Epoch Times | Nachrichten, Analysen, Hintergründe & Videos Die Epoch Times Deutschland ist ein unabhängiges Medienunternehmen für Print und Online…
- Kriegsdienst: Zahl der Verweigerer steigt stark – Sorge vor Rückkehr der Wehrpflicht wächstvon Reinhard Werner am Freitag, 11. Juli 2025 um 11:33
Immer mehr Deutsche erklären sich aus Gewissensgründen nicht bereit, Dienst an der Waffe zu leisten. Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich seit 2022 fast verdreifacht. Der Trend fällt mit der Diskussion um eine mögliche Reaktivierung der Wehrpflicht zusammen.
- Bundesrat befürwortet Aussetzung des Familiennachzugsvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 11:05
Menschen mit eingeschränktem Schutzstatus sollen zwei Jahre lang keine Angehörigen mehr zu sich nach Deutschland holen dürfen. In den Ausschüssen des Bundesrats sorgte das für Diskussionen.
- Union und SPD sagen Richterwahl ab – Wie es jetzt weitergehen könntevon Patrick Langendorf am Freitag, 11. Juli 2025 um 10:57
Die für heute geplante Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin wird kurzfristig abgesagt. Grund hierfür sind Plagiatsvorwürfe gegen ihre Dissertation. Die Fraktionen von SPD, Union und Grünen haben jeweils einen Antrag auf Verschiebung der kompletten Richterwahl gestellt.
- Bundesrat stimmt Wachstumspaket zuvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 10:24
Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu.
- Nestlé gibt Entwarnung für Kunden wegen Mineralwasservon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 10:22
In Frankreich hat Nestlé Mineralwasser nicht korrekt aufbereitet. Hat dies Auswirkungen auf den Verkauf von Produkten in Deutschland?
- Geflüchteter Statistiker verrät, wie Chinas BIP gefälscht wirdvon Steffen Munter am Freitag, 11. Juli 2025 um 10:19
Ein chinesischer Statistiker mit Hang zu Gerechtigkeit und Wahrheit scheitert an der kommunistischen Verwaltung – und flüchtet in den Westen. Er hatte entdeckt, wie lokale Behörden Statistiken fälschen und die Landwirte ausnehmen.
- Klöckner: Die schwarz-rot-goldene Fahne stehe für zentrale demokratische Werte, sie „ist kaum zu toppen”von Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 9:42
Die Bundestagspräsidentin bekräftigt ihre Entscheidung, keine Regenbogenflagge am Bundestag zu hissen.
- Gasbranche schlägt Alarm: Erwarteter Füllstand „reicht nicht aus“ – Bundesministerium setzt entspannt auf LNGvon Maurice Forgeng am Freitag, 11. Juli 2025 um 9:39
Der Bund und die Gasbranche haben unterschiedliche Ansichten über die Gas-Versorgungssicherheit in Deutschland. Während das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) die Versorgungslage als gesichert betrachtet, schlägt die Initiative Energien Speichern (INES) Alarm.
- Trump kündigt „wichtige“ Erklärung zu Russland und Waffenlieferungen an NATO für Ukraine anvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 9:31
Lange hat sich Präsident Trump gegen Waffenlieferungen an die Ukraine gesträubt. Jetzt deutet sich in einem Interview ein Richtungswechsel an.
- EZB-Direktorin Schnabel sieht kaum Spielraum für Zinssenkungvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 8:39
Wird die Europäische Zentralbank die Leitzinsen Ende Juli weiter senken? Direktorin Isabel Schnabel sieht dafür hohe Hürden.
- Urteil: Deutsche Bahn darf beim Ticketkauf keine E‑Mail oder Handynummer erzwingenvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 8:31
Ein Gerichtsurteil sorgt dafür, dass die Deutsche Bahn Tickets ohne verpflichtende Angabe persönlicher Daten verkaufen muss.
- 30 Jahre Srebrenica-Massaker: Das schlimmste Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkriegvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 8:09
Vor rund drei Jahrzehnten ereignete sich in Europa ein Verbrechen, bei dem viele Menschen in Bosnien ums Leben kamen. Heute wird derer Gedacht, die ihr Leben verloren haben. Einen gab es der das Unglück überlebt hat und sucht bis heute nach Überresten.
- Haase zu Haushaltskritik: Mehr als 50 Prozent für Sozialesvon Noah Schmitt am Freitag, 11. Juli 2025 um 8:03
Inmitten hitziger Debatten um den neuen Haushaltsplan der schwarz-roten Regierung weist der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion einige Vorwürfe der Opposition zurück.
- Union verlangt Absetzung der Richterwahl – Wie politisch ist die SPD-Kandidatin für das Verfassungsgericht?von Patrick Langendorf am Freitag, 11. Juli 2025 um 7:08
Frauke Brosius-Gersdorf soll neue Richterin am Bundesverfassungsgericht werden. Ihre Nominierung durch die SPD sorgt für heftige Debatten – besonders wegen ihrer Haltung zum Schwangerschaftsabbruch. Kurz vor der Abstimmung im Bundestag wackelt die nötige Zweidrittelmehrheit, da auch in der Union Widerstand wächst.
- Im Outback verirrt? – Deutsche weiter in Australien vermisstvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 6:34
Seit Ende Juni wird eine junge Deutsche im Westen von Australien vermisst. Nach dem Auffinden ihres Vans im Outback schließen die Behörden ein Verbrechen aus. Hat sich die Backpackerin verirrt?
