apolut | Jetzt erst recht! Unabhängige Nachrichten und Berichte

  • Christ­li­che Dop­pel­mo­ral
    von Redak­teur PS am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 11:56

    Wie­der ein­mal wet­tert die Repu­blik. Dies­mal über ein „Ja“ des Kanz­lers zur Abtrei­bung, über eine mög­li­che Ver­fas­sungs­rich­te­rin mit irgend­wie „links­extre­mer“ Hal­tung – und wie­der fin­den sich kon­ser­va­ti­ve bis reak­tio­nä­re Stim­men zusam­men, um das gro­ße Schlag­wort in die Welt

  • Wahl-Far­ce um Ver­fas­sungs­rich­te­rin
    von Redak­teur PS am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 10:46

    Ein Mei­nungs­bei­trag von Uli Gellermann.Der übli­che Par­la­men­ta­ris­mus spielt Demo­kra­tie nur vor: Wesent­li­che Ent­schei­dun­gen, wie Deutsch­lands Teil­nah­me am Ukrai­ne-Krieg, wer­den in den Medi­en so vor­be­rei­tet, dass sich die Waf­fen­in­dus­trie freu­en kann. Aber manch­mal, damit das wäh­len­de Publi­kum glaubt, es hät­te die Wahl, wer­den die tolls­ten

  • Tre­ten Sie trotz­dem zurück, Frau von der Ley­en! | Von Uwe Froschau­er
    von Redak­teur PS am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 9:56

    Man muss im Leben ab und zu mal rich­ti­ge Ent­schei­dun­gen tref­fen – auch Sie, Frau von der Ley­en! Der Rück­tritt der EU-Kom­mis­si­ons­che­fin wäre wohl die bes­te poli­ti­sche Ent­schei­dung im Leben die­ser macht­be­ses­se­nen, eli­te­die­nen­den Strip­pen­zie­he­rin in Brüs­sel.

  • Die Rich­ter­wahl als Sym­ptom einer ent­kern­ten Demo­kra­tie | Von Jani­ne Beicht
    von Redak­teur PS am Sams­tag, 12. Juli 2025 um 6:57

    Was als Rou­ti­ne geplant war, ent­wi­ckelt sich zum Kri­sen­sze­na­rio. Frak­tio­nen ver­han­deln unter Aus­schluss der Öffent­lich­keit, Stim­men wer­den gesi­chert, Loya­li­tä­ten erpresst. Das Ver­fas­sungs­ge­richt wird zur Pro­jek­ti­ons­flä­che poli­ti­scher Macht­spie­le.

  • Im Gespräch: Micha­el Kleist | “Das Spiel – Nar­zis­mus ver­ste­hen und hei­len“
    von apo­lut Redak­ti­on am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 16:18

    Patho­lo­gi­scher Nar­ziss­mus hat eine zer­stö­re­ri­sche Kraft. Beson­ders häu­fig kommt er dort vor, wo Macht sich bün­delt. Der Trau­ma­coach und Nar­ziss­mus Exper­te Micha­el Kleist for­dert in die­sem Gespräch: patho­lo­gi­scher Nar­ziss­mus braucht mehr Öffent­lich­keit.

  • Warn­si­gna­le über­hört? Teil 1 | Von Wolf­gang Effen­ber­ger
    von Alex Borg am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 10:48

    Trotz der poli­ti­schen Span­nun­gen nach dem Atten­tat von Sara­je­vo am 28. Juni 1914 war die Stim­mungs­la­ge in der ers­ten Juli­hälf­te 1914 geprägt von Urlaubs­stim­mung und einer trü­ge­ri­schen Nor­ma­li­tät – an einen unmit­tel­bar bevor­ste­hen­den Krieg dach­te kaum jemand.

