Anti-Spiegel Fundierte Medienkritik – Thomas Röper

  • Die Mit­schuld der west­li­chen Medi­en am Tod hun­der­ter Jour­na­lis­ten in Gaza
    von Anti-Spie­gel am Mitt­woch, 20. August 2025 um 7:00

    Dass die meis­ten west­li­chen Jour­na­lis­ten nicht als Jour­na­lis­ten bezeich­net wer­den dürf­ten, ist mir schon lan­ge auf­ge­fal­len. Der Grund ist, dass sie Jour­na­lis­ten­kol­le­gen ver­ra­ten, wenn die­se für ihre Arbeit bestraft wer­den. Das konn­te die gan­ze Welt am Fall von Juli­an Assan­ge sehen, zu dem die west­li­chen Medi­en weit­ge­hend geschwie­gen haben. Eine Medi­en­kam­pa­gne, um Druck auf Groß­bri­tan­ni­en

  • Eska­liert hin­ter den Kulis­sen der Kon­flikt zwi­schen Russ­land und Aser­bai­dschan?
    von Anti-Spie­gel am Mitt­woch, 20. August 2025 um 5:00

    Ich berich­te seit Wochen dar­über, dass zwi­schen Russ­land und Aser­bai­dschan ein Kon­flikt her­an­reift ist, der – selbst von den rus­si­schen Medi­en noch weit­ge­hend unbe­merkt – immer mehr eska­liert. Aser­bai­dschan und Russ­land gal­ten in den über 30 Jah­ren seit dem Zer­fall der Sowjet­uni­on als enge Part­ner mit sehr guten Bezie­hun­gen. Das hat sich anschei­nend in den

  • Russ­land könn­te auf­hö­ren, die Ukrai­ne als unab­hän­gi­gen Staat anzu­er­ken­nen
    von Anti-Spie­gel am Diens­tag, 19. August 2025 um 19:09

    Aus Russ­land sind, wenn man von Prä­si­dent Putins Pres­se­er­klä­rung in Alas­ka absieht, bis­her kei­ne Infor­ma­tio­nen dar­über öffent­lich gewor­den, was die Prä­si­den­ten Trump und Putin bespro­chen und beschlos­sen haben. Daher ist das Inter­view, das der rus­si­sche Außen­mi­nis­ter nun zu dem Gip­fel­tref­fen in Alas­ka und zu dem gest­ri­gen Tref­fen im Wei­ßen Haus gege­ben hat, aus­ge­spro­chen inter­es­sant. Natür­lich

  • Was wur­de im Wei­ßen Haus tat­säch­lich bespro­chen?
    von Anti-Spie­gel am Diens­tag, 19. August 2025 um 17:09

    Nach dem Tref­fen von Putin und Trump am Frei­tag in Alas­ka hat es bis Sonn­tag gedau­ert, also zwei Tage, bis durch Erklä­run­gen von west­li­chen Poli­ti­kern und an die west­li­chen Medi­en durch­ge­sto­che­ne Infor­ma­tio­nen ein eini­ger­ma­ßen kla­res Bild des­sen gege­ben haben, was Trump und Putin in Sachen Ukrai­ne in etwa bespro­chen und ver­ein­bart haben dürf­ten. Anschei­nend wird

  • Laut dem rus­si­schen Geheim­dienst plant die EU einen Putsch in Ungarn
    von Anti-Spie­gel am Diens­tag, 19. August 2025 um 11:00

    Die Mel­dung des rus­si­schen Aus­lands­ge­heim­diens­tes, die EU pla­ne einen Umsturz in Ungarn, um die Orban-Regie­rung durch ein der EU gefü­gi­ges Regime zu erset­zen, kommt nicht über­ra­schend. Dass Orban der EU ein Dorn im Auge ist und dass die EU und die Biden-Regie­rung schon bei den letz­ten Wah­len in Ungarn über NGOs ver­sucht haben, einen erneu­ten

