Anti-Spiegel Fundierte Medienkritik – Thomas Röper

  • Wie in Russ­land über das Urteil gegen Le Pen berich­tet wird
    von Anti-Spie­gel am Mon­tag, 7. April 2025 um 11:00

    Es ist fas­zi­nie­rend, wie sich die Welt geän­dert hat. Frü­her gab es im Ost­block poli­ti­sche Unter­drü­ckung, heu­te ist es anders her­um und im Wes­ten wird die Oppo­si­ti­on mit fabri­zier­ten Gerichts­ur­tei­len unter­drückt. Hier über­set­ze ich, wie das rus­si­sche Fern­se­hen am Sonn­tag in sei­nem wöchent­li­chen Nach­rich­ten­rück­blick über das Urteil gegen Mari­ne Le Pen berich­tet hat. Außer­dem über­set­ze

  • Wie hilf­los die EU ver­sucht, sich gegen Trumps Zöl­le zu weh­ren
    von Anti-Spie­gel am Mon­tag, 7. April 2025 um 9:00

    Die Zöl­le, die US-Prä­si­dent Trump gegen die EU ver­hängt hat, sor­gen in der EU für Trotz­re­ak­tio­nen. Groß­spu­rig wer­den in Brüs­sel und Ber­lin Gegen­zöl­le ange­kün­digt, aller­dings hat sich die EU so der­ar­tig in die Abhän­gig­keit der USA bege­ben, dass die EU kaum ernst­haf­te Mög­lich­kei­ten hat, sich zu weh­ren. Nach der Spren­gung der Nord Streams durch die

  • Trumps Zöl­le sind ein „wirt­schaft­li­cher Welt­krieg“
    von Anti-Spie­gel am Mon­tag, 7. April 2025 um 7:00

    Die Welt der Wirt­schaft ist von Trumps Ein­füh­rung hoher Zöl­le auf Waren aus fast allen Län­dern der Welt scho­ckiert. Trump-freund­li­che US-Medi­en spre­chen gar vom „wirt­schaft­li­chen Welt­krieg“, den man gewin­nen müs­se. Weil gegen Russ­land kei­ne Zöl­le ein­ge­führt wur­den, von den Zöl­len also nicht betrof­fen ist, ist es inter­es­sant, sich anzu­schau­en, wie in Russ­land dar­über berich­tet wur­de.

  • Wie in Russ­land über den Arti­kel der New York Times berich­tet wird
    von Anti-Spie­gel am Mon­tag, 7. April 2025 um 5:00

    Am 29. März hat die New York Times einen sehr lan­gen Arti­kel ver­öf­fent­licht, in dem sie detail­liert beschrie­ben hat, wie die US-Armee rus­si­sche Zie­le angreift und die USA damit zur Kriegs­par­tei gegen Russ­land gewor­den sind. Ich habe den sehr lan­gen Arti­kel letz­te Woche in fünf Arti­keln über­setzt und in der aktu­el­len Fol­ge von Anti-Spie­gel-TV habe

  • Rus­si­sche Exper­ten über den deut­schen Auf­marsch an der rus­si­schen Gren­ze
    von Anti-Spie­gel am Sonn­tag, 6. April 2025 um 17:38

    Dass rus­si­sche Exper­ten ange­sichts des Auf­mar­sches von NATO-Trup­pen – und vor allem deut­scher Ein­hei­ten – an der rus­si­schen Gren­ze ein Déjà-vu zum Zwei­ten Welt­krieg bekom­men, kann man ihnen kaum ver­den­ken. Vor eini­gen Tagen wur­de gemel­det, dass mit der Pan­zer­bri­ga­de 45 nun offi­zi­ell ein neu­er „mili­tä­ri­scher Groß­ver­band“ des deut­schen Hee­res auf­ge­stellt wur­de – und zwar in