  • „Recht, Unrecht, Egal” | Von Rai­ner Rupp
    von Alex Borg am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 8:00

    Die west­li­chen „Wer­te­ge­sell­schaft­ler“ spre­chen zwar uner­müd­lich von Völ­ker­recht und ermah­nen ande­re Völ­ker schon wegen gerin­ger Ver­ge­hen mit empört erho­be­nem Zei­ge­fin­ger, sie selbst aber tre­ten das Völ­ker­recht mit Füßen oder instru­men­ta­li­siert es, gera­de wie es ihren eige­nen Inter­es­sen dient.

  • Uncut #26: Heu­te mit Jür­gen Elsäs­ser
    von Redak­teur PS am Don­ners­tag, 10. Juli 2025 um 17:17

    „Ich mag ver­dam­men, was du sagst, aber ich wür­de mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.“

  • Dia­log Deutsch­land-Chi­na: Heu­te mit Mathi­as Mül­ler | Unter­neh­mens­grün­dung in Chi­na
    von apo­lut Redak­ti­on am Don­ners­tag, 10. Juli 2025 um 14:40

    „Deutsch­land hat in Chi­na einen Stein im Brett“, sagt Mathi­as Mül­ler, der bereits zahl­rei­che Unter­neh­mer von Deutsch­land nach Chi­na und umge­kehrt gebracht hat.

  • Völ­ker­mord in Gaza vor Ende? | Von Jochen Mit­sch­ka
    von Alex Borg am Don­ners­tag, 10. Juli 2025 um 12:54

    Die Besat­zung Paläs­ti­nas und der Völ­ker­mord in Gaza, die Krie­ge in Syri­en, im Liba­non, gegen den Iran, alles hängt zusam­men, und ab von der israe­li­schen Expan­si­ons­po­li­tik seit 1967.

  • SPD sagt Nein zur Wehr­pflicht | Von Uwe Froschau­er
    von Alex Borg am Don­ners­tag, 10. Juli 2025 um 9:36

    Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter Boris Pis­to­ri­us (SPD) woll­te auf dem Par­tei­tag vom 27. bis 29. Juni 2025 mit einem Gesetz die Reak­ti­vie­rung der Wehr­pflicht für einen Teil der Män­ner über 18 zumin­dest als Opti­on ermög­li­chen …

  • Das rea­le Chi­na
    von Redak­teur PS am Don­ners­tag, 10. Juli 2025 um 7:55

    Kom­mu­na­le Basis-Demo­kra­tie in der Pra­xis am Bei­spiel Shang­hai-Hong­qiao­Ein Mei­nungs­bei­trag von Robert Fitzthum.Für Recher­chen zu mei­nem dem­nächst erschei­nen­den neu­en Buch über Chi­na besuch­te ich Mit­te Mai des Vor­jah­res das ‘Bür­ger­zen­trum Gubei’ im Shang­hai­er Unter­be­zirk Hongqiao.Ein ers­ter Ein­druck des Bezirks:

  • Im Gespräch: Ulrich Gaus­mann | Die Uto­pie-Aka­de­mie
    von apo­lut Redak­ti­on am Mitt­woch, 9. Juli 2025 um 16:50

    Neben all den nega­ti­ven Nach­rich­ten fehlt es an Per­spek­ti­ven, wie man das Zusam­men­le­ben hier im Land ver­bes­sern könn­te. Die­se Lücke will die Uto­pie-Aka­de­mie schlie­ßen.

  • Was es mit Trumps “One Big Beau­tiful Bill Act” auf sich hat | Von Tho­mas Röper
    von Redak­teur PS am Mitt­woch, 9. Juli 2025 um 12:05

    Vor eini­gen Tagen hat Trump sein “One Big Beau­tiful Bill Act” durch­ge­setzt und das Gesetz wird kon­tro­vers dis­ku­tiert und kri­ti­siert. Aber wor­um geht es dabei eigent­lich?

  • Geld für vie­le Kano­nen und ein biss­chen But­ter | Von Tilo Grä­ser
    von Redak­teur PS am Mitt­woch, 9. Juli 2025 um 9:08

    Gro­ße Koali­ti­on will vie­le Inves­ti­tio­nen und Schul­den vor allem fürs Mili­tär und nur weni­ge fürs Sozia­le.