NachDenkSeiten – Die kritische Website NachDenkSeiten – Die kritische Website

  • Sank­tio­nen gegen das inter­na­tio­na­le Recht
    von Redak­ti­on am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 10:15

    In Zei­ten des offe­nen Bruchs von inter­na­tio­na­lem und huma­ni­tä­rem Recht, Miss­ach­tung der UN-Char­ta und im Live­stream sozia­ler und inter­na­tio­na­ler Medi­en über­tra­ge­nem Völ­ker­mord an den Paläs­ti­nen­sern wird in Think Tanks und Medi­en schein­bar nach­denk­lich über den „kata­stro­pha­len Zusam­men­bruch von Nor­men durch Gewalt“ phi­lo­so­phiert: „Macht könn­te das Recht außer Kraft set­zen“. Von Karin Leu­ke­feld. Die­ser Bei­trag­Wei­ter­le­sen

  • Han­dels­streit mit den USA – Eier, wir brau­chen Eier!
    von Jens Ber­ger am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 9:15

    Donald Trump hat an die­sem Wochen­en­de mal wie­der den Zoll­ham­mer aus­ge­packt. Ein uni­ver­sel­ler Zoll­satz von 30 Pro­zent soll künf­tig für Impor­te aus der EU gel­ten. Nun will die EU bera­ten, wie sie auf die erneu­te Han­dels­kriegs­dro­hung aus dem Wei­ßen Haus reagie­ren soll. Sicher, die ange­kün­dig­ten 30 Pro­zent wer­den wohl nicht kom­men. Sie sind viel­mehr eineWei­ter­le­sen

  • Gesprä­che zur Waf­fen­ru­he in Gaza kaschie­ren Isra­els Ver­trei­bungs­plä­ne
    von Redak­ti­on am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 8:00

    Selbst wenn die lau­fen­den Gesprä­che in Doha zu einer Eini­gung füh­ren soll­ten, wäre dies nicht mehr als ein vor­über­ge­hen­der Waf­fen­still­stand. Jüngs­te Äuße­run­gen des israe­li­schen Pre­mier­mi­nis­ters Ben­ja­min Netan­ja­hu und von Mit­glie­dern sei­ner Regie­rung haben deut­lich gemacht, dass sie beab­sich­ti­gen, die Kämp­fe wie­der auf­zu­neh­men, sobald die vor­ge­schla­ge­ne 60-tägi­ge Waf­fen­ru­he endet. Wäh­rend­des­sen hat sich die israe­li­sche Rhe­to­rik inWei­ter­le­sen

  • Zer­stört Trump den Wes­ten?
    von Redak­ti­on am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 7:00

    Nein. Die USA sind der Wes­ten. Und sie set­zen auf „Ame­ri­ca first“ wie eh und je. Den Wes­ten hat es nie gege­ben. Es gab – spä­tes­tens seit Ende des Zwei­ten Welt­kriegs – immer nur die Welt­macht USA und ihre Vasal­len. „Ame­ri­ca first“ ist kei­ne Erfin­dung Donald Trumps, son­dern eine Maxi­me der US-Poli­tik seit der Grün­dung­Wei­ter­le­sen

  • Hin­wei­se des Tages
    von Redak­ti­on am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 6:35

    Hier fin­den Sie einen Über­blick über inter­es­san­te Bei­trä­ge aus ande­ren Medi­en und Ver­öf­fent­li­chun­gen. Wenn Sie auf “wei­ter­le­sen” kli­cken, öff­net sich das Ange­bot und Sie kön­nen sich aus­su­chen, was Sie lesen wol­len. (CR/AT) Wir wei­sen dar­auf hin, dass die jewei­li­gen Anbie­ter für die Bar­rie­re­frei­heit ihrer Ange­bo­te selbst ver­ant­wort­lich sind und es durch­aus­Wei­ter­le­sen

  • Trumps „Offen­si­ve“ und die Stär­ke der BRICS
    von Redak­ti­on am Sonn­tag, 13. Juli 2025 um 13:00

