NachDenkSeiten – Die kritische Website NachDenkSeiten – Die kritische Website
- Sanktionen gegen das internationale Rechtvon Redaktion am Montag, 14. Juli 2025 um 10:15
In Zeiten des offenen Bruchs von internationalem und humanitärem Recht, Missachtung der UN-Charta und im Livestream sozialer und internationaler Medien übertragenem Völkermord an den Palästinensern wird in Think Tanks und Medien scheinbar nachdenklich über den „katastrophalen Zusammenbruch von Normen durch Gewalt“ philosophiert: „Macht könnte das Recht außer Kraft setzen“. Von Karin Leukefeld. Dieser BeitragWeiterlesen
- Handelsstreit mit den USA – Eier, wir brauchen Eier!von Jens Berger am Montag, 14. Juli 2025 um 9:15
Donald Trump hat an diesem Wochenende mal wieder den Zollhammer ausgepackt. Ein universeller Zollsatz von 30 Prozent soll künftig für Importe aus der EU gelten. Nun will die EU beraten, wie sie auf die erneute Handelskriegsdrohung aus dem Weißen Haus reagieren soll. Sicher, die angekündigten 30 Prozent werden wohl nicht kommen. Sie sind vielmehr eineWeiterlesen
- Gespräche zur Waffenruhe in Gaza kaschieren Israels Vertreibungsplänevon Redaktion am Montag, 14. Juli 2025 um 8:00
Selbst wenn die laufenden Gespräche in Doha zu einer Einigung führen sollten, wäre dies nicht mehr als ein vorübergehender Waffenstillstand. Jüngste Äußerungen des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu und von Mitgliedern seiner Regierung haben deutlich gemacht, dass sie beabsichtigen, die Kämpfe wieder aufzunehmen, sobald die vorgeschlagene 60-tägige Waffenruhe endet. Währenddessen hat sich die israelische Rhetorik inWeiterlesen
- Zerstört Trump den Westen?von Redaktion am Montag, 14. Juli 2025 um 7:00
Nein. Die USA sind der Westen. Und sie setzen auf „America first“ wie eh und je. Den Westen hat es nie gegeben. Es gab – spätestens seit Ende des Zweiten Weltkriegs – immer nur die Weltmacht USA und ihre Vasallen. „America first“ ist keine Erfindung Donald Trumps, sondern eine Maxime der US-Politik seit der GründungWeiterlesen
- Hinweise des Tagesvon Redaktion am Montag, 14. Juli 2025 um 6:35
Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (CR/AT) Wir weisen darauf hin, dass die jeweiligen Anbieter für die Barrierefreiheit ihrer Angebote selbst verantwortlich sind und es durchausWeiterlesen
- Trumps „Offensive“ und die Stärke der BRICSvon Redaktion am Sonntag, 13. Juli 2025 um 13:00
Nach Bekanntwerden der Abschlusserklärung des BRICS-Gipfels in Brasilien drohte US-Präsident Trump mit Strafzöllen auf Produkte aus Ländern, die mit der „antiamerikanischen Politik der BRICS übereinstimmen“. Die von ihm betriebene Politik der Einschüchterung, des Unilateralismus und der Kriegstreiberei trägt kaum zur Lösung der komplexen Fragen bei, die in den mehr als 100 von den BRICS-Ländern unterzeichnetenWeiterlesen
- Leserbriefe zu „Friedrich allein zu Haus“von Redaktion am Sonntag, 13. Juli 2025 um 12:00
Jens Berger thematisiert in diesem Artikel die Unterstützung der Ukraine durch den Westen. Sie bröckele zusehends. Die durch die USA entstehende Lücke hätten eigentlich die Europäer unter der Führung von Deutschland, Frankreich und Großbritannien schließen wollen. Konkrete Versprechungen dazu gebe es jedoch aus Paris und London nicht. Nur in Deutschland scheineWeiterlesen
- Interview mit Pankaj Mishra: „Die Welt nach Gaza“ und der globale Kampf der Narrative zu Israel und Palästinavon Redaktion am Sonntag, 13. Juli 2025 um 11:00
Pankaj Mishra zählt zu Indiens wichtigsten kosmopolitischen Intellektuellen. Der Romanautor, Essayist und Sachbuchautor schreibt regelmäßig für The Guardian, The New Yorker und die New York Review of Books. Bekannt wurde er durch Werke wie „Aus den Ruinen des Empires“ und „Zeitalter des Zorns“. Im Gespräch erklärt Mishra, warum der Konflikt um Israel und Palästina weltweitWeiterlesen
- Die USA und die Zusicherungen von 1990, die NATO nicht nach Osten zu erweiternvon Redaktion am Sonntag, 13. Juli 2025 um 10:00
Der Westen ignorierte Versprechen aus dem Jahr 1990 und trieb die NATO-Osterweiterung voran. Zitate enthüllen bellizistische Sprache und Heuchelei: Von Bakers Zusicherung „keinen Zentimeter nach Osten“ bis zu Genschers Garantien für ganz Osteuropa. Ein Auszug aus dem morgen erscheinenden Buch „Chronik eines angekündigten Krieges“ von Marc Trachtenberg und Marcus Klöckner entlarvt den Friedensschwindel undWeiterlesen
- Hinweise der Wochevon Redaktion am Sonntag, 13. Juli 2025 um 7:00
Am Wochenende präsentieren wir Ihnen einen Überblick über die lesenswertesten Beiträge, die wir im Laufe der vergangenen Woche in unseren Hinweisen des Tages für Sie gesammelt haben. Nehmen Sie sich ruhig auch die Zeit, unsere werktägliche Auswahl der Hinweise des Tages anzuschauen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sichWeiterlesen
