreiÂhanÂdelsÂabÂkomÂmen abgeÂdeckt sind, werÂden zukünfÂtig mit 25 ProÂzent ZölÂlen belegt.
- UmfraÂge: MehrÂheit glaubt Merz’ SchulÂdenÂbeÂgrünÂdung nichtam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Laut InfraÂtest-UmfraÂge glaubt die MehrÂheit der BevölÂkeÂrung Merz’ BegrünÂdung für einen KursÂwechÂsel bei der SchulÂdenÂbremÂse nicht. AußerÂdem will die MehrÂheit eine ReiÂchenÂsteuÂer und den Soli.
- „Volksverhetzer“-Urteil steht weiÂter – CoroÂna-KriÂtiÂker scheiÂtert vor Gerichtam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Ein LehÂrer wurÂde aufÂgrund zweiÂer kriÂtiÂscher VideÂos zu den CoroÂna-MaßÂnahÂmen in BerÂlin wegen VolksÂverÂhetÂzung verÂurÂteilt. In der BeruÂfung wurÂde das StrafÂmaß reduÂziert, der SchuldÂspruch wegen VolksÂverÂhetÂzung blieb jedoch bestehen.
- Baby mit AbflussÂreiÂniÂger getöÂtet: 25 JahÂre Haftam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Eine eheÂmaÂliÂge Kita-BetreueÂrin in FrankÂreich hat ein Baby getöÂtet, indem sie ihm AbflussÂreiÂniÂger einÂgeÂflößt hat. Nun wurÂde sie zu 25 JahÂren Haft verÂurÂteilt.
- PikanÂte FälÂle zeiÂgen: Wie das InforÂmaÂtiÂonsÂfreiÂheitsÂgeÂsetz SkanÂdaÂle ans Licht brachÂteam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Ein BündÂnis aus 44 NGOs warnt vor einer mögÂliÂchen AbschafÂfung des InforÂmaÂtiÂonsÂfreiÂheitsÂgeÂsetÂzes in seiÂner aktuÂelÂlen Form. In einem offeÂnen Brief forÂdern sie die SPD-SpitÂze auf, sich gegen entÂspreÂchenÂde PläÂne der UniÂon zu stelÂlen. HinÂterÂgrund ist eine DebatÂte über TransÂpaÂrenz und AusÂkunftsÂrechÂte, die vor allem BürÂger und OrgaÂniÂsaÂtioÂnen betrefÂfen.
- USA: VerÂkauf von TikÂTok – VanÂce erwarÂtet Lösung bis SamsÂtagam FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Für TikÂTok tickt die Uhr in den USA. VizeÂpräÂsiÂdent VanÂce zeigt sich sicher, dass sein Chef die am SamsÂtag ausÂlauÂfenÂde Frist nicht verÂlänÂgern muss.
- Drei ProÂzentÂpunkÂte in vier Wochen – AfD erreicht HöchstÂwert im ARD-„Deutschlandtrend“am FreiÂtag, 4. April 2025 um 11:59
Auch im ARD-TrendÂbaÂroÂmeÂter hat die AfD 24 ProÂzent erreicht. AußerÂdem legt die LinÂke zu, wähÂrend die UniÂon verÂliert.