    Nach Bekannt­wer­den der Abschluss­erklä­rung des BRICS-Gip­fels in Bra­si­li­en droh­te US-Prä­si­dent Trump mit Straf­zöl­len auf Pro­duk­te aus Län­dern, die mit der „anti­ame­ri­ka­ni­schen Poli­tik der BRICS über­ein­stim­men“. Die von ihm betrie­be­ne Poli­tik der Ein­schüch­te­rung, des Uni­la­te­ra­lis­mus und der Kriegs­trei­be­rei trägt kaum zur Lösung der kom­ple­xen Fra­gen bei, die in den mehr als 100 von den BRICS-Län­dern unter­zeich­ne­ten­Wei­ter­le­sen

  • Leser­brie­fe zu „Fried­rich allein zu Haus“
    von Redak­ti­on am Sonn­tag, 13. Juli 2025 um 12:00

    Jens Ber­ger the­ma­ti­siert in die­sem Arti­kel die Unter­stüt­zung der Ukrai­ne durch den Wes­ten. Sie brö­cke­le zuse­hends. Die durch die USA ent­ste­hen­de Lücke hät­ten eigent­lich die Euro­pä­er unter der Füh­rung von Deutsch­land, Frank­reich und Groß­bri­tan­ni­en schlie­ßen wol­len. Kon­kre­te Ver­spre­chun­gen dazu gebe es jedoch aus Paris und Lon­don nicht. Nur in Deutsch­land schei­ne­Wei­ter­le­sen

  • Inter­view mit Pan­kaj Mishra: „Die Welt nach Gaza“ und der glo­ba­le Kampf der Nar­ra­ti­ve zu Isra­el und Paläs­ti­na
    von Redak­ti­on am Sonn­tag, 13. Juli 2025 um 11:00

    Pan­kaj Mishra zählt zu Indi­ens wich­tigs­ten kos­mo­po­li­ti­schen Intel­lek­tu­el­len. Der Roman­au­tor, Essay­ist und Sach­buch­au­tor schreibt regel­mä­ßig für The Guar­di­an, The New Yor­ker und die New York Review of Books. Bekannt wur­de er durch Wer­ke wie „Aus den Rui­nen des Empires“ und „Zeit­al­ter des Zorns“. Im Gespräch erklärt Mishra, war­um der Kon­flikt um Isra­el und Paläs­ti­na welt­weit­Wei­ter­le­sen

  • Die USA und die Zusi­che­run­gen von 1990, die NATO nicht nach Osten zu erwei­tern
    von Redak­ti­on am Sonn­tag, 13. Juli 2025 um 10:00

    Der Wes­ten igno­rier­te Ver­spre­chen aus dem Jahr 1990 und trieb die NATO-Ost­erwei­te­rung vor­an. Zita­te ent­hül­len bel­li­zis­ti­sche Spra­che und Heu­che­lei: Von Bak­ers Zusi­che­rung „kei­nen Zen­ti­me­ter nach Osten“ bis zu Gen­schers Garan­tien für ganz Ost­eu­ro­pa. Ein Aus­zug aus dem mor­gen erschei­nen­den Buch „Chro­nik eines ange­kün­dig­ten Krie­ges“ von Marc Trach­ten­berg und Mar­cus Klöck­ner ent­larvt den Frie­dens­schwin­del und­Wei­ter­le­sen

  • Hin­wei­se der Woche
    von Redak­ti­on am Sonn­tag, 13. Juli 2025 um 7:00

    Am Wochen­en­de prä­sen­tie­ren wir Ihnen einen Über­blick über die lesens­wer­tes­ten Bei­trä­ge, die wir im Lau­fe der ver­gan­ge­nen Woche in unse­ren Hin­wei­sen des Tages für Sie gesam­melt haben. Neh­men Sie sich ruhig auch die Zeit, unse­re werk­täg­li­che Aus­wahl der Hin­wei­se des Tages anzu­schau­en. Wenn Sie auf “wei­ter­le­sen” kli­cken, öff­net sich das Ange­bot und Sie kön­nen sich­Wei­ter­le­sen

  • Ter­mi­ne und Ver­an­stal­tun­gen der Gesprächs­krei­se
    von Redak­ti­on am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 14:00