- Termine und Veranstaltungen der Gesprächskreisevon Redaktion am Samstag, 12. Juli 2025 um 14:00
An jedem Samstag informieren wir Sie über die Termine für Veranstaltungen von Gesprächskreisen der NachDenkSeiten. Heute liegen Informationen für Termine in Neuenstein, Bad Segeberg, Rostock, Darmstadt und Mannheim vor. Wenn Sie auch in der weiteren Zeit auf dem Laufenden bleiben wollen, dann schauen Sie hier. Da werden mögliche neue Termine ergänzt. Außerdem bitten wir hiermitWeiterlesen
- Mutmaßliche Putsch-Pläne gegen Präsident Petro in Kolumbien und die Rolle der US-Regierungvon Redaktion am Samstag, 12. Juli 2025 um 13:00
Álvaro Leyva, ehemaliger Außenminister Kolumbiens, traf sich nach Informationen der spanischen Tageszeitung El País vor zwei Monaten mit engen Beratern der Regierung von Donald Trump, um deren Unterstützung für einen Plan zum Sturz des amtierenden kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro zu gewinnen. Auch die Vizepräsidentin Kolumbiens, Francia Márquez, wird erwähnt. Laut Audioaufnahmen, die El PaísWeiterlesen
- Leserbriefe zu „Merz: Wir müssen uns gegen Russland „wehren“ – nein, das müssen wir nicht“von Redaktion am Samstag, 12. Juli 2025 um 12:00
Marcus Klöckner kommentiert hier die Aussage von Bundeskanzler Merz, Russland greife uns an und wir müssten uns dagegen wehren. Das sei nichts anderes als Feindbildaufbau. Sie zeuge „gerade auch im Hinblick auf das Vorhaben ‘Kriegstüchtigkeit‘ von bemerkenswerter politischer Verantwortungslosigkeit“. Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk würden jedoch Aussagen dieser Art problemlos durchgehen. Wir dankenWeiterlesen
- „Zur Hölle mit dem Krieg“von Redaktion am Samstag, 12. Juli 2025 um 11:00
Das berühmte und immer noch weithin unbekannte Pamphlet des US-Generals Smedley Butler erscheint endlich in einer qualifizierten deutschen Übersetzung des Verlags Fiftyfifty. „War is a Racket“ erschien 1935; eine deutsche Übersetzung des kurzen Texts war inklusive des englischen Originals in einer Art Raubdruck von 2019 verfügbar. Eine Rezension von Christian Deppe. Weiterlesen
- „Sind wir unfähig zum Frieden?“ – oder: Die fatale Aktualität eines 45 Jahre alten Essaysvon Redaktion am Samstag, 12. Juli 2025 um 10:00
Im Mai 1980 – der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt hatte kurz zuvor erklärt, die aktuelle Situation erinnere stark an die Vorphase des Ersten Weltkriegs 1914 – publizierte der Arzt, Psychoanalytiker und spätere Mitbegründer der deutschen Sektion der „Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs“ (IPPNW), Horst-Eberhard Richter (1923–2011), einen langen Essay, der nicht unwesentlich zurWeiterlesen
- Videohinweise am Samstagvon Redaktion am Samstag, 12. Juli 2025 um 7:00
Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)Weiterlesen
- Hinweise des Tages IIvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 14:45
Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (AT) Wir weisen darauf hin, dass die jeweiligen Anbieter für die Barrierefreiheit ihrer Angebote selbst verantwortlich sind und es durchausWeiterlesen
- Nix gelernt? 1945: Bomben auf Plauen – 2025: Suche nach Kellern in Plauen, die als Luftschutzraum tauglich sindvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 11:00
Haben wir hierzulande noch alle Tassen im Schrank? Die Frage stelle nicht nur ich mir, in meinem persönlichen Umfeld schütteln viele Menschen ebenso nur noch den Kopf über die sinnlose Entfesselung einer sichtbaren wie unsichtbaren Militarisierung der Gesellschaft. Bis ins alltägliche Leben der einfachen Leute dringen Auswüchse einer unsäglichen Entwicklung ein. In meiner Heimatstadt sindWeiterlesen
- Corona-Aufarbeitung: Das war’s dann wohlvon Tobias Riegel am Freitag, 11. Juli 2025 um 9:00
Der Bundestag hat jetzt eine zahnlose „Enquete-Kommission“ beschlossen und es läuft eine Pseudo-Aufklärung zur Maskenbeschaffung – mehr nicht: Eine reale Aufarbeitung der unangemessenen Corona-Politik, die diesen Namen auch verdient, wird es sehr wahrscheinlich nicht geben. Zu sehr müssten sich zentrale Akteure dabei selber belasten. Den massiven Brüchen von Grundrechten wird die jetzt simulierte offizielle „Aufarbeitung“Weiterlesen
- Angst, Angst, Angst: Propaganda-Abgründe in einem Spiegel-Interview mit Thomas Stroblvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 8:00
Zivilschutzübungen an Schulen? Ein Deutschland, das nicht auf den „Verteidigungsfall“ vorbereitet ist? „Schutzraumkonzepte“ für das ganze Land? Davon redet Thomas Strobl (CDU) in einem Interview mit dem Spiegel (hinter Bezahlschranke). Was der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Baden-Württembergs in diesem Interview sagt, zeigt in verdichteter Form, was passiert, wenn politische Propaganda und serviler „Journalismus“ aufeinandertreffen.Weiterlesen