NachDenkSeiten – Die kritische Website NachDenkSeiten – Die kritische Website

  • Coro­na-Auf­ar­bei­tung: Das war’s dann wohl
    von Tobi­as Rie­gel am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 9:00

    Der Bun­des­tag hat jetzt eine zahn­lo­se „Enquete-Kom­mis­si­on“ beschlos­sen und es läuft eine Pseu­do-Auf­klä­rung zur Mas­ken­be­schaf­fung – mehr nicht: Eine rea­le Auf­ar­bei­tung der unan­ge­mes­se­nen Coro­na-Poli­tik, die die­sen Namen auch ver­dient, wird es sehr wahr­schein­lich nicht geben. Zu sehr müss­ten sich zen­tra­le Akteu­re dabei sel­ber belas­ten. Den mas­si­ven Brü­chen von Grund­rech­ten wird die jetzt simu­lier­te offi­zi­el­le „Aufarbeitung“Weiterlesen

  • Angst, Angst, Angst: Pro­pa­gan­da-Abgrün­de in einem Spie­gel-Inter­view mit Tho­mas Strobl
    von Redak­ti­on am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 8:00

    Zivil­schutz­übun­gen an Schu­len? Ein Deutsch­land, das nicht auf den „Ver­tei­di­gungs­fall“ vor­be­rei­tet ist? „Schutz­raum­kon­zep­te“ für das gan­ze Land? Davon redet Tho­mas Strobl (CDU) in einem Inter­view mit dem Spie­gel (hin­ter Bezahl­schran­ke). Was der stell­ver­tre­ten­de Minis­ter­prä­si­dent und Innen­mi­nis­ter Baden-Würt­tem­bergs in die­sem Inter­view sagt, zeigt in ver­dich­te­ter Form, was pas­siert, wenn poli­ti­sche Pro­pa­gan­da und ser­vi­ler „Jour­na­lis­mus“ aufeinandertreffen.Weiterlesen

  • Pres­se­frei­heit in Gefahr: EU-Sank­tio­nen gegen deut­sche Jour­na­lis­ten schaf­fen beun­ru­hi­gen­den Prä­ze­denz­fall
    von Redak­ti­on am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 7:00

    Ein beun­ru­hi­gen­der Prä­ze­denz­fall erschüt­tert die Pres­se­frei­heit in Euro­pa: Erst­mals tref­fen EU-Sank­tio­nen deut­sche Jour­na­lis­ten und legen offen, wie „Wor­te und Ideen zu Waf­fen“ erklärt wer­den, um kri­ti­sche Stim­men zum Schwei­gen zu brin­gen. Bei der Podi­ums­dis­kus­si­on „EU-Wahr­heits­ver­schie­bung kon­tra Pres­se­frei­heit, Arbeits­ver­bot und Äch­tung. Deut­sche Jour­na­lis­ten lan­den auf Sank­ti­ons­lis­te. Was kön­nen wir tun?“ ana­ly­sier­ten Ver­tre­ter von Nach­Denk­Sei­ten, Over­ton-Maga­zin, Hin­ter­grund­Wei­ter­le­sen

  • Hin­wei­se des Tages
    von Redak­ti­on am Frei­tag, 11. Juli 2025 um 6:29

    Hier fin­den Sie einen Über­blick über inter­es­san­te Bei­trä­ge aus ande­ren Medi­en und Ver­öf­fent­li­chun­gen. Wenn Sie auf “wei­ter­le­sen” kli­cken, öff­net sich das Ange­bot und Sie kön­nen sich aus­su­chen, was Sie lesen wol­len. (AT) Wir wei­sen dar­auf hin, dass die jewei­li­gen Anbie­ter für die Bar­rie­re­frei­heit ihrer Ange­bo­te selbst ver­ant­wort­lich sind und es durch­aus­Wei­ter­le­sen

  • Leser­brie­fe zu „„Russ­land hat Wehr­pflicht auf zwei Jah­re erhöht“ – Die Fake News des Bun­des­wehr-Inspek­teurs Alfons Mais bei May­brit Ill­ner“
    von Redak­ti­on am Don­ners­tag, 10. Juli 2025 um 13:17

    Flo­ri­an War­weg dis­ku­tiert hier über die Behaup­tung von Alfons Mais, Gene­ral­leut­nant der Bun­des­wehr und Inspek­teur des Hee­res, bei der letz­ten May­brit-Ill­ner-Sen­dung „Krieg oder Frie­den“ im ZDF, Russ­land habe „gera­de die Wehr­pflicht von einem auf zwei Jah­re erhöht“. Doch alle ver­füg­ba­ren offi­zi­el­len rus­si­schen Quel­len spre­chen nach wie vor von nur einem Jahr­Wei­ter­le­sen