    An jedem Sams­tag infor­mie­ren wir Sie über die Ter­mi­ne für Ver­an­stal­tun­gen von Gesprächs­krei­sen der Nach­Denk­Sei­ten. Heu­te lie­gen Infor­ma­tio­nen für Ter­mi­ne in Neu­en­stein, Bad Sege­berg, Ros­tock, Darm­stadt und Mann­heim vor. Wenn Sie auch in der wei­te­ren Zeit auf dem Lau­fen­den blei­ben wol­len, dann schau­en Sie hier. Da wer­den mög­li­che neue Ter­mi­ne ergänzt. Außer­dem bit­ten wir hier­mit­Wei­ter­le­sen

  • Mut­maß­li­che Putsch-Plä­ne gegen Prä­si­dent Petro in Kolum­bi­en und die Rol­le der US-Regie­rung
    von Redak­ti­on am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 13:00

    Álva­ro Ley­va, ehe­ma­li­ger Außen­mi­nis­ter Kolum­bi­ens, traf sich nach Infor­ma­tio­nen der spa­ni­schen Tages­zei­tung El País vor zwei Mona­ten mit engen Bera­tern der Regie­rung von Donald Trump, um deren Unter­stüt­zung für einen Plan zum Sturz des amtie­ren­den kolum­bia­ni­schen Prä­si­den­ten Gustavo Petro zu gewin­nen. Auch die Vize­prä­si­den­tin Kolum­bi­ens, Fran­cia Már­quez, wird erwähnt. Laut Audio­auf­nah­men, die El País­Wei­ter­le­sen

  • Leser­brie­fe zu „Merz: Wir müs­sen uns gegen Russ­land „weh­ren“ – nein, das müs­sen wir nicht“
    von Redak­ti­on am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 12:00

    Mar­cus Klöck­ner kom­men­tiert hier die Aus­sa­ge von Bun­des­kanz­ler Merz, Russ­land grei­fe uns an und wir müss­ten uns dage­gen weh­ren. Das sei nichts ande­res als Feind­bild­auf­bau. Sie zeu­ge „gera­de auch im Hin­blick auf das Vor­ha­ben ‘Kriegs­tüch­tig­keit‘ von bemer­kens­wer­ter poli­ti­scher Ver­ant­wor­tungs­lo­sig­keit“. Beim öffent­lich-recht­li­chen Rund­funk wür­den jedoch Aus­sa­gen die­ser Art pro­blem­los durch­ge­hen. Wir dan­ken­Wei­ter­le­sen

  • „Zur Höl­le mit dem Krieg“
    von Redak­ti­on am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 11:00

    Das berühm­te und immer noch weit­hin unbe­kann­te Pam­phlet des US-Gene­rals Smed­ley But­ler erscheint end­lich in einer qua­li­fi­zier­ten deut­schen Über­set­zung des Ver­lags Fif­ty­fif­ty. „War is a Racket“ erschien 1935; eine deut­sche Über­set­zung des kur­zen Texts war inklu­si­ve des eng­li­schen Ori­gi­nals in einer Art Raub­druck von 2019 ver­füg­bar. Eine Rezen­si­on von Chris­ti­an Dep­pe. Wei­ter­le­sen

  • „Sind wir unfä­hig zum Frie­den?“ – oder: Die fata­le Aktua­li­tät eines 45 Jah­re alten Essays
    von Redak­ti­on am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 10:00

    Im Mai 1980 – der dama­li­ge Bun­des­kanz­ler Hel­mut Schmidt hat­te kurz zuvor erklärt, die aktu­el­le Situa­ti­on erin­ne­re stark an die Vor­pha­se des Ers­ten Welt­kriegs 1914 – publi­zier­te der Arzt, Psy­cho­ana­ly­ti­ker und spä­te­re Mit­be­grün­der der deut­schen Sek­ti­on der „Inter­na­tio­na­le Ärz­te für die Ver­hü­tung des Atom­kriegs“ (IPPNW), Horst-Eber­hard Rich­ter (1923–2011), einen lan­gen Essay, der nicht unwe­sent­lich zur­Wei­ter­le­sen

