apolut | Jetzt erst recht! Unabhängige Nachrichten und Berichte
- Christliche Doppelmoralvon Redakteur PS am Samstag, 12. Juli 2025 um 11:56
Wieder einmal wettert die Republik. Diesmal über ein „Ja“ des Kanzlers zur Abtreibung, über eine mögliche Verfassungsrichterin mit irgendwie „linksextremer“ Haltung – und wieder finden sich konservative bis reaktionäre Stimmen zusammen, um das große Schlagwort in die Welt
- Wahl-Farce um Verfassungsrichterinvon Redakteur PS am Samstag, 12. Juli 2025 um 10:46
Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann.Der übliche Parlamentarismus spielt Demokratie nur vor: Wesentliche Entscheidungen, wie Deutschlands Teilnahme am Ukraine-Krieg, werden in den Medien so vorbereitet, dass sich die Waffenindustrie freuen kann. Aber manchmal, damit das wählende Publikum glaubt, es hätte die Wahl, werden die tollsten
- Treten Sie trotzdem zurück, Frau von der Leyen! | Von Uwe Froschauervon Redakteur PS am Samstag, 12. Juli 2025 um 9:56
Man muss im Leben ab und zu mal richtige Entscheidungen treffen – auch Sie, Frau von der Leyen! Der Rücktritt der EU-Kommissionschefin wäre wohl die beste politische Entscheidung im Leben dieser machtbesessenen, elitedienenden Strippenzieherin in Brüssel.
- Die Richterwahl als Symptom einer entkernten Demokratie | Von Janine Beichtvon Redakteur PS am Samstag, 12. Juli 2025 um 6:57
Was als Routine geplant war, entwickelt sich zum Krisenszenario. Fraktionen verhandeln unter Ausschluss der Öffentlichkeit, Stimmen werden gesichert, Loyalitäten erpresst. Das Verfassungsgericht wird zur Projektionsfläche politischer Machtspiele.
- Im Gespräch: Michael Kleist | “Das Spiel – Narzismus verstehen und heilen“von apolut Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 16:18
Pathologischer Narzissmus hat eine zerstörerische Kraft. Besonders häufig kommt er dort vor, wo Macht sich bündelt. Der Traumacoach und Narzissmus Experte Michael Kleist fordert in diesem Gespräch: pathologischer Narzissmus braucht mehr Öffentlichkeit.
- Warnsignale überhört? Teil 1 | Von Wolfgang Effenbergervon Alex Borg am Freitag, 11. Juli 2025 um 10:48
Trotz der politischen Spannungen nach dem Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 war die Stimmungslage in der ersten Julihälfte 1914 geprägt von Urlaubsstimmung und einer trügerischen Normalität – an einen unmittelbar bevorstehenden Krieg dachte kaum jemand.
- „Recht, Unrecht, Egal” | Von Rainer Ruppvon Alex Borg am Freitag, 11. Juli 2025 um 8:00
Die westlichen „Wertegesellschaftler“ sprechen zwar unermüdlich von Völkerrecht und ermahnen andere Völker schon wegen geringer Vergehen mit empört erhobenem Zeigefinger, sie selbst aber treten das Völkerrecht mit Füßen oder instrumentalisiert es, gerade wie es ihren eigenen Interessen dient.
- Uncut #26: Heute mit Jürgen Elsässervon Redakteur PS am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 17:17
„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.“
- Dialog Deutschland-China: Heute mit Mathias Müller | Unternehmensgründung in Chinavon apolut Redaktion am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 14:40
„Deutschland hat in China einen Stein im Brett“, sagt Mathias Müller, der bereits zahlreiche Unternehmer von Deutschland nach China und umgekehrt gebracht hat.
- Völkermord in Gaza vor Ende? | Von Jochen Mitschkavon Alex Borg am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 12:54
Die Besatzung Palästinas und der Völkermord in Gaza, die Kriege in Syrien, im Libanon, gegen den Iran, alles hängt zusammen, und ab von der israelischen Expansionspolitik seit 1967.
- SPD sagt Nein zur Wehrpflicht | Von Uwe Froschauervon Alex Borg am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 9:36
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wollte auf dem Parteitag vom 27. bis 29. Juni 2025 mit einem Gesetz die Reaktivierung der Wehrpflicht für einen Teil der Männer über 18 zumindest als Option ermöglichen …
- Das reale Chinavon Redakteur PS am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 7:55
Kommunale Basis-Demokratie in der Praxis am Beispiel Shanghai-HongqiaoEin Meinungsbeitrag von Robert Fitzthum.Für Recherchen zu meinem demnächst erscheinenden neuen Buch über China besuchte ich Mitte Mai des Vorjahres das ‘Bürgerzentrum Gubei’ im Shanghaier Unterbezirk Hongqiao.Ein erster Eindruck des Bezirks:
- Im Gespräch: Ulrich Gausmann | Die Utopie-Akademievon apolut Redaktion am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 16:50
Neben all den negativen Nachrichten fehlt es an Perspektiven, wie man das Zusammenleben hier im Land verbessern könnte. Diese Lücke will die Utopie-Akademie schließen.
- Was es mit Trumps “One Big Beautiful Bill Act” auf sich hat | Von Thomas Röpervon Redakteur PS am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 12:05
Vor einigen Tagen hat Trump sein “One Big Beautiful Bill Act” durchgesetzt und das Gesetz wird kontrovers diskutiert und kritisiert. Aber worum geht es dabei eigentlich?
- Geld für viele Kanonen und ein bisschen Butter | Von Tilo Gräservon Redakteur PS am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 9:08
Große Koalition will viele Investitionen und Schulden vor allem fürs Militär und nur wenige fürs Soziale.