  • Die Zer­stö­rung Gazas – machen Sie sich selbst ein Bild
    von Jens Ber­ger am Don­ners­tag, 10. Juli 2025 um 11:00

    Nach 21 Mona­ten israe­li­scher Bom­bar­de­ments, Boden­of­fen­si­ven und Besat­zung hat der Gaza­strei­fen sein Gesicht ver­än­dert. Wo noch 2023 dicht besie­del­te Wohn­ge­bie­te, Sport­an­la­gen, Souks, Schu­len und klei­ne­re Gewer­be­ge­bie­te waren, ist heu­te eine dys­to­pi­sche Trüm­mer­land­schaft. Wo einst Strand, Frei­flä­chen und klei­ne Parks waren, ste­hen heu­te unzäh­li­ge Rei­hen von Zel­ten und pro­vi­so­ri­schen Ver­schlä­gen, die den Flücht­lin­gen rudi­men­tä­ren Schutz bieten.Weiterlesen

  • Heu­che­lei im Bun­des­tag: Darf man den Geg­ner einen „Lüg­ner“ nen­nen?
    von Tobi­as Rie­gel am Don­ners­tag, 10. Juli 2025 um 10:00

    Bun­des­tags­prä­si­den­tin Julia Klöck­ner wird aktu­ell von Kri­ti­kern ein sti­lis­tisch her­ri­sches und poli­tisch par­tei­isches Ver­hal­ten vor­ge­wor­fen: Die Poli­ti­ke­rin hat­te in jüngs­ten Debat­ten im Bun­des­tag den oppo­si­tio­nel­len Vor­wurf der „Lüge“ etwa gegen Kanz­ler Fried­rich Merz scharf gerügt. Bei der For­de­rung nach sprach­li­cher Zurück­hal­tung wür­de ich Klöck­ner sogar (prin­zi­pi­ell) unter­stüt­zen. Da sich die For­de­rung aber nicht an alle­Wei­ter­le­sen

  • Auf wel­cher völ­ker­recht­li­chen Grund­la­ge ver­wei­gert die Bun­des­po­li­zei See­leu­ten mit rus­si­scher Staats­bür­ger­schaft den Land­gang?
    von Flo­ri­an War­weg am Don­ners­tag, 10. Juli 2025 um 9:00

    Meh­re­re Dia­ko­ne ört­li­cher See­manns­mis­sio­nen in Schles­wig-Hol­stein berich­ten, dass die Bun­des­po­li­zei (BP) in den letz­ten Mona­ten zahl­rei­chen rus­si­schen See­män­nern den eigent­lich völ­ker­recht­lich ver­brief­ten Land­gang ver­wehrt hat. Die­ses Vor­ge­hen tref­fe aus­schließ­lich rus­si­sche See­män­ner, unab­hän­gig davon, unter wel­cher Flag­ge das jewei­li­ge Schiff fährt, und auch bei natio­nal bunt­ge­misch­ten Besat­zun­gen. Die Nach­Denk­Sei­ten woll­ten vor die­sem Hin­ter­grund wis­sen, wie das­Wei­ter­le­sen

  • Ein neu­er „Feu­da­lis­mus“: Wie die Ungleich­heit der Ver­mö­gen in Deutsch­land die Gesell­schaft schä­digt
    von Redak­ti­on am Don­ners­tag, 10. Juli 2025 um 8:00

    Trotz his­to­risch hoher Steu­er­ein­nah­men und jahr­zehn­te­lan­ger Wirt­schafts­sta­bi­li­tät ver­harrt die Armuts­quo­te in Deutsch­land auf hohem Niveau – und die Reich­tums­kon­zen­tra­ti­on wächst. War­um scheint die Bun­des­re­pu­blik struk­tu­rell unfä­hig oder unwil­lig zu sein, die­ser Ent­wick­lung ent­ge­gen­zu­wir­ken? Eine Spu­ren­su­che zwi­schen sta­tis­ti­schen Ver­zer­run­gen, struk­tu­rell ein­ge­bet­te­ten poli­ti­schen Inter­es­sen und dem schlei­chen­den Bedeu­tungs­ver­lust von Gleich­heit als poli­ti­sches Leit­prin­zip in der Demo­kra­tie. Von­Wei­ter­le­sen

  • Ana­ly­se: Inter­na­tio­na­le Ver­trä­ge gegen Atom­waf­fen und ihre Wirk­kraft
    von Redak­ti­on am Don­ners­tag, 10. Juli 2025 um 7:00