- Städtetag: „Strom bleibt teuer, Gas wird billiger” sei das falsche Signal – Verbraucher sollen entlastet werdenvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 5:52
Eigentümer stehen vor der Entscheidung, auf eine Wärmepumpe umzusteigen oder weiter mit Gas zu heizen. Der Städtetagspräsident sieht ein Problem, wenn eine Stromsteuersenkung ausbleibt.
- Für jeden zurückgeschickten illegalen Migranten darf einer legal einreisen – Großbritanniens Pilotprojektvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 5:29
Über den Ärmelkanal versuchen sehr viele Menschen, von Frankreich nach Großbritannien illegal einzureisen. Jetzt soll ein neues Abkommen dem entgegenwirken.
- Blaues Licht, schlechter Schlaf – und was das für die Gesundheit bedeutetvon Lydia Roeber am Freitag, 11. Juli 2025 um 5:28
Straßenlaterne vor dem Fenster, das Handy auf dem Nachttisch, der Fernseher im Schlafzimmer – all das kann laut Studien den Körper dauerhaft belasten. Warum Licht in der Nacht mehr als nur den Schlaf stört und wie Sie sich schützen können.
- Trump verhängt 35 Prozent Zölle auf Kanada – EU soll folgenvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 4:43
US-Präsident Trump kündigt in einem Brief neue Zölle auf kanadische Produkte ab August an und erwähnt Pläne für ähnliche Briefe an die EU.
- Bundesjustizministerin kündigt Bußgelder für unfaire Vermieter anvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 4:26
Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt. Sie findet: Wer überhöhte Mieten verlangt, sollte mehr zu befürchten haben als bisher.
- Prozess um Kindesentführung gegen Christina Block startetvon Redaktion am Freitag, 11. Juli 2025 um 4:09
An Silvester werden zwei Kinder der Unternehmerin Block in Dänemark in ein Auto gezerrt. Nun beginnt ein mit Spannung erwarteter Prozess um mutmaßliche Kindesentführung. Angeklagt: die Mutter.
- US-Gericht stoppt Trumps Staatsbürgerschafts-Pläne vorerstvon Redaktion am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 20:56
Ein US-Bundesgericht hat die Pläne von US-Präsident Trump für eine eingeschränkte Staatsbürgerschaft per Geburt gestoppt. Laut Trumps Dekret hätten Kinder von irregulären Einwanderern bei ihrer Geburt in den USA nicht mehr automatisch Anrecht auf die Staatsbürgerschaft.
- Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitetvon Redaktion am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 20:23
Ein Großbrand in der Nähe des Flughafens von Olbia im Norden der Insel führt zu Verspätungen und Umleitungen im Flugverkehr. Betroffen sind auch deutsche Reisende.
- Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinausvon Redaktion am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 19:47
Auch nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts können die 2.400 in Pakistan gestrandeten afghanischen Flüchtlinge nicht auf eine schnelle Visaerteilung Deutschlands hoffen.
- Hamas: Israelische Truppen im Gazastreifen sind Hürde für Waffenruhe-Abkommenvon Redaktion am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 19:04
Ein ranghohes Mitglied der Hamas nannte am Donnerstag die aus seiner Sicht entscheidenden Hürden für eine Waffenruhe mit Israel: Zum einen fordere man den Rückzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen. Zum anderen stoße die aktuell von den USA und Israel unterstützte Stiftung für Hilfslieferungen auf Ablehnung.
- Im Iran verschwundener Deutsch-Franzose von Behörden festgenommenvon Redaktion am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 18:36
Der seit Mitte Juni im Iran vermisste 18-jährige Deutsch-Franzose Lennart Monterlos ist von den iranischen Behörden festgenommen worden. Laut Außenminister Abbas Araghtschi habe er eine Straftat begangen.
- Italienischer Ferrero-Konzern übernimmt Cornflakes-Spezialisten Kelloggvon Redaktion am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 18:04
Der italienische Ferrero-Konzern übernimmt den für seine Cornflakes bekannten US-Frühstücksflockenhersteller WK Kellogg. Der Kaufpreis entspricht einem Unternehmenswert von rund 3,1 Milliarden Dollar (knapp 2,7 Milliarden Euro).
- Sturzfluten in Texas: Held der Küstenwache rettet über 160 Menschenvon Reinhard Werner am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 17:44
Nach den dramatischen Sturzfluten im texanischen Kerr County gelten weiterhin mehr als 160 Menschen als vermisst. Besonders betroffen war das christliche Mädchenlager „Camp Mystic“. Der 26-jährige Rettungsschwimmer Scott Ruskan von der US-Küstenwache wurde bei seinem allerersten Einsatz zum Hoffnungsträger: Er rettete über 160 Menschen, viele davon Kinder.
- Merz sieht keinen schnellen Wasserstoffhochlauf für Industrievon Erik Rusch am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 17:34
Wettbewerbsfähige Preise für den Umstieg auf Wasserstoff sieht Merz aktuell nicht. Die Partnerländer würden allerdings auf ein Signal aus Deutschland warten und hätten sich bereits auf den Wasserstoffhochlauf vorbereitet, erfuhr Epoch Times von einem Haushaltspolitiker.
- Bundestag setzt Corona-Enquete-Kommission ein – Antrag auf Untersuchungsausschuss abgelehntvon Erik Rusch am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 17:33
Die Volksparteien hätten massiv an Vertrauen verloren, dieses gelte es zurückzugewinnen, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Jens Spahn am Mittwoch (9. Juli) im Bundestagsplenum. Heute (10. Juli) wurde beschlossen, dass statt eines Corona-Untersuchungsausschusses nun eine Enquete-Kommission die Corona-Politik genauer untersuchen soll.