- Bei dem Zweiten lügt man besservon Gastautor am Dienstag, 28. Oktober 2025 um 20:13Von Ulrich Sauer Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Der ÖRR, das ZDF voran, hat sich in den letzten Jahren immer mehr von seinem gesetzlichen Auftrag entfernt und ist von einer Anstalt des öffentlichen Rechts zu einer Anstalt des öffentlichen Ärgernisses mutiert. Namen wie Böhmermann und Bosetti, Himmler und Hasselfeldt personifizieren diesen Abstieg. Jüngster, … „Bei dem Zweiten lügt man besser“ weiterlesen 
- And the winner is: Bundesverfassungsgericht!von Vera Lengsfeld am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 18:58Am Abend des 25.Oktober fand in Köln erstmalig die Verleihung des 1bis19-Preises für den kreativsten Umgang mit unseren Grundrechten statt, der vom gleichnamigen Verein ausgelobt wurde. Dieser 1bis19-Preis soll künftig jährlich denjenigen verliehen, werden, die die Grund- und Freiheitsrechte nicht angemessen respektieren. Spätestens seit Beginn der Corona-Jahre wurden Grundrechte auf eine nie zuvor da gewesene … „And the winner is: Bundesverfassungsgericht!“ weiterlesen 
- Stark: Giselle in Nordhausenvon Vera Lengsfeld am Samstag, 25. Oktober 2025 um 15:10Beginnen möchte ich mit einer Anekdote: Thüringen, das Land mit der größten Theaterdichte, musste Mittel und Wege finden, alle Häuser zu erhalten. Der Beitrag des Theaters Nordhausen sollte sein, die Sparte Schauspiel einzustellen und das Ballett abzuschaffen. Den Lokalpolitikern ging es vor allem darum, das Lohorchester, ein um 1600 gegründetes, vermutlich ältestes Berufsorchester Deutschlands, zu … „Stark: Giselle in Nordhausen“ weiterlesen 
- Die Hamas und der ÖRRvon Gastautor am Freitag, 24. Oktober 2025 um 12:53Von Christoph Ernst Billy Wilder bemerkte einst: „Auszeichnungen sind wie Hämorrhoiden. Früher oder später bekommt sie jedes Arschloch.“ Nun soll Sophie Henny Elinor Freiin von und zu der Tann-Rathsamhausen, die ARD-Zuschauer als Sophie von der Tann kennen, den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis erhalten. Sophie ist offiziell Nahost-Korrespondentin des ÖRR, faktisch jedoch die Stimme Palästinas in deutschen Wohnzimmern. Sie … „Die Hamas und der ÖRR“ weiterlesen 
- Die Profilierung der CDU als Bunkerparteivon Vera Lengsfeld am Dienstag, 21. Oktober 2025 um 12:38Weiß Friedrich Merz noch, was er tut? Was er sagt, beziehungsweise gesagt hat, weiß er jedenfalls nicht mehr, wie der Gebrauch des Ausdrucks Brandmauer beweist. In einer Woche benutzt Merz genau diesen Begriff, in der Woche drauf behauptet er, Brandmauer gehöre nicht zu seinem Sprachgebrauch. Wenn Konrad Adenauer sein Vorbild sein sollte, den sein Geschwätz … „Die Profilierung der CDU als Bunkerpartei“ weiterlesen 
- Zurück zur Normalität!von Vera Lengsfeld am Freitag, 17. Oktober 2025 um 14:28Von Karl Marx stammt der Satz:„Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an sie zu verändern“. Das ist seine 11. Feuerbachthese. Marx betrachtete die bisherige Philosophie als weltfremd, weil sie sich angeblich darauf beschränkt, die Welt zu erklären, anstatt sie aktiv zu verändern. Damit lag er zwar komplett falsch, denn Philosophen … „Zurück zur Normalität!“ weiterlesen 
- Was will Team Freiheit?- interview mit Thomas Kemmerichvon Vera Lengsfeld am Freitag, 17. Oktober 2025 um 12:42Von Annette Heinisch Herr Kemmerich, Sie sind nach Ihrem Austritt aus der FDP neuer Vorsitzender von “Team Freiheit” geworden. Sind Sie der deutsche Milei? Kemmerich: Wenn wir Mileis Haarschopf gegen meine Cowboystiefel tauschen und im Hinterkopf behalten, dass unsere beiden Länder nicht deckungsgleich sind, nehme ich den Ball gern auf. Deutschland braucht ebenso wie Argentinien … „Was will Team Freiheit?- interview mit Thomas Kemmerich“ weiterlesen 
- Die Größtenvon Gastautor am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 12:52Von Hans Hofmann-Reinecke Hohn und Verachtung haben Muhammed Ali nur stärker gemacht, denn er wusste, was seine Feinde nicht wahrhaben wollten: Er war der Größte. Und so wie Ali seine Kritiker durch Erfolge mundtot machte, so tut es jetzt Donald Trump – nicht im Ring, sondern am Verhandlungstisch. Falsche Bescheidenheit Es gibt Männer, die es … „Die Größten“ weiterlesen 
- Die Wiedergeburt von Budapestvon Vera Lengsfeld am Montag, 13. Oktober 2025 um 15:06Die Stadt lernte ich kennen, als ich mit 15 Jahren meine erste Auslandsreise antrat. Meine Freundin Sigrid und ich hatten seit einem Jahr Brieffreundschaften gepflegt. Nun wollten wir unsere Freundinnen besuchen. Bei wem wir in der Fö Utca wohnten, habe ich vergessen, denn es war Sigrids Beziehung. Eingebrannt hat sich mir aber der Eindruck, den … „Die Wiedergeburt von Budapest“ weiterlesen 
- Die Dialektik der offenen Gesellschaftvon Gastautor am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 14:18Von Christoph Ernst Kürzlich plauderte ich mit einem holländischen Bekannten über kulturelle Unterschiede. Er skizzierte mir seine calvinistischen ‚Leitplanken‘, ich ihm meine säkular-lutherischen. Wir fragten uns, warum unsere Gesellschaften so polarisiert sind und ihnen die Fähigkeit zu Kompromissbereitschaft und Nachsicht flöten zu gehen scheint, die bekanntlich die Basis für ein halbwegs ziviles Miteinander sind. Damit … „Die Dialektik der offenen Gesellschaft“ weiterlesen 
 