    Der mili­tä­ri­sche Angriff Isra­els und der USA auf den Iran wur­de mit dem Nukle­ar­pro­gramm Irans begrün­det. Schaue ich mir die Kom­men­tar­spal­ten von Main­stream­m­e­di­en und sozia­len Medi­en an, so fällt eines ganz deut­lich auf. Es gibt in der gesell­schaft­li­chen Debat­te eine star­ke Pola­ri­sie­rung: Die einen, die den Angriff als eine impe­ria­lis­ti­sche Macht­de­mons­tra­ti­on kri­ti­sie­ren; und die anderen,Weiterlesen

  • Hin­wei­se des Tages
    von Redak­ti­on am Don­ners­tag, 10. Juli 2025 um 6:46

    Hier fin­den Sie einen Über­blick über inter­es­san­te Bei­trä­ge aus ande­ren Medi­en und Ver­öf­fent­li­chun­gen. Wenn Sie auf “wei­ter­le­sen” kli­cken, öff­net sich das Ange­bot und Sie kön­nen sich aus­su­chen, was Sie lesen wol­len. (AT) Wir wei­sen dar­auf hin, dass die jewei­li­gen Anbie­ter für die Bar­rie­re­frei­heit ihrer Ange­bo­te selbst ver­ant­wort­lich sind und es durch­aus­Wei­ter­le­sen

  • Video­hin­wei­se am Mitt­woch
    von Redak­ti­on am Mitt­woch, 9. Juli 2025 um 14:44

    Hier fin­den Sie in der Regel am Mitt­woch und am Sams­tag einen Über­blick über inter­es­san­te Video­bei­trä­ge aus ande­ren Medi­en und Ver­öf­fent­li­chun­gen. Wenn Sie auf “wei­ter­le­sen” kli­cken, öff­net sich das Ange­bot und Sie kön­nen sich aus­su­chen, was Sie anschau­en wol­len. Die Video­hin­wei­se sind auch auf unse­rer You­Tube-Sei­te als spe­zi­el­le Play­list ver­füg­bar. (CG: Chris­ti­an Goldbrunner)Weiterlesen

  • Bun­des­bil­dungs­mi­nis­te­rin Prien igno­riert Bit­te des paläs­ti­nen­si­schen Bot­schaf­ters in Deutsch­land
    von Flo­ri­an War­weg am Mitt­woch, 9. Juli 2025 um 11:00

    Bun­des­bil­dungs­mi­nis­te­rin Karin Prien hat­te in einem kürz­li­chen Inter­view gegen­über BILD erklärt, es gäbe über 200.000 Paläs­ti­nen­ser in Deutsch­land, dies sei­en „mehr, als wir Juden haben“, und die­se Paläs­ti­nen­ser sei­en laut ihr „offen­sicht­lich ordent­lich radi­ka­li­siert“. Dar­auf inter­ve­nier­te der paläs­ti­nen­si­sche Bot­schaf­ter in Deutsch­land, Laith Ara­feh, äußer­te sei­ne tie­fe Beun­ru­hi­gung über die „anti-paläs­ti­nen­si­schen Ras­sis­mus“ ver­stär­ken­den Äuße­run­gen der Minis­te­rin­Wei­ter­le­sen

  • Außen­mi­nis­ter Law­row im Inter­view: Mos­kau for­dert dau­er­haf­ten Frie­den statt Waf­fen­pau­se
    von Redak­ti­on am Mitt­woch, 9. Juli 2025 um 9:00

    Russ­lands Außen­mi­nis­ter Ser­gej Law­row spricht Klar­text: In einem Inter­view mit der unga­ri­schen Zei­tung Magyar Nem­zet erläu­tert Law­row, wel­che Punk­te für Mos­kau in einem Frie­dens­ab­kom­men mit der Ukrai­ne unver­han­del­bar sind. Ein Blick auf Russ­lands For­de­run­gen, auf die UN-Char­ta und die „prag­ma­ti­sche“ Annä­he­rung an Buda­pest, die im Wes­ten für Auf­se­hen sorgt. Das Inter­view hat Éva Péli zusammengefasst.Weiterlesen

  • „Völ­ker­mord in Gaza“ – Inter­view mit Prof. Hel­ga Baum­gar­ten
    von Redak­ti­on am Mitt­woch, 9. Juli 2025 um 8:00

    Ich füh­re die­ses Inter­view mit Prof. Dr. Hel­ga Baum­gar­ten nicht nur als Ärz­tin, Psy­cho­the­ra­peu­tin, Autorin und poli­tisch enga­gier­te Frau – son­dern auch als per­sön­lich tief Betrof­fe­ne. Ich war über 20 Jah­re mit einem Paläs­ti­nen­ser aus dem Gaza­strei­fen ver­hei­ra­tet. Wir waren gemein­sam mit unse­ren Kin­dern mehr­fach dort, meist unter sehr schwie­ri­gen Umstän­den. Heu­te, nach lan­ger Zeit,Weiterlesen

