• Situa­ti­on der Gläu­bi­gen
    von RA’in Fischer am Mon­tag, 19. April 2021 um 18:56

    Mail vom 10.04.2021: Sehr geehr­ter Coro­na-Aus­schuss, Ich bin dank­bar für Eure gran­dio­se und wich­ti­ge Arbeit. Mein Anlie­gen ist es, ein­mal auf die Situa­ti­on der Gemein­den hin­zu­wei­sen. Wir sind seit einem Jahr stark im Aus­le­ben unse­rer Reli­gi­ons­aus­übung ein­ge­schränkt. Inzwi­schen hat es Aus­ma­ße ange­nom­men, die einen tie­fen Ein­schnitt dar­stel­len und von vie­len Chris­ten (sicher auch Mus­li­men und…

  • Tanz auf dem Vul­kan
    von RA’in Fischer am Frei­tag, 9. April 2021 um 11:39

    Mail vom 12.03.2021: nach­dem mei­ne Mut­ter nach der ers­ten Imp­fung schwer­wie­gen­de Neben­wir­kun­gen beklagt, mel­de­te ich dies dem zustän­di­gen Gesund­heits­amt. Dort sag­te mir die Ärz­tin, dass dies ein bekann­tes Risi­ko sei und die zwei­te Imp­fung nun ein „Tanz auf dem Vul­kan „ sei. Mei­ne Mut­ter ist 82 und hat Vor­er­kran­kun­gen. Nach der ers­ten Imp­fung hat sie…

  • Was kann ich jetzt tun um die Tes­tun­gen zu umge­hen?
    von RA’in Fischer am Diens­tag, 23. Febru­ar 2021 um 13:39

    Mail vom 22.02.2021: Bis jetzt wur­de mei­ne Fami­lie noch nie getes­tet, weder mit einem PCR Test noch mit dem PoC Schnell­test. Mei­ne Toch­ter, für die ich auch die Betreu­ung habe, ist in einer Werk­statt für Behin­der­te in der Lebens­hil­fe. Sie ist noch bis zum 10.03. frei­ge­stellt. Ab dann ist die Lebens­hil­fe ver­pflich­tet, jeden Behin­der­ten und…

  • Der 5.Test wie­der posi­tiv und ich war kurz vorm Ner­ven­zu­sam­men­bruch.
    von RA’in Fischer am Diens­tag, 5. Janu­ar 2021 um 16:58

    Mail vom 05.01.2021: Ende April letz­ten Jah­res wur­de bei mir Coro­na dia­gnos­ti­ziert. Auf Grund von Sym­pto­men muss­te ich mich tes­ten las­sen, da ich zu dem dama­li­gen Zeit­punkt im Pfle­ge­heim gear­bei­tet habe. Ich will ver­su­chen mich kurz zu fas­sen, was mir nicht leicht fällt, da ich ein Quarantänetagebuch der Absurditäten geführt habe ohne am Anfang zu…

  • Wir sper­ren die Leu­te grund­los weg, wenn sie nach 4 Wochen durch­dre­hen..
    von RA’in Fischer am Diens­tag, 5. Janu­ar 2021 um 16:53

    Mail vom 5.01.2021: Das Pfle­ge­heim in dem ich tätig war hat­te zu dem Zeit­punkt ca. 180 Bewoh­ner. Ende Okto­ber hieß es, dass alle Bewoh­ner und Mit­ar­bei­ter getes­tet wer­den sol­len. Das Ergeb­nis auf dem Wohn­be­reich, wo ich tätig war, ergab 18 posi­ti­ve Fälle. Es hat auch eini­ge Mit­ar­bei­ter betrof­fen, aber um die soll es jetzt nicht…

  • Besuch­te und Besu­cher haben sich gese­hen, aber eine per­sön­li­che Nähe ist unmög­lich.
    von RA’in Fischer am Mon­tag, 28. Dezem­ber 2020 um 11:05

    Mail vom 27.12.2020: Ein Besuch ist für eine hal­be Stun­de mög­lich und wird ter­mi­niert. 15 Minu­ten vor dem Ter­min wird ein Schnell­test für die Besu­cher durch­ge­führt. Ist der Test nega­tiv, gehen die Besu­cher mit auf­ge­setz­ter FFP2-Mas­ke in einen rela­tiv gro­ßen Besu­cher­raum. Der Besuch ist ein­mal in einer Woche mög­lich. Im Raum steht ein ca. 4…

  • Für die Kol­lek­ten für Brot für die Welt ist es eben­falls eine Kata­stro­phe..
    von RA’in Fischer am Frei­tag, 18. Dezem­ber 2020 um 13:07

    Mail vom 17.12.2020: in Nord­deutsch­land (wohl nicht in Nie­der­sach­sen) ist es für Weih­nach­ten so gere­gelt, dass die Gemein­de bzw.die Kir­chen­ge­mein­de­rä­te selbst ent­schei­den dür­fen / müs­sen, ob Weih­nachts­got­tes­diens­te statt­fin­den, was ein Unding ist, denn da in allen Gemein­den jetzt Anmel­de­pflicht herrscht, haben die, die vor ver­schlos­se­nen Türen ste­hen, kein Alter­na­ti­ve. Für die Kol­lek­ten für Brot für…

  • Weih­nachts­lie­der­sin­gen geht nur im Frei­en.
    von RA’in Fischer am Frei­tag, 18. Dezem­ber 2020 um 13:03

    Mail vom 17.12.2020: Weih­nachts­lie­der­sin­gen geht nur im Frei­en, im Got­tes­dienst gilt durch­gän­gig Mas­ken­pflicht, wenn er denn gehal­ten wird wegen der belieb­ten asym­pto­ma­ti­schen Anste­ckungs­ge­fahr.

  • Es gibt kei­ne Begräb­nis­mes­sen oder Requi­em­mes­sen für Katho­li­ken.
    von RA’in Fischer am Frei­tag, 18. Dezem­ber 2020 um 13:02

    Mail vom 17.12.2020: Für Trau­er­fei­ern gilt: 10 Leu­te im Frei­en, das heißt ordent­li­che Trauerfeiern,zu denen Nach­barn und Freun­de kom­men kön­nen, sind unmög­lich, sogar die Ver­wandt­schaft kann viel­fach nur “aus­zugs­wei­se” kom­men. Was auch heißt: es gibt kei­ne Begräb­nis­mes­sen oder Requi­em­mes­sen für Katho­li­ken.

  • Er darf nicht in die Pau­se nach drau­ßen, ein ande­res Kind darf ihm drin­nen Gesell­schaft leis­ten.
    von RA’in Fischer am Sams­tag, 5. Dezem­ber 2020 um 12:20

    Mail vom 04.12.2020: Ich kam mit einer Sach­be­ar­bei­te­rin, die in die Pfle­ge mei­ner alten Eltern invol­viert ist, ins Gespräch über die Coro­na­po­li­tik. Sie erzähl­te, ihre bei­den Söh­ne 8 und 11 müs­sen in der Schu­le über vie­le Stun­den hin­weg die Mas­ke tra­gen. Der Klei­ne wur­de am Ohr ope­riert und bekam des­halb vom Kin­derzt für eine begrenz­te…