apolut.net das denk' ich auch
- Der Westen hätte den Ukraine-Krieg verhindern können, wollte es aber nicht | Von Bernd Murawskivon Alexander Borg am Montag, 20. März 2023 um 17:19
Ein Standpunkt von Bernd Murawski. Kaum wäre Russland in die Ukraine einmarschiert, wenn eine Koalition aus NATO-Staaten zuvor mit einem direkten Eingreifen gedroht hätte. Dass man darauf im Westen verzichtete, geschah offenbar bewusst. Dahinter stand die Fehleinschätzung, Russland wirtschaftlich erdrosseln und politisch isolieren zu können. Dies ist die Geschichte von jemandem,
- Spotlight: Gabriele Gysi über Denunziation als Propagandainstrumentvon Redaktion apolut am Montag, 20. März 2023 um 13:48
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Gabriele Gysi (Kunst und totalitäre Verantwortungslosigkeit) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-gabriele-gysi-kunst-und-totalitaere-verantwortungslosigkeit/ Gabriele Gysi wurde 1946 in Berlin als Tochter der Politiker Irene und Klaus Gysi geboren und ist die ältere Schwester des Linkspartei-Politikers und Rechtsanwalts Gregor Gysi. Väterlicherseits stammt sie aus einer
- Das Drama um die Credit Suisse | Von Ernst Wolffvon Alexander Borg am Montag, 20. März 2023 um 11:00
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Die zweitgrößte Schweizer Bank Credit Suisse stand in der vergangenen Woche vor der Zahlungsunfähigkeit. Nachdem im vierten Quartal 2022 bereits Kundengelder in Höhe von 100 Milliarden Franken abgezogen worden waren, verloren im ersten Quartal 2023 zahlreiche weitere Anleger das Vertrauen. Auf Grund der zunehmenden Abflüsse stiegen
- “Können 100 Ärzte lügen?” Der Film – Trailervon Redaktion apolut am Montag, 20. März 2023 um 10:21
Anfang des Jahres 2020 wurde schnell deutlich, dass das von den Regierungen und Medien propagierte Narrativ der Corona-Krise nicht der Datenlage entspricht. In atemberaubender Geschwindigkeit entwickelte sich eine für demokratische Staaten bis dahin undenkbare Politik der Zensur und Meinungsunterdrückung. Der Fotograf und Filmemacher Kai Stuht hat von Beginn an mit
- Sachbuch “Zeitenwende” – Wie Corona die Kybernetische Revolution beschleunigt hatvon Redaktion apolut am Montag, 20. März 2023 um 5:29
Eine Rezension von Eugen Zentner. Nach Russlands Angriff auf die Ukraine hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Zeitenwende ausgerufen. „Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor“, sagte er. Von einer Zeitenwende spricht auch die Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy, fasst sie jedoch als einen ökonomischen Transformationsprozess auf. In ihrem
- Putin vor Gericht?von Redaktion apolut am Montag, 20. März 2023 um 5:03
Gerichtshof ist korrupt! Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat wegen angeblicher Kriegsverbrechen in der Ukraine Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin erlassen. Die Russen haben den Haftbefehl erstmal von sich abtropfen lassen. Denn sie haben, wie die USA auch, das Rechtskonstrukt nie unterzeichnet.
