reitschuster.de Kritischer Journalismus. Ohne “Haltung”. Ohne Belehrung. Ohne Ideologie.
- Warum Linke oft mit 50 konservativ werden – Dopamin, Verantwortung und Realitätvon Boris Reitschuster am Sonntag, 16. März 2025 um 8:09
Von der Straßen-Demo zur Stabilität? Wer jung ist, will oft die Welt verändern – mit 50 sieht vieles anders aus. Warum politische Überzeugungen reifen, was Dopamin damit zu tun hat und warum manche lieber an alten Idealen festhalten. Der Beitrag Warum Linke oft mit 50 konservativ werden – Dopamin, Verantwortung und Realität erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Merz will Zugriff auf unsere Bankkontenvon Ekaterina Quehl am Samstag, 15. März 2025 um 21:15
Nach Rekordschulden und Deindustrialisierung folgt der nächste Schlag: Friedrich Merz plant, privates Kapital „zu mobilisieren“ – ein Codewort für Zwangsanleihen? Von Vera Lengsfeld. Der Beitrag Merz will Zugriff auf unsere Bankkonten erschien zuerst auf reitschuster.de.
- „Betteln“? Warum freie Journalisten Linken so wehtunvon Boris Reitschuster am Samstag, 15. März 2025 um 16:05
Freie Journalisten leben von freiwilliger Unterstützung – und genau das bringt Linke zur Weißglut. Warum? Weil es ihr Weltbild zerstört. Ein Blick auf die Mechanismen hinter der Diffamierung unabhängiger Medien und die Angst vor echter Unabhängigkeit. Der Beitrag „Betteln“? Warum freie Journalisten Linken so wehtun erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Der „große Sprung“ ins politische Nichtsvon Ekaterina Quehl am Samstag, 15. März 2025 um 8:15
Merz stolpert von einer politischen Blamage zur nächsten. Statt einer konservativen Erneuerung liefert er Anbiederung an SPD und Grüne – und öffnet die Tür für den finalen Raubzug auf die Bürger. Von Vera Lengsfeld. Der Beitrag Der „große Sprung“ ins politische Nichts erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Deutschlands Schuldenfalle: Wie der Staat immer tiefer rutschtvon Boris Reitschuster am Freitag, 14. März 2025 um 20:38
Jahrelang wurde gewarnt, jetzt ist es so weit: Deutschlands Schulden explodieren. Statt zu sparen, werden neue Milliarden ausgegeben. Wo das Geld bleibt und wer am Ende zahlt. Der Beitrag Deutschlands Schuldenfalle: Wie der Staat immer tiefer rutscht erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Warum Linke die Welt retten wollen – und Konservative den Nachbarnvon Boris Reitschuster am Freitag, 14. März 2025 um 16:12
Revolution oder Stabilität? Der Dopaminspiegel beeinflusst, ob wir eher für große Umbrüche oder den Erhalt bestehender Strukturen sind. Warum linke Weltverbesserer oft an der Realität scheitern – und Konservative nicht immer nur an Morgen denken sollten. Der Beitrag Warum Linke die Welt retten wollen – und Konservative den Nachbarn erschien zuerst auf reitschuster.de.
- „Ich vermisse den Lockdown“ – wenn Unfreiheit zur Sehnsucht wirdvon Boris Reitschuster am Freitag, 14. März 2025 um 8:08
Millionen litten unter den Lockdowns – doch eine Redakteurin der „Schwäbischen Zeitung“ trauert ihnen hinterher. Ihr Kommentar zeigt ein beunruhigendes Phänomen: die Sehnsucht nach Kontrolle und staatlicher Bevormundung. Der Beitrag „Ich vermisse den Lockdown“ – wenn Unfreiheit zur Sehnsucht wird erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Ramadan-Zwang an Berliner Schule – aber Weihnachten und Ostern fallen ausvon Kai Rebmann am Donnerstag, 13. März 2025 um 22:15
Was als „Einladung“ getarnt war, sollte für Kinder in Neukölln zur Pflicht werden: die Teilnahme an Iftar, dem muslimischen Fastenbrechen. Erst nach Druck aus der Elternschaft rudert der Senat zurück. Doch die Folgen sind sehr weitreichend. Von Kai Rebmann. Der Beitrag Ramadan-Zwang an Berliner Schule – aber Weihnachten und Ostern fallen aus erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Amerikaner stoppen grüne Bevormundung – Deutsche verdoppeln sievon Boris Reitschuster am Donnerstag, 13. März 2025 um 16:02
Während Trump den staatlichen Klimawahn bremst, öffnet Merz die Schulden-Schleusen für einen 50-Milliarden-Klima-Deal – als Lockangebot an die Grünen. Wer hat den besseren Plan? Der Beitrag Amerikaner stoppen grüne Bevormundung – Deutsche verdoppeln sie erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Wenn Amerika hustet, bekommt Europa eine Grippevon Ekaterina Quehl am Donnerstag, 13. März 2025 um 11:17
Neue Zollpolitik sorgt für Unruhe: Während die USA mit Inflation kämpfen, spüren deutsche Unternehmen die Folgen. Droht eine wirtschaftliche Kettenreaktion? Von Klaus Kelle. Der Beitrag Wenn Amerika hustet, bekommt Europa eine Grippe erschien zuerst auf reitschuster.de.