  • Video­hin­wei­se am Sams­tag
    von Redak­ti­on am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 7:00

    Hier fin­den Sie in der Regel am Mitt­woch und am Sams­tag einen Über­blick über inter­es­san­te Video­bei­trä­ge aus ande­ren Medi­en und Ver­öf­fent­li­chun­gen. Wenn Sie auf “wei­ter­le­sen” kli­cken, öff­net sich das Ange­bot und Sie kön­nen sich aus­su­chen, was Sie anschau­en wol­len. Die Video­hin­wei­se sind auch auf unse­rer You­Tube-Sei­te als spe­zi­el­le Play­list ver­füg­bar. (CG: Chris­ti­an Goldbrunner)Weiterlesen

  • Hin­wei­se des Tages II
    von Redak­ti­on am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 14:45

    Hier fin­den Sie einen Über­blick über inter­es­san­te Bei­trä­ge aus ande­ren Medi­en und Ver­öf­fent­li­chun­gen. Wenn Sie auf “wei­ter­le­sen” kli­cken, öff­net sich das Ange­bot und Sie kön­nen sich aus­su­chen, was Sie lesen wol­len. (AT) Wir wei­sen dar­auf hin, dass die jewei­li­gen Anbie­ter für die Bar­rie­re­frei­heit ihrer Ange­bo­te selbst ver­ant­wort­lich sind und es durch­aus­Wei­ter­le­sen

  • Nix gelernt? 1945: Bom­ben auf Plau­en – 2025: Suche nach Kel­lern in Plau­en, die als Luft­schutz­raum taug­lich sind
    von Redak­ti­on am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 11:00

    Haben wir hier­zu­lan­de noch alle Tas­sen im Schrank? Die Fra­ge stel­le nicht nur ich mir, in mei­nem per­sön­li­chen Umfeld schüt­teln vie­le Men­schen eben­so nur noch den Kopf über die sinn­lo­se Ent­fes­se­lung einer sicht­ba­ren wie unsicht­ba­ren Mili­ta­ri­sie­rung der Gesell­schaft. Bis ins all­täg­li­che Leben der ein­fa­chen Leu­te drin­gen Aus­wüch­se einer unsäg­li­chen Ent­wick­lung ein. In mei­ner Hei­mat­stadt sind­Wei­ter­le­sen

  • Coro­na-Auf­ar­bei­tung: Das war’s dann wohl
    von Tobi­as Rie­gel am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 9:00

    Der Bun­des­tag hat jetzt eine zahn­lo­se „Enquete-Kom­mis­si­on“ beschlos­sen und es läuft eine Pseu­do-Auf­klä­rung zur Mas­ken­be­schaf­fung – mehr nicht: Eine rea­le Auf­ar­bei­tung der unan­ge­mes­se­nen Coro­na-Poli­tik, die die­sen Namen auch ver­dient, wird es sehr wahr­schein­lich nicht geben. Zu sehr müss­ten sich zen­tra­le Akteu­re dabei sel­ber belas­ten. Den mas­si­ven Brü­chen von Grund­rech­ten wird die jetzt simu­lier­te offi­zi­el­le „Aufarbeitung“Weiterlesen

  • Angst, Angst, Angst: Pro­pa­gan­da-Abgrün­de in einem Spie­gel-Inter­view mit Tho­mas Strobl
    von Redak­ti­on am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 8:00

    Zivil­schutz­übun­gen an Schu­len? Ein Deutsch­land, das nicht auf den „Ver­tei­di­gungs­fall“ vor­be­rei­tet ist? „Schutz­raum­kon­zep­te“ für das gan­ze Land? Davon redet Tho­mas Strobl (CDU) in einem Inter­view mit dem Spie­gel (hin­ter Bezahl­schran­ke). Was der stell­ver­tre­ten­de Minis­ter­prä­si­dent und Innen­mi­nis­ter Baden-Würt­tem­bergs in die­sem Inter­view sagt, zeigt in ver­dich­te­ter Form, was pas­siert, wenn poli­ti­sche Pro­pa­gan­da und ser­vi­ler „Jour­na­lis­mus“ aufeinandertreffen.Weiterlesen