ANSAGE Kolumnen, Kommentare, Kritiken
- Der Islam im Spiegel: Ein neues Jahrtausend bricht anvon Lukas Mihr am Montag, 14. Juli 2025 um 18:30
Das Jahr 2000 liegt mittlerweile ein Vierteljahrhundert zurück. Für den Historiker nur eine kleine Zeitspanne, für einen Menschen beinahe eine Ewigkeit. Dass sich innerhalb von 25 Jahren das Leben eines einzelnen komplett wandeln kann, ist wenig erstaunlich; dass eine komplette Gesellschaft in einem derart kurzen Zeitraum umgebaut werden kann, hingegen schon. Gerade wer noch jünger <p>The post Der Islam im Spiegel: Ein neues Jahrtausend bricht an first appeared on ANSAGE.</p>
- Verfassungsschutz vs. YouTube-Stars: Hausverbot im Stuttgarter Parlament für freiheitliche Influencervon Dennis Riehle am Montag, 14. Juli 2025 um 16:35
Wer schon einmal den Landtag in Baden-Württemberg besucht hat, wird sich wenig beeindruckt zeigen. Das Parlamentsgebäude in Stuttgart lädt weder architektonisch noch inhaltlich dazu ein, in allzu große Begeisterung zu verfallen. Trotzdem sollte auch hier das Plenum als Wiege der Demokratie gelten, wo der Souverän gerade deshalb selbstverständlich möglichst oft den Sitzungen beiwohnen sollte, weil <p>The post Verfassungsschutz vs. YouTube-Stars: Hausverbot im Stuttgarter Parlament für freiheitliche Influencer first appeared on ANSAGE.</p>
- Julikrise 2025: Demokratur am Abgrundvon Olli Garch am Montag, 14. Juli 2025 um 14:40
Die Kontroverse um die – zumindest verschobene – Wahl der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin hält an. Nachdem die Union am Freitag die eigentlich fest eingeplante Wahl absagte (weil sie in dieser gelenkten Demokratur fürchten musste, dass die freie Gewissensentscheidung der Abgeordneten zu einem anderen Resultat führen würde als dem zwischen Jens Spahn und der <p>The post Julikrise 2025: Demokratur am Abgrund first appeared on ANSAGE.</p>
- ARD-Hofinterview mit Merz: Sommeridyll in Kanzlersprachevon Michael Münch am Montag, 14. Juli 2025 um 12:35
Friedrich Merz erklärt dem naiven Medienkonsument die heile Welt. im ARD-“Sommerinterview” saß er also da, aufrecht, nüchtern, kontrolliert. Der Mann ist keine Rampensau, er ist eher ein zweitklassiger Rechtsanwalt mit mittelmäßigem Abschluss, dessen Rhetorik so trocken ist, dass selbst Kakteengattungen in Deckung gehen. Doch was er hier zum Besten gab, verdient das Prädikat “Kabarett unfreiwilliger <p>The post ARD-Hofinterview mit Merz: Sommeridyll in Kanzlersprache first appeared on ANSAGE.</p>
- Antifaschismus und Antirassismus: Was Woke darunter verstehenvon Adrian Müller am Montag, 14. Juli 2025 um 10:30
“Antifaschismus” bedeutet konsequentes Eintreten gegen Ungleichheit in der Gesellschaft. Antifaschismus ist für woke Aktivisten weit mehr als die Bekämpfung von militantem Rechtsextremismus. Woke Antifaschisten gehen davon aus, dass „Faschismus“ alles ist, was Unterdrückung und Ungleichheit aufrechterhält. Diese antifaschistische Sicht gegen „Faschismus“ richtet sich dabei auch gegen den Kapitalismus. Alles, was Menschen dazu bringt, ihre Unterdrückung <p>The post Antifaschismus und Antirassismus: Was Woke darunter verstehen first appeared on ANSAGE.</p>