ClubDerKlarenWorte unabhängig ■ überparteilich ■ analytisch

  • 11 Freun­de, 0 Kri­ti­ker
    von M.L. am Don­ners­tag, 24. April 2025 um 20:44

    von Peter Löcke // Phil­ipp Kös­ter ist Geschäfts­füh­rer und Chef­re­dak­teur von „11 Freun­de“. Er selbst grün­de­te das Maga­zin für Fuß­ball­kul­tur im April 2000. Sein Baby wur­de also jüngst 25 Jah­re alt. Ein Vier­tel­jahr­hun­dert „11 Freun­de“ von und mit Phil­ipp Kös­ter, einem Men­schen, der Fuß­ball lebt, liebt und dar­über schreibt. Ver­mut­lich schwingt eine Spur Weh­mut mit,

  • Mensch oder Maschi­ne?
    von M.L. am Frei­tag, 18. April 2025 um 9:51

    von Peter Löcke // Hier schrei­ben Men­schen.  Das garan­tiert der Her­aus­ge­ber des Clubs der kla­ren Wor­te mit sei­nem Namen. Mit die­sem Güte­sie­gel bewirbt Mar­kus Lan­ge­mann sei­ne publi­zis­ti­schen Ange­bo­te. Als Kolum­nist bin ich Teil die­ses Ange­bots. Ein noch zeit­ge­mä­ßer Teil oder ein aus der Zeit gefal­le­ner Ana­chro­nis­mus? Die Fra­ge beschäf­tigt mich. Die Fra­ge ist weder rhe­to­risch

  • „Wenn ich Gott wäre…“ – KI ant­wor­tet auf die wich­tigs­te Fra­ge unse­rer Zeit
    von M.L. am Diens­tag, 15. April 2025 um 11:43

    Essay von Mar­kus Langemann// Ich habe vor weni­gen Tagen einen Selbst­ver­such mit einer künst­li­chen Intel­li­genz­ver­öf­fent­licht. Mei­ne pro­vo­kan­te Fra­ge an den bekann­ten Chat­bot ChatGPT lau­te­te: „Wenn Sie der Teu­fel wären, wie wür­den Sie den Ver­stand der nächs­ten Gene­ra­ti­on zer­stö­ren?“ Die Ver­öf­fent­li­chung der sehr struk­tu­rier­ten Ant­wort der Maschi­ne hat vie­le Men­schen ver­wun­dert, irri­tiert, bewegt, beängs­tigt, frus­triert –

  • Wer ent­schei­det, was Wahr­heit ist?
    von Gast­bei­trag am Sonn­tag, 13. April 2025 um 14:12

    von Dia­na-Maria Stocker// Von der Sta­si zur Sta­wa – Mei­nungs­frei­heit unter Vor­be­halt Das poli­ti­sche Quar­tett Merz, Söder, Kling­beil und Esken haben sich ver­gan­ge­ne Woche geei­nigt. Zwar muss der Koali­ti­ons­ver­trag noch par­tei­in­tern abge­seg­net wer­den. Doch nach der Unter­zeich­nung dürf­te sich Merz wohl zum Kanz­ler wäh­len las­sen – sofern alles rei­bungs­los läuft, ver­mut­lich Anfang Mai. Er regiert

  • Deutsch­land am Schei­de­weg: Koali­ti­ons­ver­trag oder staat­li­che Macht­aus­wei­tung?
    von von Peter Löcke am Sams­tag, 12. April 2025 um 8:18

    Kom­men­tar von Peter Löcke// Ver­ant­wor­tung für Deutsch­land. So lau­tet der Titel des Koali­ti­ons­ver­trags [1]. Das klingt nach einem Titel, der auch auf jedem belie­bi­gen Wahl­pla­kat als Slo­gan funk­tio­nie­ren wür­de. Über dem Slo­gan sind form­schön die Logos von CDU, CSU & SPD plat­ziert. Auf den ers­ten Blick ver­mit­telt das Deck­blatt des 146-sei­ti­gen Papiers den Ein­druck einer

  • ChatGPT ent­hüllt: So wird unser Den­ken ver­gif­tet
    von M.L. am Mon­tag, 7. April 2025 um 18:59

    von Mar­kus Langemann// Die neue Dun­kel­heit: Ver­füh­rung im Namen des Guten Es ist ein Dia­log mit dem welt­weit wohl bekann­tes­ten Chat­bot ChatGPT. Er ist mit künst­li­cher Intel­li­genz aus­ge­stat­tet und imi­tiert – Sie wis­sen das – men­schen­ähn­li­che Ant­wor­ten. ChatGPT bleibt immer höf­lich und emo­ti­ons­los, ganz und gar wie der Vul­ka­ni­er Mr. Spock. So ist die ChatGPT-