• Die schöne Apothekerin
    von Vera Lengsfeld am Dienstag, 28. März 2023 um 10:35

    Michael Klonovsky, dessen Acta Diurna von seinen Lesern vor allem wegen seiner geschliffenen Formulierungen geschätzt wird, hat auf seinem alten PC, bevor er ihn „in den Computer-Himmel schickte“, sechs Erzählungen entdeckt, die er gegen Ende des ersten Jahrzehnts geschrieben und dann vergessen hatte. Zum Glück sind sie wiederentdeckt und bei Manuscriptum publiziert worden, denn es … „Die schöne Apothekerin“ weiterlesen

  • Ukrainekrieg-Debatte: Wider die linke Ideologie
    von Vera Lengsfeld am Montag, 27. März 2023 um 8:29

    Nicht nur Großmächte haben Interessen und es kommt darauf an, wie versucht wird, sie durchzusetzen Von Gastautor Lothar W. Pawliczak Artig betonten auch unsere Friedensappellierer, daß sie den Krieg Rußlands gegen die Ukraine verurteilen, aber das sei nur eine verständliche Reaktion auf den angeblich von den USA betriebenen Putsch 2014 und es sei legitim, wenn … „Ukrainekrieg-Debatte: Wider die linke Ideologie“ weiterlesen

  • Was man in Sachen CO2-Reduzierung wissen muss – eine realistische Studie von Thomas Maetzel
    von Vera Lengsfeld am Sonntag, 26. März 2023 um 14:11

    Politisch ist das Ziel gesetzt, bis 2045 die aktuell ca. 850 Mio. Tonnen CO2 – Emission pro Jahr in Deutschland vollständig zu vermeiden. • Hierzu ist es erforderlich, die heute in den Bereichen Verkehr, Gebäude, Industrie und Stromerzeugung verwendeten fossilen Kraft- und Brennstoffe durch CO2 frei erzeugte Energie zu ersetzen. Aber gibt es die wirklich? … „Was man in Sachen CO2-Reduzierung wissen muss – eine realistische Studie von Thomas Maetzel“ weiterlesen

  • Leistungsbedarf für Wärmepumpen bei vollständiger Dekarbonisierung der Gebäudeheizungen – Alternativer Ansatz
    von Vera Lengsfeld am Sonntag, 26. März 2023 um 10:00

    Von Gastautor Prof. Dr.-Ing. Michael Thielemann Die Umstellung der Wärmeversorgung im Gebäudebestand auf Wärmepumpen erscheint bei flüchtiger Betrachtung äußerst vorteilhaft. Bei einer Arbeitszahl von z.B. 3 würde man statt der bisher erforderlichen fossilen Energie nur ein Drittel davon als Strom benötigen. Diese Betrachtung greift aber zu kurz, denn es wird nicht berücksichtigt, dass die Wärmepumpe … „Leistungsbedarf für Wärmepumpen bei vollständiger Dekarbonisierung der Gebäudeheizungen – Alternativer Ansatz“ weiterlesen

  • 4 G-Regel: Gemeinsam gegen grünen Größenwahn
    von Vera Lengsfeld am Samstag, 25. März 2023 um 13:11

    Von Gastautor Prof. Dr.-Ing. Michael Thielemann Gern möchte ich daran mitwirken, den Laien (auch nicht so versierten Journalisten und Politikern) einen quantitativen Einblick in die Anforderungen der strombasierten Wärmewende zu vermitteln. Mit 3 Zahlenwerten lässt sich in Diskussionen eine Abschätzung der zu installierenden backup-Leistung angeben, sie beträgt etwa 150 GW, d.h. ca. 300 größere Gaskraftwerke. … „4 G-Regel: Gemeinsam gegen grünen Größenwahn“ weiterlesen

  • Wissenschaft oder Irreführung? Eine Analyse der Klima-Streifen
    von Vera Lengsfeld am Freitag, 24. März 2023 um 7:21

    Die so genannten Klimastreifen sind seit der Hochzeit der Klimawelle, die  nahtlos die Corona-Panik abgelöst hat, omnipräsent. Angesichts der riesigen Schwierigkeiten in den denen Europa und vor allem Deutschland  mit der „Energiewende“ stecken, lohnt es sich, näher hinzuschauen, was diese Streifen eigentlich besagen. Sie waren die Ikone der Klimaretter Die sehr suggestiv von kalt nach … „Wissenschaft oder Irreführung? Eine Analyse der Klima-Streifen“ weiterlesen

  • Der Spitzenreiter der Peinlichkeit oder der Glaube zu wissen (2)
    von Vera Lengsfeld am Donnerstag, 23. März 2023 um 7:11

    Von Gastautorin Annette Heinisch Corona und die „sanfte“ Macht Spätestens während Corona hat sich gezeigt, dass unsere Gesellschaft in der Tat wenig widerstandsfähig ist und unsere Führung bestenfalls inkompetent. Dies kam und kommt einer Einladung gleich, uns nun mit den Mitteln zu schlagen, die wir aus Verwöhntheit nicht mehr haben und/oder nicht nutzen wollen, nämlich … „Der Spitzenreiter der Peinlichkeit oder der Glaube zu wissen (2)“ weiterlesen

  • Der Spitzenreiter der Peinlichkeit oder der Glaube zu wissen (1)
    von Vera Lengsfeld am Mittwoch, 22. März 2023 um 17:11

    Von Gastautorin Annette Heinisch Kleine Quizfrage: Was haben das Azovstal – Werk und das 9 € – Ticket miteinander zu tun? Wenig, würde man meinen. Irrtum. Im Azovstal – Werk wurden die Räder für die Regionalzüge gefertigt, für die das 9 €- Ticket galt. Das Ticket führte zu einer vermehrten Inanspruchnahme, das neue „Deutschlandticket“ setzt … „Der Spitzenreiter der Peinlichkeit oder der Glaube zu wissen (1)“ weiterlesen

  • Kipp-Punkte
    von Vera Lengsfeld am Mittwoch, 22. März 2023 um 9:51

    Von Gastautor Peter Schewe Neulich las ich, dass die Gesamtzahl der im öffentlichen Dienst Beschäftigten erstmals die Fünf-Millionen Grenze überschritten hat.  Allein das Bundeskanzleramt stockt seine Mitarbeiter um 400 auf und wird für 750 Mio erweitert. Im Haushalt für 2023 sind 4.600 neue Planstellen vorgesehen. Auf der anderen Seite fehlt es überall an Fachkräften, Ausbildungsplätze … „Kipp-Punkte“ weiterlesen

  • Hattingen-für-Frieden! Demo am 26.März
    von Vera Lengsfeld am Dienstag, 21. März 2023 um 19:16

    Von Gastautor Andreas Röwekamp Auf der Suche nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner Unsere Gesellschaft war nie so gespalten, wie heute. Diejenigen, die Friedensverhandlungen fordern stehen denen gegenüber, die zu glauben scheinen, dass nur mehr Waffen Frieden bringen werden. Bei derartig konträren Standpunkten ist es kein Wunder, dass das gegenseitige Verständnis und damit auch eine Verständigung … „Hattingen-für-Frieden! Demo am 26.März“ weiterlesen