ClubDerKlarenWorte unabhängig ■ überparteilich ■ analytisch

  • Die Wür­de des Men­schen
    von M.L. am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 17:48

    von Peter Löcke // Die Wür­de des Men­schen ist unan­tast­bar. So lau­tet Arti­kel 1 Absatz 1 des Grund­ge­set­zes. Ganz oben steht die­ser Satz als juris­ti­sches Grund­prin­zip. Die unan­tast­ba­re Men­schen­wür­de scheint das Fun­da­ment zu sein für das groß­ar­ti­ge Gebäu­de, was wir demo­kra­ti­schen Rechts­staat nen­nen. Ich habe lan­ge an all das geglaubt. Heu­te nicht mehr. Welch ein

  • Mit Bro­si­us-Gers­dorf an den Abgrund
    von M.L. am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 10:27

    von Dia­na-Maria Sto­cker Wie schnell nor­ma­ti­ve Prin­zi­pi­en durch Ideo­lo­gie unter­gra­ben wer­den kön­nen hat die NS-Zeit gezeigt und es zeigt sich auch heu­te erneut. Dass wir die Scho­ah, den Holo­caust, trotz dicker Lehr­bü­cher, Denk­mä­ler und Gedenk­ta­gen nicht auf­ge­ar­bei­tet haben, son­dern ledig­lich als Keu­le gegen­über poli­tisch Kri­ti­scher und Anders­den­ken­der ver­wen­den, offen­bart das unwür­di­ge Thea­ter mit unre­flek­tier­ten Akteu­ren

  • Exklu­si­ve Inklu­si­on
    von von Peter Löcke am Sonn­tag, 6. Juli 2025 um 12:06

    von Peter Löcke // Köln und Büren, zwei Orte in Nord­rhein-West­fa­len, sorg­ten in der ver­gan­ge­nen Woche für gro­ßes Auf­se­hen. Für jene Leser, die sich aus nach­voll­zieh­ba­ren Grün­den im Medi­en-Detox befan­den, sei­en die Gescheh­nis­se in Kür­ze nach­er­zählt, begin­nend mit der Epi­so­de aus der Metro­po­le am Rhein. Die Köl­ner Stadt­ver­wal­tung möch­te die Bezeich­nung „Spiel­platz“ abschaf­fen, die ent­spre­chen­den

  • Wenn Wei­del Wagen­knecht will
    von M.L. am Sams­tag, 5. Juli 2025 um 8:31

    Kom­men­tar von Mar­kus Lan­ge­mann Über Koali­ti­ons­phan­ta­sien, Prag­ma­tis­mus und die Chan­ce auf eine Lady-Legis­la­tur Es gibt die­se sel­te­nen, kost­ba­ren Momen­te in der Poli­tik, da fla­ckert plötz­lich ein Hauch von Wahr­heit auf – zwi­schen Nebel­gra­na­ten, Rhe­to­rik und par­tei­tak­ti­scher Plat­ti­tü­de. Es fla­ckert. „Ich fin­de Wagen­knecht und Wei­del klas­se. Gemein­sam in Regie­rungs­ver­ant­wor­tung – das wür­de Deutsch­land gut­tun.“ Ein Satz,

  • Akti­ons­tag schwar­zer Humor.
    von von Peter Löcke am Sonn­tag, 29. Juni 2025 um 12:45

    von Peter Löcke // Am 25. Juni 2025 war es soweit. Der 12. Akti­ons­tag gegen Hass und Het­ze im Netz stand wort­wört­lich vor der Tür. Pünkt­lich um 6 Uhr mor­gens klin­gel­te und klopf­te es kon­zer­tiert an deut­schen Woh­nungs­tü­ren. Bei der Ter­min­aus­wahl zeig­te der Staat schwar­zen Humor, denn der 25. Juni ist gleich­zei­tig der Geburts­tag von

  • Drecks­ar­beit an der Hei­mat­front
    von von Peter Löcke am Mon­tag, 23. Juni 2025 um 14:50

    von Peter Löcke // Drecks­ar­beit! Fried­rich Merz lob­te den israe­li­schen Angriff auf den Iran von Frei­tag, dem 13. Juni 2025, als Drecks­ar­beit für uns alle. Das wie­der­um lös­te eine gesell­schaft­li­che Dis­kus­si­on über die Wort­wahl des Bun­des­kanz­lers aus. Hier gelobt, dort kri­ti­siert, erstat­te­ten die alt­lin­ken Pazi­fis­ten Didi Hal­ler­vor­den und Diet­her Dehm sogar Straf­an­zei­ge gegen den deut­schen