Plattform RESPEKT Auf Basis gemeinsamer Werte Veränderungen anstossen
- Kooperation statt Konkurrenzvon Michael Karjalainen-Dräger am Freitag, 2. Juni 2023 um 15:35
Ein Bildungssystem, das uns zumindest subtil aufs Konkurrenzieren ausrichtet, bereitet den Weg für das Versagen der Politik beim Meistern der aktuellen Herausforderungen. Daher ist einmal mehr jeder Einzelne gefragt, um Der Beitrag Kooperation statt Konkurrenz erschien zuerst auf Plattform RESPEKT.
- Die Welt steht Kopf – Unter der falschen Flagge des Gutenvon Gerald Ehegartner am Freitag, 2. Juni 2023 um 8:54
„Die Fledermaus, die am späten Abend umherhuscht, ist aus dem Kopf des Ungläubigen geflattert“, schrieb einst William Blake. Seit eine verkehrt von Ästen, Höhlenwänden oder Labors hängende Maus, die sich Der Beitrag Die Welt steht Kopf – Unter der falschen Flagge des Guten erschien zuerst auf Plattform RESPEKT.
- Demokratische Reifevon Michael Karjalainen-Dräger am Freitag, 26. Mai 2023 um 16:30
Wie der SPÖ-Abgeordnete Max Lercher „demokratische Reife“ definiert und wie man sie noch betrachten kann am Beispiel der Vorsitzwahl in der SPÖ, den Vorwahlen der Republikaner in den USA, den Der Beitrag Demokratische Reife erschien zuerst auf Plattform RESPEKT.
- NUR NOCH BIS 25.5. – Stellungnahme zum ORF-Gesetzvon Mag. Daniela Lupp am Dienstag, 23. Mai 2023 um 7:48
„Nachhaltige Finanzierung eines unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ soll mit dem neuen ORF-Gesetz erreicht werden. Da sind wir doch dafür, oder? Nur wo ist diese Unabhängigkeit? Der ORF soll im Wettbewerb konkurrenzfähig Der Beitrag NUR NOCH BIS 25.5. – Stellungnahme zum ORF-Gesetz erschien zuerst auf Plattform RESPEKT.
- Irres Pandemie-Ende: WHO will mehr Macht, weniger Rechte für uns!von Plattform Respekt am Montag, 15. Mai 2023 um 8:43
Die WHO will sich neue Gesundheitsvorschriften und einen Pandemievertrag geben. Die Kritik daran ist groß, denn im Hinterzimmer soll über Demokratie und Grundrechte entschieden werden. Mehr Macht für die WHO, Der Beitrag Irres Pandemie-Ende: WHO will mehr Macht, weniger Rechte für uns! erschien zuerst auf Plattform RESPEKT.
- Wenn das Aufdecken von Verbrechen zum Verbrechen wird … #FreeAssangevon Mag. Daniela Lupp am Donnerstag, 11. Mai 2023 um 14:41
Julian Assange ist seit Jahren ein Gefangener. Doch sein Ankläger ist nicht das Recht, sondern die mächtigste Nation der Welt. Und sein Verbrechen ist die Wahrheit. „Wenn das Aufdecken von Der Beitrag Wenn das Aufdecken von Verbrechen zum Verbrechen wird … #FreeAssange erschien zuerst auf Plattform RESPEKT.
- Was Menschen brauchenvon Michael Karjalainen-Dräger am Montag, 1. Mai 2023 um 15:21
Was und wer ist notwendig, um die zentralen Bedürfnisse der Menschen wirklich zu berücksichtigen, deren Erfüllung produktiv und nachhaltig zum Wohle aller zu organisieren und das zum Leben Nötige auf Der Beitrag Was Menschen brauchen erschien zuerst auf Plattform RESPEKT.
- Covid-19-Maßnahmen sollen ins Dauerrecht übernommen werdenvon Michael Karjalainen-Dräger am Mittwoch, 19. April 2023 um 15:59
Aktuell sind die Entwürfe für ein „Impffinanzierungs-“ und ein „Covid-19-Überführungsgesetz“ in Begutachtung. Dazu kann und sollte jeder bis 3.Mai 2023 eine Stellungnahme abgeben. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, ist Der Beitrag Covid-19-Maßnahmen sollen ins Dauerrecht übernommen werden erschien zuerst auf Plattform RESPEKT.
- The Good, the Bad and the Silentvon Michael Karjalainen-Dräger am Dienstag, 18. April 2023 um 18:10
Gut-Böse oder Schwarz-Weiß taugen nicht zur Erklärung der Wirklichkeit. Unsere komplexe Welt bietet viele Möglichkeiten sich zu positionieren. Und das sollten wir auch tun, denn Schweigen ist keine Lösung. Der Beitrag The Good, the Bad and the Silent erschien zuerst auf Plattform RESPEKT.
- Landtagswahl in Salzburg: RESPEKT fragt – die Parteien antwortenvon Plattform Respekt am Sonntag, 16. April 2023 um 8:11
Bis zum 14.4.23 hatten die acht bei der Salzburger Landtagswahl antretenden Parteien die Gelegenheit, zehn Fragen der Redaktion der Plattform RESPEKT zu beantworten. Bis zum Stichtag haben ÖVP, FPÖ, die Der Beitrag Landtagswahl in Salzburg: RESPEKT fragt – die Parteien antworten erschien zuerst auf Plattform RESPEKT.