reitschuster.de Kritischer Journalismus. Ohne “Haltung”. Ohne Belehrung. Ohne Ideologie.
- 24,8 Milliarden Euro Miese: Kommunen versinken im Schuldensumpfvon Kai Rebmann am Donnerstag, 3. April 2025 um 21:18
Städte und Gemeinden ächzen unter immer größeren Belastungen. Anstatt gegenzusteuern, druckt Berlin immer weiter neues Geld. Besonders zwei Posten sind für die Misere verantwortlich – und zeigen, woran die Politik in Deutschland krankt. Von Kai Rebmann. Der Beitrag 24,8 Milliarden Euro Miese: Kommunen versinken im Schuldensumpf erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Wie wir via Mülltonne erzogen werden sollenvon Boris Reitschuster am Donnerstag, 3. April 2025 um 15:11
Wer den Joghurtdeckel drauflässt, riskiert die gelbe Karte. Während andere einfach alles in einen Sack werfen. Willkommen im Wahnwitz der deutschen Müllpädagogik. Der Beitrag Wie wir via Mülltonne erzogen werden sollen erschien zuerst auf reitschuster.de.
- 20 Sexualverbrechen pro Tag – aber nichts sehen, bitte!von Boris Reitschuster am Donnerstag, 3. April 2025 um 10:43
Wer den Anstieg sexueller Gewalt oder die Herkunft vieler Täter benennt, gilt als Hetzer. Dabei bestätigt jetzt sogar die Berliner Kriminalstatistik, was viele schon lange fühlen – und sagen dürfen sollten. Der Beitrag 20 Sexualverbrechen pro Tag – aber nichts sehen, bitte! erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Grüne wollen jetzt auch Katastrophenschutz unter Gender-Vorbehalt stellenvon Boris Reitschuster am Donnerstag, 3. April 2025 um 7:13
Zivilschutz mit Gender-Brille: Grüne Politiker fordern jährliche Übungen, feministische Einsatzteams und Bußgelder nach Einkommen. Wenn das Gas ausfällt, rettet vielleicht ein Workshop zur „lebensgestaltenden Sicherheit“… Der Beitrag Grüne wollen jetzt auch Katastrophenschutz unter Gender-Vorbehalt stellen erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Wer Asylkritik übt, soll rausfliegen – nicht die Schleppervon Boris Reitschuster am Mittwoch, 2. April 2025 um 15:12
Ein Behördenchef sagt, dass das Asylsystem zum Missbrauch einlädt – und soll dafür gehen. Nicht weil er lügt, sondern weil er die Wahrheit sagt. Was das über dieses Land verrät. Der Beitrag Wer Asylkritik übt, soll rausfliegen – nicht die Schlepper erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Migrantenkriminalität? Wie sie uns ausreden wollen, was wir täglich sehenvon Boris Reitschuster am Mittwoch, 2. April 2025 um 10:54
Eine Kriminologin, ein Focus-Redakteur – und ein gemeinsames Ziel: Uns einzureden, dass nicht die Täter das Problem sind, sondern unsere Wahrnehmung. Am besten vergessen wir, was wir längst erkannt haben. Der Beitrag Migrantenkriminalität? Wie sie uns ausreden wollen, was wir täglich sehen erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Ramadan statt Rathausfest?von Boris Reitschuster am Mittwoch, 2. April 2025 um 7:09
Was wie ein Randthema klingt, zeigt einen größeren Trend: Zunehmend fordert eine wachsende Minderheit die Anpassung der Mehrheit – nicht umgekehrt. Was steckt hinter dem Ramadan-Vorstoß in Österreich? Der Beitrag Ramadan statt Rathausfest? erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Freispruch für „Ossi“-Aufkleber gekippt – OLG will Strafevon Boris Reitschuster am Dienstag, 1. April 2025 um 15:14
Ein Amtsgericht sprach einen Autofahrer frei, der mit Runen-Schrift auf einem „Ossi“-Aufkleber provozierte. Doch die höhere Instanz will Strafe – und zeigt, wie es um den Rechtsstaat wirklich steht. Der Beitrag Freispruch für „Ossi“-Aufkleber gekippt – OLG will Strafe erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Habeck bleibt – trotz GroKo: Geheimplan fliegt aufvon Boris Reitschuster am Dienstag, 1. April 2025 um 11:56
Habeck wirkt plötzlich gelöst, die Union zeigt sich konziliant – jetzt kommt heraus: Sein Verbleib im Amt soll Teil eines geheimen Deals zur Verfassungsmehrheit gewesen sein. Oder ist alles ganz anders? Der Beitrag Habeck bleibt – trotz GroKo: Geheimplan fliegt auf erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Warum Mieten anderswo so einfach ist – und in Deutschland nichtvon Boris Reitschuster am Dienstag, 1. April 2025 um 10:31
In Deutschland braucht man für einen Mietvertrag Steuerbescheide, Gehaltsnachweise und oft sogar eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung. In anderen Ländern? Ein Pass reicht. Warum dort Vertrauen zählt – und wie sich Deutschland immer mehr in Kontrolle verrennt. Der Beitrag Warum Mieten anderswo so einfach ist – und in Deutschland nicht erschien zuerst auf reitschuster.de.