  • Wahl­ma­ni­pu­la­tio­nen und Ver­haf­tun­gen von Oppo­si­ti­ons­po­li­ti­kern als Weg in die EU
    von Anti-Spie­gel am Sonn­tag, 6. April 2025 um 17:12

    Vor knapp zwei Wochen habe ich dar­über berich­tet, dass in Mol­da­wi­en die popu­lä­re Oppo­si­ti­ons­po­li­ti­ke­rin Gut­sul ver­haf­tet wur­de. Sie ist immer noch in Haft und es gibt Pro­tes­te gegen ihre Inhaf­tie­rung. In deut­schen Medi­en sucht man Berich­te dar­über ver­geb­lich, eine Suche beim Spie­gel unter dem Such­be­griff „Gut­sul“ ergibt Null Tref­fer. Auch unter den Such­be­grif­fen „Mol­dau“ oder

  • US-Think Tank gibt Tipps, wie die Regie­rung die Deut­schen von der mas­si­ven Auf­rüs­tung über­zeu­gen kann
    von Anti-Spie­gel am Sonn­tag, 6. April 2025 um 16:04

    Das Quin­cy Insti­tu­te for Respon­si­ble Sta­te­craft ver­öf­fent­licht immer wie­der inter­es­san­te Arti­kel und Ana­ly­sen und heu­te wer­de ich eine davon über­set­zen. Vor­her schau­en wir uns kurz an, was das Quin­cy Insti­tu­te for Respon­si­ble Sta­te­craft über­haupt ist und wofür es steht. Das Quin­cy Insti­tu­te for Respon­si­ble Sta­te­craft ist ein US-ame­ri­ka­ni­scher Think Tank, der sich auf die Außen­po­li­tik

  • Das rus­si­sche Außen­mi­nis­te­ri­um über „Das Schwei­gen der Läm­mer“
    von Anti-Spie­gel am Sonn­tag, 6. April 2025 um 15:20

    Die Spren­gung der Nord Streams ist ein Para­de­bei­spiel dafür, wie regie­rungs­ge­steu­ert die west­li­chen Medi­en sind. Die­sen nach Scha­dens­sum­me – wenn man die Fol­ge­kos­ten durch die explo­dier­ten Ener­gie­prei­se ein­rech­net – größ­te Ter­ror­an­schlag der Welt­ge­schich­te wird von den euro­päi­schen Medi­en tot­ge­schwie­gen, weil eine Recher­che garan­tiert zu poli­tisch nicht gewoll­ten Ergeb­nis­sen füh­ren wür­de. Ande­rer­seits spin­nen die glei­chen Medi­en,

  • Gespräch mit Dirk Pohl­mann über die Kriegs­be­tei­li­gung der USA gegen Russ­land und den Arti­kel der New York Times dazu
    von Anti-Spie­gel am Sonn­tag, 6. April 2025 um 12:55

    Letz­te Woche habe täg­lich einen Teil des sehr lan­gen Arti­kels der New York Times über­setzt und ver­öf­fent­licht, in dem die New York Times berich­tet hat, dass die USA Kriegs­par­tei im Ukrai­ne-Krieg sind und dazu vie­le Details offen gelegt hat. Aller­dings ent­hielt der Arti­kel auch vie­le Unwahr­hei­ten, von einem objek­ti­ven Bericht kann also kei­ne Rede sein.

  • Tache­les #158 ist seit Frei­tag online
    von Anti-Spie­gel am Sonn­tag, 6. April 2025 um 12:45

    Trotz mei­ner Kursk-Rei­se haben Robert Stein und ich es geschafft, eine Tache­les-Sen­dung auf­zu­neh­men, die seit Frei­tag online ist. Das The­men­feld die­ser Sen­dung von Tache­les mit Röper und Stein war wie­der breit gefä­chert. Von der Ukrai­ne und dem Arti­kel der New York Times über die Kriegs­be­tei­li­gung der USA bis hin zu euro­päi­schen The­men wie der Verutei­lung