ANSAGE Kolumnen, Kommentare, Kritiken

  • Der Islam im Spie­gel: Ein neu­es Jahr­tau­send bricht an
    von Lukas Mihr am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 18:30

    Das Jahr 2000 liegt mitt­ler­wei­le ein Vier­tel­jahr­hun­dert zurück. Für den His­to­ri­ker nur eine klei­ne Zeit­span­ne, für einen Men­schen bei­na­he eine Ewig­keit. Dass sich inner­halb von 25 Jah­ren das Leben eines ein­zel­nen kom­plett wan­deln kann, ist wenig erstaun­lich; dass eine kom­plet­te Gesell­schaft in einem der­art kur­zen Zeit­raum umge­baut wer­den kann, hin­ge­gen schon. Gera­de wer noch jün­ger <p>The post Der Islam im Spie­gel: Ein neu­es Jahr­tau­send bricht an first appeared on ANSAGE.</p>

  • Ver­fas­sungs­schutz vs. You­Tube-Stars: Haus­ver­bot im Stutt­gar­ter Par­la­ment für frei­heit­li­che Influen­cer
    von Den­nis Rieh­le am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 16:35

    Wer schon ein­mal den Land­tag in Baden-Würt­tem­berg besucht hat, wird sich wenig beein­druckt zei­gen. Das Par­la­ments­ge­bäu­de in Stutt­gart lädt weder archi­tek­to­nisch noch inhalt­lich dazu ein, in all­zu gro­ße Begeis­te­rung zu ver­fal­len. Trotz­dem soll­te auch hier das Ple­num als Wie­ge der Demo­kra­tie gel­ten, wo der Sou­ve­rän gera­de des­halb selbst­ver­ständ­lich mög­lichst oft den Sit­zun­gen bei­woh­nen soll­te, weil <p>The post Ver­fas­sungs­schutz vs. You­Tube-Stars: Haus­ver­bot im Stutt­gar­ter Par­la­ment für frei­heit­li­che Influen­cer first appeared on ANSAGE.</p>

  • Julikri­se 2025: Demo­kra­tur am Abgrund
    von Olli Garch am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 14:40

    Die Kon­tro­ver­se um die – zumin­dest ver­scho­be­ne – Wahl der SPD-Kan­di­da­tin Frau­ke Bro­si­us-Gers­dorf zur Bun­des­ver­fas­sungs­rich­te­rin hält an. Nach­dem die Uni­on am Frei­tag die eigent­lich fest ein­ge­plan­te Wahl absag­te (weil sie in die­ser gelenk­ten Demo­kra­tur fürch­ten muss­te, dass die freie Gewis­sens­ent­schei­dung der Abge­ord­ne­ten zu einem ande­ren Resul­tat füh­ren wür­de als dem zwi­schen Jens Spahn und der <p>The post Julikri­se 2025: Demo­kra­tur am Abgrund first appeared on ANSAGE.</p>

  • ARD-Hof­in­ter­view mit Merz: Som­mer­idyll in Kanz­ler­spra­che
    von Micha­el Münch am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 12:35

    Fried­rich Merz erklärt dem nai­ven Medi­en­kon­su­ment die hei­le Welt. im ARD-“Sommerinterview” saß er also da, auf­recht, nüch­tern, kon­trol­liert. Der Mann ist kei­ne Ram­pen­sau, er ist eher ein zweit­klas­si­ger Rechts­an­walt mit mit­tel­mä­ßi­gem Abschluss, des­sen Rhe­to­rik so tro­cken ist, dass selbst Kak­teen­gat­tun­gen in Deckung gehen. Doch was er hier zum Bes­ten gab, ver­dient das Prä­di­kat “Kaba­rett unfrei­wil­li­ger <p>The post ARD-Hof­in­ter­view mit Merz: Som­mer­idyll in Kanz­ler­spra­che first appeared on ANSAGE.</p>

  • Anti­fa­schis­mus und Anti­ras­sis­mus: Was Woke dar­un­ter ver­ste­hen
    von Adri­an Mül­ler am Mon­tag, 14. Juli 2025 um 10:30

    “Anti­fa­schis­mus” bedeu­tet kon­se­quen­tes Ein­tre­ten gegen Ungleich­heit in der Gesell­schaft. Anti­fa­schis­mus ist für woke Akti­vis­ten weit mehr als die Bekämp­fung von mili­tan­tem Rechts­extre­mis­mus. Woke Anti­fa­schis­ten gehen davon aus, dass „Faschis­mus“ alles ist, was Unter­drü­ckung und Ungleich­heit auf­recht­erhält. Die­se anti­fa­schis­ti­sche Sicht gegen „Faschis­mus“ rich­tet sich dabei auch gegen den Kapi­ta­lis­mus. Alles, was Men­schen dazu bringt, ihre Unter­drü­ckung <p>The post Anti­fa­schis­mus und Anti­ras­sis­mus: Was Woke dar­un­ter ver­ste­hen first appeared on ANSAGE.</p>