  • Berei­tet die NATO die Beset­zung Trans­nis­tri­ens und der Regi­on Odes­sa vor?
    von Anti-Spie­gel am Diens­tag, 19. August 2025 um 9:00

    Soll­te Russ­land Rich­tung Odes­sa vor­sto­ßen, könn­te die NATO ver­su­chen, Russ­land dabei zuvor­zu­kom­men. Odes­sa ist für die NATO ein stra­te­gisch wich­ti­ger Hafen, den sie Russ­land kaum über­las­sen wür­de. Im März hat der fran­zö­si­sche Prä­si­dent Macron erklärt, Frank­reich den­ke über die Ent­sen­dung von Sol­da­ten in die Ukrai­ne nach. Dabei gehe es dar­um, „ein paar Tau­send aus jedem

  • Ukrai­ni­sche Angrif­fe unter­bre­chen Öllie­fe­run­gen von Russ­land nach Ungarn
    von Anti-Spie­gel am Diens­tag, 19. August 2025 um 7:00

    Ob die Ukrai­ne mit den in den letz­ten Tagen ver­stärk­ten Angrif­fen auf Infra­struk­tur in Russ­land, mit der rus­si­sches Öl durch die Ukrai­ne nach Ungarn und in die Slo­wa­kei gepumpt wird, die Frie­dens­ge­sprä­che stö­ren will, ist Spe­ku­la­ti­on. Tat­sa­che ist aber, dass die Ukrai­ne damit vor allem Ungarn sehr direkt und offen pro­vo­ziert. Am 13. August hat

  • Der Spie­gel und „Trumps Mär­chen von der Oba­ma-Ver­schwö­rung“
    von Anti-Spie­gel am Diens­tag, 19. August 2025 um 5:00

    Wie gleich­ge­schal­tet die deut­schen Medi­en sind, kann man der Geschich­te um „Rus­sia­ga­te“, also der Geschich­te um die angeb­li­che Ein­mi­schung Russ­lands in die US-Wah­len 2016, her­vor­ra­gend sehen. Schon seit Jah­ren sind US-Regie­rungs­do­ku­men­te öffent­lich, die bele­gen, dass sich der Wahl­kampf­stab von Clin­ton die Geschich­te aus­ge­dacht hat, um von eige­nen Skan­da­len abzu­len­ken. Schon seit 2020 sind Memos öffent­lich,

  • Die ers­ten Ergeb­nis­se des Tref­fens in Washing­ton
    von Anti-Spie­gel am Diens­tag, 19. August 2025 um 0:02

    Nach dem Tref­fen von US-Prä­si­dent Trump mit Selen­sky und euro­päi­schen Poli­ti­kern zu Frie­dens­ver­hand­lun­gen ist zu Ende. Ich fas­se hier die Über­schrif­ten der Mel­dun­gen zusam­men, die kurz nach dem Tref­fen in Nach­rich­ten­agen­tu­ren erschie­nen sind. Die Zusam­men­fas­sung hat kei­nen Anspruch auf Voll­stän­dig­keit, son­dern umfasst das, was zum jet­zi­gen Zeit­punkt gemel­det wur­de. Eine aus­führ­li­che Ana­ly­se des­sen, was noch

  • „Koali­ti­on der Wil­li­gen“ will bei einem Waf­fen­still­stand sofort Trup­pen in die Ukrai­ne schi­cken
    von Anti-Spie­gel am Mon­tag, 18. August 2025 um 10:59

    Die EU-Staa­ten tun bekannt­lich alles, um eine fried­li­che Eini­gung im Ukrai­ne-Kon­flikt zu sabo­tie­ren. Nach­dem die Prä­si­den­ten Trump und Putin sich offen­bar auf einen Frie­dens­plan geei­nigt haben, den­ken die Euro­pä­er dar­über nach, wie sie den im letz­ten Moment noch sabo­tie­ren kön­nen. Über eine der Ideen, die aller­dings für die EU auch nach hin­ten los­ge­hen kann, habe