- M-PATHIE – Zu Gast heute: Franky Müller “Gesellschaft neu denken”von Redaktion apolut am Sonntag, 19. März 2023 um 12:56
Franky Müller ist Self-Made Man und Mitbegründer der Zeitgeist-Bewegung in Deutschland, The Zeitgeist-Movement (Beginn 2007). Sie hatte ihren Höhepunkt von 2009 bis 2012. The Zeitgeist-Movement ist eine Trilogie von Peter Joseph, in der die gesamten Missstände aufgezeigt werden, die mit der sogenannten Globalisierung einhergehen. Sein erster Teil „Zeitgeist – Der
- Eine perfekte Tätowierung für mein Herz …von Paul Soldan am Samstag, 18. März 2023 um 22:43
Ein Meinungsbeitrag von Dirk C. Fleck. Gelegentlich überfällt mich eine unbändige Lust zu schreiben, ich weiß häufig nur nicht was. Aber anstatt meine Zeit mit Überlegungen zu befrachten, wie ich den Anfang eines Artikels gestalten möchte, der, grob gesagt, von der Liebe handeln soll, habe ich mir angewöhnt, einfach drauf
- Die verschwundenen Corona-Intensivpatienten | Von Peter Freyvon Christoph Steiner am Samstag, 18. März 2023 um 14:17
Das Hauptargument, mit dem wir uns unsere Grundrechte nehmen ließen, spielt im öffentlichen Diskurs keine Rolle mehr — verhindern wir, dass es in Vergessenheit gerät. Ein Kommentar von Peter Frey. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter
- Den Krieg eliminieren – Initiative warnt vor nuklearem Armageddon | Von Tilo Gräservon Christoph Steiner am Samstag, 18. März 2023 um 12:23
Ein Standpunkt von Tilo Gräser. Vier namhafte Persönlichkeiten aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen – ein Musiker, ein Militär, ein Pädagoge und ein Politiker – fordern einen „Verständigungsfrieden“ zwischen der Ukraine und Russland. Sie warnen vor den Folgen der weiteren Eskalation, die zu einem alles zerstörenden Atomkrieg führen könne. Diese Gefahr sei
- Krieg macht Sinnvon Redaktion apolut am Samstag, 18. März 2023 um 9:04
Goebbels ist wieder da Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Die deutschen Medien sind auf den Goebbels gekommen: Es geistert ein „dpa“-Foto durch den Medienraum. Ein fotogener Junge in ukrainischer Militäruniform hält eine Gewehrattrappe in der Hand. Untertitelt ist das Bild so: „Ein sieben Jahre alter ukrainischer Junge steht nahe der Stadt
- Ein Date mit A.I. | Von Markus Fiedlervon Markus Fiedler am Freitag, 17. März 2023 um 13:50
Ein Standpunkt von Markus Fiedler. A.I. oder „Artifical Intelligence“ beschreibt „künstliche Intelligenz“. Bericht über eine sowohl sehr nützliche als auch potentiell sehr gefährliche technische Entwicklung namens ChatGPT. Science Fiction Im Artikel „Dystopie des Transhumanismus am Horizont“(1) habe ich bereits an einigen Beispielen beschrieben, wie das Science-Fiction-Genre technische Entwicklungen der Menschheit
- NATO-Akte: Unruhen in Georgien – Maidan 2.0?von Redaktion apolut am Freitag, 17. März 2023 um 12:45
Unruhen in der georgischen Hauptstadt Tiflis Die Demonstraten wandten sich gegen ein Gesetz, das Spendengelder aus dem Ausland besser kontrollieren soll. Warum diese Wut gegen einen Gesetzentwurf, der mehr Transparenz in politische Vorgänge hineinbringt? Die Regierung hat den Gesetzentwurf fallengelassen. Trotzdem soll weiter protestiert werden, auch ohne Grund. Ein klarer
- Die Mär von Amerika als Quelle des Guten | Von Rainer Ruppvon Alexander Borg am Freitag, 17. März 2023 um 11:00
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Seit dem Zweiten Weltkrieg und insbesondere nach der Selbstauflösung der Sowjetunion waren die Vereinigten Staaten die dominierende und konkurrenzlose Weltmacht. Anstatt ein echter Friedensstifter zu sein, sind die USA seither zunehmend zu einem destabilisierenden Tyrannen geworden. Viele Führer im Globalen Süden haben lange gezögert, über die
- Der Krieg gegen China | Von Jochen Mitschkavon Alexander Borg am Donnerstag, 16. März 2023 um 14:00
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Derzeit passiert so viel Dramatisches, was aus dem Globalen Süden mit viel Aufmerksamkeit beobachtet wird, dass es schwerfällt, sich auf ein Thema zu fokussieren. Da ist die Verurteilung von Lula der russischen Intervention in der Ukraine, der Antrag Mexikos auf BRICS-Beitritt. Die Vermittlung zwischen den