  • Die Debat­te um Isra­el-Sank­tio­nen – wie die EU ihre eige­nen Wer­te lächer­lich macht
    von Jens Ber­ger am Mitt­woch, 9. Juli 2025 um 7:00

    „Gegen Russ­land haben wir 18 Sank­ti­ons­pa­ke­te wegen sei­ner Aggres­sio­nen geschnürt, aber wegen sei­ner Dop­pel­stan­dards ist Euro­pa nicht in der Lage, ein Asso­zi­ie­rungs­ab­kom­men [mit Isra­el] aus­zu­set­zen“, echauf­fier­te sich Spa­ni­ens Regie­rungs­chef Pedro Sán­chez jüngst anläss­lich der Untä­tig­keit der EU. Das von San­chez erwähn­te Asso­zi­ie­rungs­ab­kom­men mit Isra­el wird auch am kom­men­den Diens­tag wie­der auf der Tages­ord­nung beim­Wei­ter­le­sen

  • Hin­wei­se des Tages
    von Redak­ti­on am Mitt­woch, 9. Juli 2025 um 6:20

    Hier fin­den Sie einen Über­blick über inter­es­san­te Bei­trä­ge aus ande­ren Medi­en und Ver­öf­fent­li­chun­gen. Wenn Sie auf “wei­ter­le­sen” kli­cken, öff­net sich das Ange­bot und Sie kön­nen sich aus­su­chen, was Sie lesen wol­len. (AT) Wir wei­sen dar­auf hin, dass die jewei­li­gen Anbie­ter für die Bar­rie­re­frei­heit ihrer Ange­bo­te selbst ver­ant­wort­lich sind und es durch­aus­Wei­ter­le­sen

  • Kul­tur­kampf um die desi­gnier­te Ver­fas­sungs­rich­te­rin Frau­ke Bro­si­us-Gers­dorf
    von Tobi­as Rie­gel am Diens­tag, 8. Juli 2025 um 11:00

    Am Frei­tag sol­len neue Ver­fas­sungs­rich­ter gewählt wer­den. Mit ihren Stand­punk­ten zu AfD-Ver­bot, Impf­pflicht oder Abtrei­bung pola­ri­siert unter den Kan­di­da­ten etwa die Juris­tin Frau­ke Bro­si­us-Gers­dorf. Man­chen der „rech­ten“ Argu­men­te gegen die desi­gnier­te Ver­fas­sungs­rich­te­rin kann ich nicht fol­gen. Trotz­dem erscheint sie auf eini­gen Gebie­ten wie eine beson­ders eif­ri­ge Ver­tre­te­rin einer „radi­ka­li­sier­ten Mit­te“ – sie ist dar­um nicht­Wei­ter­le­sen

  • Bun­des­re­gie­rung will nichts tun, um deut­sche Unter­neh­men vor den Fol­gen der ille­ga­len US-Sank­tio­nen gegen Kuba zu schüt­zen
    von Flo­ri­an War­weg am Diens­tag, 8. Juli 2025 um 10:00

    In der letz­ten Woche hat die US-Regie­rung in ihrem ein­sei­ti­gen Wirt­schafts­krieg gegen Kuba die Zwangs­maß­nah­men mas­siv ver­stärkt. Ziel ist, einen Ein­bruch des kuba­ni­schen Brut­to­in­lands­pro­dukts um 25 Pro­zent zu ver­ur­sa­chen. Da Deutsch­land seit Jah­ren in den Ver­ein­ten Natio­nen gegen die US-Blo­cka­de stimmt und deren sofor­ti­ge und bedin­gungs­lo­se Auf­he­bung for­dert, woll­ten die Nach­Denk­Sei­ten wis­sen, ob die aktu­el­le­Wei­ter­le­sen

  • Dad­dy kam, sah und sieg­te
    von Redak­ti­on am Diens­tag, 8. Juli 2025 um 9:00

    Die NATO-Spit­ze und die euro­päi­schen „Wil­li­gen“ fürch­ten Donald Trump mehr als Wla­di­mir Putin. Des­halb erfüll­ten sie beim NATO-Gip­fel in Den Haag mit berech­ne­ter Unter­wür­fig­keit jeden Wunsch von „Dad­dy“. Um den US-ame­ri­ka­ni­schen Schutz­schirm zu erhal­ten, stimm­ten die Euro­pä­er schwei­gend der Erhö­hung der Mili­tär­aus­ga­ben zu, scho­ben die Unter­stüt­zung der Ukrai­ne und die rus­si­sche Bedro­hung in den Hintergrund,Weiterlesen